Wenn frauen zu viel fühlen

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Funktional Immer aktiv

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Vorlieben Vorlieben

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.

Statistiken Statistiken

Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.

Marketing Marketing

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.

Einstellungen ansehen

Nur noch 5 Artikel auf Lager

  • Geprüfte Gebrauchtware
  • Versandkostenfrei ab 19 € innerhalb Deutschlands

Wenn frauen zu viel fühlen

Beschreibung

Frauen-Ratgeber zum Trendthema Hochsensibilität von Diplom-Psychologin Sylvia Harke.
Sylvia Harke arbeitet in ihrer Beratungstätigkeit hauptsächlich mit hochsensiblen Frauen und kennt deren Bedürfnisse und Lebensthemen sehr genau. Sie hat ein Selbstcoaching zur Persönlichkeitsentwicklung für hochsensible Frauen entwickelt, das gezielt im Alltag helfen kann, besser mit starker Empfindsamkeit umzugehen.
Hochsensible Frauen verfügen über eine erweiterte Wahrnehmung, ausgeprägte Empathie, Intuition und Kreativität. Andrerseits achten sie oft zu wenig auf ihre eigenen Bedürfnisse und grenzen sich nicht genügend ab. Deshalb sind sie anfällig dafür, in Beziehungen ausgenutzt zu werden oder an Burn-out oder Depression zu erkranken. Dieser Frauen-Ratgeber zur Selbsthilfe bietet viele Übungen zur Selbstreflexion. In einem Sensitiv-Test am Anfang des Buchs können Frauen checken, wie ausgeprägt ihre Hochsensibilität ist und welche Lebensbereiche besonders betroffen sind. Ermutigende Geschichten anderer hochsensibler Frauen, geführte Meditationen, Märchen und die Verbindung mit uraltem weiblichem Wissen helfen, eine authentische Selbstliebe zu entwickeln.
Die erfahrene Seminarleiterin führt Frauen in "Wenn Frauen zu viel spüren" Schritt für Schritt durch den eigenen Entwicklungsprozess und hilft ihnen, ihre vermeintliche Schwäche als große Stärke zu erfahren.

Wenn frauen zu viel fühlen

Produktdetails

EAN / ISBN-:9783426658154Medium:BroschiertSeitenzahl:288Erscheinungsdatum:2017-09-01Sprache:DeutschHerausgeber:Knaur MensSana HC

EAN / ISBN-:9783426658154Medium:Broschiert Seitenzahl:288Erscheinungsdatum:2017-09-01Sprache:DeutschHerausgeber:Knaur MensSana HC

Zahlungsarten

Versand

Die gelieferte Auflage kann ggf. abweichen.

Mehr von Sylvia Harke

Schutz und Stärkung für Hochsensible

Frauen-Ratgeber zum Trendthema Hochsensibilität von Diplom-Psychologin Sylvia Harke.
Sylvia Harke arbeitet in ihrer Beratungstätigkeit hauptsächlich mit hochsensiblen Frauen und kennt deren Bedürfnisse und Lebensthemen sehr genau. Sie hat ein Selbstcoaching zur Persönlichkeitsentwicklung für hochsensible Frauen entwickelt, das gezielt im Alltag helfen kann, besser mit starker Empfindsamkeit umzugehen.
Hochsensible Frauen verfügen über eine erweiterte Wahrnehmung, ausgeprägte Empathie, Intuition und Kreativität. Andrerseits achten sie oft zu wenig auf ihre eigenen Bedürfnisse und grenzen sich nicht genügend ab. Deshalb sind sie anfällig dafür, in Beziehungen ausgenutzt zu werden oder an Burn-out oder Depression zu erkranken. Dieser Frauen-Ratgeber zur Selbsthilfe bietet viele Übungen zur Selbstreflexion. In einem Sensitiv-Test am Anfang des Buchs können Frauen checken, wie ausgeprägt ihre Hochsensibilität ist und welche Lebensbereiche besonders betroffen sind. Ermutigende Geschichten anderer hochsensibler Frauen, geführte Meditationen, Märchen und die Verbindung mit uraltem weiblichem Wissen helfen, eine authentische Selbstliebe zu entwickeln.
Die erfahrene Seminarleiterin führt Frauen in „Wenn Frauen zu viel spüren“ Schritt für Schritt durch den eigenen Entwicklungsprozess und hilft ihnen, ihre vermeintliche Schwäche als große Stärke zu erfahren.

  • Paperback 18,00 €

  • E-Book 15,99 €

Erscheinungstermin: 01.09.2017

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier: