Was ist die bedeutung von tanja

Bedeutung

lateinisch: „die Beherzte“, „die Kämpferische“

Schreibvarianten

Tania, Tanya

Herkunft des Namens

Lateinisch, Russisch, Deutsch

Hintergrundinformationen

Der Name Tanja ist eine Kurzform von Tatjana. Diese war in Deutschland noch bis zu den 1970er Jahren weitgehend unbekannt, doch vor allem in den 1970er Jahren war der Name Tanja fast immer unter den zehn beliebtesten Namen der Bundesrepublik.

Bekannte Namensträger des Namens

Tanja Szewczenko ist eine ehemalige deutsche Eiskunstläuferin, die 1977 in Düsseldorf geboren wurde. Sie gewann drei Mal Gold bei den Deutschen Meisterschaften und wurde 1993/94 dritte bei den Weltmeisterschaften. Nach ihrem Rücktritt im Jahr 2001 arbeitete Tanja Szewczenko als Schauspielerin unter anderem bei den Daily Soaps „Unter Uns“ und „Alles was zählt“.

Ähnliche Namen

Tara

Spitznamen

Tanni, Jana

Namenstag

12.01

Tanja in Schreibschrift

Tanja

Namensbedeutung von Tanja

Die Namensbedeutung von Tanja ist "Die Kämpferische".

Namensgebend ist der römische Familienbeiname Tatius.

Sprachliche Herkunft von Tanja

Lateinisch

Die Internationalität des Namens Tanja

Deutsche Namen

Tanja ist ein

Mädchennamen


Der Name Tanja in Gebärdensprache

Geläufigkeit des Namens Tanja

Der Name Tanja ist unter den häufigsten deutschen Namen zu finden. Hier die entsprechende Statistik

Anmerkung: Eine Angabe in "1958-2000" oder "1900-1930" bedeutet: "Ja, Platzierung vorhanden". Datenbasis: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)

- Anzahl der Top 10 Platzierung des Namens Tanja von 1995 - 2012: 0

- War Tanja unter den häufigsten Namen von 1958 - 2000: Ja

- War Tanja unter den häufigsten Namen von 1900 - 1930: Nein

Der Name Tanja ist aktuell nicht in den Top 10 der häufigsten deutschen Namen zu finden (Jahr 2012), war aber in der Vergangenheit schon mindestens einmal ein beliebter Vorname. Die aktuelle Wahrscheinlichkeit, dass sich später in einer 30 köpfigen Klasse, Kindergartengruppe etc. mindestens 2 Kinder mit dem Namen Tanja befinden, beträgt deutlich unter: 1%

Der Name Tanja geht zurück auf

Den Namen Tanja. Der Name Tanja geht wohl auf den römischen männlichen Vornamen Tatianus bzw. auf den Familiennamen Tatius zurück. Es gab einen König der Sabiner mit dem Namen Tatius.

Der Namenstag für den Namen Tanja ist am

12. Januar

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Tanja:

Zu diesem Namen wurden bisher keine Namen in der Datenbank hinterlegt. Wenn Sie uns eine berühmte Persönlichkeit mit dem Namen Tanja melden moechten, klicken Sie bitte hier

Mehr Wissenswertes für den Namen Tanja

Namen, die sprachlich von der selben Grunform abgeleitet sind

Tatjana (Russisch), Tania, Tanya (Englisch)

Folgende Namen haben am selben Tag Namenstag

Ernst, Tatjana, Xenia, Tatius, Tatiana, Tanja, Tanita, Tania, Tajana, Keziah, Ernö, Ernesto, Ernesta, Ernest, Bennik, Arkadiusz, Arkadius,

Namen mit ähnlicher Namensbedeutung (Auszug)

Aaron, Adalgar, Adelgund, Adelgunde, Adelgundis, Adelind, Ademar, Adhémar, Adofo, Aeccestane, Aethelbeorn, Affonso, Age, Aglaeca, Agrona, Ahiga, Ailith, Ajamu, Ajani, Ake, Akecheta, Alaois, Albern, Alburn, Alburt, Alda, Aldegund, Alesea, Alfgeir, Alfonse, Alfonsus, Alfonze, Alfonzo, Algiana, Algiane, Aliou, Aloisio, Alphonso, Alphonzo, Alvarr, Ani, Ansgar, Anto, Arild, Ario, Arman, Armande, Armandek, Armanno, Armilda

Ähnlich klingende Namen

Anja, Annja, Brinja, Danja, Enja, Fenja, Finnja, Lenja, Lennja, Sanja, Senja, Sonja, Strahinja, Svenja, Tanja, Vanja, Vanja, Venja, Xinja, Ronja, Nathanja, Natanja, Finja

Folgende Doppelnamen sind passend

Tanja-Kristin

Ähnliche Namen

Natanja

Dein Link auf den Namen Tanja für Facebook, Twitter & Co.

Link

Html

Alle Namen im Überblick

Jungennamen nach Buchstaben: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z

Mädchennamen nach Buchstaben: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z

Namen nach Ländern: Arabisch  Chinesisch  Englisch  Französisch  Italienisch  Spanisch  Japanisch  Nordisch

Zurück zur Hauptseite: Alle Namen

Wie alt ist der Name Tanja?

Im deutschen Sprachraum ist Tanja ein Vorname, der vor allem in den 1970er Jahren vergeben wurde, er war in Westdeutschland von 1969 bis 1977 durchgehend einer der zehn beliebtesten Vornamen.

Ist der Name Tanja selten?

Tanja ist ein weiblicher Vorname. Tanja - nur eine von 10.000! Ein Mädchen mit dem Namen Tanja wird in Deutschland nur sehr selten auf einen Namensvetter - oder besser gesagt auf eine Namensschwester - treffen. Denn nur ungefähr eines von 10.000 in Deutschland geborenen Mädchen wird Tanja genannt.

Ist der Name Tanja beliebt?

Noch 1960 war dieser Vorname in Deutschland fast unbekannt. Seit Mitte der 1990er Jahre hat die Beliebtheit wieder stark nachgelassen. Von 2010 bis 2021 wurde Tanja nur noch ungefähr 500 Mal als erster Vorname vergeben.

Wie wird Tanja auf Russisch geschrieben?

[1] weiblicher Vorname. Herkunft: Tanja stammt aus dem Russischen. Der entsprechende Name Таня (Tanja☆) → ru ist die Kurzform von Татьяна (Tatʹjana☆) → ru.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte