Unterschied brauner Zucker und Rohrzucker beim Backen

Brauner Zucker wird oft fälschlicherweise als Rohr­zucker bezeichnet. Grund dieser Ver­wirrung ist vermutlich, dass es sich bei braunem Zucker eigentlich um Roh­zucker handelt (ohne R zwischen Roh und Zucker!). Mit der Pflanze Zuckerrohr hat das jedoch nichts zu tun - es gibt sowohl den aus dem Zuckerrohr als auch den aus der Rübe gewonnen Zucker in der braunen Variante.

Brauner Zucker ist lediglich ein Zwischen­produkt bei der Herstellung von Raffinade­zucker; dessen Kristallen haften noch Reste des braunen Zucker­sirups (der Melasse) an.

Um eine gleich­bleibende Qualität zu ermöglichen, wird brauner Zucker heutzutage häufig hergestellt, indem weißer Raffinade­zucker mit Melasse versetzt und dadurch dunkel gefärbt wird.

Brauner Zucker hat einen höheren Feuchtigkeits­gehalt und ist klebriger als Raffinade­zucker. Bei längerer Lagerung und einer eher niedrigen relativen Luft­feuchtigkeit verdampft das enthaltene Wasser langsam und der Zucker wird fest.

Dem­entsprechend ist Roh­rohrzucker nichts anderes als Roh­zucker, der aus Zucker­rohr gewonnen wird. Ent­gegen dem braunen Zucker, der wie oben beschrieben meist nachträglich mit Melasse braun gefärbt wird, ist die braune Färbung von Roh­rohrzucker natürlich.

Kann man braunen Zucker durch Rohrzucker ersetzen?

Rohrzucker beim Backen & Kochen: Wie er verwendet wird Besonders in dunklen Soßen für Braten und Schmorgerichte eignet sich der Zucker hervorragend. Beim Kochen oder Backen macht es also nahezu keinen Unterschied, ob Vollrohrzucker, Rohrohrzucker oder Rohrzucker, verwendet wird.

Was ist besser brauner Zucker oder Rohrzucker?

Nein, chemisch betrachtet gibt es keinen Unterschied zwischen Rohrzucker und unserem normalen Haushaltszucker: Beides ist Saccharose und enthält gleich viel Kalorien und Nährstoffe.

Ist brauner Rohrzucker zum Backen geeignet?

Ja, Rohrzucker eignet sich hervorragend zum Backen, jedoch benötigt der Teig eine etwas längere Knet- und Rührzeit, da sich die gröberen Zuckerkristalle des braunen Zuckers langsamer auflösen.

Warum braunen Zucker zum Backen?

SweetFamily Brauner Zucker ist die perfekte Zutat für dunkle Gebäcke, Süßspeisen und Kaffeespezialitäten. Seine feine Karamellnote intensiviert den Geschmack und die Bräunung. Beim Backen harmoniert er wunderbar mit Mandeln, Schokolade, Nüssen und Gewürzen.