Wer ist fritz meinecke

Der Abenteurer erkundet verlassene Geb�ude, �berlebt tagelang allein in der Wildnis oder baut seine eigenen Camps, w�hrend ihm dabei Millionen Menschen auf YouTube zuschauen.

"Life begins at the end of your comfort zone". Ganz nach diesem Motto gestaltet Fritz Meinecke sein Leben. Der 32-j�hrige Magdeburger hat sein Hobby zum Beruf gemacht. F�r den Abenteurer und Urban Explorer dreht sich alles um Outdoor, Survival und Lost Places. Seine verschiedenen Abenteuer filmt er und macht sie auf YouTube seiner Community zug�nglich. Auf dem Hauptkanal, der seinen b�rgerlichen Namen tr�gt, haben ihn 1,3 Millionen Menschen abonniert.

Nach einer abgebrochenen Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker zog er mit 18 von Magdeburg nach Stuttgart f�r eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Er �bte den Beruf kurze Zeit aus, entschied sich dann aber daf�r, zun�chst 15 Monate zur Bundeswehr zu gehen. Im Anschluss folgte ein Studium im Fach Art & Animation in Berlin. In diesem Bereich war Meinecke nach dem Studienabschluss auch t�tig. Los ging alles mit einer Facebookseite, auf der er gemeinsam mit Freunden Fotos von Geocoaching-Touren postete. Schnell fand die Seite viele begeisterte Follower. 2014 gr�ndete er dann schlie�lich seinen YouTube-Kanal End of The Comfort Zone. Erst im M�rz 2017 folgte eine Namens�nderung in Fritz Meinecke.

Schon damals drehten sich Meineckes Videos um Outdooraktivit�ten wie Wandern und Radfahren, den Besuch von Lost Places, Survivaltrips oder Bushcrafting, also die Besch�ftigung mit Fertigkeiten und Techniken, die f�r das �berleben in der Natur n�tzlich sind. In den Videos ist zu sehen, wie er mit Haien taucht, eine 100 Kilometer lange Schlauchboottour unternimmt, Madeira vollst�ndig zu Fu� �berquert, eine Nacht in einem Iglu schl�ft, ein verlassenes Krankenhaus erkundet, die Alpen �berquert, sein eigenes Grubenhaus sowie ein Baumhaus baut oder 1.500 Kilometer mit dem Fahrrad zur�cklegt.

Auf den Erfolg des YouTube-Kanals musste er nicht lange warten. So war Meinecke 2016 als Co-Moderator von Wigald Boning auf dem Kanal History in der Serie �Die Geschichtsj�ger� zu sehen. Im Rahmen der Sendung besichtigte er das Kernkraftwerk Tschernobyl und die Stadt Prypjat. Auch in einer Folge von �Galileo� zum Thema Lost Places wirkte er mit. Im Jahr 2017 folgten einige Gastauftritte, unter anderem bei �Markus Lanz�, �MDR um 4� oder �zibb�. Mediales Aufsehen erregte der Abenteurer auch, als er 2014 in Magdeburg auf ein verlassenes Hochhaus kletterte, um die Aussicht zu genie�en und tolle Fotos zu machen. Ein Passant beobachtete ihn und ging von einem Selbstmordversuch aus, was zu einem Gro�einsatz der Polizei und Feuerwehr f�hrte.

Von Juli 2019 bis Februar 2020 besa� Meinecke keinen festen Wohnsitz. Er k�ndigte seine Wohnung, als ihm bewusst wurde, dass er sowieso die wenigste Zeit dort verbrachte und baute seine Mercedes-Benz G-Klasse so um, dass das Auto zu seinem Lebens- und Arbeitsplatz wurde. Dieses Projekt dokumentierte er ebenfalls in einer Video-Reihe. Auch auf Twitch ist der Webvideoproduzent aktiv und geht dort h�ufig im Live-Chat auf die Fragen seiner Community ein oder schaut Videos gemeinsam mit anderen YouTubern an. Neben seinem Hauptkanal existiert auch noch der Kanal Fritz Meinecke � Gear (182.000 Abonnenten), auf dem Meinecke in unregelm��igen Abst�nden seine Ausr�stung vorstellt und Fritz Meinecke � Live (381.000), wo die Highlights des Twitch-Kanals ver�ffentlicht werden. Auf dem Kanal Fritz (15.100) hat er damit begonnen, einzelne Videos auch auf Englisch hochzuladen. 2017 erschien sein Buch "Der Abenteurer: Alles, was man �ber Outdoor wissen muss" beim Rowohlt Verlag. Zahlreiche Merchandise-Artikel sind au�erdem in einem Online-Shop zu erhalten.

Inzwischen verfolgen mehr als eine Million Menschen die Abenteuer von Fritz Meinecke, welcher sich selbst immer wieder neuen Herausforderungen stellt und vor keiner Extremsituation zur�ckschreckt. Durch die zahlreichen neuen Ideen wird die Gr��e seiner Zuschauerschaft sicherlich auch in Zukunft noch ansteigen.

Wer ist fritz meinecke

  1. ingame
  2. Gaming News
  3. Streaming

Erstellt: 04.09.2022, 15:55 Uhr

Fritz Meinecke sollte das neueste Projekt von Ottogerd Karasch promoten. Doch die Werbe-Aktion ging offenbar gehörig nach hinten los.

Magdeburg – Lange blieb Fritz Meinecke nicht verschont, denn mit einer neuen Aktion schießt sich der Streamer bei seinen Fans wieder ins Aus. Diesmal mit einem Video zu Ocean Warrior. Das neue Projekt von Ottogerd Karasch sollte der Survival-Experte nämlich bei YouTube promoten. Doch für die Fans wirkte sein Video eher wie eine Eigenwerbung. Auch der 7 vs. Wild Teilnehmer Otto meldete sich bereits zu Wort.

Name: Friedrich „Fritz“ Meinecke
Geboren am: 24. Mai 1989
Geburtsort: Magdeburg
Beruf: Webvideoproduzent
Aktivitäten: Outdoor, Survival, Lost Places und mehr
YouTube-Abonnenten 2,07 Millionen (Stand: August 2022)

Fritz Meinecke wieder im Visier – Video zu Ocean Warrior löst Shitstorm aus

Das ist passiert: Der YouTuber löste in der Vergangenheit immer wieder Kontroversen mit seinen Meinungen aus. Zuletzt geriet Fritz Meinecke wegen sexistischen Aussagen in die Kritik. Diesmal geht es um ein Video, dass ursprünglich als Promotion für seinen 7 vs. Wild Kollegen Otto geplant war. Denn dieser startete mit Ocean Warrior ein neues Format auf YouTube. Für den Start der Serie sollte Fritz Meinecke ein Video auf seinem Kanal veröffentlichen, doch dies fiel anders aus als erwartet.

Fans sind enttäuscht: In seinem knapp 40-minütigen Video, zeigt Fritz Meinecke bereits viele Highlights der Show. Dass die Serie allerdings von Otto ins Leben gerufen wurde, erwähnt der YouTuber dabei nicht. Für viele Fans wirkt es daher so, als würde Fritz Meinecke sich einfach an den Inhalten der Serie bereichern. Das Video sei viel mehr eine komplette Zusammenfassung der Serie und einige Fans bemängeln, dass sie die kompletten Folgen gar nicht mehr sehen bräuchten. Ob sich der Survival-Experte davon beeindrucken lässt, bleibt abzuwarten, denn seine letzten Kritiker bezeichnete Fritz Meinecke als „verweichlichte Gutmenschen“. Das sind die Kommentare und dem Video von Fritz:

  • „So und jetzt gerne auch noch mal explizit erwähnen, dass das Projekt von Otto ist und dort als volle Serie erscheinen wird, und das hier nur ein Teaser ist, in dem vorrangig die Szenen von Fritz gezeigt werden. So der Vollständigkeit halber. Ehre, wem Ehre gebührt und so.“
  • „Wieso kann man nicht anmerken, dass das eine Zusammenfassung der kompletten Reihe ist und man die ausführlichen Folgen auf Ottos Kanal sehen kann? Die ersten 20 Minuten geguckt, bis mir auffiel, dass das hier wieder nur ’ne reine Fritz-Show ist.“
  • „Schade, dass Otto nicht mehr ‚Reputation‘ für das Projekt bekommt, immerhin ist es sein Projekt - sogar sein erstes großes!“
  • „Kein ordentlicher Verweis auf Ottos Kanal und darauf, dass da die Folgen kommen .... wieder mal ein richtiger Meineckemove und du weißt genau wie das Geschäft läuft! Das lässt einen schon wieder leicht sprachlos zurück und das Gesamtbild gefällt immer weniger.“

Unter dem Video von Fritz Meinecke ist der YouTube-Kanal von Otto (Bulletproof) zwar verlinkt, allerdings werden dort auch alle anderen Teilnehmer*innen genannt. Den Verweis darauf, dass auf dem Kanal Bulletproof ganze Folgen zu dem Projekt erscheinen, sucht man also vergebens.

Fritz Meinecke in der Kritik – Otto meldet sich mit einem Statement zu Wort

Das sagt Otto: Ein paar Tage später meldetet sich Otto selbst zu Wort. Der Ex-Soldat wirkt dabei allerdings sehr gelassen und bittet seine Follower darum, keinen „Hate“ mehr zu verbreiten. Otto erklärt außerdem, dass das Video von Anfang an geplant war, damit mehr Leute auf sein Projekt aufmerksam werden. Und dies sei Dank Fritz auch geglückt, wie der Outdoor-Profi verrät. Doch Otto verheimlicht in seinem Statement nicht, dass Fritz ruhig mehr auf ihn hätte eingehen können. Für seine Teilnahme an 7 vs. Wild kündigte Otto bereits an welchen Gegenstand er mit auf die Insel nehmen will.

Wer ist fritz meinecke

Fritz Meinecke löst nächsten Shitstorm aus – Stress um 7 vs. Wild Teilnehmer Otto © YouTube/Fritz Meinecke

Das ist Ocean Warrior: Ocean Warrior ist ein Projekt, das von Otto ins Leben gerufen wurde. Hierfür hat er zusammen mit neun anderen YouTubern, zu denen auch Fritz Meinecke gehörte, eine Trainingseinrichtung besucht. Diese konzentriert sich auf das Training rund um das Thema Offshore. Die Teilnehmer absolvierten während der Zeit dort mehrere militärische Übungen gemeinsam. Auf Ottos Kanal werden jede Woche zwei neue Folgen zum Projekt veröffentlicht.

Auch interessant

Was macht Fritz Meinecke?

Fritz Meinecke, Jahrgang 1989, lebt in Berlin. Nach seiner Ausbildung als Bankkaufmann war er zwei Jahre bei der Bundeswehr und studierte im Anschluss 3D-Graphik. Mittlerweile hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist selbständiger Medienproduzent.

Wie wurde Fritz Meinecke berühmt?

Seine Videos auf Youtube führten ihn auch ins Fernsehen, bis er 2017 sogar den Webvideopreis für die Lifestyle Kategorie abstauben konnte. Neben der Plattform YouTube führt Fritz auch einen Instagram Kanal, der vor allem Fritz Reisen zeigt. Zudem hat er einen Kanal auf Twitch.

Warum hat Fritz Meinecke keinen Führerschein mehr?

"Niek" steuerte den von Meinecke überholten Tesla. Auch er sei demnach am illegalen Autorennen beteiligt gewesen und muss deshalb seinen Führerschein abgeben sowie eine Geldstrafe zahlen. Der Betrag fiel bei "Niek" mit 3.480 Euro jedoch deutlich geringer aus.

Wie viel Geld hat Fritz Meinecke?

Warum ist die Geldstrafe so hoch? Der Betrag richtet sich danach, wie viel man verdient. Sprich: Wer viel Kohle macht, muss auch mehr zahlen. Im Fall von Meinecke stellte das Gericht einen monatlichen Nettoverdienst von 45.000 Euro fest.