Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Mittlerweile wird der Fernsehklassiker oft wiederholt und ist auch schon auf DVD erschienen. Doch „Wer hat an der Uhr gedreht?“ wurde nur in der deutschen Fassung gefragt, deren Episoden bei uns meist mit gereimten Text, von einem Schauspieler gesprochen, erschienen. Die katastrophalen Einfälle des Cartoon-Tiers Paulchen Panther waren im Original nur mit der Musik von Henry Mancini unterlegt.

Wer hat an der Uhr gedreht? Fernsehklassiker mit Paulchen Panther

Denn was die meisten Fernsehzuschauer damals lediglich als Cartoons kannten, basiert auf den großartigen Krimi-Parodien von Blake Edwards und mit Komiker Peter Sellers – die „Der rosarote Panther“ Reihe. Filmkomponist Henry Mancini steuerte dazu verschiedene Lieder und Themen bei, die in der Zeichentrickserie wieder aufgenommen, in Deutschland aber nicht mitgesendet wurden. Erst in späteren Jahren bei Wiederholungen einzelner Cartoons bekamen Inspektor Clouseau und Paulchen Panther (der im Original auch nur als Pink Panther bekannt war) auch hier die Musik spendiert.

Die Hollywood Filme drehten sich weniger (und in späteren Fortsetzungen überhaupt nicht mehr) um den Diamanten, der rosarote Panther des Titels, sondern um den trotteligen Detektiv und dessen durch Zufall gelingenden Ermittlungen – Paulchen Panther trat aber weiterhin brav in den animierten Vorspann-Sequenzen der Filme auf. Zwischen 1964 und 1980 entstanden so 124 Cartoonfilme, halbstündige Specials und Filmvorspänne.

[youtube nWxWBRUOoJY]

Der rosarote Panther im ZDF seit 1973

Die genialen, Wilhelm-Busch-ähnlichen Reime, die von Gert Günther Hoffmann (die Synchronstimme von „Captain Kirk“ William Shatner, „James Bond“ Sean Connery und „Old Shatterhand“ Lex Barker) vorgetragen wurden, stammten aus der Feder von Eberhard Storeck, der für das ZDF damals so ziemlich alles und jeden übersetzt hat – und teilweise auch gesprochen. Storeck war die unvergleichliche Stimme von Biene Majas Freund Willi und dem dänischen Koch aus der „Muppet Show“.

Das Lied „Wer hat an der Uhr gedreht“ geht noch heute ins Ohr und wird auch öfter noch vor sich hin geträllert. Mancher Orts dient es sogar als Rausschmeisser nach Konzerten oder in der Disko.

Pink Panther Filme:

  • Der rosarote Panther (1964)
  • Ein Schuß im Dunkeln (1964)
  • Inspektor Clouseau (1968)
  • Der rosarote Panther kehrt zurück (1975)
  • Inspektor Clouseau, der beste Mann bei Interpol (1976)
  • Inspektor Clouseau – Der irre Flic mit dem heißen Blick (1978)
  • Der rosarote Panther wird gejagt (1982)
  • Der Fluch des rosaroten Panthers (1983)
  • Der Sohn des rosaroten Panthers (1993)
  • Der rosarote Panther (2006, Remake)
  • Der rosarote Panther 2 (2009, Remake Fortsetzung)
[youtube Mlt_1qVCvVs]

Text von „Wer hat an der Uhr gedreht“:

Wer hat an der Uhr gedreht?Ist es wirklich schon so spät?Soll das heißen, ja ihr Leut‘,mit dem Paul ist Schluss für heut‘.Paulchen, Paulchen mach‘ doch weiter.Jag‘ das Männchen auf die Leiter.Säg‘ und pins’le bunt die Wände,treibe Scherze ohne Ende.Machst ja manchmal schlimme Sachen,über die wir trotzdem lachen.Denn du bist, wir kennen dich,doch nur Farb- und Pinselstrich.Wer hat an der Uhr gedreht?Ist es wirklich schon so spät?Stimmt es, dass es sein muss:ist für heute wirklich Schluss?Heute ist nicht alle Tage,ich komm‘ wieder, keine Frage!

Dieses Konzert findet mit der Förderung NEUSTART KULTUR der INITIATIVE MUSIK und der BKM (Bundesbeauftragte für Kultur und Medien) statt.


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 15,00
EUR 10,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

Januar 2023

06.01.

Freitag

20:00 Uhr

 

CobraSolingenRockRock Zusatzkonzert BOUNCE - The BON JOVI Tribute Band! VVK nur über www.bonjovitribute.de + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

ACHTUNG - EIN UPDATE VON BOUNCE:

Es gibt wichtige Neuigkeiten zu unseren Shows in der Cobra Solingen. Nachdem wir die Konzerte nun 2 Jahre in Folge absagen mussten, möchten wir so sicher und komfortabel wie möglich planen, um ein Stattfinden so wahrscheinlich wie möglich zu machen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, das Warm-Up ausfallen zu lassen und statt der sonst (sehr) vollen 600er Hauptshow eine Zusatzshow - d.h zwei Hauptshows mit jeweils 400 Personen maximal - zu spielen. So ist die Cobra gut gefüllt und Ihr steht nicht eng an eng, sondern habt etwas mehr Platz im Publikum.

BOUNCE Cobra 2023An beiden Abenden wird uns wie versprochen die Band ROX-The Roxette Experience aus den Niederlanden supporten. Die BOUNCE Shows werden von der Setlist variieren, so dass alle, die beide Konzerte besuchen wollen, auch ein unterschiedliches Programm von uns geboten bekommen.

Wichtig: Die Tickets für das WarmUp aus den letzten Jahren, die bereits verkauft wurden, behalten Ihre Gültigkeit und gelten für das Zusatzkonzert am ersten Abend, dem 06.01.23

Alle bereits verkauften Karten für die Hauptshow aus den Vorjahren behalten ebenfalls die Gültigkeit für den 07.01.23. Die Tickets für die Konzerte erhaltet Ihr wie immer hier.

www.bonjovitribute.de


BOUNCE ist zweifelsohne die authentischste BON JOVI Tribute Band Europas! In den 20 Jahren ihres Bestehens hat die Band in so ziemlich jedem angesagten Club, jeder Konzerthalle, bei einschlägigen Festivals sowie auf Open Air Shows alles „abgeräumt“: Die Herzen der Zuschauer, zufriedene Gesichter, ekstatische Fangesänge - sprich: Ein restlos begeistertes Publikum… und das in beständiger Besetzung!
Dreh- und Angelpunkt dieser energiegeladenen Show ist der charismatische Sänger und Frontmann Olli Henrich. Er steht dem Original in nichts nach und wurde wegen seiner unglaublichen Stimme von der Presse sogar schon als „der bessere Bon Jovi“ gehandelt („so echt klingt noch nicht mal der wirkliche Jon Bon Jovi…“)
Der Band geht es nicht darum, als “Double“ oder “Look-alike“ aufzutreten. BOUNCE bringen mit eigener Note und trotzdem originalgetreuen Sounds und Arrangements das nahezu unerschöpfliche Repertoire aus fast 35 Jahren BON JOVI auf die Bühne:
Welthits, die Rockgeschichte geschrieben haben, Rocksongs, die an Power nicht zu überbieten sind, und Balladen, bei denen nahezu jeder Musikliebhaber dahin schmilzt. Vom ersten Hit „Runaway“ über All-Time-Favourites wie “You Give Love A Bad Name”, “Livin’ On A Prayer”, “Keep The Faith”, “Bed Of Roses”, “It’s My Life” oder “Have A Nice Day” bis hin zu aktuelleren Songs wie “We Weren’t Born to Follow” wird wirklich nichts ausgelassen!
Mit viel Liebe zum Detail, typischen Posen - die niemals aufgesetzt wirken - und unzähligen Originalinstrumenten erspielen sich BOUNCE nach wie vor einen immer größer werdenden Kreis an Fans, die mitunter mehrere 100 Kilometer Fahrt auf sich nehmen, um die spektakulären Shows von BOUNCE zu erleben.
Nicht nur eingefleischte Bon Jovi Fans attestieren BOUNCE, die “No. 1 Bon Jovi Tribute Band“ zu sein. Viele sind erst wegen BOUNCE zum Bon Jovi Fan geworden…!


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 25,00 im Vorverkauf

VVK nur über www.bonjovitribute.de

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte

07.01.

Samstag

20:00 Uhr

 

 

Tickets ausgebucht

CobraSolingenRockRock BOUNCE - The BON JOVI Tribute Band! VVK nur über www.bonjovitribute.de + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

ACHTUNG - EIN UPDATE VON BOUNCE:

Es gibt wichtige Neuigkeiten zu unseren Shows in der Cobra Solingen. Nachdem wir die Konzerte nun 2 Jahre in Folge absagen mussten, möchten wir so sicher und komfortabel wie möglich planen, um ein Stattfinden so wahrscheinlich wie möglich zu machen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, das Warm-Up ausfallen zu lassen und statt der sonst (sehr) vollen 600er Hauptshow eine Zusatzshow - d.h zwei Hauptshows mit jeweils 400 Personen maximal - zu spielen. So ist die Cobra gut gefüllt und Ihr steht nicht eng an eng, sondern habt etwas mehr Platz im Publikum.

BOUNCE Cobra 2023An beiden Abenden wird uns wie versprochen die Band ROX-The Roxette Experience aus den Niederlanden supporten. Die BOUNCE Shows werden von der Setlist variieren, so dass alle, die beide Konzerte besuchen wollen, auch ein unterschiedliches Programm von uns geboten bekommen.

Wichtig: Die Tickets für das WarmUp aus den letzten Jahren, die bereits verkauft wurden, behalten Ihre Gültigkeit und gelten für das Zusatzkonzert am ersten Abend, dem 06.01.23

Alle bereits verkauften Karten für die Hauptshow aus den Vorjahren behalten ebenfalls die Gültigkeit für den 07.01.23. Die Tickets für die Konzerte erhaltet Ihr wie immer hier.

www.bonjovitribute.de


BOUNCE ist zweifelsohne die authentischste BON JOVI Tribute Band Europas! In den 20 Jahren ihres Bestehens hat die Band in so ziemlich jedem angesagten Club, jeder Konzerthalle, bei einschlägigen Festivals sowie auf Open Air Shows alles „abgeräumt“: Die Herzen der Zuschauer, zufriedene Gesichter, ekstatische Fangesänge - sprich: Ein restlos begeistertes Publikum… und das in beständiger Besetzung!
Dreh- und Angelpunkt dieser energiegeladenen Show ist der charismatische Sänger und Frontmann Olli Henrich. Er steht dem Original in nichts nach und wurde wegen seiner unglaublichen Stimme von der Presse sogar schon als „der bessere Bon Jovi“ gehandelt („so echt klingt noch nicht mal der wirkliche Jon Bon Jovi…“)
Der Band geht es nicht darum, als “Double“ oder “Look-alike“ aufzutreten. BOUNCE bringen mit eigener Note und trotzdem originalgetreuen Sounds und Arrangements das nahezu unerschöpfliche Repertoire aus fast 35 Jahren BON JOVI auf die Bühne:
Welthits, die Rockgeschichte geschrieben haben, Rocksongs, die an Power nicht zu überbieten sind, und Balladen, bei denen nahezu jeder Musikliebhaber dahin schmilzt. Vom ersten Hit „Runaway“ über All-Time-Favourites wie “You Give Love A Bad Name”, “Livin’ On A Prayer”, “Keep The Faith”, “Bed Of Roses”, “It’s My Life” oder “Have A Nice Day” bis hin zu aktuelleren Songs wie “We Weren’t Born to Follow” wird wirklich nichts ausgelassen!
Mit viel Liebe zum Detail, typischen Posen - die niemals aufgesetzt wirken - und unzähligen Originalinstrumenten erspielen sich BOUNCE nach wie vor einen immer größer werdenden Kreis an Fans, die mitunter mehrere 100 Kilometer Fahrt auf sich nehmen, um die spektakulären Shows von BOUNCE zu erleben.
Nicht nur eingefleischte Bon Jovi Fans attestieren BOUNCE, die “No. 1 Bon Jovi Tribute Band“ zu sein. Viele sind erst wegen BOUNCE zum Bon Jovi Fan geworden…!


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 25,00 im Vorverkauf

VVK nur über www.bonjovitribute.de

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


ausgebucht!

12.01.

Donnerstag

19:00 Uhr

 

CobraSolingenVortrag, Infotainment, TalkAktuelle Themen OASE-OHLIGS-OST e.V. zeigt OLX35 - Visionen über eine Stadt mit Zukunft Film & Podiumsdiskussion + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Sechs Solinger Bürger*innen begeben sich auf eine Zeitreise in ein nachhaltiges Ohligs. Sechs verschiedene Aspekte - beispielhaft als mögliche Wandlung eines Stadtteils. Der Film soll als Einstieg in eine Podiumsdiskussion dienen.

Geplant ist eine Diskussion zwischen Wuppertal Institut, Jugendstadtrat, Fridays for Future sowie Vertreter*innen der Stadt Solingen.

Eine Veranstaltung von: Nachbarschaftsgarten Oase-Ohligs-Ost e.V.

Mit freundlicher Unterstützung von:
Medienprojekt Wuppertal, Demokratie leben!, Cobra Club e.V.


Tickets

Eintritt kostenlos

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte

13.01.

Freitag

20:00 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenRockRockFremdveranstaltung Kings of Floyd - High Hopes Tour A Tribute to Pink Floyd + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

In einer famosen Live-Inszenierung bietet die Band eine wunderbare musikalische Reise durch die Hits der erfolgreichsten Phase von Pink Floyd: von „Meddle“ (1971) über „Dark Side of The Moon“ (1973), „Wish You Were Here“, „Animals“ bis zu „The Wall“ (1979), sowie einige andere bekannte Stücke. Mit musikalischer Extraklasse, hervorragendem Stage-Design und großartigem Sound begeistern Kings of Floyd das Publikum und rufen die nahezu perfekte Illusion eines Pink Floyd Konzertes hervor.

www.kingsoffloyd.com/


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 31,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

18.01.

Mittwoch

16:00
17:00
Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenFigurentheaterFigurentheaterFremdveranstaltung Richter`s Figurentheater spielt Eine Geburtstagstorte für die Katze Puppentheater für Menschen ab drei Jahren Spieldauer ca. 50 min. + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Jedes Mal wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson ihr eine Pfannkuchentorte. Und er muss oft backen, denn Findus hat nicht wie jedes normale Tier einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag. Weil das lustiger ist. Aber an einen Geburtstag, als Pettersson kein Mehl mehr in der Speisekammer findet und mit dem Rad ins Dorf fahren will, um welches zu kaufen, geht alles schief.....Wie Findus an diesem Tag doch noch an seiner Geburtstagstorte kommt und zu Kaffee und Wiener Walzer auf dem Grammofon dazu- das wird erst im Puppenspiel verraten.


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Veranstalter
Günter Richter
Konrad-Adenauer-Str. 63
52511 Geilenkirchen

Tel: 0163 / 28 86 12 3


Tickets

EUR 11,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 10,00 / 9,00 (ermäßigt) im Vorverkauf

Tickets nur an der Tageskasse 30 min. vor Beginn (Gruppenpreise auf Anfrage unter der Tel: 0163 / 28 86 12 3)

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

18.01.

Mittwoch

16:00
17:00
Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenFigurentheaterFigurentheaterFremdveranstaltung Richter`s Figurentheater Petterson & Findus in Eine Geburtstagstorte für die Katze Puppentheater für Menschen ab drei Jahren Spieldauer ca. 60 min. + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Jedes Mal wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson ihr eine Pfannkuchentorte. Und er muss oft backen, denn Findus hat nicht wie jedes normale Tier einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag. Weil das lustiger ist. Aber an einen Geburtstag, als Pettersson kein Mehl mehr in der Speisekammer findet und mit dem Rad ins Dorf fahren will, um welches zu kaufen, geht alles schief.....Wie Findus an diesem Tag doch noch an seiner Geburtstagstorte kommt und zu Kaffee und Wiener Walzer auf dem Grammofon dazu- das wird erst im Puppenspiel verraten.
Dieses Puppenspiel ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Und die Spieldauer beträgt ca. 50 min. Eintrittspreise : Erwachsene 11 ,- € pro Person Kinder 10 ,- € pro Person Und mit Ermäßigungskarte 10,- € für Erwachsene bzw. 9 ,- € für Kinder

Tickets nur an der Tageskasse 30 min. vor Beginn (Gruppenpreise auf Anfrage unter der Tel: 0163 /28 86 12 3)


Tickets

EUR 11,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 10,00 / 9,00 (ermäßigt) im Vorverkauf

Infotelefon 0163/2886123

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

18.01.

Mittwoch

16:00
17:00
Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenFigurentheaterFigurentheaterFremdveranstaltung Richter`s Figurentheater Petterson & Findus in Eine Geburtstagstorte für die Katze Puppentheater für Menschen ab drei Jahren Spieldauer ca. 60 min. + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Jedes Mal wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson ihr eine Pfannkuchentorte. Und er muss oft backen, denn Findus hat nicht wie jedes normale Tier einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag. Weil das lustiger ist. Aber an einen Geburtstag, als Pettersson kein Mehl mehr in der Speisekammer findet und mit dem Rad ins Dorf fahren will, um welches zu kaufen, geht alles schief.....Wie Findus an diesem Tag doch noch an seiner Geburtstagstorte kommt und zu Kaffee und Wiener Walzer auf dem Grammofon dazu- das wird erst im Puppenspiel verraten. Dieses Puppenspiel ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Und die Spieldauer beträgt ca. 50 min. Eintrittspreise : Erwachsene 11 ,- € pro Person Kinder 10 ,- € pro Person Und mit Ermäßigungskarte 10,- € für Erwachsene bzw. 9 ,- € für Kinder

Tickets nur an der Tageskasse 30 min. vor Beginn (Gruppenpreise auf Anfrage unter der Tel: 0163 /28 86 12 3)


Tickets

EUR 11,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 10,00 / 9,00 (ermäßigt) im Vorverkauf

Infotelefon 0163/2886123

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

21.01.

Samstag

20:00 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenParty & ClubkulturParty Exit Party mit den Original DJ`s + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?


Tickets

EUR 10,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

25.01.

Mittwoch

20:00 Uhr

 

CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, ComedyFremdveranstaltung David Kebekus überragend + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

David Kebekus unterscheidet sich von den meisten Comedians. Nicht nur äußerlich. Er sieht zwar ein bisschen aus wie Jesus, aber heilig ist ihm nichts. Davon kann sich jeder ein eigenes Bild machen, wenn David sein Soloprogramm „überragend“ präsentiert.

Dinge, die David Kebekus überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch darüber lachen muss. Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen.

Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt. Ein Mikro und viele persönliche Geschichten. Lassen Sie sich erst berieseln und denken Sie dann zu Hause doch noch einmal darüber nach. Stand-up nach amerikanischem Vorbild – die reinste Form der Unterhaltung.

Das findet auch Torsten Sträter: „Ich hab‘ den Mann x-mal in meiner Live-Show zu Gast gehabt. David ist ein großer Stand-Upper: erfrischend nihilistisch, verdammt lustig und absolut schmerzfrei.“

Abgedroschene Pointen gibt es bei David Kebekus nicht: „Ich suche mir nur Themen, über die es nicht schon 8.000 Witze gibt. Entweder ist mein Blickwinkel neu oder die Geschichte so persönlich, dass niemand außer mir diesen Witz dazu machen kann.“

davidkebekus.de/


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Veranstalter:
Meyer-Konzerte GmbH & Co. KG
Friedrichstraße 66
52146 Würselen

Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder online unter

www.meyer-konzerte.de.


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 24,90 im Vorverkauf

Bestuhlt - Freie Platzwahl

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte

27.01.

Freitag

20:30 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenPopPop The Queen Kings - "Bohemian Rhapsody" + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Lassen Sie sich von The Queen Kings in die Welt von Freddie Mercury und Queen entführen und genießen Sie eine mitreißende Show mit den schönsten Songs der legendären englischen Supergroup!
Für ihre Show haben sich die Musiker von Queen Kings vom Film "Bohemian Rhapsody" inspirieren lassen und bringen neben den größten Hits auch das legendäre Set auf die Bühne,mit dem Queen beim Live-Aid Konzert zehntausende Zuschauer im Londoner Wembley Stadion, sowie Millionen Zuschauer der weltweiten Übertragung begeisterten.
Freuen Sie sich auch auf sämtliche weitere im Film vertretenen Titel, zu 100% live gespielt von den Musikern der Queen Kings.
Die Band um Leadsänger Sascha Krebs tourt bereits seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa und gilt als eine der besten Queen-Tributebands überhaupt. Musiker der Band arbeiteten bereits mit Brian May und Roger Taylor von Queen zusammen und waren auch Teil des Musicals We Will Rock You.
In ihrer Show treffen sie genau den Sound und Geist von Queen und begeistern mit ihrer großen Leidenschaft. So kommt man ganz nah ran an die Legenden. Auch bei
Fanclubtreffen des internationalen Queen-Fanclub traten sie erfolgreich auf und gewannen den Respekt der größten Queen-Fans weltweit.
Zu den Queen Kings Musikern zählen neben Leadsänger Sascha Krebs, der über den gleichen Stimmumfang wie Freddie Mercury verfügt, auch Gitarrist Drazen Zalac, der den markanten Sound von Brian May mit Hilfe von Original-Equipment wieder aufleben lässt. Für den SonicVolcano-Groove sind Schlagzeuger Oliver Kerstan und Bassist Rolf Sander verantwortlich.
Freddie Mercurys extravagantes Klavierspiel und ganze Orchesterklänge werden von Christof Wetter an den Keyboards beigesteuert. Komplettiert wird das Sextett durch Sängerin Susann de Bollier, die mit Unterstützung der Stimmen aller Bandmitglieder die fetten Chöre der Queen Songs, wie eben bei Bohemian Rhapsody, zu 100% live singt. Ein besonderes Highlight ganz im Sinne von Queen in einer Zeit, in der Playbacks einen festen Platz in der Musikbranche gefunden haben.

www.thequeenkings.de


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?


Einlass ca. 19:30 Uhr

Tickets

EUR 21,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

Februar 2023

03.02.

Freitag

20:30 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenRockRockFremdveranstaltung Rock and Metal Shows for you presents: Ochmoneks plus Special Guests + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Wir haben es Euch beim Heimspiel in Düsseldorf versprochen. Wir planen da gerade was großes... Am 03.02.23 spielen wir unsere bisher größte eigene Show. In der legendären Cobra Solingen ! Lasst uns genau da weitermachen, wo wir letze Woche in Düsseldorf aufgehört haben.

Unsere Special Guests werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

www.ochmoneks.de/


Einlass ca. 19:30 Uhr

Tickets

EUR 25,00
EUR 20,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

04.02.

Samstag

20:30 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenRockRock "Europas Nr.1 Deep-Purple-Tribute-Band" widmet sich der erfolgreichsten Ära der Hardrock-Legende Demon's Eye zelebrieren "The golden Years of Deep Purple" + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Die von den Originalen geschätzte Deep Purple Tribute Band "Demon’s Eye" widmet sich auf ihrer "THE GOLDEN YEARS OF DEEP PURPLE"-Tour ausschließlich der Siebziger Jahre-Phase des britischen Hardrock-Flaggschiffs. Jener Phase also, in der Gitarrist Ritchie Blackmore seine schwindelerregenden Soli auf der Stratocaster zum Besten gab, sich mit dem Hammond-Virtuosen Jon Lord musikalische Duelle der Extraklasse lieferte und Sänger Ian Gillan bei "Child in Time" schier unfassbare Höhen erreichte. Auch das erfolgreiche Purple-Intermezzo mit den beiden Sängern David Coverdale und Glenn Hughes wird auf der neuen Tour ausführlich gewürdigt. Die beiden Vokalakrobaten haben von 1973 bis 1976 die Alben "Burn", "Stormbringer" und "Come Taste The Band" durch ihren zweistimmigen Gesang kongenial abgerundet. Bei Demon’s Eye übernehmen diesen Part Leadsänger Daniele Gelsomino und Bassist Jan Dickmann, die ebenfalls über hochkarätige stimmliche Fähigkeiten verfügen.

Demon’s Eye, die gemeinsame Auftritte mit den Deep Purple-Legenden Ian Paice und Jon Lord hatten und von den Beiden für ihre herausragenden Interpretationen in den höchsten Tönen gelobt wurden, verstehen es, das Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch mit einer packenden Bühnenshow in seinen Bann zu ziehen. Besonders die fast schon akrobatischen Einlagen des Ausnahmegitarristen Mark Zyk sorgen immer wieder für Begeisterung und Szenenapplaus. Zyk agiert auf der Bühne ähnlich leidenschaftlich und unvorhersehbar wie sein großes Vorbild Ritchie Blackmore, was bei den Demon’s Eye-Shows immer wieder für Spannung und Nervenkitzel sorgt!

Fans schätzen an den Tribute-Experten, die 2023 ihr 25-jähriges Bandjubiläum feiern, dass sie nicht "nur" Note für Note covern, sondern mit großer Spielfreude auch furios improvisierte Gitarren- und Orgelduelle darbieten – ganz so wie Deep Purple in ihren glorreichen Zeiten.

Wer also Songs wie "Highway Star", "Burn", "Black Night", "Child In Time", "Soldier Of Fortune", "You Keep On Moving", "Smoke On The Water" und auch den einen oder anderen eher selten gespielten Deep Purple-Titel authentisch erleben möchte, sollte sich dieses rund zweistündige Konzert nicht entgehen lassen. Allein schon deswegen, weil zahlreiche Songs von Purple selbst heutzutage nicht mehr live aufgeführt werden! Top-Qualität ist immer garantiert, denn Demon’s Eye sind ein Deep-Purple-Tribute-Act, der laut Mannheimer Morgen "vom Original nicht zu unterscheiden ist".

www.demonseye.com


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Schauen und Staunen!

youtu.be/X1gChMyU_dg


Einlass ca. 19:30 Uhr

Tickets

EUR 22,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

08.02.

Mittwoch

20:00 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, Comedy Politkabarett mit Wilfried Schmickler Er spielt sein neues Programm "Es hört nicht auf" + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Bild © Ilona Klimek


Wilfried Schmickler ist einer der großen Politkabarettisten dieses Landes, und nach über 40 Bühnenjahren präsentiert er ab dem Frühjahr 2021 sein neues Programm
„Es hört nicht auf“

Es hört nicht auf mit dem Kampf gegen die Idiotie und Ungerechtigkeiten in dieser Welt, gegen soziale Ungleichheit , gegen Haß und Intoleranz!

Seine Lust dem etwas entgegen zu setzen hört aber auch nicht auf!

Und so reist er wieder über die Bühnen diese Republik, bewaffnet mit den Worten der Wahrheit, die er gnadenlos und messerscharf zu führen versteht wie ein Scharfrichter seine Axt, und bereitet dem Publikum einen fulminanten, mal atemberaubenden Abend!

WILFRIED SCHMICKLER wurde mit den 4 wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet :
PRIX PANTHEON, DEUTSCHER KABARETTPREIS, DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS und SALZBURGER STIER! Er war fast 30 Jahre bei den WDR-Mitternachtsspitzen („Aufhören Herr Becker“) und jeden Montag um kurz vor 11 stellt er auf WDR 2 die „Montagsfrage“.
Im November 2021 erhält er den Bayrischen Kabarettpreis,

www.wilfriedschmickler.de/


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 28,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

09.02.

Donnerstag

19:30 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenKarnevalKarneval Die alternative Karnevalssitzung aus Merscheid Kottenotter - Hautnah!!! + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Die Kottenottern sind herausgekrabbelt aus ihren Höhlen und proben wieder!

"Wir wollen nur spielen!" ist das Motto der 4. Session der alternativen Karnevalssitzung aus Merscheid. Trotz zweier Corona-Jahre personell unverändert ist das 10-köpfige Ensemble wieder am Start und wird am 9. und 10.2.2023 sein komplett selbstgemachtes Progamm in der Cobra in Merscheid auf die Bühne bringen.

Kottenotter - Hautnah!!!

VVK ab dem 1.12.22


Einlass ca. 18:30 Uhr

Tickets

EUR 15,00 / 9,00 (ermäßigt) im Vorverkauf

Vorverkauf ab dem 1.12.22

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

10.02.

Freitag

19:30 Uhr

 

 

Tickets ausgebucht

CobraSolingenKarnevalKarneval Die alternative Karnevalssitzung aus Merscheid Kottenotter - Hautnah!!! + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Die Kottenottern sind herausgekrabbelt aus ihren Höhlen und proben wieder!

"Wir wollen nur spielen!" ist das Motto der 4. Session der alternativen Karnevalssitzung aus Merscheid. Trotz zweier Corona-Jahre personell unverändert ist das 10-köpfige Ensemble wieder am Start und wird am 9. und 10.2.2023 sein komplett selbstgemachtes Progamm in der Cobra in Merscheid auf die Bühne bringen.

Kottenotter - Hautnah!!!

VVK ab dem 1.12.22


Einlass ca. 18:30 Uhr

Tickets

EUR 15,00 / 9,00 (ermäßigt) im Vorverkauf

Vorverkauf ab dem 1.12.22

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


ausgebucht!

10.02.

Freitag

20:00 Uhr

 

CobraSolingenPopPop Songs aus den 60ern bis heute im eigenem Gewand! Teneja´s Delight Frontpowerfrau Teneja endlich mit eigener Band in der COBRA + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Die 4-köpfige Band "Teneja´s Delight" glänzt mit Songs aus den 60ern bis heute im eigenem Gewand!

Mit der neuen Besetzung am Schlagzeug : Simon Schomaker und Gitarrist: Jörn Schuhmann spielt die Band von Rock-Pop-Country-Folk-Blues bis Soul zum Tanzen und Singen für Jedermann!

Die Frontfrau und gebürtige Slowenin: Teneja Skrget, spielt und singt Songs von Künstlern wie: Beth Hart, Jeth Ruthall, Skunk Anansie, Molokko ...!

Zum Teil gibt es eine tolle Abwechslung im Programm mit dem Bassisten und Gesangs-Duopartner Frank H.

Dadurch bietet die Band ein großes Repertoires, wie : Come together, Another brick in the wall, Beds are burning bis hin zu Peter Gabriel & Kate Bush mit "Don´t give up"!

Weitere Infos über die Band zu finden unter

www.teneja.de


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 15,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte

 

Diese Veranstaltung wurde verlegt

Neuer Termin: 10.03.23, 20:00 Uhr

Infos zu bereits gekauften Tickets einblenden

Ihre Tickets

Die Tickets bleiben für den neuen Termin gültig.

Falls Sie den neuen Termin nicht wahrnehmen können, haben Sie bis 24.02.2023 die Möglichkeit, Ihre Tickets zurückzugeben.

Wenn Sie Ihre Tickets über solingen-live.de online gebucht haben, wenden Sie sich bezüglich der Rückgabe bitte an die Tickethilfe:
[email protected]
Telefon 0800 4004111 (kostenlos)

Wenn Sie Ihre Tickets bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, können Sie die Tickets entweder direkt beim Veranstalter zurückgeben oder bei der Vorverkaufsstelle, in der Sie die Tickets erworben haben. Die Adressdaten der Vorverkaufsstelle finden Sie auf Ihren Tickets. Die aktuellen Öffnungszeiten aller Vorverkaufsstellen finden Sie unter solingen-live.de/vorverkaufsstellen.

11.02.

Samstag

20:30 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenRockRock Reggatta De Blanc (Police/Sting Tribute) + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Als sich Reggatta de Blanc 1988 zu einer THE POLICE Tributeband formierten, ahnte noch niemand, dass es jemanden auf der Welt gibt, dessen Stimme der von Police-Frontmann Sting nicht nur ähnelt, sondern fast gleich kommt. „Purer, aber schöner Zufall“, dachte sich Reggatta-Sänger Michael Griese bei seiner ersten Probe mit seinen Jungs im April `88. Für Griese bis heute ein für ihn besonderes, wertvolles Geschenk.

Mittlerweile sind über 30 Jahre vergangen, über 1.500 Konzerte in sämtlichen Clubs und Open Airs der Republik und im Ausland gespielt und alles auf die Bühne gezaubert, was Stings Feder über die letzten 40 Jahre aufs Papier gebracht hat. Denn man darf nicht vergessen, dass der ehemalige Lehrer aus dem Norden Englands nach seiner Zeit mit The Police ab 1985 als Solist weitergemacht und unzählige Hits veröffentlicht hat. Es gibt nur wenige Künstler auf dieser Welt, die solch vergleichbare Erfolgsgeschichten aufweisen und der Welt so viele Hits geschenkt haben.

Die Erfolgsgeschichte von The Police begann mit dem Klassiker „Roxanne“, es folgten „So lonely“ und „Message in a bottle“ sowie „Don’t stand so close to me“ oder „Every little things she does is magic“ und es gipfelte im letzten Album des Trios in Stings erfolgreichstem Werk „Every breath you take“. Noch heute könnte er sich nur aus den Tantiemen der Radioplays dieses einen Liedes jeden Monat ein neues Auto kaufen.

Reggatta de Blanc haben im Frühjahr 1988 in blutjungem Alter mit der Gründung ihrer Tributeband also alles richtig gemacht. 17 Jahre lang wurde am Sound des ehemals erfolgreichsten Rock-Trios der 80er Jahre gefeilt, bis man sich auch an die großen Hits aus Stings Solozeit (die bis heute anhält!) wagte: „Set them free“, „Englishman in New York“, „Fields of Gold“, „Fragile“, „Desert Rose“ und „Can’t stop thinking about you“, sind nur einige, die der mehrfache Grammy-Gewinner nach seiner Police-Zeit komponierte.

Die Fans schätzen die Reggatta nicht nur wegen ihrer 100%igen, detailverliebten Nähe zum Original, sondern auch und mehr wegen ihrer immer gleichgebliebenen Authentizität und Publikumsnähe, denn sie sind, sobald das Bühnenlicht erlischt, wieder die ganz normalen Jungs aus NRW, die soeben mit ihrem begeisterten Publikum zusammen die herrlichen Songs von STING und THE POLICE genossen haben.

www.reggattadeblanc.de


Einlass ca. 19:30 Uhr

Tickets

EUR 18,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

16.02.

Donnerstag

18:30 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenParty & ClubkulturParty 100% Helau, 100% Stimmung! Altweiber-Ball Wir sehen uns! + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Jedes Jahr am Donnerstag vor Aschermittwoch ist Altweiber, und dann beginnt höchst offiziell der Straßenkarneval.

Die COBRA ist seit einigen Jahren mit einer eigenen Altweiber-Party dabei.

Los geht's am 16. Februar um 18.30 Uhr in der COBRA, Merscheider Str. 77/79 in Solingen Merscheid.

Also, nix wie los und auf zu der Altweiber-Party der Stadt – 100% Helau, 100% Stimmung! Wir sehen uns!


Tickets

EUR 10,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

25.02.

Samstag

20:00 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenPopPop Mitch Ryder & Engerling + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Bild © Peter Szymanski


Eine beeindruckende Diskographie, die 32 Alben umfasst: Das ist die Bilanz aus über 50 Jahren musikalischen Werdegangs. Der Rockmusiker und Sänger Mitch Ryder ist längst zu einer Legende geworden. Mit seiner Band „Mitch Ryder & The Detroit Wheels“ hatte er 1965 mit „Jenny Take A Ride!“ den ersten Hit. Zwei Jahre später versuchte er es Solo, der erhoffte Erfolg blieb jedoch aus. Enttäuscht kehrte Ryder der Musik den Rücken zu. In den 70ern dann wurde er durch seinen legendären Auftritt in der WDR-Rockpalast-Nacht bekannt. Seit 1994 ist er hauptsächlich mit der deutschen Gruppe Engerling unterwegs, die sich seit 48 Jahren dem Rock & Blues verschrieben haben. Wahrhaftig und schön, mit dem gewissen Schmutz und Whiskey in der Stimme, das ist richtiger Rhythm & Blues und genau den macht Mitch Ryder. Der leidenschaftliche Sänger und die Berliner Band passen musikalisch perfekt zusammen. Der Ur-Rocker aus Detroit zählt laut Keith Richards zu den aufregendsten Sängern, die in der Musikszene aufgetaucht sind. Inspiriert von James Brown und Motown macht Mitch Ryder immer noch das, was er am besten kann: Blues singen aus tiefster Seele.
Man brauchte nur in den Gesichtern der Fans vor der Bühne zu lesen und wusste gleich: So gut war das Rock-Nebelhorn aus Detroit schon lange nicht mehr.

Seit der „Vacation“-LP und Ryders legendärem TV-Auftritt im ARD-Rockpalast sind mittlerweile 44 Jahre vergangen. Jene Vollmondnacht, jenes alptraumhaft entrückte Konzert in der Essener Grugahalle ist längst zur Legende verklärt. In der 60ig minütigen Dokumentation vom WDR in der ARD zum 40 jährigen Jubiläum des Rockpalastes im Juli 2017 wurde der Auftritt von Mitch Ryder als einer der wichtigsten und besten überhaupt bezeichnet !
Für Mitch Ryder war es der Beginn seiner Beziehung zu Deutschland, die seitdem nicht abgerissen ist. Jetzt auf 3 -fach CD und Doppel - DVD !
„Diese Nacht war für mich eine Chance“, sagt er heute, „wie man sie vielleicht nur einmal im Leben hat.“ In Amerika wollen seine Fans vor allem die Uralt-Hammerhits aus den Sechzigern hören. „In Europa mache ich völlig andere Musik“, sagt Ryder. „Hier erlaubt man mir, Künstler zu sein. Deshalb liebe ich Europa.“ Seit nunmehr 29 Jahren ( 531 Konzerte ) wird er in Europa von der ( Ost) - Berliner Band Engerling begleitet.
„Schwitzend, schluchzend und schreiend irrt er durch die fiebrigen Sümpfe seiner Songs, verbeißt sich in die Wörter, saugt sie ein und stößt sie wieder aus, jedes Wort ist eine Waffe. und sein Gegner, das ist er selbst.“ Berliner Zeitung

„Als ich mein Comeback versucht hab‘, war’s mir völlig egal, ob ich damit Geld verdiene oder nicht. Es war, als ob Du eine alte Geliebte anrufst und sagst, Hey Schatz, da bin ich wieder. Und sie war da. Sie hatte schon auf mich gewartet.“ Mitch Ryder im WDR

„Dann steht er oben am Mikro. ‚Good evening, ladies and Gentlemen’, sagt er nur, mit einer Stimme, die geradewegs aus den Tiefen der Hölle zu kommen scheint. ‚My name is Mitch Ryder, I’m from Detroit.’ Und plötzlich ist alles gut.“ Wirtschaftsmagazin brand eins

„Ryders größtes Talent ist Dynamik, die Stille hinter dem Schrei. Bodag beorgelt die blauschwarze Messe, Manne Pokrandt basst fett, die Gitarristen Heiner Witte und Gisbert Piatkowski halten Ryders schwere Lok unter Dampf und auf doppeltem Gleis. Wie betäubt ballt sich das Volk im heißen Qualm.“ DIE ZEIT

www.mitchryder.net/


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Bild © Nakel



www.engerling.de/E-Mitch.html


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 30,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

März 2023

02.03.

Donnerstag

20:00 Uhr

 

CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, Comedy Hollywoodstars, Hartgeldluden, Boxenblondinen Kai Ebel Das volle Programm! + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Kai Ebel: Jeder kennt ihn, fast jeder mag ihn und sein Kleiderschrank ist so legendär wie sein Adressbuch: Kai Ebel ist seit 30 Jahren vor der Kamera und hat Boxkämpfe und Formel-1-Rennen präsentiert. Was er davon erzählen kann, ist so unglaublich wie seine Outfits: wahre Geschichten, absurd, skurril, manchmal nachdenklich und meistens zum Brüllen komisch. Von Rennfahrern und Hollywoodstars, Boxenblondinen und Hartgeldluden - das volle Programm eben!

www.kai-ebel.de


Tickets gibt es unter

www.eventim.de/artist/kai-ebel/


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 36,70 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte

09.03.

Donnerstag

20:30 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenRockRock Der Gitarrist von Herbert Knebel endlich mit seiner Soloshow! Georg "Ozzy" Göbel-Jakobi Acoustic Power-Moves! + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Bild © Luise Jakobi


Unter dem Namen Ozzy Ostermann ist er seit den frühen 90ern mit Herbert Knebels Affentheater auf deutschen Bühnen unterwegs und für seine virtuose, saalfüllende Gitarrenarbeit bekannt.
Jahrgang `62, geboren und aufgewachsen in Leer/Ostfriesland, wohnt er seit 1984 im Ruhrgebiet, oder genauer in Duisburg-Neudorf, „da wo der Bär steppt, also nich weit vom Duisburger Zoo“ (Zitat Knebel).
Dass hinter der Figur des Ruhri-Frührentners mit der Seitenscheitel-Perücke noch weitaus mehr steckt, stellt er seit einigen Jahren immer öfter bei Konzerten unter eigenem Namen, solo oder auch mit Band, unter Beweis.
Dabei kann er in so unterschiedlichen Bereichen wie experimenteller Jazz (Duo Eisold – Göbel- Overdrive) oder aber auch auf der Fingerstyle Gitarre (er teilte bereits mit Fingerstyle Heroen wie Peter Finger, Petteri Sariola und Don Ross die Bühne) überzeugen.
„Ich habe mich in all der Zeit mit allen möglichen Musikstilen beschäftigt. Klassik, Flamenco, Blues, Folk, Jazz, Rock. Aber der Stil war für mich nie die entscheidende Sache.Ich würde deshalb auch nie sagen ich sei Jazzfan oder so. Für mich ist nur wichtig ob mich etwas berührt, ob ich in einer Musik Qualität und Power spüre bzw ob es mich inspiriert, ob es einen Kern hat. Das kann bei Johann Sebastian Bach ebenso sein wie bei Miles Davis, bei bulgarischen Frauenchören oder Led Zeppelin. Aber mein Blick geht dabei nicht nur nach hinten. Es gibt auch aktuelle Sachen wie zB „Sohn“, die ich sehr cool finde.“
In seinem aktuellen Programm finden sich Eigenkompositionen sowie Coverversionen bekannter und weniger bekannter Stücke von Bruce Springsteen bis Jimi Hendrix, von Joni Mitchell bis John Mayer, denen er mit seinem unvergleichlichen Sound seinen eigenen Stempel aufdrückt. Zum Einsatz kommen dabei in erster Linie akustische Gitarren und Lapsteels, die aber durchaus auch mal mit modernen Elektrosounds gewürzt oder durch den Verzerrerwolf gedreht werden.
In seinem Trio wird er unterstützt von seinen langjährigen Weggefährten Lothar van Staa am Saxofon, Peter Deinum am Bass und GrooveMaster Stefan Lammert an den Drums.
Die Zuschauer dürfen sich auf einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend freuen.

ozzyostermann.com/


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Dieses Konzert findet mit der Förderung NEUSTART KULTUR der INITIATIVE MUSIK und der BKM (Bundesbeauftragte für Kultur und Medien) statt.


Einlass ca. 19:30 Uhr

Tickets

EUR 20,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

10.03.

Freitag

20:00 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenPopPop Songs aus den 60ern bis heute im eigenem Gewand! Teneja´s Delight Frontpowerfrau Teneja endlich mit eigener Band in der COBRA + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Die 4-köpfige Band "Teneja´s Delight" glänzt mit Songs aus den 60ern bis heute im eigenem Gewand!

Mit der neuen Besetzung am Schlagzeug : Simon Schomaker und Gitarrist: Jörn Schuhmann spielt die Band von Rock-Pop-Country-Folk-Blues bis Soul zum Tanzen und Singen für Jedermann!

Die Frontfrau und gebürtige Slowenin: Teneja Skrget, spielt und singt Songs von Künstlern wie: Beth Hart, Jeth Ruthall, Skunk Anansie, Molokko ...!

Zum Teil gibt es eine tolle Abwechslung im Programm mit dem Bassisten und Gesangs-Duopartner Frank H.

Dadurch bietet die Band ein großes Repertoires, wie : Come together, Another brick in the wall, Beds are burning bis hin zu Peter Gabriel & Kate Bush mit "Don´t give up"!

Weitere Infos über die Band zu finden unter

www.teneja.de


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 15,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

15.03.

Mittwoch

20:00 Uhr

 

CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, Comedy Hollywoodstars, Hartgeldluden, Boxenblondinen Kai Ebel Das volle Programm! + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Kai Ebel: Jeder kennt ihn, fast jeder mag ihn und sein Kleiderschrank ist so legendär wie sein Adressbuch: Kai Ebel ist seit 30 Jahren vor der Kamera und hat Boxkämpfe und Formel-1-Rennen präsentiert. Was er davon erzählen kann, ist so unglaublich wie seine Outfits: wahre Geschichten, absurd, skurril, manchmal nachdenklich und meistens zum Brüllen komisch. Von Rennfahrern und Hollywoodstars, Boxenblondinen und Hartgeldluden - das volle Programm eben!

www.kai-ebel.de


Tickets gibt es unter

www.eventim.de/artist/kai-ebel/


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 36,70 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte

 

Diese Veranstaltung wurde verlegt

Neuer Termin: 02.03.23, 20:00 Uhr

18.03.

Samstag

20:00 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenParty & ClubkulturParty Die Tanz-Party für alle ab 40: Disco 40 · A-Z Real Music · Dance Party 70er, 80er, 90er und das Beste von Heute + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Solinger Tageblatt & Engelbert präsentieren:

Disco 40 · A-Z Real Music · Dance Party
Die Tanz-Party für alle ab 40
auf 2 Dancefloors

„Sehen und alte Schulfreunde wiedertreffen“ ist das Motto vieler Besucher der Veranstaltung und das kann man in 2 Tanzbereichen mit den verschiedenen Musikrichtungen feiern.

Area 1 (Halle)
Zu der Musik der 70er, 80er, 90er und dem Besten von Heute wird im umdekorierten Saal getanzt.

Area2 (Rock Club, Kantine)
Der 2. Floor sorgt für das Beste aus 4 Jahrzehnten Rock & Pop Musik. Von Pink Floyd, Depeche Mode, Guns'n'Roses bis Lindenberg fehlt hier nichts. Die Longdrink-Bar sorgt für die „harten“ Getränke.

Extra für ST-Abonnenten:

Mit der ST-Karte gibt es die Tickets in den Geschäftsstellen des Solinger Tageblattes günstiger:

10% Nachlass auf den regulären Eintritt


Einlass ca. 20:00 Uhr

Tickets

EUR 13,00
EUR 10,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

23.03.

Donnerstag

20:00 Uhr

 

CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, ComedyFremdveranstaltung Dave Davis Ruhig, Brauner! + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland bis oben hin pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen zu „Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen.“

Wir Menschen verstehen uns als die letzte Sprosse der Evolutionsleiter, und das Leben könnte doch so einfach sein, wären da bloß nicht all die anderen. Mitmenschen lassen unseren „Aggrozytenpegel“ in kritische Höhen steigen und wir eskalieren.

Pandemien, der Klimawandel, die Mietpreisexplosion drängen sich in unser Panorama und taugen wahrlich nicht als Stimmungskanonen. Sie stellen unsere Gesellschaft auf die Probe.

Was nun? Krise als Devise? Kann man machen, muss man aber nicht. Oder doch lieber „Singing In The Rain“? Muss man nicht machen, sollte man aber!

Sie wollen wissen wie? Dann erleben Sie Dave Davis live!

Der zweifache Prix-Pantheon-Gewinner und Comedypreisträger hält in „Ruhig, Brauner!“ ein Plädoyer mit Wort und Gesang für Lebensfreude und Zufriedenheit in geschmeidigen wie auch widrigen Zeiten.


dave-davis.de/


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Veranstalter:
Meyer-Konzerte GmbH & Co. KG
Friedrichstraße 66
52146 Würselen

Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder online unter

www.meyer-konzerte.de.


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 32,90 im Vorverkauf

Bestuhlt - Freie Platzwahl

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte

April 2023

01.04.

Samstag

20:30 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenRockRockFremdveranstaltung Rock and Metal Shows for you presents: She's Got Balls - Ladies Tribute to AC/DC Special Guest: Black Sheriff + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Bild © She's Got Balls


Europas beste AC/DC Tribute Band mit exklusiv weiblichem Line-Up und dem unverwechselbar modernen AC/DC-Sound!!!
Fünf Profimusikerinnen der Extraklasse, die ihr Handwerk als Live-Band beherrschen! Iris’ unverwechselbare Rockröhre, die 2013 vom Deutschen Rock- und Pop-Musikerverband zur „Besten Deutschen Metalsängerin“ gekürt wurde, kann auf viele Jahre Bühnenerfahrung im In- und Ausland zurückschauen. Die bewährte Rhythmus-Fraktion bestehend aus Anja (Drums), Conny (Bass) und Jani (Rhythmusgit.) blickt ebenfalls auf langjährige Erfahrung im Rock- und Metalbereich zurück. Perfekt abgerundet wird der AC/DC-Sound durch die brillante Leadgitarristin Lady Catman, die es versteht, mit authentischen Soli die Herzen der Angus Young Fans höher schlagen zu lassen.
Hat man sie live erlebt, liegt es auf der Hand, dass sie die beste und einzigartige All-Girl- AC/DC Tributeband in Europa sind – das Maximum an Groove und Power, gekrönt mit einer einmaligen Stimme, hebt sie aus der Masse heraus !!!

shesgotballs.de/


Tickets

EUR 28,00
EUR 23,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

12.04.

Mittwoch

20:00 Uhr

 

CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, ComedyFremdveranstaltung Witz vom Olli Obacht - Frisch gestrichen! + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Bild © Sven Schomburg


Oliver „Olli“ Gimber, der witzigste Malermeister Deutschlands, bringt als WITZ VOM OLLI mit seinem neuen Programm „Obacht – Frisch gestrichen!“ Comedyfans im ganzen deutschsprachigen Raum zum Lachen. Erstmals nimmt Olli sein Publikum mit auf eine Reise durch die absurden Erlebnisse in seinem Berufsalltag.

Über seine Social-Media-Kanäle erreicht Olli seit Jahren ein Millionenpublikum. In seinem dritten Bühnenprogramm „Obacht – Frisch gestrichen!“ beschreitet der gebürtige Pforzheimer jetzt neue Wege. Obwohl sein Markenzeichen, der Witz, weiterhin im Mittelpunkt steht, beherrscht er natürlich nicht Ollis Alltag. Den hat seit gut 40 Jahren das Malerhandwerk fest im Griff. „Und was ich als Handwerker täglich dabei erleben darf, glaubt mir manchmal keiner – geschweige denn ich selbst“, sagt Olli über sein tägliches Metier. Da hilft meist nur noch ein gepflegter Witz, um ihn auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

In „Obacht – Frisch gestrichen!“ teilt Olli diese Stories erstmals mit seinem Publikum. Erlebnisse mit Kunden und Mitarbeitern, aber auch Stories über ihn selbst – die Bandbreite reicht wie bei seinen Witzen von kurios bis unglaublich, von „Ja, bitte!“ bis „Oh, nein!“. Dass da wie immer kein Auge und ab sofort auch kein Pinsel mehr trocken bleibt, versteht sich von selbst.

Allein mit dem Stichwort „feuchte Pinsel“ könnte Olli eigenen Worten zufolge ein ganzes Abendprogramm füllen – wer hätte das gedacht?
Eigentlich ist „Witz vom Olli“ ein Zufallsprodukt. Irgendjemand hatte angefangen, die Witzevideos, die Olli wöchentlich per WhatsApp an seine engsten Kumpels schickte, außerhalb der Gruppe zu teilen. Die Presse wurde darauf aufmerksam, Olli erstellte einen YouTube-Kanal, legte ein Facebook-Profil an und lud die Witze nun selbst regelmäßig und öffentlich hoch. Fernseh- und Radiosender luden Olli zu Interviews ein und berichteten. Die Reichweite schnellte in die Höhe. „Witz vom Olli“ wurde zu einem Comedy-Format, das heute wöchentlich mehrere Hunderttausend Menschen erreicht und Hallen im ganzen deutschsprachigen Raum füllt. Heute ist Olli ein Comedy-Profi, war bei SAT1 und RTL in verschiedenen Shows zu Gast, und über 500 Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben bereits seine Videos gesehen.

www.witzvomolli.de/


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Veranstalter:
Meyer-Konzerte GmbH & Co. KG
Friedrichstraße 66
52146 Würselen

Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder online unter

www.meyer-konzerte.de.


Einlass ca. 19:00 Uhr

Tickets

EUR 32,40 im Vorverkauf

Bestuhlt - Freie Platzwahl

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte

19.04.

Mittwoch

19:00 Uhr

 

 

Tickets buchen

CobraSolingenSchauspielSchauspiel Zweisprachiges Theaterstück, Lateinamerikanische Geschichten des 20. Jhrds. Theater La Perra Alegria: Memorias Latinoamericanas Für Kinder und Erwachsene + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Bild © https://laperraalegria.wordpress.com/


La Perra Alegria tritt an verschiedenen Orten im Sommer live, mit lateinamerikanischer Musik und einer szenischen Aufführung von neun Geschichten Eduardo Galeanos, auf. Galeanos Geschichten bringen uns den lateinamerikanischen Kontinent mit all seinen Facetten, von der vorkolonialen Zeit bis heute, in spürbare Nähe. Das zweisprachige Theaterstück (DE/ESP) „Memorias Latinoamericanas“ wird aufgeführt, um eine anschließende Diskussion über Demokratie und Menschenrechte anzuregen.
„Memorias Latinoamericanas“ soll den interkulturellen Austausch fördern und das Publikum spielerisch an die Geschichte Lateinamerikas heranführen. Es ist ein Stück gegen Rassismus und für Offenheit, Demokratie und Diskriminierungsfreiheit.


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

„Memorias Latinoamericanas“ ist eine spielerische zweisprachige Performance, inspiriert durch das Werk des uruguayischen Schriftstellers Eduardo Galeano. Basierend auf dokumentarischen Quellen lässt es lateinamerikanische Geschichte des 20. Jahrhunderts erneut lebendig werden. Im Rhythmus der verschiedenen Klänge tritt das Publikum ein in Mikrogeschichten über die ikonischen Charaktere und Gemeinschaften dieses Kontinents. Die ausgewählten historischen Ereignisse weisen Kontinuitäten und Referenzlinien bis heute auf. Ob die Abholzung in Brasilien, die Frage des sexuellen Ausdrucks in Kolumbien, die territorialen Rechte indigener Gruppen in Chile oder kulturelle Identitäten in Mexiko, ein Blick in die Geschichte ist immer ein Blick in Gegenwart und Zukunft. „MemoriasLatinoamericanas“ soll den interkulturellen Austausch fördern und das Publikum spielerisch an die Geschichte Lateinamerikas heranführen. Dauer: 60 Min. Empfohlen ab 9 Jahren

“Memorias Latinoamericanas” es un lúdico espectáculo bilingüe (ESP-DE), inspirado en la obra del escritor Uruguayo Eduardo Galeano. Basada en fuentes documentales, recrea fragmentos de la historia latinoamericana del Siglo XX.A través de la combinación de música y teatro se aborda hechos históricos latinoamericanos acompañados de canciones que ubican a la audiencia geográfica y narrativamente. Los eventos históricos seleccionados muestran continuidades y líneas de referencia hasta la actualidad. Ya sea la deforestación en Brasil, la cuestión de la expresión sexual en Colombia, los derechos territoriales de los grupos indígenas en Chile o las identidades culturales en México, una mirada a la historia es siempre una mirada al presente y al futuro. „Memorias Latinoamericanas” tiene como objetivo promover el intercambio intercultural y acercar a la audiencia a la historia de América Latina. Duración: 60 minutos. Público recomendado: Desde 9 años en adelante

www.youtube.com/watch?v=KvaWbXjq0wc


Einlass ca. 18:30 Uhr

Tickets

EUR 5,00 im Vorverkauf

Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte


Tickets online buchen + sofort ausdrucken

20.04.

Donnerstag

20:00 Uhr

 

CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, ComedyFremdveranstaltung Mirja Regensburg - Im nächsten Leben werd ich Mann! + mehr Infos

 

Facebook
Twitter

 

Link teilen

 

Termin
versenden

 

iCal Termin
speichern

Infos

Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Mirja Regensburg ist das Multifunktionswerkzeug unter den weiblichen Comedians. Sie macht Stand-up-Comedy, singt und improvisiert. Selbstironisch und mit einem verschmitzten Augenzwinkern – so begeistert sie das Publikum auch in ihrem neuen Programm „Im nächsten Leben werd ich Mann!“.

Nach dem großen Erfolg ihres ersten Soloprogramms „Mädelsabend – Jetzt auch für Männer“ folgt nun Mirja Regensburgs zweiter Streich: „Im nächsten Leben werd ich Mann!“ Jetzt sind die Männer dran! Im positiven Sinn!

Die neue Show ist eine kleine Hommage an das vermeintlich „starke“ Geschlecht und ein kleiner Leitfaden, wie Frau sich nicht allzu ernst nimmt. Die quirlige Entertainerin lacht über ihr eigenes Geschlecht und lobt das männliche. Sie betrachtet mit empathischem, pointiertem und selbstreflektiertem Blick die Unterschiede zwischen Männern und Frauen und fragt sich: „Wie sähe ein Leben als Mann aus – mit dem Wissen einer Frau?!“ Auf jeden Fall einfacher. Weil Männer es sich einfacher machen! So z.B. beim Thema Duschgel! „Stellt Euch vor, Mädels, Ihr hättet nur noch ein Duschgel! Und zwar für unten UND oben?!“, staunt sie über diese und andere männliche Eigenheiten: „Die eine passende Jeans, die er dann einfach gleich fünf Mal kauft!“ Vieles könne Frau sich vom Mann humorvoll abschauen. Und wenn es nur die „Leere“ vom Denken ans Nichts ist!

www.mirja-regensburg.de/


Wer hat an der Uhr gedreht Disco?

Veranstalter:
Meyer-Konzerte GmbH & Co. KG
Friedrichstraße 66
52146 Würselen

Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder online unter

www.meyer-konzerte.de.


Tickets gibt es online unter:

www.eventim.de/noapp/tickets.html?fun=evdetail&affiliate=382&doc=evdetailb&key=2124975$11952249&utm_source=382&utm_medium=dp&utm_campaign=daskartenhaus

Wer hat an der Uhr gedreht Welche Serie?

Wer hat an der Uhr gedreht (aus der TV-Serie "Der rosarote Panther")

Wer hat an der Uhr gedreht Vinyl?

Beatbone Feat. Paulchen Panther* – Wer Hat An Der Uhr Gedreht?!.

Woher kommt das Lied Wer hat an der Uhr gedreht?

Weit bekannt wurde auch das von Fred Strittmatter komponierte Lied Wer hat an der Uhr gedreht? beim Abspann jeder Folge. Der Spruch „Heute ist nicht alle Tage; ich komm wieder, keine Frage“, den Paulchen am Ende spricht, ging in die Alltagssprache über.

Wer hat an der Uhr gedreht Spruch?

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Soll das heißen, ja ihr Leut', mit dem Paul ist Schluss für heut'. “