Threema auf neues handy gleiche nummer

Auch für Threema, Signal, Telegram uvm.

Hier in diesem Ratgeber findest Du Tipps und Tricks rund um den Handywechsel mit den populärsten Messengern. Grundsätzlich ist der vollautomatische Wechsel von Android zu iOS oder umgekehrt in der Regel nicht möglich. Kurz gesagt: Bei einem Plattform-Wechsel droht der Verlust Deines Chat-Verlaufs im Messenger. Aber es gibt Abhilfe!

Allgemeine Tipps dazu, wie Du Deine persönlichen Daten, Apps, Einstellungen und weitere Dateien von Deinem alten auf das neue Smartphone umziehst, erfährst Du in diesem Artikel zum Smartphone-Wechsel.

  • So bereitest Du den Messenger-Umzug vor
  • WhatsApp Chat-Verlauf mitnehmen: Android & iOS
  • Threema Chat-Verlauf mitnehmen: Android & iOS
  • Telegram Chat-Verlauf mitnehmen: Android & iOS
  • Signal Chat-Verlauf mitnehmen: Android & iOS
  • Line Messenger Chat-Verlauf mitnehmen: Android & iOS
  • Weitere Messenger & WhatsApp-Alternativen: Chat-Verlauf mitnehmen
  • FAQ: Messenger-Chat-Verlauf mitnehmen
    • 📱↔️📱 Wie übertrage ich WhatsApp-Chats auf mein neues Handy?
    • 📃 Kann man WhatsApp-Chats übertragen?
    • 📁 Wo speichert WhatsApp den Chatverlauf?
    • 📂 Wie kann ich den Chatverlauf bei WhatsApp wiederherstellen?
    • ⏬ Wie bekomme ich WhatsApp wieder auf mein Handy?

So bereitest Du den Messenger-Umzug vor

Bevor Du Dein altes Smartphone „plattmachst“, also auf Werkseinstellungen zurücksetzt, vergewissere Dich, dass die Daten für eine Übertragung vorbereitet und gesichert sind. Mache am besten in allen Diensten ein Backup, wo es Dir angeboten wird.

WhatsApp Chat-Verlauf mitnehmen: Android & iOS

Android: Jeden Morgen um 4 Uhr erfolgt bei WhatsApp eine automatische Sicherung der Daten im internen Speicher. Das Backup selbst umfasst den Chat-Verlauf, nicht aber empfangene und verschickte Medien wie Videos und Bilder. Das AES-256-verschlüsselte Backup wird im Pfad /WhatsApp/Databases angelegt und kann so bequem auf Deinen Rechner kopiert werden.

Alternativ kannst Du Deinen Google-Account als Speicherort für das Backup verwenden. Genutzt wird hierbei Google Drive als Cloud-Speicher. Hierbei kannst Du festlegen, ob Medien mit zu Google Drive gesichert werden sollen.

Wenn Du auf ein Cloud-Backup verzichtest, erfolgt beim ersten Starten von WhatsApp keine Frage, ob ein bestehendes Backup wiederhergestellt werden soll; ergo würdest Du bei Null beginnen. Es sei denn, Du kopierst vorher die lokale Sicherungsdatei von Deinem alten Android-Smartphone in den gleichen Pfad auf dem neuen Smartphone. Dann fragt der Messenger nach, ob dieses gefundene Backup wiederhergestellt werden soll. Nutzt Du Google Drive zum Sichern der Chats, wird dieses automatisch wiederhergestellt.

(Draufklicken zum Vergrößern)

iOS: Der einfachste Weg, ein komplettes WhatsApp-Backup bei iOS anzulegen, ist das komplette iPhone-Backup mit iTunes. Dies schließt neben Chats auch sämtliche Medien ein. Ebenfalls recht einfach ist die Sicherung über iCloud. Hier musst du allerdings das Sichern der Medien extra zusätzlich aktivieren. Außerdem wird das Backup deinem iCloud-Speicher angerechnet.

Zum Wiederherstellen der Sicherung einfach das angelegte iTunes-Backup aufspielen oder die Sicherung aus Deiner iCloud beim ersten Start von WhatsApp auf Deinem neuen iPhone.

Threema Chat-Verlauf mitnehmen: Android & iOS

Bei diesem aus der Schweiz stammenden und stark auf Verschlüsselung setzenden Messenger ist es recht einfach, ein Backup anzulegen. Das Seiten-Menü in der App öffnen, auf „Meine Backups“ drücken und schon lässt sich eine Sicherung der Nutzer-ID anlegen. Dieses Backup enthält ausschließlich die eigene Nutzer-ID und die dazugehörigen Schlüsselpaare zur Identifikation!

Es ist auch die einzige Möglichkeit, den eigenen Nutzer-Account zwischen Android, iOS und in die andere Richtung zu tauschen. Ein Daten-Backup mit allen bisherigen Kontakten, Chat-Verläufen, verifizierten Kontakten und Medien, kann auf diese Weise nicht ausgetauscht werden.

Auch Deine Threema-Lizenz (also die Bestätigung, dass Du Threema bezahlt hast und nutzen darfst) lässt sich nicht zwischen iOS und Android übertragen. Du musst Threema bei einem Plattformwechsel leider neu kaufen.

Android: Um ein Daten-Backup anzulegen, musst Du ähnlich vorgehen wie bei einem ID-Backup. Mit dem Unterschied, dass erheblich mehr Daten – Medien sind immerhin optional! – verschlüsselt und mit einem Passwort versehen gespeichert werden. Du findest das Backup anschließend im internen Speicher unter /Threema/Backups, welches Du auf Dein neues Smartphone übertragen und wiederherstellen kannst. Das Wiederherstellen ist direkt im Einrichtungsprozess beim ersten Start der App auf dem neuen Android-Smartphone möglich. Es ist einer der ersten Schritte.

(Draufklicken zum Vergrößern)

iOS: Auch bei der iOS-App von Threema kannst Du manuell ein ID-Backup anlegen und auf ein Android-Smartphone übertragen. Willst Du zusätzlich alle weiteren Daten sichern, ist nur der Weg über ein iTunes-Backup möglich, das Du auf dem neuen iPhone wiederherstellen musst.

Telegram Chat-Verlauf mitnehmen: Android & iOS

Android und iOS: Der Instant-Messenger Telegram ist in Sachen Benutzerfreundlichkeit kaum zu überbieten. Vor allem, wenn es um das Synchronisieren Deiner Chats über mehrere Geräte hinweg geht, wirst Du keine einfachere Lösung finden. Denn anstelle Deines Gerätespeichers nutzt Telegram seine eigenen Server, um Deine Chat-Protokolle inklusive Meiden und Dateien von je bis zu 2 GB zu sichern. Sobald Du Dich mit einem weiteren Gerät anmeldest – ganz gleich ob iPhone, Android-Smartphone, Computer oder Tablet – hat es Zugriff auf alle Chat-Protokolle inklusive der enthaltenen Dateien.

Einzig die geheimen Chats werden nur zwischen Deinem Gerät und dem des Empfängers lokal gespeichert. Diese lassen sich auch nicht komplett exportieren (weil sie dann nicht mehr geheim wären). Einzelne Nachrichten und Dateien jedoch kannst Du manuell kopieren beziehungsweise herunterladen.

Signal Chat-Verlauf mitnehmen: Android & iOS

Android: Die auf Privatsphäre getrimmte WhatsApp-Alternative Signal verfolgt eine ähnliche Backup-Strategie wie der populäre Messenger. Chat-Verläufe werden täglich im Dateisystem unter /Signal/Backups/ gesichert. Das Backup wird durch eine 30-stellige Ziffernkombination geschützt. Speichere diese „Passphrase“ an einem sicheren Ort ab.

Kopierst Du die .backup-Datei in den gleichen Pfad auf Dein neues Smartphone, kannst Du sie dort während der Neueinrichtung von Signal wiederherstellen. Halte dafür die Passphrase bereit.

iOS: Erst seit Version 3.9.1 bietet der Messenger Signal auch für iOS die Option, den Chat-Verlauf zu übertragen. Gehe dafür wie folgt vor:

  1. Installiere Signal auf Deinem neuen iOS-Gerät und starte die Einrichtung
  2. Wähle die Option zum Übertragen des Kontos und Gesprächsverlaufs
  3. Bestätige die Anfrage auf Deinem alten iOS-Gerät und scanne damit den Code auf dem Display des neuen Gerätes

Nach wenigen Minuten sind Chat-Verläufe und Medien des Signal-Messengers von Deinem alten auf Dein neues iOS-Gerät umgezogen.

Line Messenger Chat-Verlauf mitnehmen: Android & iOS

Der aus Japan stammende Messenger hat neben WeChat in den vergangenen Jahren kräftig an Beliebtheit gewonnen, unter anderem bei mobilen MMO-Spielen. Leider kannst Du die Backups von Chatverläufen nicht zwischen Android und iOS tauschen.

Android: Um den Chatverlauf zu sichern, musst den betreffenden Kontakt oder Gruppe öffnen, auf den Pfeil rechts oben drücken und die „Chat-Einstell.“ öffnen. Nun drückst Du auf „Chat-Chronik sichern“ und wählst „Alles sichern“ aus. Anschließend wird eine verschlüsselte ZIP-Datei unter /LINE_Backup/CodoerterDateiname.zip angelegt. Besagte ZIP-Datei(en) lassen sich anschließend auf Dein neues Android-Smartphone kopieren.

Das Wiederherstellen des Chat-Verlaufs erfolgt auf dieselbe Weise, allerdings muss die dazu gehörige Backup-Datei zwingend im Ordner /LINE_Backup zu finden sein. Anderenfalls lässt sie sich nicht wiederherstellen.

(Draufklicken zum Vergrößern)

iOS: Um auf Deinem iPhone den Chat-Verlauf zu sichern, brauchst Du Line mindestens in der Version 6.4.0 UND iOS 8.1 als Betriebssystem. Alle früheren Versionen unterstützen die Sicherung nicht! Außerdem musst Du beachten, dass Bilder und Sticker sich nicht mitsichern lassen, sodass Du zumindest Bilder vorher in die Fotos-App exportieren musst.

Innerhalb der Line-App öffnest Du den Button mit den drei Punkten. Nun gehst Du auf die Einstellungen, dann auf Chats und dort auf den Button „Chat-Chronik sichern“. Um die Chat-Chronik wiederherstellen zu können, musst Du vor dem Login im Line-Messenger die iCloud-Synchronisierung eingeschaltet haben. Erst dann wird das Backup aus der iCloud – ohne Bilder oder gesendete Sticker – auf Deinem neuen iPhone wiederhergestellt.

Weitere Messenger & WhatsApp-Alternativen: Chat-Verlauf mitnehmen

Zu weiteren populären Messengern gehören unter anderem auch der Facebook Messenger, Google Hangouts und manch andere. Was diese Messenger gemeinsam haben, ist die Speicherung der Daten in der jeweils eigenen Cloud. Das heißt: Einloggen auf dem neuen Smartphone und schon ist alles da. Zumal die genannten Dienste allesamt Multi-Device-fähig sind! Damit kannst Du mehrere gleichzeitig eingeloggte Geräte benutzen und darüber auf demselben Stand einfach weiterchatten.

Tipp der Redaktion: Wenn Du Deine SMS-Nachrichten auf das neue Smartphone mitnehmen willst, empfiehlt sich für Android-Nutzer die sehr gute und kostenlose App SMS Backup & Restore und iOS-Nutzer können das iTunes-Backup oder iCloud-Backup dafür nutzen.

FAQ: Messenger-Chat-Verlauf mitnehmen

Häufige Fragen zum WhatsApp-Transfer des Chatprotokolls beantworten wir hier.

📱↔️📱 Wie übertrage ich WhatsApp-Chats auf mein neues Handy?

Android-Nutzer können entweder den WhatsApp-Ordner vom Telefon-Speicher auf das neue Handy kopieren, oder auf dem alten Handy das Google-Drive-Backup in den WhatsApp-Einstellungen verwenden. iPhone-Besitzer migrieren ihren WhatsApp-Chatverlauf analog über die iCloud.

📃 Kann man WhatsApp-Chats übertragen?

Ja, man kann WhatsApp-Chats von einem Android-Smartphone auf ein Android-Smartphone oder von einem iPhone auf ein anderes iPhone übertragen. Voraussetzung ist, dass beide Male dieselbe Handynummer verwendet wird.

📁 Wo speichert WhatsApp den Chatverlauf?

Bei Android-Smartphones findest Du die WhatsApp-Chatverläufe als einzelne Datei im WhatsApp-Verzeichnis Deines internen Speichers. Der Chatverlauf ist jedoch verschlüsselt und lässt sich nur mit einem gültigen WhatsApp-Login mit derselben Handynummer entschlüsseln. Beim iPhone ist der Chatverlauf nicht im Dateisystem auffindbar.

📂 Wie kann ich den Chatverlauf bei WhatsApp wiederherstellen?

Bei Android-Smartphones kannst Du das WhatsApp-Backup Deines alten Android-Smartphones wiederherstellen. Beim iPhone kannst Du ein iCloud-Backup wiederherstellen.

⏬ Wie bekomme ich WhatsApp wieder auf mein Handy?

WhatsApp für Android kannst Du im Play Store oder direkt bei whatsapp.com herunterladen. Bei iOS gehst Du in den App Store.

Kann man Threema auf ein neues Handy übertragen?

Haben Sie ein neues Handy, ist es problemlos möglich, die Threema-App mit allen Einstellungen und Chats auf das neue Gerät zu übertragen. Hierfür benötigen Sie lediglich ein ID-Backup oder ein Threema-Safe-Backup. Dieses müssen Sie nach der Erstellung auf Ihr neues Smartphone überspielen.

Kann ich Threema auf 2 Geräten nutzen?

Kann ich Threema auf mehreren Handys gleichzeitig nutzen? Grundsätzlich können Sie die Threema-App auf verschiedenen Geräten vom gleichen Play Store oder App-Store-Account herunterladen. Allerdings ist es nicht möglich, auf jedem dieser Geräte die gleiche Threema-ID zu verwenden.

Wie übertrage ich Threema auf neues iphone?

Starten Sie Threema auf dem Handy. Tippen Sie auf «Backup wiederherstellen», und wählen Sie «Daten-Backup» aus. Wählen Sie nun das soeben erstellte Backup aus und tippen Sie auf «Wiederherstellen». Nachdem Sie das gültige Passwort eingegeben haben, wird das Backup wiederhergestellt.

Wie komme ich an meine Threema ID?

Der etwas längere Weg: Gehen Sie im Messenger zum Tab Mein Profil. Ganz oben finden Sie unter Meine Threema-ID Ihre Threema-ID (Buchstaben und Zahlen). Rechts davon sind ein kleines QR-Code- und ein Teilen-Symbol.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte