Wann ist das erste em-spiel der deutschen

Die EM 2021 ist für das DFB-Team das letzte Turnier unter Bundestrainer Joachim Löw. Und Deutschland wird vom Start weg voll da sein müssen: Mit Frankreich, Portugal und Ungarn wartet eine stark besetzte Vorrundengruppe. Die Termine für die ersten drei Spiele stehen fest. Doch wie geht es dann weiter? Das hängt von der Platzierung der deutschen Mannschaft ab. Wir zeigen Dir die möglichen Wege auf und nennen Dir alle möglichen Termine.

Anzeige

Spielplan in der Vorrunde

In der Gruppenphase stehen drei Heimspiele in München an. Deutschland spielt in Gruppe F u.a. gegen Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal. Die Termine im Überblick:

  • Dienstag, 15. Juni, 21 Uhr: Deutschland gegen Frankreich
  • Samstag, 19. Juni, 18 Uhr: Deutschland gegen Portugal
  • Mittwoch, 23. Juni, 21 Uhr: Deutschland gegen Ungarn

Wenn Deutschland Gruppensieger wird...

... dann würde das EM-Turnier so weitergehen:

Anzeige

  • Montag, 28. Juni, 21 Uhr: Achtelfinale gegen einen der besten Drittplatzierten
  • Freitag, 2. Juli, 18 Uhr: Viertelfinale gegen den Zweiten der Gruppe D oder E
  • Dienstag, 6. Juli, 21 Uhr: Halbfinale
  • Sonntag, 11. Juli, 21 Uhr: Finale

In diesem Fall würde das deutsche Team also frühestens im Halbfinale auf einen anderen Gruppensieger treffen.

Wenn Deutschland Gruppenzweiter wird...

... sieht der Spielplan der Europameisterschaft so aus:

  • Dienstag, 29. Juni, 18 Uhr: Achtelfinale gegen den Sieger der Gruppe D (z. B. England)
  • Samstag, 3. Juli, 21 Uhr: Viertelfinale gegen den Sieger der Gruppe E (z. B. Spanien) oder einen Drittplatzierten
  • Mittwoch, 7. Juli, 21 Uhr: Halbfinale
  • Sonntag, 11. Juli, 21 Uhr: Finale

In diesem Fall müsste die DFB-Elf als bereits ab dem Achtelfinale mit namhaften Gegnern rechnen.

Wenn Deutschland Gruppendritter wird...

... dann geht das große Rechnen los. Denn nur die vier besten Dritten aus den sechs Vorrundengruppen qualifizieren sich für das Achtelfinale. Der weitere Spielplan hängt davon ab, aus welchen Gruppen sie stammen. Das sind die Termine, an denen Gruppendritte beteiligt sein können:

  • Achtelfinale: 27. Juni (18 und 21 Uhr), 28. Juni (21 Uhr), 29. Juni (21 Uhr)
  • Viertelfinale: 2. Juli (18 und 21 Uhr), 3. Juli (18 und 21 Uhr)
  • Halbfinale: 6. Juli (21 Uhr), 7. Juli (21 Uhr)
  • Finale: 11. Juli, 21 Uhr

In diesem Fall würde Deutschland bereits im Achtelfinale gegen einen Gruppensieger spielen - und zwar aus den Gruppen B (z. B. Belgien), C (z. B. Niederlande) oder E (z. B. Spanien).

Alle Kader, News, Fotos und Daten zur Fußball-Europameisterschaft findest Du auf unserer Themenseite zur EM 2021: sportbuzzer.de/em

ZDF zeigt DFB-Frauen : Hier können Sie Deutschland gegen England im TV sehen

 Die EM-Spiele der deutschen Frauen laufen bei ARD oder ZDF.

Die EM-Spiele der deutschen Frauen laufen bei ARD oder ZDF. Foto: dpa/Friso Gentsch

Ab dem 6. Juli kämpft die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft um den neunten Titel bei der Europameisterschaft. Die Spiele der DFB-Elf laufen dabei nicht nur in der ARD und bei ZDF. Wir sagen Ihnen, wo Sie alle EM-Partien sehen können.

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022 findet vom 6. bis 31. Juli in England statt. Sie sollte ursprünglich 2021 stattfinden, wurde aber wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Gespielt wird an neun Spielorten: in Brighton & Hove, Brentford, London, Streford, Sheffield, Rotherham, Milton Keynes, Southampton, Leigh und Manchester. Die deutsche Mannschaft traf in der Vorrundengruppe B auf Dänemark, Spanien und Finnland. Im Viertelfinale müssen die DFB-Frauen nun gegen Österreich ran. Mehr zum Spielplan der EM finden Sie hier.

Wer die Spiele der EM live verfolgen will, hat zwei Möglichkeiten, denn sowohl der Streamingdienst Dazn als auch ARD und ZDF übertragen alle 31 Spiele. Dazn wird zudem Highlight-Clips direkt nach dem Abpfiff auf seiner Plattform und via Social Media zur Verfügung stellen.

Frauen-EM 2022 Teilnehmer - diese Länder sind dabei

18 Bilder Die Teilnehmer der Frauenfußball-EM 2022 Foto: AFP/LINDSEY PARNABY

Die betreffenden Übertragungsrechte für Deutschland hatte Dazn laut Mitteilung von SportA, der Sportrechteagentur von ARD und ZDF, mit Zustimmung der Europäischen Fußball-Union Uefa eingeräumt bekommen. ARD und ZDF zeigen im Wechsel ebenfalls alle 31 Begegnungen, entweder in den Hauptprogrammen oder als Livestream.

Das erste Spiel der DFB-Auswahl gegen Dänemark wurde am Freitag, 8. Juli, (21 Uhr) im ZDF ausgestrahlt. Das zweite Gruppenspiel der deutschen Frauen gegen Spanien am 12. Juli (21 Uhr) war in der ARD zu sehen, das ZDF übertrug dann wieder die Partie gegen Finnland am 16. Juli (21 Uhr).

Frauen-EM 2022 Kader: Diese Frauen spielen für Deutschland - Fotos

25 Bilder Der DFB-Kader für die Frauen-EM 2022 Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Das Viertelfinale der deutschen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft gegen Österreich (21 Uhr) lief in der ARD. Entsprechend wird das EM-Halbfinale wieder im ZDF zu sehen sein. Der Mainzer Sender beginnt die TV-Übertragung aus Milton Keynes um ca 20.25 Uhr. Kommentatorin des Spiels wird Claudia Neumann sein, die beim ZDF zusammen mit Norbert Galeske für die Live-Reportagen zuständig ist.

Fußball-EM 2022 der Frauen: Deutschland verliert im Finale gegen England

Das Kommentatoren-Team der ARD bilden derweil Christina Graf und Bernd Schmelzer. Erstere gab bei der EM übrigens ihr Turnier-Debüt als Fußball-Reporterin für die ARD. Die 36 Jahre alte Sportjournalistin kommt in England als Kommentatorin für Stephanie Baczyk zum Einsatz, die nach ARD-Angaben schwanger ist. Ihre EM-Premiere feierte Graf beim Eröffnungsspiel.

  • Frauen-EM : Fünf deutsche Spielerinnen in der Elf des Turniers
  • Tim und Lena Oberdorf.

    „Habe großes Vertrauen in das DFB-Team“ : Das sagt Fortunas Oberdorf zum EM-Finale mit seiner Schwester Lena
  • Das Wembley-Stadion ist eines der beeindruckendsten

    „Beeindruckend“ : Wembley-Stadion wird zur Herausforderung für die DFB-Frauen

    Moderator Claus Lufen und Expertin Nia Künzer präsentieren die Übertragungen der ARD. Moderator der ZDF-Sendungen ist Sven Voss, neue TV-Expertin des Senders ist Kathrin Lehmann.

    Dazn verstärkt seinerseits mit der EM seinen Fokus auf den Frauenfußball. Seit der abgelaufenen Saison zeigt der Streamingdienst bereits die Spiele der Frauen-Champions-League. „Frauenfußball hat enormes Potenzial, wie die durchweg positive Resonanz auf unsere Übertragungen in der ersten Saison der Uefa Women's Champions League gezeigt hat“, sagte Alice Mascia, Dazn-Geschäftsführerin für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    Wann spielen die deutschen EM?

    Anstoßzeit ist immer 18:00 Uhr und 21:00 Uhr MEZ. Als einer der Favoriten startet Deutschland ins Turnier und trifft in der Gruppe B der Frauen-EURO auf Dänemark, Spanien und Finnland. Das Duell gegen die Skandinavier ist für den 8. Juli 2022 um 21:00 Uhr angesetzt.

    Wann spielt Deutschland wieder EM 2022?

    Termine.

    Wann ist das erste Spiel der Deutschen bei der Europameisterschaft?

    Anpfiff ist um 21:00 Uhr im Brentford Community Stadium in London. Am 12. Juli kommt es für Deutschland dann zum spannungsgeladenen Topduell mit Spanien.

    Wann ist das nächste Fußball Länderspiel 2022?

    Wann findet das nächste Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft statt? Am 23.09.2022 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft gegen Ungarn in der UEFA Nations League spielen, danach gegen England am 26.9. Beide Spiele gingen 1:1 unentschieden beim Hinspiel aus.