Vr bank rothenburg ob der tauber

für Rothenburg ob der Tauber und Umgebung

  • Rückwärtssuche
  • Geldautomaten
  • Notapotheken
  • Kostenfreier Eintragsservice
  • Anmelden

×

×

ins Adressbuch Drucken


VR-Bank Mittelfranken West eG Filiale

Markt 1
91541 Rothenburg ob der Tauber Zum Kartenausschnitt Routenplaner Bus & Bahn


Siegel freischalten »

Telefon: 0981 18 10
Gratis anrufen

    //www.vr.de/

    • Branchen:
    • Banken

    Schreib die erste Bewertung1
    (0)
    Jetzt bewerten!

    Weiterempfehlen:

    Änderung melden

    Freimonat für Digitalpaket

    Karte

    Bewertung

    Luftbild Straßenansicht Zur Kartenansicht groß

    RoutenplanerBus & Bahn

    Karte

    Bewertung

    Empfehlungen anderer Unternehmen

    VR-Bank Mittelfranken West eG Filiale hat das btrusted-Siegel noch nicht aktiviert
    Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!


    Siegel freischalten »

    Bewertungen1:

    Schreib die erste Bewertung

    Meine Bewertung für VR-Bank Mittelfranken West eG Filiale

    Sterne vergeben

    Welche Erfahrungen hattest Du?

    1500 Zeichen übrig

    Legende:
    1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

    Weitere Schreibweisen der Rufnummer

    0981 1810, +49 981 1810, 09811810, +499811810

    Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten

    Foto hinzufügen

      VR-Bank Mittelfranken Mitte eGStaat SitzRechtsformBankleitzahlBICGründung VerbandWebsite Geschäftsdaten 2021[2]BilanzsummeMitarbeiter Geschäftsstellen Mitglieder Leitung VorstandAufsichtsrat
     Deutschland
    Promenade 19-23
    91522 Ansbach
    eingetragene Genossenschaft
    765 600 60[1]
    GENO DEF1 ANS[1]
    1913
    Genossenschaftsverband Bayern e. V.
    www.vr-mfr.de
    3.633 Mio. Euro
    523
    30 (ohne SB)
    59.370
    Gerhard Walther (Vors.)
    Carsten Krauß (Co-Vors.)
    Hermann Meckler (stv. Vors.)
    Erwin Einzinger
    Richard Oppelt
    Dieter Guttendörfer (Vors.)
    Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

    Die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Ansbach, der Regierungshauptstadt von Mittelfranken.

    Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Am 6. August 1913 wurde die Gewerbebank Ansbach gegründet – zunächst mit Domizil in der Nürnberger Straße in Ansbach. 1919 wurde Hans Bamm Geschäftsführer der Bank. Er führte das Unternehmen die nächsten Jahrzehnte.[3]

    Am 6. Oktober 1920 zog die Gewerbebank Ansbach in das damals neue Bankgebäude an der Promenade 21. Ein Jahr später – am 4. Dezember 1921 – folgte die Umbenennung in Gewerbe- und Landwirtschaftsbank. Vier in der Neustadt inzwischen angekaufte Häuser fielen 1973 dem Bagger zum Opfer, damit eine entsprechende Erweiterung des Bankareals sichergestellt werden konnte. Ab 1977 firmierte die Bank unter Gewerbebank Ansbach eG Raiffeisen- und Volksbank.

    1996 bis 1998 wurde die Hauptstelle im Zentrum Ansbachs grundlegend umgebaut und erweitert. Im Jahr 2000 wurde der Bankname in RaiffeisenVolksbank eG Gewerbebank umgewandelt.

    Die RaiffeisenVolksbank eG Gewerbebank verschmolz 2015 mit der VR-Bank Rothenburg o.d.Tbr. zur VR-Bank Mittelfranken West eG.[4] Im Jahr 2022 fusionierte die Bank mit der Raiffeisenbank Roth-Schwabach eG zur VR-Bank Mittelfranken Mitte eG.[5]

    Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    • Hermann Dallhammer, Dieter Dietrich: 75 Jahre Gewerbebank Ansbach, 1988
    • Martina Gollrad, Thomas Appel: Weiter denken: hundert Jahre Erfolgsgeschichte; Festschrift zum 100-jährigen Bestehen, 2013

    Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    • Website der VR-Bank Mittelfranken West eG
    • VR-Bank Mittelfranken Mitte in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

    Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    1. ↑ a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
    2. Profil per 31. Dezember 2021 unter Berücksichtigung der Fusion im Jahr 2022
    3. Hans Woller (Hrsg.): Gesellschaft und Politik in der amerikanischen Besatzungszone: die Region Ansbach und Fürth, Band 25 von Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, ISSN 0481-3545, 1986, ISBN 978-3-486-53841-0, S. 133, online
    4. Fusion: VR-Bank Mittelfranken West zieht nach 100 Tagen eine erste Bilanz (Memento vom 10. Januar 2016 im Internet Archive) (swp.de vom 19. November 2015)
    5. Bekanntmachung des Amtsgerichts Ansbach zu GnR 32 am 15. Juni 2022

    Koordinaten: 49° 18′ 5,2″ N, 10° 34′ 27,3″ O

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte