Was ist der unterschied zwischen ipad air und einem ipad

iPad-Test: iPad 10.2, iPad Pro 11, iPad Pro 12.9, iPad Air, iPad mini

iPad-Vergleich: iPad 10.2, iPad Pro 11, iPad Pro 12.9, iPad Air, iPad mini

Günstiges iPad 10.2 (2021), kleines iPad mini (2021), schickes iPad Air (2022), kräftiges iPad Pro 11 (2021) oder Riesen-Tablet iPad Pro 12.9 (2021)? In dieser Test-Übersicht finden Sie alle iPads im Vergleich!

Inhaltsverzeichnis öffnen

Apple iPad ist nicht gleich Apple iPad. Es gibt fünf Modelle mit Bezeichnungen wie Air, mini oder Pro. Sie unterscheiden sich in Größe, Ausstattung und natürlich im Preis voneinander. So gibt es für jeden Anwendungsbereich und fast jeden Geldbeutel das passende Gerät – doch klar ist: iPads finden Sie generell nicht zum Schnäppchenpreis. Dieser iPad-Vergleich verschafft den Überblick.

Apple iPad vs. Android Tablet?

Es ist und bleibt eine Glaubensfrage: Die einen schwören auf Apples iPads, die anderen auf Android-Tablets. Dabei haben beide Lager 1A-Tablets im Programm – allen voran die iPad Pros oder das Riesen-Tablet Samsung Galaxy Tab S8 Ultra. Der Unterschied: Während Apple abgesehen vom gerade noch bezahlbaren Einstiegsmodell iPad 10.2 fast ausschließlich hochpreisige Tablets im Programm hat, gibt es Android-Tablets für nahezu jeden Geldbeutel – von richtig günstig bis teuer.

Welches iPad passt zu mir? Von günstig bis teuer!

Wie oben erwähnt, beantwortet das in erster Linie der Geldbeutel: Los geht es ab 379 Euro mit dem iPad 10.2, allerdings nur mit mageren 64 Gigabyte Speicher. Die nächstgrößere Version mit 256 Gigabyte Speicher kostet schon 549 Euro. Wer lieber ein kleines, kompaktes Tablet haben will, greift zum iPad mini (ab 549 Euro). Das iPad Air (ab 679 Euro) ist hingegen für die Kundengruppe geeignet, die etwas mehr Dampf benötigt, als es das iPad 10.2 bietet. Und die Modelle iPad Pro 11 (ab 879 Euro) und iPad Pro 12.9 (ab 1.199 Euro) ersetzen mit ihren bärenstarken Prozessoren und brillanten Displays zunehmend das Notebook. Bei letzteren darf Geld keine Rolle spielen.

Was ist der unterschied zwischen ipad air und einem ipad

Die optionale Tastatur kostet beim 11-Zoll-Modell stattliche 199 Euro, verwandelt das iPad Pro aber auch in ein Notebook mit gutem Tastenanschlag.

iPad kaufen: Darauf müssen Sie achten

Wichtig bei allen iPads: Der Speicher lässt sich nicht per microSD-Karte erweitern. Deshalb müssen Sie vor dem Kauf entscheiden, wie viel Speicher das gewünschte iPad haben soll. Oft lohnt es sich, wenn auch zähneknirschend, die nächstgrößere Version zu wählen. Denn ist der Speicher voll, lassen sich Daten wie Fotos, Videos und Musik nur noch in eine Cloud verfrachten – oder löschen.

Neueste iPad-Generationen

Doch welche Generationen sind eigentlich die aktuellsten? COMPUTER BILD klärt auf:

  • iPad 10.2: 9. Generation von 2021
  • iPad Air: 5. Generation von 2022
  • iPad mini: 6. Generation von 2021
  • iPad Pro: 5. Generation von 2021

Auch ältere iPad-Generationen lohnen sich

Aber muss es wirklich immer die neueste Generation sein? Nein! Die Vorgängerversionen sind oft deutlich günstiger und reichen für die meisten Anwendungen völlig aus. Wichtig: Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass ältere Varianten nicht so lange System-Updates erhalten wie aktuelle iPads.

Das beste iPad: Apple iPad Pro 11

  • Sehr hohes Arbeitstempo
  • Lange Akkulaufzeit
  • Speicher nicht erweiterbar
  • Sehr teuer

Mit dem 11 Zoll großen iPad Pro lieferte Apple schon 2020 das beste Tablet des Jahres. 2021 verbesserte der Hersteller das Gerät nochmals. An vielen Stellschrauben gab es allerdings schon nichts mehr zu drehen. Jene, die Apple noch finden konnte, zog das Unternehmen mit 5G-Unterstützung und dem M1-Prozessor ganz fest an. Auch ohne Mini-LED schafft die 11-Zoll-Variante souverän den Sprung auf Platz eins in der Bestenliste. Für das volle Erlebnis braucht es aber das nötige Kleingeld. Mit 5G und 2 Terabyte Speicher kostete das Tablet zum Testzeitpunkt satte 2.259 Euro. Wer sich mit weniger Speicher zufriedengibt, bekommt das 128-GB-iPad für 879 Euro – das ist immer noch happig für ein Tablet. Weitere Infos liefert der Test des iPad Pro 11 (2021).

Preistipp: Apple iPad 10.2

  • Hohes Arbeitstempo
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Bildschirm mit kleinen Schwächen
  • Speicher nicht erweiterbar

Wenn Sie sich das iPad Air oder gar das iPad Pro zulegen wollen, um im Internet zu surfen und Dokumente zu bearbeiten, dann denken Sie darüber nach! Die meisten Aufgaben, die sich mit den beiden teuren Tablets erledigen lassen, wuppen Sie auch mit dem iPad 10.2 für 379 Euro. Seit 2021 steckt endlich ausreichend Speicher drin. Ein teureres Tablet lohnt sich eigentlich nur, wenn Sie auf einen Top-Bildschirm aus sind oder schon wissen, dass Sie die Extra-Power der neueren Prozessoren benötigen. Den ausführlichen Test des iPad 10.2 (2021) finden Sie hier.

So testet COMPUTER BILD iPads

Schneller, brillanter, vielseitiger: Die Hersteller haben Tablets technisch verfeinert – mit schnelleren Prozessoren, größerem Speicher, schärferen Displays und vielseitigeren Apps. Das erfordert ein ausgefeiltes Testverfahren. Die wichtigsten Prüfungen für die Tablet-PCs erklärt die Redaktion hier.

Was ist der unterschied zwischen ipad air und einem ipad

Bei der Bildqualität ist beides wichtig: Der Farbraum gibt an, wie viele Farben das Display anzeigen kann, eine hohe Farbtreue ermöglicht eine originalgetreue Darstellung der Inhalte.

Bildqualität

Das A und O eines Tablets ist und bleibt das Display. Denn fürs Arbeiten braucht es genauso eine gute Anzeige wie fürs Surfen im Netz oder für die Wiedergabe von Fotos und Videos. Ist das Display zu dunkel, lässt sich wenig erkennen – vor allem, wenn starkes Sonnenlicht auf den Bildschirm trifft. Es ist extrem wichtig, welche Farben das Display wiedergibt. Mitentscheidend: Wie originalgetreu zeigt das Tablet sie? Ein spezieller Sensor misst Farbumfang und Farbtreue. Die Prüfer ermitteln den Kontrast und die Pixeldichte – sie bestimmt, wie scharf Tablets Bilder zeigen.

Arbeitstempo

Ein gutes Display ist Pflicht, hohes Tempo aber auch! In den Prüfungen müssen die Tablets nicht nur alltägliche Aufgaben – etwa Nachrichten schreiben oder im Netz surfen – zügig bewältigen, sondern auch Fotos und Videos fix bearbeiten. Ausgefeilte Benchmark-Apps treiben die Tablets an ihre Leistungsgrenzen, um das maximale Arbeitstempo zu ermitteln. Eine gute Tempo-Note erhält, wer zudem kurze Lade- und Reaktionszeiten aufweist

Was ist der unterschied zwischen ipad air und einem ipad

Der Kratztest zeigt, wie leicht sich dem Tablet-Bildschirm Schäden zufügen lassen.

Akkulaufzeit

Ein schnelles Tablet ist super. Aber geht es clever und sparsam mit der Energie im Akku um? COMPUTER BILD hat auch für die Messung der Akkulaufzeit ein neues Verfahren entwickelt. Ein Dobot-Roboter-­Arm der Firma Variobotic bedient das Tablet wie ein Nutzer: Nachrichten schreiben, im Web surfen, shoppen, Filme gucken und vieles mehr. Das macht er in einer Endlosschleife – bis der Akku leer ist und sich das Tablet ausschaltet. Diese intensive Nutzung ist somit ein aussagekräftiger Härtetest. Das Test­labor ermittelt die Dauer eines Ladevorgangs von 0 auf 100 Prozent.

Die Pro-Alternative: iPad Air (2022)

  • Sehr hohes Arbeitstempo
  • Gutes Display
  • Speicher nicht erweiterbar
  • Akkulaufzeit könnte länger sein

Das iPad Air bietet iPad-Pro-Feeling mit wenigen Kompromissen. Der Bildschirm ist nicht ganz so gut wie die Displays der Top-Modelle. Außerdem fehlt Face ID. Dafür stimmt der Preis. Wollen Sie alle Vorzüge des M1-Prozessors ausreizen, sollten Sie bei der Variante mit 256 Gigabyte zugreifen. Die kostet 849 Euro ohne 5G. Ein Pro mit dem gleichen Speicher ist beim Online-Händler mindestens 50 Euro teurer. Der Aufpreis lohnt sich vor allem, wenn Sie eine sehr lange Akkulaufzeit wollen. Weitere Details finden Sie im ausführlichen Test des iPad Air (2022).

Klein und leicht: iPad mini (2021)

  • Sehr hohes Arbeitstempo
  • Gutes Display
  • Speicher nicht erweiterbar
  • Akkulaufzeit könnte länger sein

Das iPad mini (2021) ist wie Gimli aus der "Der Herr der Ringe"-Saga: Einen stärkeren Zwerg dürften Sie auf dem Tablet-Markt nicht finden. Das zeigt auch der Preis. Unser Testgerät mit 256 Gigabyte Speicher und 5G kostet satte 889 Euro. Wer keinen Mobilfunk braucht und mit weniger Platz auskommt, erhält das iPad mini für 549 Euro. Leistungsstarke Alternativen gibt es in der Größe nicht. Die 2019er-Version ist höchstens bedingt interessant, es gibt sie teilweise schon ab 349 Euro. Dann verpassen Sie aber einiges. Den ausführlichen Test des iPad mini (2021) finden Sie hier.

Groß, größer, riesig: iPad Pro 12.9 (2021)

  • Sehr hohes Arbeitstempo
  • Lange Akkulaufzeit
  • Speicher nicht erweiterbar
  • Sehr teuer

Mit dem iPad Pro 12.9 zeigt Apple eindrucksvoll, was mit einem Tablet möglich ist: mehr als mit so manchem Computer. Das Tempo ist enorm, das Display eine Wucht. Für den ersten Platz in der Bestenliste reicht es zwar nicht ganz – da muss es sich dem 11-Zoll-Modell mit der deutlich besseren Laufzeit geschlagen geben –, einen besseren Bildschirm in einem Tablet findet man aktuell aber kaum. Billig ist es allerdings nicht: Die günstigste Variante kostet 1.199 Euro, das hier getestete Modell in Vollausstattung gar 2.579 Euro. Den ausführlichen Test des iPad Pro 12.9 (2021) finden Sie hier.

iPad-Vergleich: Fazit

Es ist nicht schönzureden: Apples iPads sind und bleiben teuer. Schon das Einsteiger-Modell iPad 10.2 kostet doppelt so viel wie vergleichbare Tablets von Herstellern wie Samsung, Xiaomi, Huawei, Realme und Nokia. Trotzdem ist selbst das günstigste iPad richtig gut und deshalb ein idealer Einstieg in die iPad-Welt. Wenn Geld hingegen keine Rolle spielt, greifen gut betuchte Kunden bedenkenlos zum iPad Pro 11. Es hat Power wie ein ausgewachsenes Notebook, ein astreines Display und ist toll ausgestattet. So ist es nicht nur das beste iPad, sondern zu recht auch aktuell das beste Tablet überhaupt.

Welche iPad sind die besten?

Was ist der Unterschied zwischen iPad und iPad Air?

Das iPad Air hat ein besseres Display und einen stärkeren Prozessor. So zeigt es Inhalte mit einer höheren Bildqualität und arbeitet zackiger. Das iPad Air besitzt außerdem einen USB-C-Anschluss, das iPad 10.2 hingegen eine Lightning-Buchse. Beide Geräte lassen sich zwar mit dem Stift Apple Pen bedienen, das 10.2 jedoch nur mit der ersten Generation, während das Air schon mit der zweiten Generation zusammenarbeitet.

Was ist der Unterschied zwischen iPad 2019 und 2020?

Beim Design gibt es keine Unterschiede. Apple hat dem 2020er-iPad aber einen stärkeren Prozessor spendiert. So arbeitet das iPad 2020 etwas schneller als das iPad 2019.

Wie gut ist das Apple iPad?

Richtig gut! Wenn Sie sich nämlich das iPad Air oder gar das iPad Pro zulegen wollen, um im Internet zu surfen und Dokumente zu bearbeiten, dann lassen Sie das besser! Die meisten Aufgaben, die sich mit den beiden teuren Tablets erledigen lassen, wuppen Sie auch mit dem iPad 10.2 für 379 Euro. Seit dem 2021er-Modell steckt endlich ausreichend Speicher drin. Ein teureres Tablet lohnt sich eigentlich nur, wenn Sie auf einen Top-Bildschirm aus sind oder schon wissen, dass Sie die Extra-Power der neueren Prozessoren benötigen. Den ausführlichen Test des iPad 10.2 (2021) finden Sie hier.

Welches ist das beste iPad auf dem Markt?

Das aktuell beste iPad ist das Apple iPad Pro 11.

Wie viele iPad-Air-Generationen gibt es?

Aktuell gibt es vier iPad-Air-Generationen (Stand: 7. März 2022).

Welche iPad-Generation ist aktuell?

Unter den Einstiegsmodellen des iPads ist die 9. Generation die aktuelle.

Warum ist iPad Mini teurer als das iPad?

Weil das iPad ein besseres Display hat und mit einem stärkeren Prozessor arbeitet.

Wie viel kostet ein iPad 2021?

Die Einstiegsversion des iPad 10.2 (2021) kostet 379 Euro.

Die besten Apple iPads im Vergleich

Was ist das Besondere an iPad Air?

Vom iPad Air hat es das elegante, kantige Design mit schmalem Displayrand und im Einschaltknopf integrierten Fingerabdrucksensor geerbt. Die Displaygröße ist von 7,9 auf nun 8,3 Zoll gewachsen. Das Display gehört zu den besten die Apple derzeit in iPads verbaut.

Was ist der Unterschied zwischen iPad Air 2020 und iPad 2020?

Generation des iPad Air vorgestellt. Auf den ersten Blick sehen das iPad Air 2020 und 2022 gleich aus. ... Übersicht..

Was ist besser iPad Pro oder Air?

Dafür werden die 6 Gigabyte Arbeitsspeicher und der A14-Bionic noch die nächsten Jahre mühelos ausreichen. Wenn Sie allerdings gedenken, Bilder und Videos zu bearbeiten, dann ist das iPad Pro die bessere Wahl. Und das durchaus in der 12,9-Zoll-Variante.

Welches iPad ist das beste?

Mit dem 11 Zoll großen iPad Pro lieferte Apple schon 2020 das beste Tablet des Jahres. 2021 verbesserte der Hersteller das Gerät nochmals.