Wer sagt denn dass die welt schon entdeckt ist

Peter Handke, geboren 1942 in Griffen, lebt heute bei Paris. Er wurde für sein Werk 2019 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Auf das Jahr 1967 datiert die Verpflichtung gegenüber dem eigenen Schreibprozeß: »Eine Möglichkeit besteht für mich jeweils nur einmal. Die Nachahmung dieser Möglichkeit ist dann schon unmöglich.« Damit beginnt die ständig neugestartete Erprobung literarischer Formen, Welt und Welterfahrung gerecht zu werden. Das gesamte Oeuvre von Peter Handke ist ein unablässig vorangetriebener Vorstoß ins Reich der Literatur - von den Metropolen bis zu den Rändern, und darüber hinaus: »Wer sagt denn, daß die Welt schon entdeckt ist?«
In diesem Sinne versammelt der vorliegende Band fünf Prosawerke Peter Handkes zur Entdeckung seines OEuvres, entstanden zwischen 1970 und 1991.

Peter Handke, geboren 1942 in Griffen, lebt heute bei Paris. Er wurde für sein Werk 2019 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Auf das Jahr 1967 datiert die Verpflichtung gegenüber dem eigenen Schreibprozeß: »Eine Möglichkeit besteht für mich jeweils nur einmal. Die Nachahmung dieser Möglichkeit ist dann schon unmöglich.« Damit beginnt die ständig neugestartete Erprobung literarischer Formen, Welt und Welterfahrung gerecht zu werden. Das gesamte Oeuvre von Peter Handke ist ein unablässig vorangetriebener Vorstoß ins Reich der Literatur – von den Metropolen bis zu den Rändern, und darüber hinaus: »Wer sagt denn, daß die Welt schon entdeckt ist?«
In diesem Sinne versammelt der vorliegende Band fünf Prosawerke Peter Handkes zur Entdeckung seines Œuvres, entstanden zwischen 1970 und 1991.
Peter Handke, geboren 1942 in Griffen, lebt heute bei Paris. Er wurde für sein Werk 2019 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Auf das Jahr 1967 datiert die Verpflichtung gegenüber dem eigenen Schreibprozeß: »Eine Möglichkeit besteht für mich jeweils nur einmal. Die Nachahmung dieser Möglichkeit ist dann schon unmöglich.« Damit beginnt die ständig neugestartete Erprobung literarischer Formen, Welt und Welterfahrung gerecht zu werden. Das gesamte Oeuvre von Peter Handke ist ein unablässig vorangetriebener Vorstoß ins Reich der Literatur – von den Metropolen bis zu den Rändern, und darüber hinaus: »Wer sagt denn, daß die Welt schon entdeckt ist?«
In diesem Sinne versammelt der vorliegende Band fünf Prosawerke Peter Handkes zur Entdeckung seines Œuvres, entstanden zwischen 1970 und 1991.

"Früh hat Peter Handke sein gesamtes Schaffen in den Satz gefasst: 'Wer sagt denn, daß die Welt schon entdeckt ist?' So begann 1966 die Suche nach dem, was sich hinter dem Alltäglichen verbirgt: Keine Kostbarkeiten, Sensationen, vielmehr das Aufspüren einer ganz anderen Welt, mit eigenen Gesetzen. Solch selbst auferlegtes Unterfangen verlangt die höchste Aufmerksamkeit für selbst das abgelegenste Detail, und das, wie die seit den siebziger Jahren geführten Journale belegen, ununterbrochen, jeden Tag. Und es macht notwendig, beständig aufzubrechen, zu Abenteuern gleich um die Ecke wie zu Erlebnissen rund um den Globus.

Diese Art des Schreibens verlangt eine eigenständige, radikal moderne Poetik: Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die am Rande liegenden Dinge und gilt zugleich den großen narrativen Formen. Wer dazu noch wie Peter Handke sich zum Grundsatz gemacht hat, ein literarisches Verfahren nur ein einziges Mal anzuwenden, entwickelt sich zum Erfinder immer neuer Weltmodelle, schafft ein in seinem Facettenreichtum nie dagewesenes Oeuvre, jedes Buch eine Überraschung, das Ganze, zusammengenommen, die Summe einer Welterfahrung, wie nur Peter Handke zu leisten imstande ist. Und wer mit der ganzen literarischen Tradition derart vertraut ist, darf zu Recht als traditionell-revolutionärer Weltliterat gelten."

"Mit Peter Handke die Welt entdecken, das ist es, was sein Werk, was Literatur vermag. Ich möchte alle Leserinnen und Leser einladen zu der großen Entdeckungsfahrt, die man mit dem Werk Peter Handkes unternehmen kann. Denn: Wer sagt denn, daß die Welt schon entdeckt ist?“, fügt Jonathan Landgrebe, Verleger des Suhrkamp Verlags, hinzu.

Peter Handke hat seit 1965 weit über 70 Werke verfasst, Prosa, Gedichte, Theaterstücke autobiographische Schriften, Aufsätze, Journale – vom Suhrkamp Verlag im letzten Jahr in einer großen Werkausgabe zusammengefasst.

Sämtliche Bücher seines Werks sind lieferbar, in deutscher Sprache, aber auch in vielen der 70 Sprachen, in die er übersetzt wurde.

Bücher

3 Treffer in Bücher

Gebrauchtware gebraucht Neuware Neuware


gebrauchtes Buch
Wer sagt denn dass die welt schon entdeckt ist

Wer sagt denn dass die welt schon entdeckt ist

Wer sagt denn, dass die Welt schon entdeckt ist? : 5 Prosawerke.

Peter Handke


Berlin : Suhrkamp

, 2019.
ISBN: 9783518429389
Zustand: gebraucht; gut

14,00 €
Versandkosten nach Deutschland 4,95 €

Wer sagt denn dass die welt schon entdeckt ist

mehr Info >>

auf Ihrem

Artikel nicht mehr ignorieren Artikel ignorieren

wird gespeichert …

DEvom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
neues Buch
Wer sagt denn dass die welt schon entdeckt ist

Wer sagt denn dass die welt schon entdeckt ist

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.

Wer sagt denn, daß die Welt schon entdeckt ist - Fünf Prosawerke Peter Handkes

Peter Handke


Suhrkamp

, 2019, Gebunden
ISBN: 9783518429389
Neuware

24,00 €
Versandkosten nach Deutschland ab 0,00 €

mit ausführlicher Beschreibung

mehr Info >>

auf Ihrem

Artikel nicht mehr ignorieren Artikel ignorieren

wird gespeichert …

DE Von 14 verschiedenen Händlern
gebrauchtes Buch
Wer sagt denn dass die welt schon entdeckt ist

Wer sagt denn dass die welt schon entdeckt ist

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.

Wer sagt denn, daß die Welt schon entdeckt ist: Fünf Prosawerke Peter Handkes

Peter Handke


Suhrkamp Verlag

, 2019, Gebundene Ausgabe
ISBN: 9783518429389
Zustand: gebraucht; sehr gut

9,99 €
Versandkosten nach Deutschland 2,00 €

mehr Info >>

auf Ihrem

Artikel nicht mehr ignorieren Artikel ignorieren

wird gespeichert …

DEvom Händler, Bewertungen 99,6% positiv