Wer ist erwin müller

Deutschland hat – seit der Schlecker-Pleite – drei große Drogerie-Ketten. Die Patriarchen der beiden größten sind oder waren öffentliche Personen. Götz Werner, Gründer des Marktführers dm, im Februar verstorben, setzte sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein und war bekennender Anthroposoph. Dirk Roßmann engagiert sich klimapolitisch und ist unter die Schriftsteller gegangen. Der dritte aber, Erwin Müller, ist öffentlichkeitsscheu. Bundesweit Schlagzeilen machte er vor allem, als er in einen Fonds investiert hatte, der sich an den Cum-ex-Geschäften beteiligte. Die Affäre endete für ihn glimpflich.

Wer ist erwin müller

Müller kokettiert noch heute mit den bescheidenen Anfängen. Der Friseur eröffnete seinen ersten Salon im Jahr 1953 in der Wohnung seiner Eltern nahe Ulm. Er investierte in andere Friseurgeschäfte und verkaufte Drogerieprodukte. Ein Jahrzehnt später legte er sich mit der Innung an, weil er auch montags öffnete. Den ersten „Drogeriemarkt Müller“ eröffnete er, inspiriert von US-Ketten, Anfang der Siebzigerjahre. Zuvor stand Müller, inzwischen Friseurmeister, nach einem Brand sogar kurz vor der Insolvenz.

Spekulationen, Selbstanzeige, Segelfliegen

Der Markt wird der Grundstein für ein Imperium. Etwa 35 000 Mitarbeiter und knapp 900 Filialen hat Müller nach Konzernangaben. Sein Vermögen beziffert das US-Magazin „Forbes“ auf 2,3 Milliarden Dollar, im Jahr 2019 waren es noch 3,7 Milliarden.

Eigentlich gilt er als sparsam, manchmal spekuliert er aber, mit Währungsgeschäften verlor er vor einem Jahrzehnt viel Geld. Zudem gab es eine Selbstanzeige, weil er jahrelang Kapitalerträge aus der Schweiz nicht versteuert hatte. Gegenüber der Stadt Ulm und sozialen Einrichtungen zeigt er sich auch mal großzügig. Auf Mallorca soll er eine Finca, ein Weingut und einen Golfplatz haben, in Ungarn ein legendäres Kaffeehaus und ein Jagdrevier. Beim Segelfliegen stellte er Weltrekorde auf und be­kommt den Kopf frei.

Müller ist trotz seines Alters noch jeden Tag im Büro. „Man kann mich einen Lügner schimpfen oder einen alten Esel, wenn ich mit 65 Jahren noch in der Firma sitze“, soll er zu seinem 60. Geburtstag vor drei Jahrzehnten gesagt haben. Seitdem sind alle seine Versuche gescheitert, seine Nachfolge zu regeln. Mit seinem Sohn, der eine Zeit lang im Unternehmen wirkte, gebe es keinen Kontakt, sagt einer, der ihn schon lange kennt. Müllers Führungsstil gilt als traditionell, hierarchisch und detailversessen. Von Homeoffice hält er gar nichts, sagen Insider. Damit vergrault er auch junge Führungskräfte. Einer spricht von einem „toxischen Umfeld“. Eine Filiale, die es wagte, einen Betriebsrat zu bilden, verkaufte er.

„Daher zog ich die Notbremse“

Vor gut zwei Wochen hat er wieder die alleinige Führung des Konzerns übernommen, nachdem er sich im Streit von Geschäftsführer Günther Helm getrennt hatte, der sein Nachfolger werden sollte. Das Unternehmen selbst begründete die Trennung vergangene Woche mit einem deutlichen Minus im Ertrag im Januar 2022. „Daher zog ich die Notbremse und übernahm wieder die Führung“, wird Müller zitiert. „Im Juli 2022 erwirtschafteten wir wieder den gewohnten Ertrag mit einer deutlichen Steigerung.“ Es gebe nun ein vierköpfiges Managementteam mit ihm als Berater. Insider bezeichneten das Team um Helm jedoch als wirtschaftlich extrem erfolgreich.

Er sei überzeugt, das Unternehmen nun gut für die Zukunft gerüstet zu haben. „Solange werde ich, so Gott will, jeden Tag in die Firma gehen und mich nicht von Besserwissern eines anderen belehren lassen.“ Nach Rückzug klingt das nicht mehr. An diesem Donnerstag wird Erwin Müller 90 Jahre alt.

About Erwin Franz Mueller

  • Erwin Franz Mueller owns an eponymous drugstore chain with some 880 stores across seven European countries and annual revenue of around $4.8 billion.
  • The business dates to 1953, when Mueller opened a hairdressing shop in his home in Ulm, Germany.
  • In recent years, working conditions at his drugstores have been the subject of scrutiny in media reports.
  • In 2016, German authorities stopped court proceedings against Mueller involving him having concealed assets in Swiss private bank J. Safra Sarasin.
  • Mueller sued the bank, and in 2017 a German court ruled that the bank had to pay him $50 million in compensation for incorrect investment advice.

Wealth History

HOVER TO REVEAL NET WORTH BY YEAR

Forbes Lists

Personal Stats

Age90

Source of Wealthdrugstores, Self Made

ResidenceUlm, Germany

CitizenshipGermany

Marital StatusMarried

Children1

Did you know

Mueller is believed to own at least $1 billion of real estate assets, including a house and a golf course in Mallorca.

He married his second wife and former secretary, Anita, in 2006. Around the same time, his son Reinhard left the company's management team.

Related People & Companies

More on Forbes

Wer steckt hinter Erwin Müller?

Erwin Müller ist ist Gründer und Besitzer der Müller Drogerie-Märkte. Sie will in diesem Jahr einen Umsatz von 4,35 Milliarden Euro erwirtschaften.

Hat Erwin Müller Kinder?

Erwin Müller - Sohn im Abseits Die Karriere von Sohn Reinhard, mittlerweile Mitte 50, im väterlichen Unternehmen währte nicht lange.

Wie reich ist Erwin Müller?

2,1 Milliarden USD (2022)Erwin Franz Müller / Vermögennull

Was gehört Erwin Müller?

Die E. M. Group Holding AG ist die Muttergesellschaft der Erwin Müller Group mit den Marken VEGA, Hotelwäsche Erwin Müller, JOBELINE, Lusini, Poggemeier und Pulsiva. Mit mehr als 40.000 Artikeln aus allen Marken ist der Konzern Marktführer im Versandhandel für Gastronomiebedarf.