Was ist das reichste land der welt 2022

Es gibt 246 Nationen auf unserem Planeten. Neben klimatischen, territorialen, ideologischen und religiösen Unterschieden unterscheiden sie sich auch in Bezug auf das sozioökonomische Umfeld und den Lebensstandard. Wirtschaftswissenschaftler "messen" regelmäßig das Niveau des globalen finanziellen Wohlstands, um herauszufinden, welches das reichste Land der Welt ist. Und obwohl die Informationen manchmal variieren, besteht die Spitze der Reichsten aus bekannten Teilnehmern. 2018 hat der Weltwährungsfonds die Liste der reichsten Länder der Welt auf der Grundlage verschiedener Indikatoren vorgestellt. Und wenn es um den Reichtum geht - eine Bandbreite

Die Berechnung des Reichtums eines Landes ist eine faszinierende Angelegenheit: Die Formel für das "Glück" setzt sich zusammen aus der Arbeitslosenquote, dem Prozentsatz der Geldentwertung und der Höhe des BIP, wobei auch berücksichtigt wird, wie viel Geld jeder Mensch für Waren ausgeben kann und wie hoch die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten für einen Tag sind.

Die reichsten Länder der Welt

Reichste Länder nach BIP und anderen Wirtschaftsindikatoren

Das reichste Land der Welt im Jahr 2022 ist Katar (Pro-Kopf-BIP von $ 128,7 Tsd.). Auf den ersten drei Plätzen liegen Luxemburg ($ 110,9 Tsd.) und Singapur ($ 98 Tsd.). Es folgen Irland ($ 79,9 Tsd.) und Brunei ($ 79,7 Tsd.), Norwegen ($ 74 Tsd.), die Vereinigten Arabischen Emirate ($ 68,6 Tsd.), Kuwait ($ 66,7 Tsd.) und Hongkong ($ 64,5 Tsd.). Die Schweiz ($ 63,4 Tsd.) führt die Liste an.

Reichste Länder nach BIP

Katar

Katar ist das kleinste, aber reichste Land der Welt. Vor hundert Jahren war Katar keineswegs ein Anwärter auf den Titel des reichsten und am schnellsten wachsenden Landes der Welt, denn ein Großteil des Ostens ist von Wüsten bedeckt. Es schien, als sei das Land zu einem Leben in Armut verdammt.

Doch am Vorabend des Zweiten Weltkriegs stellte sich heraus, dass Katar auf dem "schwarzen Gold" lag - die reichsten Ölreserven ließen Katar innerhalb weniger Jahrzehnte zum reichsten Land der Welt werden. Die riesigen Erdgasvorkommen Katars trugen zu seiner führenden Position auf der Weltwirtschaftsbühne bei.

Diese Leistung hat auch den Erfolg bei den Mineralienexporten gesichert - Katar ist der sechstgrößte Exporteur der Welt! Bemerkenswerterweise steht es bei den weltweiten Erdgasreserven an zweiter Stelle hinter Russland und dem Iran, was die Russen bekanntlich nicht gerade reich gemacht hat.

Katar ist weltweit der sechstgrößte Exporteur von Mineralien

Seltsam: Die vielen Annehmlichkeiten des Lebens im reichsten Land der Welt können nur von der einheimischen Bevölkerung genossen werden, und die Staatsbürgerschaft erhält nur, wer auf dem Staatsgebiet geboren ist.

Katar steht auf der Liste der reichsten Länder der Welt ganz oben und hat sich dank seiner gut ausgebauten Infrastruktur zu einem der attraktivsten und gefragtesten Tourismusziele der Welt entwickelt. Der Handel mit dem "schwarzen Gold" hat der Industrie des Landes einen reibungslosen und raschen Fortschritt ermöglicht.

Die besonderen klimatischen Bedingungen und die Böden begrenzen das Wachstum der Agrarindustrie. Die lokalen Behörden sind jedoch bestrebt, ausländische Investitionen in Industrien anzuziehen, die nicht zu den Rohstoffen gehören. Katar hat diesen Prozess eingeleitet, um sich von der Abhängigkeit vom Öl zu befreien.

Katar hat ein attraktives Umfeld für den Tourismus geschaffen, indem es die nötige Infrastruktur, ein hohes Serviceniveau und moderne Freizeiteinrichtungen bereitstellt. Innerhalb kurzer Zeit wurde hier eine überwältigende Anzahl von Freizeiteinrichtungen, Hotels, Restaurants und Resorts gebaut.

Katar ist schnell in die Spitzengruppe der reichsten Länder der Welt aufgestiegen. Der globale Flugliniengigant Qatar Airways bringt dem Staat greifbare Einnahmen. Die Fluggesellschaft hat sich schnell einen erstklassigen Ruf unter den globalen Konkurrenten erworben, weil sie überragenden Service, höchste Professionalität und ein ähnliches Maß an Sicherheit bietet. Darüber hinaus ist das orientalische Flair an sich schon eine Attraktion für Reisende. Damit ist die Frage, warum Katar das reichste Land der Welt ist, umfassend beantwortet.

Schweiz

Die Schweiz (vollständiger Name: Schweizerische Eidgenossenschaft) fällt regelmäßig in der Rangliste der reichsten Länder der Welt. Dieser Staat wird als Beispiel für Stabilität und Wohlstand angeführt. Die logische Frage ist: Warum ist die Schweiz das reichste Land der Welt?

Abgesehen von den politischen und geografischen Erwägungen ist die Schweizer Erfolgsgeschichte eine der staatlich gelenkten monetären Nachhaltigkeit, und es gibt kaum jemanden auf der Welt, der nicht von dem unerschütterlichen Bankensystem der Schweiz gehört hat.

Zuverlässigkeit, ein tadelloser Ruf und ein Auge für das Bankgeheimnis machen das Schweizer Bankensystem zu einem der attraktivsten Angebote für Vermögende weltweit. Wer sein Geld einer Schweizer Bank anvertraut, kann sich der Sicherheit sicher sein. Die Geheimhaltung der tatsächlichen Quellen der Kapitalbildung trägt ebenfalls zur weltweiten Beliebtheit des Systems bei. Und bringt natürlich beträchtliche Gewinne für seine Betreiber.

Die Schweiz ist eines der attraktivsten Länder der Welt für reiche Menschen

Trotz ihres Reichtums ist die Schweiz ein kleines Land. Die wichtigsten Industriezweige sind die Goldgewinnung, -veredelung und -verarbeitung, der Maschinenbau, die pharmazeutische Industrie und die High-Tech-Industrie. Globale Pharmamarken wie Novartis und Roche haben hier ihren Sitz. Die Schweiz ist aber nicht nur wegen ihres Reichtums beliebt, sondern auch wegen ihres Käses und ihrer Uhren. Die Eidgenossen sind nach wie vor die größten Uhrenexporteure der Welt.

Die geografisch günstige Lage der Schweiz macht sie zu einem attraktiven globalen Reiseziel. Dieses anmutige europäische Land ist voll von historischen Sehenswürdigkeiten und architektonischen Strukturen, malerischen Aussichten sowie herrlichen Skigebieten, die Millionen wohlhabender Touristen anlocken. Die Einnahmen aus dem Tourismus machen den Löwenanteil des Schweizer BIP aus - 70 %.

Vergleich mit Russland

Russland liegt mit einem Pro-Kopf-BIP von 28.598 $ unter den sechs reichsten Ländern der Welt (Platz 54), mit einem Anstieg von 4 % gegenüber dem Vorjahr. Bemerkenswert ist, dass Russland seine baltischen Nachbarn Estland (33.842 $), Litauen (34.596 $) und Lettland (29.490 $) in der Rangliste überspringt.

Das Pro-Kopf-BIP in Russland beträgt 28.598 $.

Rangliste der Länder nach Reichtum an natürlichen Ressourcen

Welche anderen Indikatoren werden zur Bestimmung des Reichtums herangezogen? Einer davon ist der Indikator für den Reichtum an natürlichen Ressourcen. Nach einer kürzlich durchgeführten detaillierten Analyse ist es Experten gelungen, eine Top-Ten-Liste der zehn Länder mit den beeindruckendsten Reserven an natürlichen Ressourcen auf dem Planeten zu erstellen.

Die Rangliste sieht also folgendermaßen aus:

  • RF;
  • USA;
  • Saudi-Arabien;
  • Kanada;
  • Iran;
  • China;
  • Brasilien;
  • Australien;
  • Irak;
  • Venezuela.

Russland in der Rangliste

Eine genaue Schätzung des Wertes der russischen Ressourcen ist schwierig. Experten schätzen den Wert auf über 75 Billionen Dollar, wobei die Ölreserven auf 7 Billionen Dollar, die Gasreserven auf 19 Billionen Dollar und die Holzreserven auf 28,5 Billionen Dollar geschätzt werden. Mit diesem Ergebnis gehört die Russische Föderation zu den reichsten Ländern der Welt, was die natürlichen Ressourcen betrifft. Und während unsere Ölreserven hinter der östlichen Konkurrenz zurückbleiben, ist Russland bei den Gas- und Holzreserven führend. Hinzu kommt, dass unsere Größe mehr Ausgaben für den Aufbau einer modernen und gut ausgestatteten Öl- und Gasindustrie erfordert.

Russlands Ölreserven werden auf 7 Billionen Dollar geschätzt

Abgesehen von diesen drei Positionen verfügt die Russische Föderation über die weltweit zweitgrößten Vorkommen an Kohle und Seltenen Erden (die allerdings noch nicht abgebaut werden) und die drittgrößten Goldvorkommen.

Schlussfolgerung

Die Rangliste zeigt deutlich, dass der Besitz riesiger Rohstoffvorkommen kein Garant für einen hohen Rang unter den reichsten Ländern der Welt ist. Und das gilt nicht nur für Russland, sondern beispielsweise auch für die USA (die USA liegen auf der Liste der rohstoffreichen Länder an zweiter Stelle und in der Rangliste des Pro-Kopf-BIP an zweiter Stelle). Außerdem kann im Gegensatz zu diesen beiden Giganten nicht jeder Katar ohne Aufforderung auf der Weltkarte erkennen.

Neben den Gas- und Ölvorkommen in ihren Gebieten tragen auch andere Faktoren - ein funktionierendes Bankensystem, eine angemessene Verwaltung der Gebiete sowie die Attraktivität für Touristen und Investoren - zum Erfolg der Volkswirtschaften der reichsten Länder der Welt bei.

Was ist das reichste Land auf der Welt?

Top-100-Länder nach gesamtem Vermögen (2021).

Welche sind die 10 reichsten Länder der Welt?

Top 10 der reichsten Länder der Welt.
Platz 1: Luxemburg. ... .
Platz 2: Singapur. ... .
Bereich Platz 3: Irland. ... .
Bereich Platz 4: Katar. ... .
Bereich Platz 5: Schweiz. ... .
Bereich Platz 6: Vereinigte Arabische Emirate. ... .
Bereich 7. ... .
Bereich Platz 8: Norwegen..

Ist Deutschland eines der reichsten Länder der Welt?

Das BIP pro Kopf Deutschlands lag 2020 bei 46.216 Dollar. Damit landet die Bundesrepublik auf dem 17. Platz der wohlhabendsten Länder der Welt. Zum Vergleich: Geht es um das BIP, sichert sich Deutschland im Jahr 2020 mit rund 3,8 Billionen US-Dollar den vierten Platz der reichsten Länder der Welt.

Was ist das reichste Land pro Kopf?

Im Jahr 2021 belegt Luxemburg mit einem BIP pro Kopf von rund 136.701 US-Dollar Rang eins der Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt pro Kopf weltweit. Die Statistik zeigt die 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf im Jahr 2021.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte