Warum bellt mein hund wenn er andere hunde sieht

4. Um mit dem Hund zu trainieren, müssen Sie ihn mit diesen Situationen auch konfrontieren. Fällt er in sein altes Schema und Bellt, korrigieren Sie ihn direkt und lenken Ihn ab.  Ändern evtl. die Richtung und bringen Ihn dazu sich auf Sie zu konzentrieren und nicht auf die anderen Hunde, die er nicht mag. Belohnen Sie ihn mit Leckerchen und Streicheleinheiten.

Ihr Vierbeiner ist krank und Sie wissen nicht, wie schlimm es ist? Hier geht es zur tierärztlichen Videosprechstunde.

  • Notdienst-Telefon
  • Videosprechstunde
  • Tierarztverzeichnis
    • Was

      Wo

      Suchen

  • Dienstleisterverzeichnis
    • Was

      Wo

      Suchen

  • Hundetrainerverzeichnis
    • Was

      Wo

      Suchen

  • Hundetrainer-Sprechstunde
    • Kategorien der Hundetrainer-Sprechstunde
      • Alle Fragen
      • Welpenerziehung
      • Stubenreinheit
      • Neue Umgebung
      • Mangelnder Gehorsam
      • Leinenführigkeit
      • Ernährung
      • Angst
      • Aggressivität
      • Allgemeines
    • AGILAs Hundetrainer-Tipps
        • Verkehrssicherheit für Hunde - Ein Gespräch mit Inge Büttner-Vogt
        • Flexileine und Halsband bei Hunden: Eine gefährliche Kombination?

  • Kostenlose Hundetrainer-Sprechstunde

    • Kostenlos Frage stellen
    • Hilfe von erfahrenen Hundetrainern erhalten
    • Zahlreiche Tipps zur Hundeerziehung finden

    Du hast eine Frage zur Erziehung Deines Vierbeiners? Dann frag kostenlos unsere Hundetrainer um Rat!

    Frage stellen

    • Aktuelle Seite:  
    • Startseite /
    • Hundetrainer-Sprechstunde /
    • Kategorien der Hundetrainer-Sprechstunde /
    • Mangelnder Gehorsam /
    • in Gegenwart anderer Hunde /
    • Warum bellt Sie schon von weitem Hunde an?

    Fragen anderer Nutzer

    • sabine_edelmann-maurer am 22.12.2022

      Welpe löst sich nur in der Wohnung, was tun?

      Hallo, mein Chi Urmel (Rüde) ist jetzt 17 Wochen alt. Er kennt es

      ... mehr

      Antworten anzeigen (1)

    • xSenseless am 19.12.2022

      Was tun, wenn Hund sich weigert Hausflur zu betreten?

      Hallo, ich habe seit gestern einem Hund aus dem Tierheim, der

      ... mehr

      Antworten anzeigen (1)

    • Sia1402 am 18.12.2022

      Was tun, wenn der Hund ständig aufgeregt ist?

      Hallöchen. Habe einen 8 Monate alten Austr. Shepard Mix und er

      ... mehr

      Antworten anzeigen (1)

    • devilsdarling1983 am 17.12.2022

      Was tun, wenn der Hund bellt, wenn Besuch kommt?

      Hallo meine Freundin hat eine Hündin mit fast 2 Jahren. Immer

      ... mehr

      Antworten anzeigen (1)

    • inni_ am 17.12.2022

      Was tun, wenn der Hund nicht an der Leine gehen will und bei Hundebegegnungen aggressiv reagiert?

      Unser Mischling, ist nur draußen sehr aggressiv, zieht wie blöd

      ... mehr

      Antworten anzeigen (1)

    • Alle Fragen
    • Welpenerziehung

      • Angst
      • Beißhemmung
      • Leinenführigkeit
      • Stubenreinheit
      • sonstige Erziehungstipps

    • Stubenreinheit

      • bei erwachsenen Hunden
      • plötzliche Unsauberkeit

    • Neue Umgebung

      • neuer Partner
      • neues Familienmitglied z.B. Baby
      • neuer Hund oder andere Haustiere
      • neue Wohnung

    • Mangelnder Gehorsam

      • Grunderziehung
      • in Gegenwart anderer Menschen
      • in Gegenwart anderer Hunde
      • in Gegenwart anderer Tiere

    • Leinenführigkeit

      • Leinenaggressionen
      • Leinenzug
      • Hund lässt sich nicht anleinen

    • Ernährung
    • Angst

      • vor Menschen
      • vor Hunden
      • vor dem Autofahren
      • vor Gegenständen / Geräuschen
      • Trennungsangst

    • Aggressivität

      • ggü. Menschen
      • ggü. anderen Hunden
      • ggü anderen Tieren

    • Allgemeines

    Warum bellt Sie schon von weitem Hunde an?

    Thema: Mangelnder Gehorsam in Gegenwart anderer Hunde

      

    rispi schrieb am 10.08.2014   

    Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage

    Hey! Meine Hündin ist eigentlich sehr lieb u ganz gut erzogen! Es gibt nur ein Problem! Schon wenn sie von weitem einen anderen Hund sieht fängt sie an wie verrückt zu bellen u man bekommt sie einfach nicht raus aus der Situation! Ihr Lieblingsspielzeug, Leckerlis nix hilft! Was kann ich tun?

    Frage melden

    Jetzt antworten

    Warum ist dieser Beitrag bedenklich?

    Wählen Sie aus, welche Art von bedenklichen Inhalten Sie melden möchten:

    Beleidigung entspricht nicht den Tatsachen unerlaubte Werbung Sonstiges

    Kommentar *

    Abbrechen

    Abschicken

    Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!

    Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!

    Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!

    Antworten(3)

    • Ellen Mayer (Hundetrainer)
      schrieb am 15.08.2014

      ∅ Bewertung dieser Antwort

      (5)

      Achten Sie einmal auf Ihr Verhalten. Nehmen Sie, wenn ein Hund entgegenkommt, schon gleich die Leine kurz, fangen an zu beruhigen oder abzulenken? Damit geben Sie das Zeichen: AUFREGEN. Wenn der Hund sich schon reingesteigert hat, hilft nichts mehr als umdrehen, den Weg zurückgehen bis der Huind sich wieder beruhigt hat. Wie ist die Leinenführigkeit? Geht Ihre Hündin immer vor oder an lockerer Leine neben Ihnen? Wenn sie immer vor Ihnen geht, führt sie SIE. Es sollte aber umgekehrt sein deshalb ist es wichtig, das zuerst zu üben. Dann versuchen Sie, an anderen Hunden ruhig vorbeizugehen, Leine locker, nicht reden, beide Hunde am besten gar nicht beachten.

      Viel Erfolg..
      Ellen Mayer

      War diese Antwort hilfreich?

      •  
      •  
      •  
      •  
      •  

    • rispi
      schrieb am 24.08.2014

      Hallochen! Erstmal Danke für die Antwort. Ja meist nehm ich Sie schon die Leine kurz. Aber selbst wenn ich sie nicht kurz halte und wir laufen u ich sehe den anderen Hund noch garnicht fängt sie schon an sich in Ekstase zu bellen. Sie ist ja auch nicht böse zu den anderen Hunden, wenn sie hin darf und schnuppern darf ist auch Ruhe und alles in Ordnung nur viele Hundebesitzer haben kein Verständnis dafür und wollen garnicht das sie in die Nähe ihres Hundes kommt weil sie denken sie beisst. Das regt sie dann immer mehr auf. Wenn wir bei Uns in der Gegend spazieren gehen ist es immer anstrengend. Da zerrt sie häufig an der Leine etc. ... Wenn keiner weiter des Weges langkommt spielen wir auch mit Stock oder Ball und da hört sie auch und es klappt alles super bis halt irgendwer kommt. Wenn wir in der Stadt sind und laufen dann geht sie neben mir an lockerer Leine und ist der liebste Hund. Ich weiss auch nicht was ich falsch mache.

      Wie gewöhne ich meinem Hund das Bellen ab wenn er einen anderen Hund sieht?

      Lenke den Hund mit einem Spielzeug oder Leckerli ab, sobald er den anderen Hund sieht. Wichtig ist, dass er diese nur als Belohnung bekommt, wenn er während der Begegnung nicht auf den anderen Hund reagiert. Der Hund lernt hierdurch, dass Begegnungen mit anderen Artgenossen durchaus positiv sein können.

      Wie kann ich mit meinem Hund entspannt an anderen vorbei gehen?

      Um Hundebegegnungen zu entspannen, ist es gut, wenn du deinen Hund gezielt von dem Artgenossen ablenkst. Dies kannst du machen, in dem du ihm ein Spielzeug gibst, ein Leckerchen in die Hand holst oder mit ihm spielst. Lenke also einfach die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich.

      Wie bekomme ich meinen Hund an andere Hunde zu ignorieren?

      Kurz & Knapp: Hundebegegnungen üben – so klappt es.
      Sobald dein Hund den anderen Hund sieht, bleibst du stehen und gibst ihm ein Leckerli..
      Dann vergrößerst du den Abstand massiv. Wechsele zum Beispiel die Straßenseite..
      Bei jedem Versuch verringerst du den Abstand..

      Wie verhalte ich mich wenn mein Hund bellt?

      Bellt Ihr Hund, sobald es an der Haustür klingelt, schicken Sie ihn auf seinen Platz. Hört er auf zu bellen, können Sie ihn loben und belohnen. Kläfft er weiter, beachten Sie ihn nicht mehr. Mit Anweisungen wie "Aus!" oder "Schluss!" bekräftigen Sie ihn dagegen nur in seinem Verhalten, weil er Aufmerksamkeit bekommt.

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte