Was bedeuten die zeichen beim massband

Was bedeuten die großen Zahlen auf einen maßband? Also auf der anderen Seite

4 Antworten

Community-Experte

Mathematik, Mathe

Das kommt auf das Maßband an. Ich weiß nicht, was für ein Maßband du hast, aber es ist durchaus üblich, dass die neben einer Zentimeter-Skala auch eine Zoll-Skala zu finden ist.

Zoll (im Englischen: inch) ist eine Längeneinheit, welche heutzutage vor allem noch in den USA weit verbreitet ist. [Bei uns in Deutschland trifft man auch ab und zu mal auf Angaben in Zoll. Beispielsweise werden Bildschirmdiagonalen öfter mal auch in Zoll angegeben. So findet man beispielsweise die Bezeichnung „27 Zoll-Monitor“ für einen Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (= 68,58 cm).]

1 Zoll = 2,54 cm

//de.wikipedia.org/wiki/Zoll_(Einheit)

Du wirst dann also bei 2,54 cm eine Markierung für 1 Zoll finden. Bei 5,08 cm eine Markierung für 2 Zoll, etc.

Manche Maßbänder haben unterschiedliche Einheitenskalen auf Vorder- und Rückseite, beispielsweise Inch und Zentimeter.

Üblicherweise steht auf der Rückseite eines automatisch aufrollenden Maßbandes dieselbe Skala wie auf der Vorderseite, auf einem Gliedermaßstab die gegenläufige Skala.

Die großen Zahlen bezeichnen Fünfer- oder Zehnerschritte der Skala, denn eine vollständige Beschriftung wäre viel zu unübersichtlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Sind doch alles gleich große Zahlen für die Skala! Auf der anderen Seite ist nur die umgekehrte Skala!

Meinst du Inch? 1"=2,54 cm

Was möchtest Du wissen?

nur Bandma�, kein Problem dar. F�r lange Strecken auf dem Boden sollten Sie das Ma�band nicht verwenden, da es hier schnell ziemlich ungenau wird.

Ma�band – Arten und Materialien

Ma�b�nder gibt es in verschiedenen L�ngen und Materialien. Im Heimwerkerbereich werden h�ufig Taschenma�b�nder mit einer L�nge von 1 bis 3 Metern verwendet, die aus d�nnem Bandstahl bestehen. �Sie sind in der Regel in kompakten Kapseln untergebracht und werden mit Hilfe eines Federmechanismus wieder eingerollt. So verschwinden sie wieder in der Box und k�nnen platzsparend und gesch�tzt aufbewahrt werden. In der industriellen Nutzung finden Sie aber auch Ma�b�nder bis zu 50 und mehr Metern. Sie sind dann meist aus Glasfaser oder Stahl gefertigt und haben oft auch keine Aufbewahrungsbox. Bei den Rollbandma�en aus Stahl ist die Skala nicht aufgedruckt, sondern eingraviert, um eine Abnutzung zu verhindern. Ma�b�nder aus glasfaserverst�rktem Kunststoff werden h�ufig dort eingesetzt, wo mit Schmutz und N�sse zu rechnen ist. Auch in der N�he von elektrischen Leitungen, die nicht isoliert sind, empfiehlt sich die Benutzung eines Kunststoffbandes, da die metallenen Ausf�hrungen hier die Gefahr von Kurzschl�ssen oder einer Stromzufuihr in den K�rper des Messenden bergen. Je nach L�nge ist die Skala mit Metern, Dezimetern, Zentimetern und Millimetern versehen. Der Nullpunkt eines Bandma�es kann genau am Haltering oder zehn Zentimeter vom Haltering entfernt sein.

Im Schneiderhandwerk werden meist beschichtete Ma�b�nder aus Leinen eingesetzt. Die Messung auf flexiblen Material ist dadurch wesentlich einfacher und auch die Ma�e unseres recht multif�rmigen K�rpers sich so besser bestimmen lassen.

Besonderheiten an Ma�b�ndern

Auf manchen Ma�b�ndern finden sich kleine schwarze Rauten. Sie werden manchmal auch als schwarze Diamanten bezeichnet und sind in einem Abstand von 20 Zentimetern aufgedruckt. Sie markieren einen Abstand von zwei Traversen. Im Zimmermannshandwerk zum Beispiel ist eine Traverse der Abstand zwischen zwei St�tzbalken. Wenn Sie zum Beispiel Bohrungen in einer Dachschr�ge oder �hnlichem vornehmen wollen, k�nnen Sie ganz schnell ohne gro�e Rechnerei mit Hilfe der schwarzen Rauten sehen, wo Sie bohren k�nnen und wo nicht.

Digitales und manuelles Ma�band

Mittlerweile verdr�ngt gerade in der Vermessungstechnik der elektrooptische Distanzmesser das klassische manuelle Ma�band. Nichtsdestotrotz geh�rt es aber immer noch zur Standardausr�stung und wir oft zur �berpr�fung der tachymetrischen Aufnahme eingesetzt. Im Heim- und Handwerkerbereich leisten die klassischen Rollmeter aber weiterhin gute Dienste. Beim kauf eines Ma�bandes sollten Sie auf Qualit�t achten. Wir f�hren f�r Sie im Theo Schrauben-Shop Taschenma�b�nder und Glasfaser- und Stahlma�b�nder der Marke Richter, die langlebig und genau sind.

Was bedeutet die Raute am Maßband?

Auf manchen Maßbändern finden sich kleine schwarze Rauten. Sie werden manchmal auch als schwarze Diamanten bezeichnet und sind in einem Abstand von 20 Zentimetern aufgedruckt. Sie markieren einen Abstand von zwei Traversen. Im Zimmermannshandwerk zum Beispiel ist eine Traverse der Abstand zwischen zwei Stützbalken.

Was ist genauer Zollstock oder Maßband?

Zollstock meistens besser als Maßband "Wenn man die ein paar mal ab- und wieder aufgerollt hat, haben die sich soweit ausgedehnt, dass sie deutlich ungenauer messen als Zollstöcke." Höherpreisige Produkte seien hingegen oft so kostspielig, dass man dann sinnvollerweise auch gleich zum Laser-Messgerät greifen könne.

Wie lang ist das längste Maßband der Welt?

Das längste Maßband der Welt war 183 Meter (600 Fuß) lang und vergoldet.

Wann verwendet man ein Bandmaß?

Ein Maßband, auch Bandmaß, im Vermessungswesen gewöhnlich Messband oder Rollbandmaß genannt, in Österreich und der Schweiz regional auch der Rollmeter, dient der Ermittlung kurzer Distanzen mit mm-Genauigkeit und größerer Längen ab 10 m bis 100 m mit cm-Genauigkeit.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte