Warum kann ich Excel nicht mehr speichern?

Weiter zum Hauptinhalt

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt.

Führen Sie ein Upgrade auf Microsoft Edge durch, um die neuesten Features, Sicherheitsupdates und den technischen Support zu nutzen.

Problembehandlung, wenn Änderungen in Excel nicht gespeichert werden

  • Artikel
  • 10/13/2022
  • 12 Minuten Lesedauer
  • Gilt für:Excel for Microsoft 365, Excel 2019, Excel 2016, Excel 2013, Excel 2010, Microsoft Office Excel 2007, Microsoft Office Excel 2003

In diesem Artikel

Beim Arbeiten in einer Arbeitsmappe speichert Microsoft Excel die Datei automatisch. Die Datei erhält einen temporären Dateinamen und wird im selben Ordner wie die ursprüngliche Version gespeichert. Wenn Sie die Arbeitsmappe manuell speichern, wird die ursprüngliche Datei gelöscht, und der temporären Datei wird der ursprüngliche Dateiname zugewiesen.

Falls dieser Vorgang unterbrochen wird, wird die Arbeitsmappe möglicherweise nicht ordnungsgemäß gespeichert. Möglicherweise finden Sie auch eine oder mehrere temporäre Dateien in dem Ordner, in dem Sie versucht haben, die Datei zu speichern. Außerdem wird möglicherweise eine von mehreren möglichen Warnungen oder Fehlermeldungen angezeigt.

Die folgenden Informationen können Ihnen helfen, mögliche Ursachen dieses Problems zu identifizieren, und es werden Lösungen vorgeschlagen, die Ihnen bei der Behebung des Problems helfen.

Mögliche Ursachen, weshalb Dokumente nicht gespeichert werden

Wählen Sie die auf Sie zutreffende Registerkarte aus, oder navigieren Sie zum Abschnitt „Schnelle Lösung“.

  • Add-Ins von Drittanbietern
  • Berechtigungen
  • Datei wurde nicht gespeichert
  • Speicherplatz
  • Antivirensoftware
  • Dateifreigabe
  • Dateibenennung

Wenn Sie eine Arbeitsmappe bei Ausführung von Microsoft Excel im abgesicherten Modus von Windows nicht speichern können, wird das Problem möglicherweise durch ein Add-In eines Drittanbieters oder durch eine Datei aus einem der Startspeicherorte von Excel verursacht. Standardmäßig werden Startdateien geladen, wenn Sie Excel starten.

Einige Add-Ins von Drittanbietern sind von vornherein mit den vorhandenen Excel-Funktionen kompatibel, und einige sind dafür gedacht, einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen, wenn Sie ein Drittanbieterprodukt verwenden. Normalerweise treten keine Konflikte zwischen diesen Add-Ins von Drittanbietern und den Excel-Funktionen auf. Einige Funktionen, wie z. B. das Speichern einer Datei, können jedoch beeinträchtigt werden.

Um zu testen und die Möglichkeit auszuschließen, dass ein Excel-Add-In eines Drittanbieters oder eine Datei ein Problem beim Speichern in Excel verursacht, versuchen Sie, die Datei im abgesicherten Modus zu speichern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Beenden Sie Excel.

  2. Klicken Sie dazu auf Start, und zeigen Sie auf Programme.

  3. Halten Sie beim Starten von Excel die Strg-Taste solange gedrückt, bis eine Meldung angezeigt wird, die in etwa so lautet:

    Excel hat erkannt, dass Sie die STRG-TASTE gedrückt halten. Möchten Sie Excel im abgesicherten Modus starten?

  4. Wählen Sie Ja.

  5. Öffnen Sie eine neue Excel-Arbeitsmappe, und versuchen Sie, sie zu speichern. Wenn dies funktioniert, versuchen Sie erneut, die Problemdatei zu speichern.

Wenn die Datei jetzt ordnungsgemäß gespeichert wird, ist höchstwahrscheinlich ein benutzerdefiniertes Add-In oder eine Datei in einem Excel-Startordner die Ursache. Sie müssen das Add-In oder die Datei suchen und entfernen, um das Problem zu beseitigen. Nachdem Sie ermittelt haben, welches Add-In oder welche Datei das Problem verursacht hat, wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere Informationen oder ein Update zu erhalten, das das Problem behebt.

Weitere Informationen zum abgesicherten Modus von Microsoft Excel erhalten Sie, indem Sie in Excel F1 drücken, um das Menü Hilfe zu öffnen. Geben Sie abgesicherter Modus in das Suchfeld ein, und wählen Sie dann Suchen aus, um das Thema anzuzeigen.

Weitere Informationen zum Ermitteln der von Excel beim Start verwendeten Ordner und zu zusätzlichen Optionen zum Deaktivieren dieser Funktionalität finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Startordner in Excel nutzen
  • So verhindert man, dass sich Dateien in Excel automatisch öffnen

Wenn Sie eine Excel-Datei speichern, benötigen Sie die folgenden Berechtigungen für den Ordner, in dem Sie die Datei speichern:

  • Lesen
  • Schreiben
  • Ändern
  • Löschen

Auf den schreibgeschützten Dokumentdateinamen <kann nicht zugegriffen werden.>

Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, Änderungen an einer Datei vorzunehmen, für die Sie nur über Leseberechtigungen verfügen. Dies liegt daran, dass der Administrator oder der Besitzer der Datei Ihnen keine Berechtigung zum Bearbeiten der Datei erteilt hat. Wenn die Datei nicht über das Tag „schreibgeschützt“ verfügt, diese Fehlermeldung jedoch weiterhin angezeigt wird, während Sie versuchen, die Datei zu speichern, kann dies auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sein:

  • Sie öffnen eine vorhandene Datei und versuchen dann, sie zu speichern.
  • Sie speichern die Datei auf einem externen oder Netzlaufwerk und die Verbindung schlägt fehl.

Hinweis

Wenn Sie nicht über die aufgelisteten Berechtigungen verfügen, kann der Speichervorgang von Excel nicht abgeschlossen werden.

Möglicherweise wird eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt:

  • Datei wurde nicht gespeichert
  • Datei ist nicht vollständig gespeichert
  • Datei wurde nicht gespeichert. Alle zuvor gespeicherten Kopien wurden gelöscht.
  • Das Dokument wurde nicht gespeichert.

„Datei wurde nicht gespeichert“ oder „Datei ist nicht vollständig gespeichert“

Der Prozess wurde während des Versuchs unterbrochen, eine temporäre Datei zu erstellen, möglicherweise aus einem der folgenden Gründe:

  • Die ESC-Taste wurde gedrückt
  • Hardwarefehler
  • Softwarefehler
  • Ein Problem mit Medien

Die ursprüngliche Datei ist noch intakt. Wenn Ihr Computer oder Ihre Arbeitsstation nicht ausgefallen ist, ist die Version der Datei, die die aktuellen Änderungen enthält, weiterhin im Arbeitsspeicher geöffnet.

Versuchen Sie, die Datei auf einem anderen Laufwerk zu speichern.

Hinweis

Alle Änderungen, die in der letzten Revision vorgenommen wurden, gehen dabei verloren.

"Dokument nicht gespeichert. Zuvor gespeicherte Kopien wurden gelöscht" oder "Das Dokument wird nicht gespeichert"

Der Vorgang wurde unterbrochen, während die ursprüngliche Datei gelöscht oder die temporäre Datei umbenannt wurde. Dieses Problem tritt aus den gleichen Gründen auf, die im Abschnitt „Datei wurde nicht gespeichert“ oder „Datei ist nicht vollständig gespeichert“ beschrieben werden.

In diesem Fall wird die ursprüngliche Datei gelöscht (obwohl die temporäre Datei möglicherweise lesbar ist). Wenn Ihr Computer oder Ihre Arbeitsstation ausgefallen ist, verwenden Sie die temporäre Datei. Wenn die Unterbrechung durch etwas anderes verursacht wurde, ist die Version der Datei, die Ihre aktuellen Änderungen enthält, weiterhin im Arbeitsspeicher geöffnet. Speichern Sie die Datei auf einem anderen Laufwerk.

Wenn Sie auf einem beliebigen Datenträger, wie zum Beispiel eine Festplatte, ein externes Speicherlaufwerk oder ein Netzlaufwerk speichern, müssen Sie sicherstellen, dass auf dem Laufwerk genügend freier Speicherplatz zum Speichern der Datei zur Verfügung steht. Wenn das Ziellaufwerk nicht über genügend Speicherplatz verfügt, kann Excel den Speichervorgang nicht abschließen, und die folgende Fehlermeldung wird angezeigt:

Der Datenträger ist voll.

Weitere Informationen zu dieser Fehlermeldung finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Sie erhalten die Fehlermeldung „Datenträger ist voll“, wenn Sie eine Arbeitsmappe in Excel speichern

Wenn eine Antivirensoftware installiert ist oder ausgeführt wird, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, eine vorhandene Arbeitsmappe zu speichern, aber nicht, wenn Sie versuchen, eine neue Datei zu speichern. Die Fehlermeldung kann angezeigt werden, weil einige Antivirenprogramme neue Dateien auf einem Computer schnell scannen. Dieser Scan kann manchmal den Speichervorgang von Excel unterbrechen und Excel daran hindern, die Datei ordnungsgemäß zu speichern.

Um zu überprüfen, ob Ihre Antivirensoftware mit Excel in Konflikt steht, deaktivieren Sie die Antivirensoftware vorübergehend, und versuchen Sie dann erneut, die Excel-Datei zu speichern.

Wenn Sie versuchen, eine Excel-Datei zu speichern oder zu öffnen, deren Pfad (einschließlich des Dateinamens) eine Länge von mehr als 218 Zeichen hat, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Dateiname ist ungültig.

Weitere Informationen finden Sie unter Fehlermeldung, wenn Sie eine Datei in Microsoft Excel öffnen oder speichern: „Dateiname ist nicht gültig“.

Vorgang zum Speichern einer Datei

Excel führt beim Speichern einer Datei die folgenden Schritte aus:

  1. Excel erstellt eine zufällig benannte temporäre Datei (zum Beispiel „Cedd4100“ ohne Dateinamenerweiterung) in dem Zielordner, den Sie im Dialogfeld Speichern unter angegeben haben. Die gesamte Arbeitsmappe wird in die temporäre Datei geschrieben.
  2. Wenn Änderungen an einer bestehenden Datei gespeichert werden, löscht Excel die ursprüngliche Datei.
  3. Excel benennt die temporäre Datei um. Excel gibt der temporären Datei den Dateinamen (zum Beispiel „Mappe1xls“), den Sie im Dialogfeld Speichern unter angegeben haben.

Weitere Informationen finden Sie unter Beschreibung der Art und Weise, wie Excel Dateien speichert.

Hinweis

Andere Prozesse, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden, können den Speichervorgang von Excel unterbrechen. Diese Probleme können auftreten, wenn auf die temporäre Excel-Datei zugegriffen wird, bevor der Speichervorgang von Excel abgeschlossen ist. Beispiel: Die lokale Antivirensoftware sperrt die temporäre Datei zum Scannen, bevor die Datei umbenannt werden kann. Daher sollten Sie alle neuen Softwareinstallationen und -updates nachverfolgen. Informationen zu solchen Prozessen, die ausgeführt wurden, bevor dieses Problem aufgetreten ist, können hilfreich sein, falls Ihr Problem mit diesem Artikel nicht behoben wird und Sie sich an den Microsoft-Support wenden müssen.

Schnelle Lösung

Wenn keine der in diesem Artikel aufgeführten Ursachen auf Ihre Situation zutrifft oder Sie Arbeitsmappen immer noch nicht speichern können, versuchen Sie die folgenden Optionen zum Speichern Ihrer Excel-Dateien. Um weitere Details zu den Schritten anzuzeigen, wählen Sie das Chevron-Bild links oder die Optionsüberschrift aus.

Warum kann ich Excel nicht mehr speichern?

Speichern der Arbeitsmappe unter einem neuen Dateinamen

  1. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter.
  2. Speichern Sie die Excel-Arbeitsmappe unter einem eindeutigen Dateinamen.

Warum kann ich Excel nicht mehr speichern?

Verschieben der ursprünglichen Tabellenblätter in eine neue Arbeitsmappe

  1. Fügen Sie ein Füllarbeitsblatt zu Ihrer Arbeitsmappe hinzu. Drücken Sie dazu UMSCHALT+F11.
  2. Gruppieren Sie alle Arbeitsblätter (mit Ausnahme des Füllarbeitsblatts). Klicken Sie dazu auf das erste Blatt, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, und klicken Sie dann auf das letzte Blatt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gruppierten Blätter, und klicken Sie dann auf Verschieben oder kopieren.
  4. Klicken Sie in der Liste Zur Mappe auf (neue Arbeitsmappe).
  5. Wählen Sie OK aus.

Warum kann ich Excel nicht mehr speichern?

Speichern der Datei als anderer Excel-Dateityp

  1. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter.
  2. Wählen Sie in der Liste Dateityp ein anderes Dateiformat als das aktuelle Dateiformat aus. Wenn Sie Microsoft Excel 2007 oder eine höhere Version verwenden, speichern Sie die Datei im XLSX- oder XLSM-Format anstatt im XLS-Format.

Warum kann ich Excel nicht mehr speichern?

Versuchen, die Arbeitsmappe an einem anderen Speicherort zu speichern

Versuchen Sie, Ihre Arbeitsmappe an einem anderen Ort zu speichern, z. B. auf einer lokalen Festplatte, einem Netzlaufwerk oder einem Wechseldatenträger.

Warum kann ich Excel nicht mehr speichern?

Versuchen, eine neue Arbeitsmappe am ursprünglichen Speicherort zu speichern

  1. Erstellen Sie eine Excel-Arbeitsmappe.

  2. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter.

  3. Führen Sie im Dialogfeld Speichern unter folgende Schritte durch:

    1. Klicken Sie im Feld Speichern unter auf den Speicherort, an dem die ursprüngliche Arbeitsmappe gespeichert wurde.
    2. Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen für die neue Datei ein.
    3. Klicken Sie auf Speichern.

Warum kann ich Excel nicht mehr speichern?

Versuchen, die Arbeitsmappe im abgesicherten Modus zu speichern

Starten Sie Windows im abgesicherten Modus neu, und versuchen Sie dann, die Arbeitsmappe auf dem lokalen Festplattenlaufwerk zu speichern.

Zusätzliche Ressourcen

Um Probleme zu vermeiden, die das korrekte Speichern von Dateien verhindern, empfehlen wir, die Funktion für das automatische Speichern (AutoSpeichern) zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist automatisches Speichern?

Wenn Sie spezifische Probleme bei der Nutzung von Excel haben, navigieren Sie zu der folgenden Website, um nach weiteren Informationen zu Ihrer Programmversion zu suchen:

Microsoft Excel Product Solution Center: Excel

Detailansicht der Optionen

Nachfolgend finden Sie detailliertere Beschreibungen der obigen Optionen.

Wenn Sie versuchen, eine Microsoft Excel-Arbeitsmappe zu speichern, und mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft, können Probleme auftreten:

  • Sie speichern eine Excel-Arbeitsmappe auf einem Netzlaufwerk, für das Sie eingeschränkte Berechtigungen haben.
  • Sie speichern eine Excel-Arbeitsmappe an einem Speicherort, an dem nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist.
  • Die Verbindung mit der Excel-Arbeitsmappe wurde unterbrochen.
  • Es besteht ein Konflikt mit einem Antivirensoftwareprogramm.
  • Sie speichern eine Excel-Arbeitsmappe, die freigegeben ist.
  • Beim Speichern einer Excel-Arbeitsmappe wurde die Pfadlängenbegrenzung (maximal 218 Zeichen) überschritten.

Problemumgehungen zum Speichern von Excel-Arbeitsmappen

Verwenden Sie die folgenden Methoden, um das Problem zu umgehen und zu versuchen, Ihre Arbeit vor der Problembehandlung zu speichern. Abhängig von der Ursache des Problems können Sie die aktuelle Datei möglicherweise nicht im jetzigen Zustand wiederherstellen. Die folgenden Methoden haben sich jedoch im Normalfall als erfolgreich erwiesen. Diese Methoden sind nach dem Ausmaß der Formatbeibehaltung aufgeführt, wenn Sie die ursprüngliche Dateiformatierung beibehalten möchten.

Hinweis

Bei den folgenden Methoden wird die Arbeitsmappe möglicherweise nicht mit allen neuesten Änderungen, Formatierungen und Features gespeichert, die für die verwendete Version von Excel spezifisch sind. Die folgenden Methoden sollen es Ihnen ermöglichen, eine brauchbare gespeicherte Version der Datei zu erhalten. Bei diesen Methoden müssen Sie die Datei unter einem eindeutigen Namen auf Ihrer lokalen Festplatte speichern.

Option 1: Speichern der Arbeitsmappe unter einem neuen Dateinamen

  1. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter.
  2. Speichern Sie die Excel-Arbeitsmappe unter einem eindeutigen Dateinamen.

Option 2: Verschieben der ursprünglichen Tabellenblätter in eine neue Arbeitsmappe

  1. Fügen Sie ein Füllarbeitsblatt zu Ihrer Arbeitsmappe hinzu. Drücken Sie dazu UMSCHALT+F11.

    Hinweis

    Dieses Blatt wird benötigt, weil mindestens ein Blatt in der Arbeitsmappe verbleiben muss, nachdem Sie alle relevanten Datenblätter verschoben haben.

  2. Gruppieren Sie alle Arbeitsblätter (mit Ausnahme des Füllarbeitsblatts). Klicken Sie dazu auf das erste Datenblatt, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und klicken Sie dann auf das letzte Datenblatt.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gruppierten Blätter, und klicken Sie dann auf Verschieben oder kopieren.

  4. Klicken Sie in der Liste Zur Mappe auf (neue Arbeitsmappe).

  5. Wählen Sie OK aus.

    Hinweis

    Durch diese Schritte sollten die aktiven (gruppierten) Arbeitsblätter in eine neue Arbeitsmappe verschoben werden.

Wenn Ihre Arbeitsmappe VBA-Makros enthält, kopieren Sie die Module aus der alten Arbeitsmappe in die neue Arbeitsmappe.

Option 3: Speichern der Datei als anderer Excel-Dateityp

  1. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter.
  2. Wählen Sie in der Liste Dateityp ein anderes Dateiformat als das aktuelle Dateiformat aus. Wenn Sie Microsoft Excel 2007 oder eine höhere Version verwenden, speichern Sie die Datei im XLSX- oder XLSM-Format anstatt im XLS-Format.

Option 4: Speichern der Arbeitsmappe an einem anderen Speicherort

Versuchen Sie, die Arbeitsmappe an einem anderen Ort zu speichern, z. B. auf einer lokalen Festplatte, einem Netzlaufwerk oder einem Wechseldatenträger. Wenn das erfolgreich ist, gibt es folgende mögliche Ursachen für das Problem:

  • Konflikt mit Antivirensoftware
  • Eingeschränkte Berechtigungen
  • Länge des Dateinamens
  • Konflikt mit Dateifreigabe

Option 5: Speichern einer neuen Arbeitsmappe am ursprünglichen Speicherort

Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Excel-Datei am ursprünglichen Speicherort zu speichern:

  1. Erstellen Sie eine Excel-Arbeitsmappe.

  2. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter.

  3. Führen Sie im Dialogfeld Speichern unter folgende Schritte durch:

    1. Klicken Sie im Feld Speichern in auf den Speicherort, an dem die ursprüngliche Arbeitsmappe gespeichert ist.
    2. Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen für die neue Datei ein.
    3. Klicken Sie auf Speichern.

Wenn Sie eine neue Arbeitsmappe am ursprünglichen Speicherort speichern können, kann das Problem die folgenden Ursachen haben:

  • Länge des Dateinamens
  • Konflikt mit Dateifreigabe

Wenn Sie eine neue Arbeitsmappe nicht am ursprünglichen Speicherort speichern können, kann das Problem die folgende Ursache haben:

  • Nicht genügend Speicherplatz

Wenn Sie über genügend Speicherplatz verfügen, probieren Sie es mit Option 3.

Option 6: Speichern der Arbeitsmappe im abgesicherten Modus

Starten Sie Windows im abgesicherten Modus neu, und versuchen Sie dann, die Arbeitsmappe auf dem lokalen Festplattenlaufwerk zu speichern.

Hinweise

  • Wenn Sie Ihre Arbeitsmappe unter einer Netzwerkadresse speichern, versuchen Sie, Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung neu zu starten. Versuchen Sie dann, die Arbeitsmappe zu speichern.
  • Der abgesicherte Modus von Windows kann nicht verwendet werden, um Probleme in Microsoft Excel 2010 oder höheren Versionen zu behandeln.

Weitere Informationen zum Starten von Windows im abgesicherten Modus finden Sie unter Erweiterte Startoptionen (einschließlich abgesicherter Modus).

Wenn die Arbeitsmappe sich speichern lässt, nachdem Sie Windows im abgesicherten Modus gestartet haben, versuchen Sie erneut, die Datei zu speichern. Wählen Sie dazu im Menü DateiSpeichern aus.

Wenn die Arbeitsmappe auch dann nicht gespeichert werden kann, nachdem Sie Windows im abgesicherten Modus gestartet haben, sind die folgenden Ursachen möglich:

  • Add-Ins von Drittanbietern
  • Konflikt mit Antivirensoftware
  • Eingeschränkte Berechtigungen
  • Länge des Dateinamens

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe? Navigieren Sie zu Microsoft Community.

Wieso kann ich meine Excel Datei nicht speichern?

Starten Sie Windows im abgesicherten Modus neu, und versuchen Sie dann, die Arbeitsmappe auf dem lokalen Festplattenlaufwerk zu speichern. Wenn Sie Ihre Arbeitsmappe unter einer Netzwerkadresse speichern, versuchen Sie, Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung neu zu starten.

Warum ist Excel Datei plötzlich schreibgeschützt?

Wenn Office nicht aktiviert wurde oder Ihr Abonnement abgelaufen ist, könnten Sie sich im schreibgeschützten Modus mit eingeschränkter Funktionalität befinden. Informationen zum Aktivieren von Office finden Sie hier: Fehler "Nicht lizenziertes Produkt" und Aktivierungsfehler in Office.

Wie kann man bei Excel speichern?

Speichern Ihrer Arbeitsmappe.
Klicken Sie auf Datei > Speichern unter..
Wählen Sie unter Speichern unter den Ort aus, an dem die Arbeitsmappe gespeichert werden soll. ... .
Klicken Sie auf Durchsuchen, um nach dem gewünschten Speicherort im Ordner Dokumente zu suchen..

Wie kann ich eine schreibgeschützte Excel Datei speichern?

Als schreibgeschützt speichern.
Klicken Sie auf die Microsoft Office-Schaltfläche. ... .
Klicken Sie auf Extras..
Klicken Sie auf Allgemeine Optionen..
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schreibschutz empfohlen..
Klicken Sie auf "OK"..
Speichern Sie das Dokument..