Was ist wenn am Router Link blinkt?

Guten Tag, ich habe letzte woche bei der Telekom Hotline angerufen, da mal wieder unsere Internet sowie das Telefon nicht ging. Das Link Symbol an dem Router hat durchgehend geblinkt. Nach einem Langen Gespräch und mehreren Überprüfung wurde festgestellt das sich ein Techniker das vor Ort angucken muss. Der Techniker soll heute kommen, jedoch geht das Internet seid gestern wieder. Ich muss jedoch dazu sagen das wir seid Februar immer ein Problem mit dem Router/ mit der DSL- Verbindung haben. Es waren schon 2 Techniker da. Der erste hat was in der Leitung gewechselt. Der zweite hat gemeint die Box ist kaputt. Nachdem beide da waren ging das Internet grob 1 woche wieder, danach gabs es jedoch wieder Probleme mit dem Link symbol. Ich habe wegem dem Problem bestimmt schon um die 10 mal bei der Telekom angerufen. Meine Frage nun: Soll ich dem Techniker absagen oder nicht? Ich meine ich bin mir zu 100% sicher, dass das Internet bald wieder nicht gehen wird, da das Problem, wieso das Link Symbol andauernd Blinkt immernoch nicht aufgehoben wurde. Und hattet ihr schonmal ein ähnliches Problem und wisst vielleicht woran es liegt?

...komplette Frage anzeigen

4 Antworten

Was ist wenn am Router Link blinkt?

asdundab

Community-Experte

Internet

31.10.2016, 12:37

Sage dem Techniker, dass das Internet regelmäßig ausfälllt.
Beschreibe des Weiteren, dass dann der DSL Sync zusammenbricht (Link LED blinkt ständig).

Lass ihn mal die Leitung durchmessen.

Könnte aber auch ein externer Störer als Grund sein (z.B. alte Waschmaschiene des Nachbarn).

Wurde das Modem bzw. der Modemrouter schon einmal getauscht?

2 Kommentare 2

Was ist wenn am Router Link blinkt?

ictoicts 

Fragesteller

 31.10.2016, 12:42

Ja wurde er, die Telekom sagt jedemal das es an was anderem liegt, aber sie haben es immernoch nicht geschafft das Problem zu beheben 

0

Was ist wenn am Router Link blinkt?

asdundab 31.10.2016, 12:48

Lass mal wie gesagt die Leitung durchmessen, so kann man z.B. die Kabel als Störquelle ausschließen. Dann prüft der Techniker villeicht nochmal die Gegenstelle. Erwähne auch, dass der Router bereits getauscht wurde. Man sollte ja auch erst alles prüfen, bevor man auf das Worst-Case Zenario tippt (externes Gerät stört die Leitung).

0

Was ist wenn am Router Link blinkt?

GenLeutnant

Topnutzer im Thema Internet

31.10.2016, 12:48

Genau dieses Problem hatte ich vor langer Zeit ebenfalls.Nach Überprüfung durch einen Techniker der Telekom stellte sich heraus,daß ganz einfach die Telefondose völlig veraltet war bzw. dort etwas nicht stimmte.Die Telefondose wurde ausgetauscht und seitdem gab es nie wieder Probleme.

Was ist wenn am Router Link blinkt?

Telekomhilft

Business-Experte

01.11.2016, 11:56

Hallo ictoicts,

da der Termin mit unserem Techniker ja bereits war, frage ich einfach mal nach, wie es gelaufen ist.

Konnte er helfen?

Viele Grüße

Rebekka H. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Beruf – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Was ist wenn am Router Link blinkt?

Uulzos

31.10.2016, 12:30

Die "Link"leuchte an Speedports steht nicht für deine Verbindung. Diese Signalisiert so etwas wie Interne Firmware Updates.

Wenn der Techniker keinen Fehler auf der Leitung findet oder einen Fehler in deinen Endgeräten, wird er Anfahrt und Arbeitszeit in Rechnung stellen.

Falls du Probleme mit dem Router vermutest kannst du diesen auch von der Telekom erstmal tauschen lassen.

3 Kommentare 3

Was ist wenn am Router Link blinkt?

asdundab 31.10.2016, 12:38

Nein, das ist Service. Link steht beim W724V für den DSL Sync, also die Verbindung auf der Kupfer DA via DSL.

0

Was ist wenn am Router Link blinkt?

asdundab 31.10.2016, 12:38

vgl. Bedienungsanleitung Speedport W724V

0 1

Was ist wenn am Router Link blinkt?

Uulzos 31.10.2016, 12:57

@asdundab

Hm, jau, Stimmt, bei der neuen Generation hatten Sies mal umgestellt. Seit VSL hat eine "DSL" Anzeige Kunden verwirrt.

0

Weitere Antworten zeigen

Ähnliche Fragen

Telekom Router Kein Internet?

Hallo ich wohne und Hamburg und gestern Nacht hat es bei uns heftig geblitzt. Am Nähsten Morgen ging unser Internet dann nicjt mehr. Ich habe alles versucht Neustarten, Kabel raus rein alles nichts geklappt. Auch bei dem Kundendienst hab ich angerufen der sagte ja man solle das DSL Kabel tauschen was ich machen wollte also bin ich zum Telekom laden und habe mit dem Techniker gesprochen und der sagte das es unmöglich am DSL Kabel liegt und man den einmal wieder neu Einstellen müsste.
Wir haben den Speedport W724V Typ B Router und vorne Leuchten nur noch die Power und WLAN lampe.
Kann mir jemand helfen :(

...zur Frage

Morgen kommt der Techniker von der Telekom brauche ich für morgen ein Festnetz Telefon?

Hallo, have vor paar Wochen ein Vertrag bei der Telekom abgeschlossen, einen Router habe ich schon aber noch kein Festnetz Telefon, brauche ich für morgen einen oder bringt der Techniker mir einen mit, oder bekomme ich noch einen von der Telekom? Bedanke mich schon mal im voraus für die Antworten LG?

...zur Frage

Warum ist Telekom bzw. dessen Techniker so unzuverlässig?

Ich habe vor etwas über 2 Jahren mein Telekom Vertrag abgeschlossen und schon damals gab es jede menge Ärger, weil erst nichts lief, dann sich keiner kümmern wollte, dann hatte man kein Termin für ein Techniker frei usw.

Nun wollte ich eine Vertragsumstellung machen und die Telekom hat mir gesagt, da muss ein Techniker raus kommen und meine Leitung prüfen (was ich eh schon nicht verstanden habe, denn ich wechsle nur den Tarif, bleibe aber weiter bei der Telekom).

Ich habe also bereits im Februar ein Termin für den 03.03 erhalten. Der Techniker sollte zwischen 8 Uhr morgens und 18 Uhr abends auftauchen. Habe mir also sogar extra ein Freien Tag auf der Arbeit genommen und natürlich war keiner da. Am 04.03 dann der Zettel im Briefkasten, es sei keiner zu "vereinbarten Termin" anzutreffen.

Also nochmal angerufen (Aussage "da gab es wohl ein Missverständnis") und man gibt mir wieder ein Termin für den nächsten Monat. Und ich bin wieder mal sicher, dass an dem Tag keiner auftaucht. Und natürlich sitze ich die ganze Zeit ohne Telefon und Internet da.

Wieso ist die Telekom in der Hinsicht so zuverlässig unzuverlässig, was um deren Techniker geht? Damit ergrauen sie sich doch selbst die Kundschaft

...zur Frage

Router startet dauernd neu?

mein router verbindet sich mit dem Internet und stürtzt wieder ab also er blinkt.. danach hat er wieder 5min internet und blinkt wieder... usw die ganze zeit...

Ich hab bei der Telekom schon angerufen die wollen mir in 1 woche ein techniker vorbei schicken ich brauche das internet weil ich streame.. hatte das schon jemand und kann mir vll weiter helfen.

...zur Frage

Muss der Techniker an den Hauptanschluss?

Heute kommt ein Techniker von 1&1 vorbei, um meinen DSL- Anschluss zu schalten. Muss er zwingend an den Hauptanschluss in den Keller? Meine Nachbarin sollte diesen aufschließen, da sie die einzige mit einem Schlüssel ist. Scheinbar hat sie das aber vergessen und jetzt ist die Tür zu und ich komme da nicht ran.

Bei meinem Router, den ich schon an den Strom angeschlossen habe, blinkt die Lampe bei dem DSL Feldchen. Muss der Techniker jetzt noch in den Keller?

...zur Frage

Techniker Anschluss Freischaltung DSL, brauche ich einen Router?

Hallo,

Morgen kommt ein Techniker der Telekom um einen Anschluss freizuschalten. Der Vertrag selbst wurde von einem anderen Anbieter (regionaler Anbieter) gemacht, jedoch wurde mir mitgeteilt dass der Techniker von der Telekom kommt um mir diesen Freizuschalten.

Es handelt sich um einen gewöhnlichen DSL Anschluss 100mbit/s Glasfaser FTTC. Der Techniker wird morgen wahrscheinlich den Strom zu meinen Anschluss verbinden (im Kellerraum ist dieser Kasten mit den kleinen Kabeln, kenne ich noch von meiner ersten Wohnung) und oder am Verteilerkasten was machen.

Eigentliche Frage bzw. Befürchtung meinerseits ist, dass ich keinen Router Zuhause habe da dieser erst übermorgen zugestellt wird. Kann der Techniker seine Arbeit trotzdem abschließen auch ohne den Router? Den Router selbst kann ich ja selbst einrichten.

In meiner Wohnung ist eine Telefondose mit 3 so Anschlüssen, der mittige ist hierbei normal fürs Internet bzw den Router. Besser gesagt hab ich 2 solch Telefondosen (Schlafzimmer/Wohnzimmer nur eine Wand dazwischen, Telefonbuchse beidseitig) nur um auch wirklich zu erklären worum es sich handelt.

Muss der Techniker irgendwas von mir haben? Ausweis, Auftragsbestätigung etc.? Vertrag läuft über mich ich bin jedoch nicht zuhause aber meine Freundin, muss ich dazu eine Vollmacht schreiben damit der Techniker anfangen kann?

Hoffe nur das alles reibungslos funktioniert deshalb die vielen Fragen, danke für jede Hilfe!

...zur Frage

1&1 Techniker kosten?

Hallo, ich habe momentan ein bischen Probleme mit meinem Internet (nicht genug Downstream) und nachdem ich bei 1&1 angerufen habe und ich oft den Router neu gestartet haben, schicken sie jetzte einen Techniker vorbei. Ich bin schon seit 2007 bei 1&1 unter Vertrag und meine Frage ist, ob der Techniker jetzt Geld kostet, wenn 1&1 den wegen Problemen schickt, und wenn ja wie viel??

...zur Frage

DSL-Leitung selbst aktivieren?

Hallo,

ich hatte am Freitag meinen 2. Technikertermin zur DSL-Schaltung und wie erwartet ist der Techniker erneut nicht aufgetaucht. Ich habe langsam keine Lust mehr, mich auf sowas zu verlassen. Mein Router (FritzBox) ist korrekt angeschlossen und die DSL Leuchte blinkt. Kann man da irgendwas machen, um die Leitung selbstständig zu aktivieren? Ich wohne in einem Mietshaus, d.h. es ist kein Neuanschluss.

Danke!

...zur Frage

Was denkt ihr sollte ich machen?

Guten Tag,

Ich habe eine neue Wohnung bezogen, in einem Hochhaus mit ca. 210-240 Wohnungen auf 25 Stockwerken. Nun ist es so, dass ich jetzt einen DSL/Telefon Vertrag bei der Telekom (MagentaZuhause M) abgeschlossen habe. Der Router wurde mir zugeschickt und hängt bereits verkabelt, wie in der Anweisung die dabei war, also mit den Sachen, die man machen soll bevor der Haustechnik kommt, an der Steckdose.

Nun soll der Haustechnik am Donnerstag kommen. Ich habe den Hausmeister angerufen und ihn gefragt, wo der Hauptverteiler für das Telefon/Internet dingens ist, wo der Techniker von der Telekom ja ran muss. Er meinte der wäre im Keller hinter einer verschlossenen Tür, wo auch der Stromverteiler etc. ist.

Dann meinte er, dass der Techniker eigentlich genau wissen müsste, wo der ist und müsste auch einen Schlüssel für den Raum haben. Nun bin ich mir etwas unsicher, was ich machen soll. Soll ich bei der Telekom anrufen und nachfragen oder einfach abwarten bis Donnerstag und sehen was passiert? Andererseits bei so vielen Wohnungen wer ich ja nicht der einzige mit einem Telekomvertrag sein und daher sollten die die Adresse doch kennen und das wissen oder nicht und dann auch einen Schlüssel haben oder?

Vielleicht antwortet mir hier ja auch wieder die Telekom, dann vielen Dank schonmal und es wäre nett, falls ich anrufen soll, dass man mir eine Telefonnummer hier geben würde (Wohne in Schleswig, falls das wichtig ist) bei der ich anrufen soll, und was ich dann sagen soll?

Liebe Grüße,

Duncan

P.s. Ich denke, der APL Kasten ist vermutlich hinter dieser Tür (anhand der Aufschrift zu vermuten)und wie gesagt am Telefon sagte der Hausmeister nur, der Techniker würde alles wissen und alle Schlüssel haben. Meine Schlüssel passen auf alle Fälle nicht. Ich bezweifle, dass der Techniker nen Schlüssel dafür hat...

...zur Frage

Telekom Speedport, DSL geht nicht, was tun?

Ich habe meine Wohnung umgebaut und in diesem Zuge ist der Router in ein anderes Zimmer gekommen. Dort gibt es eine Telefondose, die angeschlossen ist. Der Router ist ein Speedport mit LTE-Anbindung.

Nun hat das Telefon beim ersten Anschließen funktioniert, das DSL nicht. Dann habe ich eine neue Abdeckung montiert, da der alte Deckel gebrochen war. Und danach ging dann das Telefon nicht mehr.

Ich habe darauf die Verkabelung gecheckt, da war alles okay. Dann habe ich das Kabel nochmal in die andere Dose gestöpselt und da ging das Telefon, das DSL hat dann auch geblinkt und geleuchtet.

Also wieder zurück, angeschlossen - Telefon geht, DSL nicht. Nehme ich das Kabel wieder raus, geht auch das Telefon nicht mehr. LTE geht natürlich weiterhin.

Was könnte das sein? Schließlich läuft ja im Prinzip nur das Telefon und ein kleiner Teil des Internets über die Telefondose, aber warum wird vom Router nichts erkannt, obwohl beim Telefon was ankommt?

...zur Frage

Telekom Techniker kann Leitung nicht freischalten...

Hallo zusammen,

Und zwar habe ich eine Frage. Es geht drum das heute schon zum zweiten mal Der Techniker für die Internetleitung kommt um sie Freizuschalten aber unter meiner Wohnung Ist eine Bar und genau bei der bar drin Sind die leitungen habe dem Besitzer schon Immer zwei Tage bevor der Techniker kommt Bescheid Gesagt und er meint er ist da jedoch beim Erstenmal War er bei Arzt da konnte der Techniker nichts machen und heute kommt der Techniker wieder Und der Besitzer der bar ist in Frankfurt

Habe die Vermieterin angerufen und gefragt sie meinte es sei nicht ihr Problem Was soll ich jetzt machen das sind heute insgesamt auch vom erstenmal 120€ kosten Kann ich die dem Besitzer zahlen lassen rechtlich oder Bringt es nichts weil er wusste immer wann der Techniker Termin Ist und von wie viel bis wie viel uhr ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann :)

Die LED mit der Bezeichnung "Link" bedeutet bei diesem Router, dass das Gerät mit der Gegenstelle oder einem Glasfasermodem verbunden ist. Man erkennt daran aber nicht, ob eine Verbindung "Online" ist. Dafür muss zusätzlich die LED "Online" leuchten.
Die Link-LED an der Bridge blinkt. Eine blinkende “Link”-LED zeigt an, dass sich die Bridge im Pairing-Modus befindet. Dies geschieht während der Installation und zeigt an, dass andere tado° Geräte sich mit der Bridge verbinden können.

Warum blinkt ein Router?

Blinkende Power-LED Das Blinken weist darauf hin, dass die Box eine Verbindung zur Vermittlungsstelle des DSL-Anbieters aufbaut. Das kann bis zu zehn Minuten dauern und ist ein normaler Vorgang. Falls die LED jedoch dauerhaft blinkt, heißt das, dass die Fritzbox keine DSL-Verbindung herstellen kann.

Wann blinkt der Router?

Die Power-LED blinkt beispielsweise, wenn Sie das Gerät ans Stromnetz angeschlossen oder neu gestartet haben – sobald der Router hochgefahren ist, wechselt sie zum grünen Leuchten. Ein Blinken weist darauf hin, dass die Box eine Verbindung zur Gegenstelle des DSL- oder Kabel-Anbieters aufbaut.