Wie finde ich heraus welches Baujahr Mein Auto ist?

Wenn ein Fahrzeug verkauft werden soll oder vergessen wurde, aus welchem Baujahr es stammt, kann der Fahrzeugschein weiterhalfen. Bei den neueren Fahrzeugscheinen ist er unter der sogenannten Zulassungsbescheinigung Teil 1 zu finden. Ist die Zulassungsbescheinigung nach dem 01.10.2005 erstellt worden, kann das Baujahr unter der Ziffer 6. Falls das Feld nicht ausgefüllt wurde, steht es neben der Ziffer B. Das Baujahr ist nicht mit dem Modelljahr identisch. Das Modelljahr gilt als das erste Jahr der Produktion eines Fahrzeugs einer bestimmten, fortlaufenden Serie.

Wo steht das Baujahr im Fahrzeugschein?

Wird die Zulassungsbescheinigung Teil 1 komplett aufgeklappt, besteht sie aus drei kleinen Teilen. Das Baujahr eines Fahrzeugs ist im rechten Teil im unteren Teil zu finden. Es steht in der Regel zwei Reihen unter der Farbe des Fahrzeugs. Bei den älteren Versionen der Fahrzeugscheinen, wurde das Baujahr unter der Ziffer 32 vermerkt. Somit kann auf einem Blick das Baujahr ermittelt werden. Das Baujahr sollte nicht mit dem Genehmigungsdatum verwechselt werden. Dieses Datum bezieht sich auf die Type im Allgemeinen. Es kann um einige Jahre von der Erstzulassung oder vom Baujahr abweichen.

Modelljahr, Baujahr oder Erstzulassung

Bei diesen Angaben handelt es sich um unterschiedliche Daten. Das Modelljahr ist das Jahr, in dem das erste Modell der Fahrzeugreihe auf den Markt gebracht wurde. Das Baujahr ist das Datum, an dem das jeweilige Fahrzeug vom Band gerollt ist. Die Erstzulassung ist dagegen der Zeitpunkt, an dem das Fahrzeug zum ersten Mal bei der Verkehrsbehörde angemeldet wurde. Häufig sind die Angaben in den Fahrzeugpapieren etwas verwirrend. Autohändler bewerben gerne ihre Fahrzeuge mit dem Modell- und nicht mit dem Baujahr. Das sorgt dafür, dass das Fahrzeug plötzlich jünger wirkt. Eine Folge des falschen Datums könnte sein, dass ein falsches Ersatzteil bestellt wird. Händler von Ersatzteilen geben genau an, für welches Baujahr die Bauteile geeignet sind.

Vorsicht bei Neuwagen

Nicht immer kann die Erstzulassung mit dem Baujahr gleichgesetzt werden. Beim Kauf eines Neuwagens kann es passieren, dass er vorab ein Jahr beim Händler gestanden hat. Wenn durch einen Blick auf den Fahrzeugschein festgestellt werden kann, dass das Fahrzeug beim Verkauf älter als 12 Monate war, darf dieser Mangel reklamiert werden. In diesem Fall darf der Händler den Wagen nicht mehr als Neuwagen deklarieren. Um das Produktionsjahr eines Fahrzeugs herauszubekommen, ist ein Blick auf die Seitenscheiben hilfreich. Hier findet man eine kleine Nummer. Die letzte Ziffer gibt das Jahr der Herstellung an. Ist die Endnummer beispielsweise eine 7, wurde das Fahrzeug 2007 gebaut.

Fahrzeugidentifikationsnummer

Damit festgestellt werden kann, welches Baujahr ein Fahrzeug hat, kann die Fahrzeugidentifikationsnummer genutzt werden. Anhand der Zahlenfolge lässt sich das Baujahr schnell ermitteln. Es befindet sich an der 10. Stelle. Wie bei der Seriennummer der Scheibe wird auch bei der Fahrzeugidentifikationsnummer nur die Jahreszahl angegeben. Ist der Fahrzeugschein gerade nicht zur Hand, lässt sich anhand der Dekodierung der Fahrzeugidentifikationsnummer eine schnelle Bestimmung des Modelljahrs ermitteln. Die Nummer kann im Motorraum abgelesen werden. Die 11. Stelle der Fahrzeugidentifikationsnummer ist ein Hinweis auf den Herstellungsort eines Fahrzeugs. Je nach Fahrzeugart wird zur Identifizierung eine Ziffer oder ein Buchstabe verwendet.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Lass es uns wissen, wenn dir der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.

Die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) zu englisch�vehicle identification number�(VIN) besteht aus 17 Buchstaben und Zahlen. Anhand der FIN l�sst sich ein Auto identifizieren �hnlich wie bei einer Personalausweisnummer. Durch die FIN lassen sich eine Menge Information �ber das Auto auslesen, wie zum Beispiel: Ausstattung, Herstellerland, Motor, Baujahr, Motorcode, eventuelle Unf�lle oder Diebstahl und vieles mehr.

Hier die wichtigsten Stellen, wobei die 10-Stelle die wichtigste ist, gefolgt von der 8-Stelle.

  • 1. Stelle: Herstellerland
  • 8. Stelle: Motorcode
  • 10. Stelle: Baujahr

Es kann vorkommen, dass Artikel nur f�r einen bestimmten Motorcode passen. In diesen F�llen weisen wir in der Artikelbeschreibung darauf hin.

Gelegentlich kommt es vor, dass das Jahr der Erstzulassung dem des Baujahres abweicht. Dies kann einerseits passieren, wenn der H�ndler ein Ausstellungsfahrzeug welches er ist im Folgejahr oder noch sp�ter verkauft. Die andere M�glichkeit ist, wenn Sie ein Neuwagen am Ende des Jahres kaufen. Kaufen Sie ein neues Fahrzeug im November 2018, so ist es in den meisten F�llen schon Modelljahr 2019.

Damit Sie Ihre FIN entschl�sseln k�nnen, haben wir eine Auflistung der Buchstaben und Zahlen und deren Bedeutung zusammengestellt.

1. Stelle (Hier nur ein paar als Bespiel):�

  • 1=USA
  • 2=Kanada
  • 3= Mexico
  • W=Deutschland
  • Z=Italien

10. Stelle:�

A=1980����K=1989����W=1998����7=2007����G=2016B=1981L=1990X=19998=2008H=2017C=1982M=1991Y=20009=2009J=2018D=1983N=19921=2001A=2010K=2019E=1984P=19932=2002B=2011L=2020F=1985R=19943=2003C=2012M=2021G=1986S=19954=2004D=2013N=2022H=1987T=19965=2005E=2014P=2023J=1988V=19976=2006F=2015R=2024

Kann man anhand der Fahrgestellnummer das Baujahr feststellen?

Anhand der FIN lässt sich ein Auto identifizieren ähnlich wie bei einer Personalausweisnummer. Durch die FIN lassen sich eine Menge Information über das Auto auslesen, wie zum Beispiel: Ausstattung, Herstellerland, Motor, Baujahr, Motorcode, eventuelle Unfälle oder Diebstahl und vieles mehr.

Wo steht das Baujahr im alten Fahrzeugschein?

Das Baujahr des Fahrzeugs ist unter Ziffer 6 zu finden. Im alten Fahrzeugschein fand man diese Angabe unter Ziffer 32. Die Erstzulassung bzw. das Datum der Erstzulassung befindet sich im Fahrzeugschein unter Ziffer B.

Ist der Tag der Erstzulassung gleich Baujahr?

Das Datum der Erstzulassung ist im Fahrzeugschein (Teil 1 der Zulassungsbescheinigung) und im Fahrzeugbrief (Teil 2 der Zulassungsbescheinigung) vermerkt. Es ist nicht zwingend identisch mit dem Baujahr.

Wie alt ist ein Auto?

Bundesweit sind rund 45 Millionen Autos für den Straßenverkehr zugelassen. Ihr Durchschnittsalter beträgt gut acht Jahre. 1995 waren es erst 6,8 Jahre. "Wir sind bei der Haltbarkeit des Autos bei einem hohen Niveau angelangt", sagt ADAC-Fahrzeugtechniker Arnulf Volkmar Thiemel.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte