Welcher stern hat welche bedeutung bei ebay

Bewertungssystem Schafft Ebay die Sterne ab?

Bunte Sterne, niedliche Sternschnuppen, positive wie negative Kommentare, plus und minus. So sieht das Bewertungssystem von Ebay aus. Doch der Konzern testet derzeit offenbar dessen Abschaffung.

Sterne ab zehn, Sternschnuppen ab 10.000 Punkten. Und je nach Anzahl in den Farben Gelb, Blau, Türkis, Lila, Rot, Grün oder Weiß. Das Sternesystem auf der Internetplattform Ebay hilft auf den ersten Blick, Käufer oder Verkäufer in Schubladen zu stecken: gut oder schlecht, Topseller oder Lowperformer. Dabei kann ein Käufer einen Verkäufer positiv, negativ oder neutral, ein Verkäufer einen Käufer nur positiv bewerten.

Jetzt soll die Bewertungsmethode möglicherweise abgeschafft werden. Das berichtet zumindest das Digitalmagazin "t3n" und beschreibt das System als einen stetigen "Quell von Ärgernissen und Arbeit".

Ebay teste derzeit, wie sich die Anzeige oder das Weglassen der Bewertungen auf das Käuferverhalten auswirken, heißt es. Im Anschluss könne eine Änderung oder gar Abschaffung des bisher gekannten Bewertungssystems stehen. Bei einigen Angeboten, so sollen eBay-Händler berichten, würden die Bewertungen bereits fehlen. Ebay wolle so mögliche Unterschiede beim Käuferverhalten untersuchen.

Welcher stern hat welche bedeutung bei ebay

Ziel des Konzerns ist dem Bericht zufolge, dass sich die Käufer auf die Auswahl der Artikel fokussieren und dem Verkäufer einfach vertrauen. Wenn dennoch etwas schief ginge, würde Ebays Käuferschutz einspringen.

Noch ist unklar, wann und ob das System verschwindet. Fest steht jedoch: Sollte es abgeschafft werden, sind am Ende diejenigen, die sich mühsam ihre Sterne - und damit einen guten Ruf - erwirtschaftet haben, die angeschmierten. Wer bislang eher schlecht bewertet wurde, dürfte sich freuen. Und alle anderen sparen durch den Wegfall der Bewertung Zeit und Arbeit.

jek

#Themen
  • eBay
  • Bewertungssystem
  • Sternschnuppe
  • Verkäufer

eBay-Bewertung

Nutzer störte eBay-Symbol "Gelber Stern"

Bezeichnung für Bewertungssymbol erinnere an Judensterne der Nazis - Umbenennung auf französischer Seite

Welcher stern hat welche bedeutung bei ebay

Weil einen Kunden die Bezeichnung "Gelber Stern" zu sehr an die Judensterne der Nazis erinnerte, ist dieses Bewertungssymbol auf der französischen eBay-Website umbenannt worden. Statt "gelber Sterne" gibt es dort derzeit nur noch "erste Sterne".

Willkommen bei DER STANDARD

Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.

Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.

Sie haben ein PUR-Abo?

Hin und wieder bitten wir Sie, Ihre Identität zu bestätigen, damit eBay für Verkäufer und Käufer sicher bleibt. Dadurch können wir nicht autorisierte Benutzer von unserer Website fernhalten.

Bitte bestätigen Sie Ihre Identität

Falls die Bilder auf der Verifizierungsseite oben nicht korrekt anzeigt werden, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder nutzen Sie einen anderen Browser aus der Liste unseres Kundenservice.

Nach wie vor sind viele eBay Verkäufer auf der Jagd nach eBay Sternen.
Besonders hoch in der Gunst stehen die Sternschnuppen.
Was bedeuten die Sterne bei eBay eigentlich?
Aktuell gibt es zwölf verschiedene Sterne bei eBay:
Der gelbe Stern ist der erste. Den gibt es schon bei 10 Bewertungen.
Wer mindestens 50 Bewertungen hat, bekommt den blauen Stern, dann folgt ab 100 Punkten der türkisfarbene.
Diese drei sind in der Regel schnell erreicht – dann wird es schwieriger.
500 Punkte benötigt man für den violetten Stern, danach gibt es ab 1000 Punkten den roten Stern.
Für den nächsten muss man wieder ein weite Strecke zurücklegen – grün gibt es ab 5000 Punkten.
Hat man diese Sterne alle eingesammelt, geht es in die nächste Runde.
Wer die erste magische Grenze von mindestens 10.000 Bewertungen knackt, der bekommt die erste Sternschnuppe – wieder in gelb.
Eine blaue Sternschnuppe in Stufe 2 gibt es nicht- aber ab 25.000 Bewertungen ziert die türkisfarbene Sternschnuppe Ihr eBay Bewertungsprofil.
Violett wird die Sternschnuppe ab 50.000 Bewertungen, dann folgt rot ab 100.000 Bewertungen.
Jetzt wird die Luft noch etwas dünner – erst ab 500.000 Bewertungen wird aus der roten Sternschnuppe eine grüne und bis zur silbernen Sternschnuppe ist es dann noch einmal ein sehr langer Weg, denn diese Sternschnuppe, die aktuell in Deutschland nur zwei Verkäufer haben, setzt voraus, dass Sie mindestens 1.000.000 Bewertungen haben!


Bildquelle: eBay

Wer von der Sternschnuppe noch weit entfernt ist, der überbrückt die Wartezeit vielleicht mit einem Kühlschrankmagneten in Form einer eBay Sternschnuppe. Einige Verkäufer bieten ihre Sterne und Sternschnuppen bei eBay an:
eBay Stern eBay

16/01/2012/

https://www.take-me-to-auction.de/wp-content/uploads/2010/01/tmta.jpg 0 0 Marion von Kuczkowski https://www.take-me-to-auction.de/wp-content/uploads/2010/01/tmta.jpgMarion von Kuczkowski2012-01-16 01:17:372015-03-11 00:01:21eBay: Sterne und Sternschnuppen

Was bedeutet der blaue Stern bei eBay?

Den gibt es schon bei 10 Bewertungen. Wer mindestens 50 Bewertungen hat, bekommt den blauen Stern, dann folgt ab 100 Punkten der türkisfarbene. Diese drei sind in der Regel schnell erreicht – dann wird es schwieriger. 500 Punkte benötigt man für den violetten Stern, danach gibt es ab 1000 Punkten den roten Stern.

Wie viel Sterne hat eBay?

Bewertungssterne.

Wie bekommt man Sterne bei eBay?

Die Farbe der Sterne hängt von der Anzahl der erhaltenen Bewertungen ab. Jede positive Bewertung eines Käufers oder Verkäufers für das entsprechende Profil wird mit einem Punkt belohnt. Bei einem schlechten Erlebnis und einer entsprechend negativen Bewertung wird ein Punkt wieder abgezogen.

Kann man bei eBay Kleinanzeigen Beobachter sehen?

Über dem Artikelfeld sind auf der rechten Seite kleine schwarze Überschriften zu sehen. Der erste Punkt heißt "Beob." und steht für "Beobachter". Direkt unter dem Wort sehen Sie eine Zahl, welche die Anzahl der Beobachter anzeigt.