Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

  • Regeln
  • Neuste Beitr�ge
  • Aktuelle Umfragen
  • Mitglieder
  • Hilfe/Faq/Kontakt

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.07.2012

Deutschland

311 Beiträge

hallo,

mir wurde von einem arbeitskollege, der meint sich mit bmw�s auszukennen gesagt, das 5w30 nichts w�re f�r den �lteren m52er motor. es w�re zu d�nn und w�rde jeglichen schlamm der sich seit jahren gesammelt hat, von allen ecken und bereichen runtersp�len und die kiste w�rde bald anfangen zu klappern bis hin zu nem filmabriss und dann motorschaden!

was sagt ihr, kann man dem m52 dieses 5w30 g�nnen oder ist der doch mit 10w40 besser bedient?

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

Mitglied: seit 2005

Deutschland

Hallo 328iCoupe2012,

schau mal hier

(klick)

- da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "10w40 oder 5w30???"!

Gru�

�hnliche Beitr�ge  

Die folgenden Beitr�ge k�nnten Dich ebenfalls interessieren:

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

Bei deiner Laufleistung kann etwas dickeres �l nicht Schaden. Es kommt vor, wenn man auf ein d�nneres �l wechselt, das der Motor leicht anf�ngt zu klappern. Bei deiner Laufleitung halte ich 10W-40 oder h�her f�r die bessere Wahl. Aber die Meinungen gehen beim �l immer weit auseinander.

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.07.2012

Deutschland

311 Beiträge

komisch ist halt, das der wagen die ganzen jahre mit dem �l gefahren ist. denn der letzte servicestempel war nicht von bmw und es wurde 5w30 genommen.

hab dann bei bmw in hofheim erkundigt, von dort wo die stempel auch eingetragen sind und die haben mir pl�tzlich auch das 5w30 best�tigt. darum hab ich dann auch das 5w30 wieder genommen beim wechsel.

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

Also wenn dein Motor bis jetzt immer 5W-30 bekommen hat kannste es auch so weiterfahren. Mein Auto hat bis jetzt auch immer 5W-30 bekommen, l�uft immer noch Super und hat mittlerweile 170tkm runter. F�r die Winter Monate ist das �l auch ok, weil es nicht zu Dick ist.

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

kumpel von mir arbeitet bei bmw und die nehmen alle immer 5w30 von castrol
meiner hatte immer 10w40 drin, bin aber auf 5w40 umgestiegen weil der im winter die ersten paar minuten echt schei�e lief. das 5er �l ist im kalten zustand fl�ssiger als 10er �l. bei betriebstemperatur ist es egal ob 0, 5, 10 oder 15 vorne steht

"Wer sich an das Absurde gew�hnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eug�ne Ionesco

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

ich habe meinen 323er neu damals gekauft und wurde immer schon mit 0-30 von castrol bef�llt . und ich fahre dieses �l immer noch . es klappert nix und braucht kein �l .
jedoch is es kein problem wenn man 5-30 nimmt . hatte einen 523 e39(buajahr 10/97) und der hat etwa von service zu service so um die 2liter sich geg�nnt , aber geklappert hat auch nichts(gekauft mit 220.000km auf dem tacho) . bin dann bei 230.000km -stand auf 5-30 umgestiegen und siehe da , der �lverbrauch war nur mehr von service zu service etwa ein viertel liter . hab ihn bis 300.000km gefahren und dann verkauft .

MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.07.2012

Deutschland

311 Beiträge

danke f�r die meinungen, das hilft mir jetzt. denn mit 230tkm kaufn und mit 300tkm verkaufen ist ja wohl ne aussage genug.

dann kann ja wohl der motor nicht zu alt f�r dieses �l sein wie mein kollege immer sagt. zumal meint er, das 5w30 g�be es erst seit 2,3 oder 4 jahren. mein golf 5 mit nur 80ps f�hrt sogar mit 5w30 von castrol.

gut ich hab jetzt beim golf und bmw zwar 5w30 aber kein castrol, sondern fuchs�l xD

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

Zitat:

hallo,

mir wurde von einem arbeitskollege, der meint sich mit bmw�s auszukennen gesagt, das 5w30 nichts ....

was sagt ihr, kann man dem m52 dieses 5w30 g�nnen oder ist der doch mit 10w40 besser bedient?

(Zitat von: 328iCoupe2012)


Hallo,

mit der Automarke hat das an sich wenig zu tun. 0/5W30 ist eine t�ckische Angelegenheit, da es verschiedene Spezifikationen davon gibt. Gerade in den letzten Wochen haben sich hier im Forum einige gemeldet, die ihren Motoren einen sauberen Pleuellagerschaden mit der Br�he verpasst haben.

Friss Dich mal hier durch, darin habe ich eigentlich alles erkl�rt:

Link

Nimm ein 0/5/10W40, damit kannst Du nichts falsch machen.

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

Mitglied seit: 24.03.2008

Hannover
Deutschland

89 Beiträge

Zitat:

aber kein castrol, sondern fuchs�l xD

(Zitat von: 328iCoupe2012)


Was kein Nachteil ist! Titan GT1 Pro :)

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

Zitat:

Nimm ein 0/5/10W40, damit kannst Du nichts falsch machen.

(Zitat von: Frank 318touri)


... das war auch mein 1. Gedanke :-)

MFG
rumpel666

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

Mitglied seit: 07.08.2012

Waldsee
Deutschland

15 Beiträge

Hi,

das Thema �l ist ja immer so eine Sache, bei allen Fahrunters�tzen, insbesondere auch bei den Bikern.
Die neuen modernen �le unterscheiden sich ja insbesondere bei den zus�tzlichen Additiven, da jede Firma so Ihre Spezialmischung. Liqui Moly ist so ein Favorit von mir, auch weil es eine Deutsche Firma ist!
In Deutschland gibt es ja h�chstens 4 Hersteller, vertrieben werden weit �ber xx?

Wichtig ist nach meiner Meinung, dass die �le der Empfehlung lt. Handbuch und des Autoherstellers ausgew�hlt werden- --> http://limitdriver.de/oel.php , auch f�r evtl. Regressanspr�che. Wer will schon einen Motorschaden wegen falschem Einsatz von �len riskieren?

Es kommt sicherlich auch darauf an, wie der Motor beansprucht wird.

*Klugscheissermodus aus****

Welches Öl ist besser 5W30 oder 10W40?

Zitat:

....
Die neuen modernen �le unterscheiden sich ja insbesondere bei den zus�tzlichen Additiven, da jede Firma so Ihre Spezialmischung. Liqui Moly ist so ein Favorit von mir, auch weil es eine Deutsche Firma ist!
In Deutschland gibt es ja h�chstens 4 Hersteller, vertrieben werden weit �ber xx?..

*Klugscheissermodus aus****

(Zitat von: black beauty69)


Hallo Olaf,

bevor den das n�chste Mal in den Klugscheissmodus gehst, solltest Du dich mal richtig informieren. Wenn Ernst Prost mit Dackelblick und im Pastorenton darum bittet, Liqui-Moly zu verwenden, dann ist das einfach erb�rmlich. LM ist ein reiner Umf�llbetrieb, der fertige �le von irgendwo einkauft in Deutschland in Kanister f�llt. Die gleichen �le kannst Du in Kanistern von Meguin oder auch als Trost Meister�l f�r deutlich weniger Geld bekommen. Beide Firmen geh�ren auch dem Mann mit Dackelblick. Nur tritt er f�r diese Firmen nicht vor die Kamera. Du bezahlst also bei LM die schauspielerische Leistung von Ernst Prost.

Was passiert wenn man 10W40 mit 5W30 mischt?

Verträgt Dein Motor nur die eine Variante, ist die Mischrichtung entscheidend: Verlangt Dein Motor 10W-40, dann riskierst Du mit einem 5W-30-10W-40-Gemisch Motorschäden.

Ist 10W40 dicker als 5W30?

5W30 Motoröl ist dünnflüssiger und sorgt somit für einen geringeren Widerstand im Motor. Das spart Kraftstoff. Verbraucht Ihr Motor relativ viel Öl, sind Sie mit 5w40 Öl in der Regel besser bedient. Wird Ihr Auto nur wenig genutzt oder ist der Öl-Verschleiß gering, genügt auch 5W30 Öl.

Bei Welche Auto kann man 10W40 Öl verwenden?

Motoröl 10W40: Kauftipps.
Spezifikationen: SAE 10W-40, ACEA A3/B3, A3/B4, API Sl/Cf, MB-Approval 229.1, VW 501 01/505 00, Meets Fiat 9.55535-D2/G2 Oems: Fiat, Hyundai/Kia, Mercedes-Benz, Seat, Skoda, Volkswagen..
HC-Synthese-Technologie..
zersetzt vorhandene Ablagerungen..
schützt den Motor vor neuer Verschmutzung..

Kann man 10W40 auf 5W30 kippen?

Natürlich kann man verschiedene Motoröle miteinander mischen! Die Öle gehen davon nicht kaputt o. ä.! Natürlich sollte man dabei beachten/ sich klar sein, dass die Qualität des 5W30 durch das 10W40 verschlechtert wird, allerdings verliert es nicht seine Schmierfähigkeit!