Was ist sie für eine wortart

Mit Numeralien gibst du an, in welcher Anzahl etwas vorkommt. Daher kannst du sie auch Zahlwörter nennen. Es gibt verschiedene Arten von Numeralien: Kardinalzahlen (eins, zwei), Ordinalzahlen (erster, zweiter), Bruchzahlen (ein Viertel), Vervielfältigungszahlwörter (doppelt, zweimal), Gattungszahlwörter (einerlei) und unbestimmte Zahladjektive (einige, manche).

Besondere Merkmale von Numeralien:

  • Numeralien sind veränderlich (die erste Stunde → in der ersten Stunde).
  • Sie können bestimmt (zwölfmal) oder unbestimmt (mehrmals) sein.

Fragst du dich, wann du Zahlen als Wort ausschreibst und wann du sie einfach als Ziffern schreiben darfst? Die Regel, dass du alle Zahlen bis zwölf ausschreiben musst, stimmt nämlich nicht. Hier erfährst du, wie es richtig ist.

Unter Wortart, auch Redeteil oder lexikalische Kategorie, versteht man eine Klasse von Wörtern in einer bestimmten Sprache aufgrund der Zuordnung nach gemeinsamen Merkmalen.

Bei der Einteilung nach Wortarten geht es um Merkmale, die mit einem Wort fest verbunden sind und die das Wort bereits für sich allein hat (lexikalisch). Dies steht im Gegensatz zur grammatischen Funktion eines Ausdrucks im Satz wie Subjekt, Objekt, Adverbial, Attribut – also der Art der Beziehung zu anderen Satzteilen, die ein Ausdruck in einer bestimmten Verwendung aufweist.

Welche und wie viele Wortarten man ansetzt, unterscheidet sich je nach Sprache und ist in der Sprachwissenschaft oft Gegenstand von Kontroversen. Zumindest die Unterscheidung in Verben (Tätigkeitswörter) und Substantive (Gegenstandswörter) wird aber oft als universal angesehen. Beispiele für weitere Wortarten, die jedoch nicht für alle Sprachen angesetzt werden oder nicht in allen Sprachen gleich wichtig sind, sind Adjektiv bzw. Eigenschaftswort oder Präposition bzw. Verhältniswort.

Wörter können nach unterschiedlichen Arten von Merkmalen eingeteilt werden: nach Merkmalen der Bedeutung (semantisch), der Formenbildung (Flexion, also morphologisch) oder syntaktisch, d. h. danach, welche Verwendung im Satz sie prinzipiell erlauben. Für die Bestimmung von Wortarten werden in der Regel verschiedenartige Kriterien kombiniert. Beispielsweise zeichnen sich Adjektive im Deutschen dadurch aus, dass sie syntaktisch zwischen Artikel und Substantiv erscheinen können, dort Flexionsformen zeigen und typischerweise eine Eigenschaft angeben. Verben werden im Deutschen konjugiert, haben also verschiedene Zeitformen und Personalformen, fordern bestimmte Ergänzungen als Subjekt und Objekt im Satz und bezeichnen typischerweise Ereignisse oder Zustände.

In der Computerlinguistik werden Verfahren entwickelt, um Wörter eines Textes automatisch Wortarten zuzuordnen (Part-of-speech-Tagging).

Die Klassifikation der Wörter in lexikalische Kategorien wird seit den frühesten Anfängen der Linguistik unternommen.[1] In der Nirukta, im 5. oder 6. Jahrhundert v. Chr. geschrieben, definiert der Sanskrit-Grammatiker Yāska vier Wortarten.[2]

  1. nāma – Nomen
  2. ākhyāta – Verben
  3. upasarga – Präverben oder Präfixe
  4. nipāta – Partikeln (invariante Wörter, vielleicht auch Präpositionen)

Diese vier Gruppen wurden in zwei große Klassen eingeteilt: in beugbare (flektierbar) (Nomen und Verben) und unbeugbare Wörter (Präverben und Partikeln).

Ein oder zwei Jahrhunderte später schrieb Platon im Dialog Kratylos, dass ein Satz eine Kombination von Verb [rhē̂ma] und Nomen [ónoma] sei.[3] Von Aristoteles wurde später als weitere Klasse [sýndesmos] („Verbindungswort“, das ist Partikel (unflektierbare Wortarten)) hinzugefügt.[4][5]

Am Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. hatte sich das Klassifikationsschema auf acht Kategorien ausgeweitet, so in der Téchnē Grammatikḗ:[6]

  1. Nomen: kasusflektierter Redeteil, der eine konkrete oder abstrakte Entität bezeichnet.
  2. Verb: nicht kasusflektierter Redeteil, der nach Zeit, Person und Zahl flektiert und eine Tätigkeit oder einen Prozess bezeichnet.
  3. Partizip: Redeteil, der an der Eigenart (altgriechisch ἰδιότης idiótēs) sowohl von Verben als von Nomen teilhat.
  4. Artikel: kasusflektierter Redeteil, der einem Nomen vor- oder nachgestellt ist.
  5. Pronomen: durch ein Nomen ersetzbarer Redeteil, der für eine Person steht.
  6. Präposition: Redeteil, der vor anderen Wörtern in Zusammensetzungen und in der Syntax steht.
  7. Adverb: unflektierter Redeteil, der ein Verb modifiziert oder ihm hinzugefügt ist.
  8. Konjunktion: Redeteil, der den Diskurs zusammenhält und Lücken in seiner Interpretation füllt.

Die lateinischen Fachtermini für die Wortarten erscheinen als Lehnübersetzungen der griechischen.

Die lateinische Grammatik von Priscian (5. Jahrhundert n. Chr.) verzichtete auf die im Lateinischen nicht vorkommende Wortart Artikel, brachte aber die Wortart Interjektion in seinem Schema unter, so dass es zunächst bei acht Wortarten blieb.

In der deutschen Grammatik hat sich daraus die Zehn-Wortarten-Lehre entwickelt (siehe unten).

Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Technē Grammatikē (etwa 100 v. Chr.)ónoma
(Nomen (Substantiv oder Adjektiv))epírrhēma
(Adverb)rhē̂ma
(Verb)metochḗ
(Partizip)próthesis (Präposition)sýndesmos
(Konjunktion)antōnymía
(Pronomen)árthron
(Artikel)(epítheton
(Adjektiv))(arithmētikón & taktikón
(Grund- & Ordnungszahlwort))Priscianus (etwa 500 n. Chr.)nomeninteriectioaduerbiumuerbumparticipiumpraepositioconiunctiopronomen—neulateinische Grammatiknomeninterjectioadverbiumverbum [temporale]participiumpraepositioconjunctiopronomenarticulus[nomen] substantivum[nomen] adjectivum[nomen] numeraledeutsche Grammatik (19.–20. Jh.)NomenNumeraleInterjektionAdverbVerbPartizip1PräpositionKonjunktionPronomenArtikelSubstantivAdjektivtraditionelle englische Grammatiknounnumeral, numberinterjectionadverbverbparticipleprepositionconjunctionpronounarticle[noun] substantive bzw. substantive [noun]
auch: noun (im engen Sinne)[noun] adjective bzw. adjective [noun]
auch: adnounmoderne englische Schulgrammatiknoun
(naming word)adjective
(describing word, description word)(numeral, number)interjectionadverbverb
(action word)(participle)prepositionconjunctionpronounarticle2

1 Partizipien wurden in der traditionellen Grammatik oft als eigene Wortart gezählt. In der heutigen Sprachwissenschaft wird diese Sicht nicht mehr geteilt. Partizipien werden als Wörter oder sogar Konstruktionen angesehen, bei denen in wechselnden Anteilen verbale und adjektivische Komponenten enthalten sind.[7] Die meisten germanistischen Lehrbücher und Schulgrammatiken bezeichnen Partizipien als Verbformen.[8]

2 article wird im Englischen manchmal als Wortart angesehen und manchmal nicht

Wortartklassifikation der klassischen deutschen (Schul-)Grammatik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Standardform: Zehn-Wortarten-Lehre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine gängige Wortartklassifizierung der deutschen Sprache nennt 10 Wortarten.[9] Die Zehn-Wortarten-Lehre ist aus der lateinischen und griechischen Grammatiktradition hervorgegangen (siehe oben) und wurde über sehr lange Zeit angewandt. Sie nennt folgende Wortarten:

Geringfügige Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die obige Auflistung wird auch als Zehn-Wortart-Lehre bezeichnet. Dieser kann man eine Neun-, Acht- usw.-Wortart-Lehre gegenüberstellen.

Aufgabe der Wortart Artikel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Variante der Zehn-Wortarten-Lehre ist die Auffassung, nach der der Artikel nicht als eigenständige Wortart, sondern als Sonderform des Numerals (unbestimmter Artikel) bzw. des Pronomens (bestimmter Artikel) angesehen wird.[10] Man spricht auch von der Neun-Wortart-Lehre.

Aufgabe der Wortart Numeralia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mitunter wird die Selbstständigkeit einer Kategorie Numeralia verneint[11] und diese werden dann den Adjektiven zugeschlagen.[12] Bleibt es dabei, hat man eine weitere Neun-Wortart-Lehre, bei Wegfall auch des Artikels eine Acht-Wortart-Lehre:

Argumente dagegen: Zwischen zwei gleichgestellten gleichrangigen Adjektiven wird ein Komma gesetzt.[13] Jedoch müssen Numerale zwangsläufig vor dem attributiven Adjektiv stehen, weshalb sie nicht als gleichrangige Adjektive bezeichnet werden können und dort auch kein Komma hinkommen kann. Folglich sind sie keine Adjektive.

Austausch der Wortart Numeralia durch eine Wortart Partikel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Teilweise wird die Wortart Numeralia verneint und stattdessen als eigenständige Wortart die der Partikeln eingeführt.[14] Diese dann wieder Zehn-Wortarten-Lehre entspricht allerdings nicht der klassischen Wortartlehre.[15]

Aufgabe der Wortart Interjektion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Wortart Interjektion wird teilweise (zusätzlich) als unwichtiger Sonderfall ausgeblendet. Entfällt auch die Kategorie des Zahlworts, hat man eine Acht-Wortart-Lehre.[16]

Flektierbare[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Substantiv (Hauptwort, Dingwort)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Substantiv (Hauptwort, Dingwort; teilweise auch Nomen, Namenwort, Nennwort): Hanna, Rhein, Haus, Garten, Schwein, Computer, Frau, Milch, Eisen, Vernunft, Zusammenhang. Nach Art der Bezugsgegenstände lassen sich unterscheiden:

  • konkrete Substantive (mit den Sinnen wahrnehmbare, anfassbare Dinge)
  • abstrakte Substantive (nur geistig wahrnehmbare Dinge)
  • Eigenname (nomen proprium): setzt Gegenstandskenntnis und Namenszuordnung voraus
  • Gattungsname (nomen appellativum): bezieht sich auf die Art, Gattung von Dingen
  • Sammelname (nomen collectivum):
  • Stoffname (nomen materiale): bezeichnet eine Substanz, ist in dieser Bedeutung nicht zählbar und nicht pluralfähig (bezeichnet werden dann allenfalls Arten: Stähle)

Grammatisch bestimmbare Sondertypen sind:

  • Singularetantum oder Singularwort: tritt nur im Singular auf (zum Beispiel Schnee, Milch, Zorn)
  • Dualetantum: tritt in einigen semitischen Sprachen auf, z. B. Hebräisch מים, majim: Wasser.
  • Pluraletantum oder Pluralwort: tritt nur im Plural auf (zum Beispiel Alpen, Kanaren, Leute)
Verb (Tätigkeitswort, Zeitwort)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verb (Tätigkeitswort, Zeitwort): lachen, laufen, reden, lieben, schreien, hassen. Verben können Prozesse, Zustände oder abstrakte Sachverhalte bezeichnen.

Grammatische Eigenschaften im Deutschen:

  • finit (konjugiert) oder infinit (unkonjugiert)
  • in sechs verschiedenen Zeitformen zu gebrauchen: Präsens, Präteritum/Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II
  • Genera verbi: Aktiv (Tatform) oder Passiv (Leideform)
  • transitiv oder intransitiv
  • Modi: Indikativ, Konjunktiv oder Imperativ
Adjektiv (Eigenschaftswort)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beispiele: rot, schön, behindert, hoch, groß. Adjektive können Substantive modifizieren, um einen Gegenstandsbereich einzuschränken (restriktiver Gebrauch) oder Zusatzinformationen zu geben (appositiver Gebrauch):

  • attributiver Gebrauch (Adjektiv unmittelbar vor Substantiv): primäre Verwendung
  • prädikativer Gebrauch (Adjektiv vor allem bei den Verben sein, werden, scheinen, bleiben)
  • adverbialer Gebrauch (Adjektiv als eigenes Satzglied; im Deutschen haben Adjektive meist keine spezielle Endung, um adverbiellen Gebrauch zu markieren)
  • substantivierter Gebrauch (Adjektiv wird als Substantiv gebraucht, im Deutschen dann entsprechend großgeschrieben)

Bei vielen Adjektiven gibt es die Vergleichsform (Steigerung, Komparation): groß, größer, größter; manche sind zwar formal, jedoch nicht semantisch sinnvoll steigerbar, etwa: ledig, schwanger, tot.

Ausdrücke, die nur mit einem Verb wie sein, werden oder bleiben kombiniert werden können, heißen Adkopula: pleite, schuld, quitt. Sie weisen jedoch einige Gemeinsamkeiten mit Adjektiven auf, fallen also vielleicht in diese Klasse.[17]

Numerale (Zahlwort)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Numeralia sind Wörter, die eine Menge oder einen Rang angeben. Einige Zahlwörter könnten eine eigene Wortart darstellen, sofern sie Eigenschaften haben, die andere Wortarten nicht teilen. Viele der als Zahlwörter (im weitesten Sinne) bezeichneten Wörter fallen jedoch in andere Wortarten:

  • Kardinalia (Grundzahlwörter): eins, zwei, drei …
  • Ordinalia (Ordnungszahlwörter): erster, zweiter, dritter …
  • Iterativa: einmal, zweimal, dreimal … (Adverbien)
  • Multiplikativa: einfach, zweifach, dreifach … (Adjektive)
  • Partitiva (Bruchzahlwörter): drittel, viertel, achtel …
  • Spezialia (Gattungszahlwörter): einerlei, zweierlei, dreierlei …
  • Indefinite Numeralia: alle, viele, manche wenige … (siehe auch unter: Quantoren)
Artikel (Begleiter, Geschlechtswort)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Artikel (in der traditionellen Grammatik auch Geschlechtswort, Begleiter) ist ein grammatisches Wort, das stets ein Nomen (Substantiv oder substantiviertes Adjektiv) begleitet.

  • definiter Artikel (bestimmtes Geschlechtswort): der, die, das (Genitiv: des, der)
  • indefiniter Artikel (unbestimmtes Geschlechtswort): ein, eine (Genitiv: eines, einer)
Pronomen (Fürwort)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim Pronomen (auch: Fürwort) handelt es sich um eine Zusammenfassung von Wörtern, die keine Eigenschaften beschreiben, sondern direkt auf einen Gegenstand verweisen können. Sie bilden eine heterogene Gruppe.

Quantoren (Mengenwort)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quantoren sind Wörter, mit denen Mengenangaben dargestellt werden, wie zum Beispiel: kein, alle, wenig, viel. Nach IDS-Grammatik können sie sowohl determinative als auch pronominale Funktionen haben.

Nicht flektierbare[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicht flektierbar sind diejenigen Wörter, die in allen Sätzen oder Stellungen unveränderbar bleiben. Sie werden auch Partikel (im weiten Sinne) oder Redeteilchen genannt.

Adverb (Umstandswort)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adverbien wie hier, da, dort, heute, darum, deshalb sind Einzelwörter, die in der Regel in der Funktion der adverbiellen Bestimmung vorkommen. Häufige Bedeutungstypen sind z. B.

  • Adverb des Ortes (Lokaladverb): hier, da, unten, dort, nirgends, hinüber, her
  • Adverb der Zeit (Temporaladverb): morgen, damals, bereits, schon, oft, bald, immer
  • Adverb der Art und Weise (Modaladverb): gern, anders, vergebens, fast, zwar, sehr
  • Adverb des Grundes (Kausaladverb): darum, deshalb, deswegen, folglich, dazu, dafür

Adverbien können auch zur Bestimmung von Satztypen beitragen und

  • Fragesätze einleiten: Frageadverbien wie Wo? Wann? Wie? Warum?
  • Relativsätze einleiten: Relativadverbien
Präposition (Verhältniswort)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Präpositionen bestimmen den Kasus der Wortgruppe, zu der sie gehören (Rektion). Sie lassen nur einen der obliquen Kasus zu. Im Deutschen sind das: Genitiv, Dativ, Akkusativ. Nach diesem Kriterium scheiden als und wie, die mit jedem Kasus auftreten können, als Präpositionen aus.

Präpositionen können semantisch subklassifiziert werden: So ist wegen eine Präposition, die auf die Ursache, den Grund hinweist; mittels eine Präposition, die auf ein eingesetztes Mittel verweist. Es ergeben sich die Bedeutungsklassen, die auch für adverbielle Bestimmungen angegeben werden können, z. B.:

  • lokal
  • direktional
  • temporal
  • kausal
  • modal
Konjunktion (Bindewort)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Klassisch werden Konjunktionen unterteilt in:

  • beiordnende (parataktische)
  • unterordnende (hypotaktische, Subjunktionen)
Interjektion (Ausrufe- oder Empfindungswörter)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Interjektionen wie oh, nein, na, ja oder hm sind mündlich, haben Töne und ungewöhnliche Lautkombinationen (brr), lenken aus der Hörerposition. Ihre Zugehörigkeit zu den Wortarten ist umstritten (lautmalerische Ausdrücke werden zum Beispiel teilweise als Onomatopoetika klassifiziert), sie werden aber auch zu den Partikeln im engen Sinne gerechnet.

Partikel (im engen Sinn)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Partikeln im engen Sinn sind unflektierbare, nicht zu Wortgruppen erweiterbare Ausdrücke:

  • Abtönungspartikeln operieren auf dem Wissen: ja, halt, eh, wohl
  • Konnektivpartikeln verbinden und gliedern: erstens, allerdings, sonst, zwar, indessen
  • Gradpartikeln gradieren auf dem Hintergrund einer Einstufungsskala im Satz Gewichtetes: sogar, ausgerechnet, bereits
  • Modalpartikeln bestimmen die Geltung eines Sachverhalts und werten: bedauerlicherweise, leider, sicherlich, vielleicht
  • Intensitätspartikeln markieren die Ausprägung adjektivischer Eigenschaften: sehr, recht, überaus
  • Negationspartikeln wie nicht, gar nicht verneinen die Sachverhaltsgeltung

In einem Wortparadigma gehört ein Wort immer genau zu einer Wortart. Allerdings gibt es viele Beispiele, wo sich gleich aussehende Ausdrücke scheinbar je nach Verwendung verschieden verhalten:[18]

  • Ich klopfte, /doch/ niemand öffnete (doch im Sinne von aber als Konjunktion);
  • Eigentlich war Eva krank, /doch/ ging sie zur Arbeit (doch als Adverb im Sinne von dennoch);
  • Das hast du /doch/ gewusst! (doch als (Abtönungs-)Partikel).

Wenn der Grundsatz, dass jedes Wort eine eindeutige Wortart hat, strikt gelten soll, dann folgt, dass man dann hier verschiedene Wörter anzusetzen hat, also dass Homonymie vorliegt.[19]

An der traditionellen Wortartlehre wird kritisiert, dass sie einige grundlegende Eigenschaften von Klassifizierungssystemen nicht erfülle. Es sei unklar, was sie überhaupt klassifiziere: Lexeme, syntaktische Wörter oder Wortformen. Die klassische Einteilung der Wortarten erfolge nicht nach einem „einheitlichen Gesichtspunkt“,[20] sondern werde nach „sich widersprechenden oder überschneidenden Kriterien“[21] vorgenommen. „Für einen exakten Aufbau der Grammatik“ sei sie „zu vage“ und die Einteilung sei auch nicht disjunkt, da dasselbe Wort verschiedenen Kategorien angehören könne.[20]

In sprachvergleichender Sicht erscheint das traditionelle morphologische Einteilungskriterium als zufällig. Das Kriterium der Morphologie gilt nur für synthetische Sprachen wie eben das Deutsche, das altindische Sanskrit, Latein oder Türkisch. Im Englischen ist es schon problematisch, für Chinesisch, das keine Flexion hat, nicht anwendbar.

Bei der Fünf-Wortarten-Lehre nach Hans Glinz beruht die Klassifikation auf formalen Kriterien.[22]

Man unterscheidet fünf Haupt-Wortarten nach morphologischen Kriterien:

unflektierbar → Partikelflektierbardeklinierbarfestes Genus → Substantiv (manchmal auch Nomen genannt)ohne festes Genusnicht steigerbar, eine Flexionsreihe → Pronomensteigerbar, zwei Flexionsreihen → Adjektivkonjugierbar → Verb

Die Partikeln können nach ihrem syntaktischen Verhalten in vier Untergruppen unterteilt werden:

Die Adverbien können ihrerseits auch noch weiter unterschieden werden, etwa in Lokaladverb (Wo?), Temporaladverb (Wann?), Modaladverb (Wie?), Kausaladverb (Warum?), Interrogativadverb (Frageadverb) und Präpositionaladverb (Verbindung von da-/wo-/hier- mit Präposition: dabei/wobei/hierbei).

Einige Beispiele:

  • Präpositionen: auf, mit, zu, an, bei, durch, …
  • beiordnende Konjunktionen (Konjunktoren): und, aber, sondern, denn, nämlich, als, wie …
  • unterordnende Konjunktionen (Subjunktoren): als, dass, wenn, weil, obwohl, seit, wie …
  • Interjektion: ah, na, hm …
  • Adverbien: unten, oft, sehr, wohl, damit, warum, deshalb …

Die Pronomen werden in der Fünf-Wortarten-Lehre in zehn Unterarten eingeteilt, die in der klassischen Wortartenlehre drei anderen Wortarten zugerechnet werden (Artikel, Numerale, Pronomen):

  • bestimmter Artikel (der, die, das)
  • unbestimmter Artikel (ein, eine)
  • bestimmtes Zahlpronomen (ein/eine, zwei, drei, vier: Kardinal-/Grundzahlen)
  • Personalpronomen (Fürwort: ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie; mich, dich, ihn, sie, es, uns, euch, sie; mir, dir, ihm, ihr, ihm, uns, euch, ihnen;)
  • Reflexivpronomen (rückbezügliches Fürwort)
  • Relativpronomen (bezügliches Fürwort)
  • Possessivpronomen (besitzanzeigendes Fürwort)
  • Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort)
  • Indefinitpronomen (unbestimmtes Fürwort, hierzu gehören auch die unbestimmte Zahlwörter: einige, viele, wenige)
  • Interrogativpronomen (fragendes Fürwort)

Bei der Bestimmung der Wortarten bestimmte man Lexeme, und keine Wortformen. Das bedeutet, dass in den Sätzen „er sieht ein schönes Haus“ und „er zeichnet schön“ die beiden unterschiedlichen Wortformen von „schön“ als Adjektive bestimmt werden. Wenn man die unterschiedliche Funktion der Adjektive berücksichtigen will, kann man von attributiven (schönes Haus) und adverbialen (er singt schön) Adjektiven sprechen. Analog dazu spricht man in Sätzen wie „sie ist hübsch“ von prädikativen Adjektiven.

Die Fünf-Wortarten-Lehre fasste in den letzten Jahren in Schweizer Grundschulen Fuß.

In sprachvergleichender Sicht erscheint die Fünf-Wortarten-Lehre als eine (nur) auf die deutsche Sprache angepasste traditionelle Wortartlehre, bei der versucht wird, klarere Einteilungskriterien stringent anzuwenden.

Der generative Ansatz kennt nur vier lexikalische Wortarten: Nomen (N), Verb (V), Adjektiv (A), Präposition (P) und eine Reihe von funktionalen Kategorien.[23]

In Sprachen wie dem Deutschen,[24] die durch einen flektierenden Sprachbau charakterisiert sind, wird eine Klassifizierung nach dem Kriterium der Flektierbarkeit für grundlegend erachtet.

Eine Wortformänderung (Beugung, Flexion) kommt im Deutschen als Deklination und Konjugation. Flektierbare Wortarten sind im Deutschen die Wortarten Substantiv, Adjektiv, Artikel, Pronomen und Verben.

Nicht-flektierbare Wortarten sind im Deutschen vor allem die Wortarten Adverb, Konjunktion und Präposition.

In der Sprachwissenschaft wird zwischen offenen Wortarten (Wortklassen) und geschlossenen Wortarten (Wortklassen) unterschieden.

Eine offene Klasse ist eine Wortartklasse, deren Bestand „jederzeit erweitert“[25] werden kann. Es gibt hierzu dann produktive Mechanismen wie Wortbildung oder Entlehnung. Die Anzahl ihrer Elemente ist entsprechend groß. Statt von offener Wortklasse spricht man auch von lexikalischer Klasse.[26] Zu den offenen Wortartklassen zählen vor allem die Substantive und Verben, je nach Sprache auch Adjektive und Adverbien. (Im Deutschen sind zumindest Adjektive eine offene Klasse.)

Eine geschlossene (Wort-)Klasse ist eine Wortart, deren Bestand „nicht“[27] oder „wenig veränderlich“[26] ist. Neue Mitglieder geschlossener Klassen entstehen nur durch individuelle und nicht im Einzelfall voraussagbare Prozesse, z. B. Grammatikalisierung. Die Wörter der geschlossenen Wortklassen werden auch Funktionswörter genannt.[26] Die Zahl der Funktionswörter ist „relativ klein“.[26] Zu den geschlossenen Wortklassen zählen die Präpositionen, Partikeln, Konjunktionen und Artikel.[25] In manchen Sprachen sind auch Adjektive eine geschlossene Klasse.

Das herrschende System der Wortarten erscheint weitgehend historisch bedingt durch die griechisch-lateinische Grammatik und ihrer Rezeption in den europäischen Staaten. Es ist umstritten, ob Wortarten sinnvoll über die Grenzen der jeweiligen Einzelsprachen oder Sprachfamilien hinaus gebildet werden können und sollen und ob es universalsprachliche Wortarten gibt.

Universell sollen funktionale bzw. semantische Bestimmungen sein, wie sie etwa in der Felderlehre des Sprachpsychologen Karl Bühler (1934/1978) formuliert wurden, der Zeigwörter („ich“, „hier“, „jetzt“ u. a.) von Symbolwörtern („schnell“, „Frau“, „bauen“ usw.) trennt. Ein entsprechender Vorschlag, das Wortartensystem primär auf semantische Kriterien zu stützen, stammt von Hempel (1954/1980). Ausgebaut wurde dieser Ansatz in der Funktionalen Pragmatik zu einer Fünffelderlehre sprachlicher „Prozeduren“ (Konrad Ehlich), die Wortarten voraus- oder zugrunde liegen.

Universalsprachlichkeit der Unterscheidung Nomen von Verb?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als (allein) wesentliche Unterscheidung der Wortarten wird teilweise die zwischen nominal und verbal angeführt.[28]

Für einige Sprachen wurde behauptet, dass sie keine Unterscheidung zwischen Nomen und Verben vornehmen (bzw. dass die Unterscheidung sehr schwach ausgeprägt ist), u. a. Grönländisch, Riau-Indonesisch,[29] Tagalog, Tonganisch,[30] Mundari[31] und Salish-Sprachen.[32][33] Es ist jedoch ohnehin fraglich, ob die Konzepte des „Nomens“ und des „Verbs“, die aus der Beschreibung der Phänomenologie des Altgriechischen hervorgegangen sind, einfach auf nicht-europäische Sprachen übertragbar sind, die (im Gegensatz zu den europäischen Schriftsprachen) syntaktische Funktionen gänzlich anders als das Altgriechische auf Klassen von Lexemen abbilden.[32]

Welches wortart ist sie?

Wortart Pronomen Wörter wie ich, du, er, sie, mich, dich, mir, dir, unser, euer sind Pronomen und sind veränderlich.

Ist sie ein Nomen?

Die Personalpronomen ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie dienen als Stellvertreter für Substantive (Nomen). Man verwendet sie, um ein Substantiv nicht ständig zu wiederholen. Wenn ein Nomen im Text also schon einmal erwähnt wurde, nutzt du, wenn du es noch einmal verwendet möchtest, ein Pronomen.

Welche Artikel hat sie?

Die korrekte Form ist die Sie Sie ist feminin. Der richtige Artikel in der Grundform ist also die.

Was ist es für eine wortart es?

Wortart: Substantiv, (sächlich)

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte