Was kann es sein wenn die scheide juckt

Egal, ob es sich um einen Mückenstich oder eine allergische Reaktion handelt: Juckreiz kann ganz schön lästig sein – vor allem, wenn es deine Vagina ist, die betroffen ist. Während dir vielleicht sofort ein Scheidenpilz als mögliche Erklärung in den Sinn kommt, kommen hier auch andere Ursachen infrage. Eine juckende Scheide ist ein Symptom für viele Arten von vaginalen Infektionen (wie beispielsweise sexuell übertragene Krankheiten). Juckreiz kann aber auch durch andere Faktoren verursacht werden (schon mal bereut, das billigste Schaumbad, das verfügbar war, gekauft zu haben?).

Während dieses Problem in manchen Fällen zu Hause behoben werden kann, solltest du dich bei anhaltendem Juckreiz von einem Profi untersuchen lassen. Wir sprachen mit Krankenschwester Ebony Midcalf, die uns häufige Ursachen für eine juckende Vagina verriet.

Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt

Obwohl ein Scheidenpilz nicht die einzige Erklärung für vaginalen Juckreiz ist, ist sie üblicherweise die Ursache dafür: Etwa jede dritte Frau war schon einmal von einem Scheidenpilz betroffen. In der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen ist es sogar fast die Hälfte. Zum Ausbruch dieser Infektion kommt es, wenn das biologische Gleichgewicht der Scheidenflora gestört wird. „Wenn du vermutest, dass es sich bei deinen Beschwerden um einen solche Pilz handelt, kannst du versuchen, diese missliche Situation mit rezeptfreien Cremes in den Griff zu kriegen. In einigen Fällen verschwinden die Beschwerden so“, erklärt Midcalf. „Allerdings können Mittel, die ohne Rezept erhältlich sind, manchmal auch Irritationen verursachen oder keinerlei Effekt haben.“ Außerdem haben Studien ergeben, dass etwa zwei Drittel der Frauen, die dachten, dass sie einen Scheidenpilz hätten, in Wirklichkeit gar keinen hatten. Deshalb solltest du also Ärzt:innen aufsuchen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Neben Juckreiz können folgende Symptome ebenfalls auf einen Scheidenpilz hindeuten: eine gereizte oder geschwollene Vulva, Ausfluss, dessen Konsistenz der von Hüttenkäse ähnelt, und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.

Bakterielle Vaginose (BV)

Bakterielle Vaginose oder BV wird oft mit einem Scheidenpilz verwechselt. Sie entsteht, wenn krankmachende Bakterien die Scheide besiedeln. Diese können beim Sex übertragen werden. „Zu den Anzeichen gehören Juckreiz sowie ein Geruch, der oft als ‚fischig‘ beschrieben wird“, erklärt Midcalf. BV ist wie Pilzinfektionen weit verbreitet. Andere geläufige Anzeichen dafür können ein gräulicher oder weißer Ausfluss und ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen sein (ähnlich wie bei einer Harnwegsinfektion). Wie Scheidenpilze ist auch BV medikamentös behandelbar, kann aber leider immer wieder zurückkommen. 

Trichomoniasis oder Trich ist eine häufig auftretende Infektion, die sich durch ähnliche Symptome wie bei BV und Scheidenpilzinfektionen auszeichnet. Dieser Erkrankung kann mit Antibiotika entgegengewirkt werden. Sie wird durch einen Parasiten verursacht und kann beim Geschlechtsverkehr übertragen werden. Wenn du von Trich betroffen bist, solltest du also deine Partner:innen vorwarnen, damit auch sie behandelt werden können. Neben Juckreiz gehören auch Rötungen und Schwellungen im Bereich der Vagina, Schmerzen beim Wasserlassen und beim Geschlechtsverkehr, ein kontinuierlicher Harndrang und ein gelblich-grüner, schaumiger Ausfluss aus der Scheide, der unangenehm nach verdorbenem Fisch riecht, zu den Anzeichen. Außerdem können auch leichte Unterbauchschmerzen auftreten. Die Mehrheit aller Betroffenen – etwa 70 Prozent – weist jedoch keine Krankheitszeichen auf.

Tripper (Gonorrhoe) oder Chlamydien

Zudem führt Midcalf zwei geläufige sexuell übertragbare Infektionen (auch STIs genannt; aus dem Englischen: „sexually transmitted infections“) an, die ebenfalls Juckreiz als mögliche Symptome aufweisen können: Tripper (Gonorrhoe) und Chlamydien. Andere Anzeichen dieser Erkrankungen sind: ein ungewöhnlicher Ausfluss und ein brennendes Gefühl beim Urinieren. Zudem kann Tripper auch zu Schmierblutungen zwischen Menstruationszyklen führen.

Andere sexuell übertragbare Infektionen (STIs)

Einige andere häufig auftretende STIs, wie Genitalherpes, Feigwarzen und Läuse im Intimbereich, können genauso für Jucken im Intimbereich verantwortlich sein. Prinzipiell rät Midcalf dazu, dich „mindestens einmal pro Jahr“ auf sexuell übertragbare Infektionen testen zu lassen – auch wenn du vielleicht keine Symptome hast.

Wenn du sexuell aktiv bist, kann der Grund für eine juckende Vulva auch an einer Latex- oder sogar Sperma-Allergie liegen – wobei Letztere eher selten vorkommt. Vielleicht bist du auch gegen Inhaltsstoffe in Gleitmitteln allergisch. Wenn du also kurz nach dem Sex Rötungen bemerkst und Juckreiz verspürst, könnte das die Erklärung dafür sein.

„Hinter vaginalem Juckreiz können aber auch nicht-infektiöse Ursachen stecken“, erklärt Midcalf. Wenn deine Vulva mit parfümierten Damenhygieneprodukten, Seifen oder Reinigungsmitteln in Kontakt gekommen ist, kann das ebenfalls zu einem Jucken im Intimbereich führen. Du kannst Symptome beheben, indem du einfach damit aufhörst, diese Artikel zu verwenden. Wechsel doch vielleicht auch dein Waschmittel oder versuch es mit atmungsaktiver Baumwollunterwäsche.

Was tun, wenn deine Vagina juckt

„Bei vaginalem Juckreiz, gibt es nur wenige Situationen, in denen sich Symptome zu Hause, ohne professionelle Hilfe beheben lassen“, sagt Midcalf. Du kannst versuchen, deinen Beschwerden entgegenzuwirken, indem du zum Beispiel aufhörst, Produkte zu verwenden, die sich in der Vergangenheit irritierend auswirkten. Bei einem Scheidenpilz kannst du es auch mit speziellen Cremes, die ohne Rezept erhältlich sind, probieren. „Viele der Ursachen für vaginalen Juckreiz haben ähnliche Anzeichen und lassen sich daher schwer selbst diagnostizieren“, sagt Midcalf. „Daher solltest du bei anhaltenden Beschwerden und hartnäckigen Scheidenpilzinfektionen Expert:innen zu Rate ziehen, da diese eine eindeutige Diagnose stellen können.“

Was kann man machen wenn die Scheide juckt?

Behandeln kannst du eine bakterielle Vaginose mithilfe spezieller Vaginalcremes, die du rezeptfrei in der Apotheke kaufen kannst (z.B. Canesten GYN). Sollte jedoch zeitnah keine Besserung auftreten, führt kein Weg an einer Gynäkologin vorbei. Diese wird dir dann ein verschreibungspflichtiges Medikament verordnen.

Was tun wenn die Scheide juckt und brennt?

Grundsätzlich hilft die richtige Intimhygiene, in vielen Fällen einer Infektion vorzubeugen und so ein Brennen in der Scheide zu verhindern. Klares Wasser oder hautneutrale, sanfte Waschlotionen reichen dabei völlig aus, um den äußeren Intimbereich sanft zu reinigen.

Welche Creme wenn die Scheide juckt?

Die Deumavan Schutzsalbe hilft bei Hautreizung mit Brennen, Juckreiz und trockenem Intimbereich.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte