Wer wenig weiß muss viel glauben Zitat?

Mehr Zitate

Wenn alles untergeht, bleib ich hier, bleib bei dir, du bei mir. Wenn nichts anderes übrig bleibt, bleibt das wir. – Prinz Pi

Wir brennen hell und dann sind wir verschwunden. Nehmen nichts mit, nur diese paar perfekten Sekunden. – Prinz Pi

Da ist kein Nichts wo du warst. Da ist Licht wo du warst. – Prinz Pi

Du bist meine letzte Liebe, hab ich geglaubt. Die letzte neben der ich liege, hab ich geglaubt. – Prinz Pi

Suche nächtelang alles im Nichts. Finde nichts in Allem. – Casper

Kaum zu glauben, wenn ein Traum endlich laufen lernt und fliegt. – Casper

Bist du 14, glaubst du von Liebe zu wissen mit 17, das erste Mal Liebe geschmissen wirst 19, siehst langsam Liebe verbissen bist 23 und endgültig von Liebe zerrissen. – Casper

Ich hab Dir nie alles gesagt, aber immerhin nicht nichts. – AnnenMayKantereit

Und du und ich, wir waren mal Wir und sind jetzt Nichts. Du da, ich hier. – AnnenMayKantereit

Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen. – Konfuzius

Der Glaube ist für das Vorankommen des Menschen so unumgänglich nötig wie die Zugvorrichtung für den Wagen. – Konfuzius

Deinen Mitmenschen darfst du vieles verzeihen, dir selber aber nichts. – Konfuzius

Lass nichts Böses in deinen Gedanken sein. – Konfuzius

Wenn du nicht glaubst, fang an zu hoffen. Wenn du nichts siehst, dann öffne die Augen. Aber befrei deinen Geist aus dem Gefängnis der Zeit. – Kontra K

Motor an, nichts wie rein in die Nacht. Mondschein reflektiert in dem tiefschwarzen Lack. Regentropfen zerplatzen auf der Scheibe. Wie die Freundschaften in dieser Stadt. – Kontra K

Es nützt nichts, nur ein guter Mensch zu sein, wenn man nichts tut! – Buddha

Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den Frieden suchen. Wer die innere Stille gefunden hat, der greift nach nichts, und er verwirft auch nichts. – Buddha

Ein wissender Mensch kann nicht glauben, daß Glück und Leid ohne Ursachen entstehen können. – Buddha

Das Geheimnis des außerordentlichen Menschen ist in den meisten Fällen nichts als Konsequenz. – Buddha

Der wahre Glaube wächst durch die Stimme eines guten Lehrers und eigenes Nachdenken. – Buddha

Glaube nichts auf bloßes Hörensagen hin; glaube nicht an Überlieferungen, weil sie alt sind. – Buddha

Nichts in der Welt ist so gefürchtet wie der Einfluss von Männern, die geistig unabhängig sind. – Albert Einstein

Es gibt nur zwei Arten zu leben. Entweder so als wäre nichts ein Wunder oder so als wäre alles ein Wunder. – Albert Einstein

Es gibt Leute, die den Schuljungen verlachen und ihn leichtfertig und oberflächlich nennen. Dabei war es ein Schuljunge, der gesagt hat: Glaube ist, wenn man was glaubt und weiß, es ist nicht so. – Mark Twain

Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen. – Johann Wolfgang von Goethe

Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsre nicht achten. – Johann Wolfgang von Goethe

Es ist nichts schrecklicher als eine tätige Unwissenheit. – Johann Wolfgang von Goethe

Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden. – Johann Wolfgang von Goethe

Einer neuen Wahrheit ist nichts schädlicher als ein alter Irrtum. – Johann Wolfgang von Goethe

Wem zu glauben ist, redlicher Freund, das kann ich dir sagen: Glaube dem Leben; es lehrt besser als Redner und Buch. – Johann Wolfgang von Goethe

Mehr Zitate von Marie von Ebner-Eschenbach

Die Menschen, denen wir eine Stütze sind, geben uns den Halt im Leben. – Marie von Ebner-Eschenbach

Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind! Wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat. – Marie von Ebner-Eschenbach

Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus. – Marie von Ebner-Eschenbach

Respekt vor dem Gemeinplatz! Er ist seit Jahrhunderten aufgespeicherte Weisheit. – Marie von Ebner-Eschenbach

Soweit die Erde Himmel sein kann, soweit ist sie es in einer glücklichen Ehe. – Marie von Ebner-Eschenbach

Kinder und Greise fabeln. Die ersten, weil ihr Verstand die Herrschaft über die Phantasie noch nicht gewonnen, die zweiten, weil er sie verloren hat. – Marie von Ebner-Eschenbach

Vertrauen ist Mut, und Treue ist Kraft. – Marie von Ebner-Eschenbach

Alberne Leute sagen Dummheiten. Gescheite Leute machen sie. – Marie von Ebner-Eschenbach

Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann. – Marie von Ebner-Eschenbach

Der Umgang mit einem Egoisten ist darum so verderblich, weil die Notwehr uns allmählich zwingt, in seinen Fehler zu verfallen. – Marie von Ebner-Eschenbach

An Rheumatismus und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird. – Marie von Ebner-Eschenbach

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben. – Marie von Ebner-Eschenbach

Man kann nicht allen helfen, sagt der Engherzige und hilft keinem. – Marie von Ebner-Eschenbach

Eltern verzeihen ihren Kindern die Fehler am schwersten, die sie selbst ihnen anerzogen haben. – Marie von Ebner-Eschenbach

Wenn mein Herz nicht spricht, dann schweigt auch mein Verstand, sagt die Frau. Schweige, Herz, damit der Verstand zu Worte komme, sagt der Mann. – Marie von Ebner-Eschenbach

Nur der Denkende erlebt sein Leben. Am Gedankenlosen zieht es vorbei. – Marie von Ebner-Eschenbach

Und ich habe mich so gefreut! sagst du vorwurfsvoll, wenn dir eine Hoffnung zerstört wurde. Du hast dich gefreut - ist das nichts? – Marie von Ebner-Eschenbach

Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei als tausend Feinde zu unserem Unglück. – Marie von Ebner-Eschenbach

Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: Dein Wandern zum Ziel. – Marie von Ebner-Eschenbach

Geistlose kann man nicht begeistern, aber fanatisieren kann man sie. – Marie von Ebner-Eschenbach

Gelassenheit ist die angenehmste Form des Selbstbewußtseins. – Marie von Ebner-Eschenbach

Alle anderen Enttäuschungen sind gering im Vergleich zu denen, die wir an uns selbst erleben. – Marie von Ebner-Eschenbach

Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen. – Marie von Ebner-Eschenbach

Siege, aber triumphiere nicht. – Marie von Ebner-Eschenbach

Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind. – Marie von Ebner-Eschenbach

Das Vertrauen ist etwas so Schönes, daß selbst der ärgste Betrüger sich eines gewissen Respektes nicht erwehren kann vor dem, der es ihm schenkt. – Marie von Ebner-Eschenbach

Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: Alle dummen Männer. – Marie von Ebner-Eschenbach

Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen! Es ist nicht leicht zu begreifen, daß man nicht begreift. – Marie von Ebner-Eschenbach

Nichts macht uns feiger und gewissenloser als der Wunsch, von allen Menschen geliebt zu werden. – Marie von Ebner-Eschenbach

Wer Geduld sagt, sagt Mut, Ausdauer, Kraft. – Marie von Ebner-Eschenbach

Wer nicht viel weiß muss viel glauben?

Wer wenig weiß, besitzt meist großen Glauben; wer glaubt, viel zu wissen, jedoch geringen. Wer aber wirklich viel weiß, der weiß mit Recht, warum er Glauben besitzt.

Was ist Glaube Zitate?

"Glaube":.
Wir wissen zwar, dass wir sterblich sind, aber wir leben nicht danach. ... .
Besser glauben, als grübeln. ... .
Der Glaube ist nicht das Heil, er ist der Weg zum Heil. ... .
Der Tod ist nicht das Ende, sondern die Wende. ... .
Die Wissenschaftler glauben etwas zu wissen, dass wir ohne es zu wissen, glauben müssen..

Wo der Verstand aufhört fängt der Glaube an?

Søren Kierkegaard - "Der Glaube beginnt gerade da, wo das Denken aufhört" | deutschlandfunk.de.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte