Welche tastenkombination für screenshot bei windows 10

Hier erfährt ihr, wo Windows 10 Screenshots speichert.

Ihr habt Windows 10 installiert und wollt wissen, wie man Screenshots macht und wo Screenshots in Windows 10 gespeichert werden? Lest hier, wie ihr Screenshots macht und wo ihr sie danach findet:
Einen Screenshot in Windows 10 zu machen ist relativ einfach: Drückt die Windows-Taste und die Druck-Taste gleichzeitig und schon erstellt Windows 10 eine PNG-Datei und speichert sie. Aber wo?
In Windows 10 werden alle Screenshots im Benutzerordner „Bilder“ gespeichert:

C:/Benutzer/Ihr PC/Bilder

Windows 10: Wie kann man den Screenshot-Speicherort ändern?

Wenn ihr den Speicherort eurer Screenshots in Windows 10 ändern möchtet, folgt einfach diesen Schritten::

  • Öffnet den Ordner Bilder
  • Klickt mit der rechten Maustaste auf Bilder und wählt Eigenschaften aus

Welche tastenkombination für screenshot bei windows 10

  • In Eigenschaften klickt auf Pfad

Welche tastenkombination für screenshot bei windows 10

  • Hier könnt ihr einen neuen Speicherort für den Ordner Screenshots in Windows 10 wählen:

Welche tastenkombination für screenshot bei windows 10

  • Nachdem ihr den neuen Speicherort ausgewählt habt, erhaltet ihr eine Bestätigungsfrage – mit Klick auf Ja wird der Speicherort geändert.

Welche tastenkombination für screenshot bei windows 10

Wie ihr merkt, ist es ganz schnell und einfach erledigt. Nachdem ihr eure Screenshots gemacht habt, ist das eine gute Möglichkeit, eure Fotos zu organisieren.
Wenn ihr noch kein Windows 10 habt, könnt ihr es hier kaufen. Seid ihr euch nicht sicher, welche Version die richtige für euch ist? Dann lest einfach in unserem Blog nach!
Falls ihr Fragen zu Windows 10 habt, helfen wir euch gerne hier weiter.


Mit Windows 10 können Sie ohne weitere Hilfsmittel schnell und einfach Screenshots (Bildschirmfotos) erstellen. Sowohl vom ganzen sichtbaren Bildschirm als auch von individuell ausgewählten Seitenbereichen – ganz ohne dafür eine Erweiterung installieren zu müssen. Dabei können die Screenshots entweder rechteckig oder auch per Freihand in beliebigen Formen zugeschnitten werden. Um jedoch einen Screenshot einer ganzen, scrollbaren Webseite zu erstellen, reichen die OnBoard-Funktionen von Windows 10 nicht aus. In diesem Büro-Kaizen Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie das alles dennoch ganz einfach schaffen!

  • 1. Screenshot-Funktionen: Tastenkombinationen & Snipping-Tool
  • 2. Speicherort der Screenshots in Windows 10
  • 3. Scrolling-Screenshots einer ganzen Seite
  • 4. Extra-Tipp: Der „OneNote Web-Clipper“ mit Screenshot-Funktionen
  • 5. Video-Tutorial: Screenshot mit Windows erstellen

1. Die OnBoard Screenshot-Funktionen von Windows 10: Tastenkombinationen & Snipping-Tool

Schnell und einfach zum Screenshot: Die Windows 10 Tastenkombinationen

Je nach Bedarf können Sie mit ähnlichen Tastenkombinationen in Windows 10 unterschiedliche Screenshotarten erstellen. Zur Auswahl stehen ein Screenshot des gesamten Bildschirms, nur des aktiven Anwendungsfensters oder auch nur eines ausgewählten (zugeschnittenen) Seitenbereichs.

  • Screenshot des gesamten Bildschirms (mit Kopie in Zwischenablage): Es genügt die Taste → Druck (bei kleineren Tastaturen unter Umständen auch → Fn + Druck). Der Screenshot befindet sich dann in der Zwischenablage und kann per → Strg + V in entsprechende Formate eingefügt werden.
  • Screenshot des gesamten Bildschirms (mit automatischem Abspeichern als Bilddatei): Drücken Sie die Tastenkombination → Windowstaste + Druck. Das Bildschirmfoto wird nun automatisch als PNG-Bilddatei in dem Speicherort → Dieser PC → Bilder → Bildschirmfotos abgespeichert.
  • Screenshot nur des aktiven Anwendungsfensters: Drücken Sie bei Anwendungen, die in verkleinerten Anwendungsfenstern laufen (z. B. dem Taschenrechner), die Tastenkombination → Alt + Druck. Der Screenshot wird automatisch nur auf das aktive Fenster zugeschnitten und steht dann in dem Zwischenspeicher zur Verfügung. Wenn Sie nun noch zusätzlich gleichzeitig die → Windowstaste drücken, liegt der Screenshot anschließend nicht in der Zwischenablage, sondern wird wieder als PNG-Bilddatei abgespeichert.
  • Screenshot-Ausschnitt nur des benötigten Seitenbereichs: Drücken Sie gleichzeitig die drei Tasten → Windowstaste + Umschalttaste + S (Tipp: Die Umschalttaste wird auch als „Shift“ oder „Hochstelltaste“ bezeichnet). Nun öffnet sich eine Art „Snipping-Tool-Light“ und Sie können mit der linken Maustaste ein Rechteck (wahlweise auch ein Lasso) um den ausgewählten Seitenbereich ziehen. Der Screenshot befindet sich dann ebenfalls im Zwischenspeicher und kann mit → Strg + V andernorts schnell und bequem eingefügt werden.

Präzisere Bildschirmfotos mit dem Windows 10 eigenen „Snipping Tool“ erstellen

Microsoft hat in seinem PC-Betriebssystem Windows 10 von Haus aus ein eigenes, recht vielseitiges Snipping-Tool integriert. Klicken Sie dafür links unten auf das Windows-Symbol und geben Sie dann → Snipping Tool ein (Speicherort: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Windows-Zubehör). Wenn Sie das Tool starten, öffnet sich eine kleine Menüleiste mit folgenden Möglichkeiten:

  • Neu: Startet einen neuen Screenshot in Ihren zuletzt genutzten Grundeinstellungen (z. B. rechteckiges Ausschneiden).
  • Freies Ausschneiden: Hier können Sie mit der Maus freie Formen um Objekte zeichnen, um von diesen einen Screenshot anzufertigen. Dabei können Sie jede beliebige Form freistellen – so präzise, wie es Ihre Maus oder Ihr Eingabestift zulassen.
  • Rechteckiges Ausschneiden: Zeichnen Sie einfach mit der Maus ein Rechteck um den gewünschten Seitenbereich und das Windows 10 Tool fertigt einen Screenshot davon an.
  • Fenster ausschneiden: Es wird nur von dem Anwendungsfester ein Screenshot erstellt, das Sie mit der Maus angeklickt haben.
  • Vollbild ausschneiden: Das Snipping-Tool erstellt ein Bildschirmfoto des gesamten Displays.
  • Verzögerung: Hier können Sie eine Zeitverzögerung (Delaytime) für den nächsten Screenshot einstellen. Das ist praktisch, wenn Sie erst noch mit der Maus etwas aktivieren oder öffnen müssen, zum Beispiel ein Dropdown-Menü.
  • Optionen: Hier können Sie Details zu dem Abspeichern, der Anzeige und weiteren Einstellungen vornehmen.
Welche tastenkombination für screenshot bei windows 10
Das in Windows 10 integrierte Snipping Tool bietet viele verschiedene Möglichkeiten für das Anfertigen von Screenshots.

2. Speicherort der Screenshots: Wo finde ich die Bildschirmfotos in Windows 10?

Es gibt zwei verschiedene Speicherorte, die von den hauseigenen Screenshot-Funktionen in Windows 10 genutzt werden. Denn einige Funktionen verwenden dafür nicht den Standardordner „Bilder“, sondern die Windows-eigene Xbox Game Bar. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie beim Anfertigen eines Screenshots eines aktiven Anwendungsfensters zusätzlich zu → Alt + Druck noch die → Windowstaste drücken (um eine PNG-Bilddatei zu erzeugen). Im Zweifel müssen Sie einfach beide möglichen Speicherorte für die Screenshots in Windows 10 aufsuchen:

  • Standardordner „Bilder“: → Dieser PC → Bilder → Bildschirmfotos (→ C:\Users\IhrName\Pictures\Screenshots)
  • Xbox Game Bar: → Dieser PC → Benutzer → Ihr Name → Videos → Aufzeichnungen (→ C:\Users\Ihr Name\Videos\Captures). Tipp: Die Xbox Game Bar öffnen Sie auch einfach durch → Windowstaste + G, dann auf → Aufzeichnen klicken und → alle Aufnahmen anzeigen).

3. Für Scrolling-Screenshots einer ganzen Seite am einfachsten den Webbrowser nutzen

Das Bildschirmfoto einer ganzen, herunterscrollbaren Seite auf einmal, inklusive aller noch nicht sichtbaren Seitenbereiche, nennt man entweder „Scrolling Screenshot“ oder auch kurz „Scollshot“. Dies ist mit den Windows 10 Funktionen leider nicht möglich. Und auch nicht alle Browser schaffen das mit den hauseigenen OnBoard-Mitteln ohne weitere Hilfstools. In Mozilla Firefox und Microsoft Edge ist das Erstellen eines Scrolling Screenshots derzeit am einfachsten gelöst.

  • Bei den neueren Firefox-Versionen genügt es, → Strg + Umschalttaste + S zu drücken. Alternativ können Sie die Webseite auch mit der rechten Maustaste anklicken und → Bildschirmfoto aufnehmen auswählen.
  • Danach haben Sie sofort die Auswahl, ob Sie die → Gesamte Seite speichern oder nur den → Sichtbaren Bereich speichern wollen.
  • Im Anschluss erhalten Sie gleich das überprüfbare Ergebnis angezeigt und können auswählen, ob Sie den Scrollshot kopieren und wo anders einfügen oder mit frei wählbarem Speicherort herunterladen wollen.
  • Beim Microsoft Edge lautet die Tastenkombination für den Screenshot eines Seitenbereichs oder einer ganzen Seite ebenfalls → Strg + Umschalttaste + S (alternativ: Rechtsoben auf die drei Punkte → Einstellungen und mehr klicken und dann → Webaufnahme auswählen.
Welche tastenkombination für screenshot bei windows 10
Um einen Scrolling-Screenshot einer ganzen Seite inklusive den (noch) nicht sichtbaren Seitenbereichen anzufertigen, nutzen Sie am einfachsten den Browser.

4. Extra-Tipp: Der „OneNote Web-Clipper“ hat die praktischsten Screenshot-Funktionen!

Der OneNote Web-Clipper ist eine extrem praktische und kostenlose Erweiterung (Add-On) von Microsoft für alle gängigen Browser, wie zum Beispiel Microsoft Edge, Google Chrom, Safari (Apple) und Mozilla Firefox. Das Add-On erzeugt eine neue Schnellzugriffs-Schaltfläche im Browser, um Inhalte aller Art schnell und einfach in die OneNote-Notizbücher abspeichern zu können, ohne dafür den Browser verlassen zu müssen. Bei einem interessanten Inhalt müssen Sie nun nur noch auf das neue OneNote-Symbol im Browser klicken und dann einfach aussuchen, ob Sie (1.) die gesamte scrollbare Internetseite, (2.) nur die Artikel-Textversion ohne weitere Elemente, (3.) einen selbstgezogenen rechteckigen Ausschnitt oder (4.) ein kompaktes Lesezeichen der Seite (bestehend aus Überschrift, Link und kurzer Zusammenfassung/Teaser) abspeichern wollen. Anschließend den passenden Speicherort in Ihren OneNote-Notizbüchern auswählen, fertig!

Welche tastenkombination für screenshot bei windows 10
Für ein sehr vielseitiges Anfertigen und effizientes Verwalten der Bildschirmfotos eignet sich auch der OneNote Web-Clipper ganz hervorragend.
  • Anleitung für den OneNote Web-Clipper: Für eine extrem schnelle Dokumentation der Internetrecherche.
  • Microsoft OneNote im Überblick: Die wichtigsten Anleitungen und besten Video-Tutorials auf einen Blick.
  • Kostenloses Büro-Kaizen-eBook: Wie Sie mit OneNote ein komplett papierloses Büro organisieren können.

5. Büro-Kaizen Video-Tutorial: Screenshot mit Windows erstellen (schnell & einfach, Win10 & 11)

(Dauer 04:31 Minuten)

Inhalt dieses Video-Tutorials:

  1. Einleitung 00:00 
  2. Screenshot als Datei 00:38 
  3. Screenshot in der Zwischenablage 01:43 
  4. Bildschirmausschnitt in der Zwischenablage 02:34 
  5. Bildschirmausschnitt auch mit der „Druck-Taste“ 03:20 




Wie kann ich am PC einen Screenshot machen?

Sollten Sie einen Laptop mit Windows-Taste nutzen, so ermöglicht Ihnen die Tastenkombination Windowstaste und Druck ein Bild ihres aktuellen Bildschirms. 2. Die zweite Möglichkeit ist die Nutzung des Snipping-Tools, das auf den allermeisten Laptops automatisch mitinstalliert ist.

Wo finde ich den Screenshot bei Windows 10?

Screenshot erstellen und automatisch in Ordner speichern.
Drücke auf deiner Tastatur die Windows-Taste + Druck. ... .
Der PC fertigt einen Screenshot an. ... .
Den fertigen Screenshot findest du anschließend als PNG-Datei im Explorer unter Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos..

Wie macht man einen Screenshot Windows 10 ohne Druck Taste?

Screenshots mit dem Snipping-Tool erstellen Drücken Sie die "Windows"-Taste und geben Sie in das auftauchende Suchfeld „Snipping“ ein. Bestätigen Sie Ihre Suche mithilfe der "Enter"-Taste. Wenn Ihre Suche erfolgreich ist, wird Ihnen das Tool angezeigt und Sie können es durch einen Linksklick ausführen.

Wie mache ich einen Screenshot Ausschnitt?

Screenshot selbst gewählter Bereich: [Windows-Taste] + [Shift ⇧] + [s] mit Hilfe der Tastenkombination [Strg] + [v] fügen Sie den Screenshot an der gewünschten Stelle ein. Screenshot erstellen und direktes Abspeichern im Ordnerpfad Bilder > Bildschirmfotos: [Windows-Taste] + [Druck]