Wer ist bürgermeister von bremerhaven

Hat noch viel vor mit der Stadt: Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz im Juli 2022.

Foto: Arnd Hartmann

Melf Grantz (SPD) wird noch einmal für sechs Jahre als Oberbürgermeister der Stadt Bremerhaven weitermachen.

Besondere Verantwortung

Angesichts der Weltlage hat er als „Kapitän“ dafür eine besondere Verantwortung verspürt, an Bord zu bleiben. Doch es geht nicht um die Pflicht, sondern auch um die Kür. Für Bremerhaven sieht er trotz der schwierigen Rahmenbedingungen viele Chancen.

Wiederwahl

Am Dienstag wurde Grantz in der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung erneut zum Oberbürgermeister gewählt - zum dritten Mal.

Im Interview erzählt Grantz von den Plänen für seine neue Amtszeit. Mehr dazu erfahrt ihr auf NORD|ERLESEN.

Jens Gehrke

zeige alle Beiträge

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

Wahl in Bremerhaven Melf Grantz kann in dritte Amtszeit als Oberbürgermeister starten

Die Stadtverordneten von Bremerhaven haben Melf Grantz am Dienstagnachmittag zum dritten Mal mehrheitlich zum Oberbürgermeister gewählt.

Melf Grantz wurde im Amt als Oberbürgermeister bestätigt. (Archivfoto)

Martynas Katauskas

Bremerhavens Stadtverordnete haben Melf Grantz (SPD) in seine dritte Amtszeit als Oberbürgermeister geschickt. Am Dienstagnachmittag votierten im Schillerhaus an der Lloydstraße 24 Mandatsträgerinnen und Mandatsträger für den einzigen Kandidaten, 16 stimmten gegen ihn und zwei enthielten sich. Damit sitzt Grantz nun weitere sechs Jahre auf dem Chefsessel im Stadthaus eins.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Das könnte Sie auch interessieren

Standdatum: 5. Juli 2022.

Bild: Radio Bremen

  • Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz im Amt bestätigt.
  • Der SPD-Politiker kann damit ab 2023 eine dritte Amtszeit antreten.
  • Grantz dritte Amtszeit geht bis Ende 2028.

Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) ist von der Stadtverordnetenversammlung für eine dritte Amtszeit gewählt worden. Von den 42 Anwesenden stimmten 24 für den SPD-Politiker, 16 gegen ihn, zwei enthielten sich. Er bleibt damit bis Ende 2028 im Amt. Seine aktuelle Amtsperiode endet Ende Dezember 2022. Die neue beginnt dann ab Januar 2023.

Die Opposition nutzte die Wahl für Grundsatzkritik. Die Grünen warfen Grantz vor, Opposition und Bürger nicht in Entscheidungen einzubinden. Die AfD verwies auf die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit in Bremerhaven. Die "Bürger in Wut" forderten eine Direktwahl des Oberbürgermeisters durch die Bevölkerung.

Der 60 Jahre alte Grantz ist seit 2011 Oberbürgermeister der Stadt. Als eines seiner Vorhaben in den nächsten Jahren nannte er den Weg hin zu einer CO2-neutralen Stadt. Dazu gebe es viele Bausteine. Außerdem will er die Entwicklung der Innenstadt vorantreiben und die Arbeitslosigkeit in der Stadt weiter bekämpfen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 5. Juli 2022, 18 Uhr

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte