St peter ording ferienwohnung mit hund

Bewertungen für Ferienwohnungen - St. Peter-Ording

668 Unterkünfte wurden mit insgesamt 2707 Bewertungen bewertet.

Durchschnittliche Bewertung:

4,6 von 5,0

Neueste Bewertungen

St peter ording ferienwohnung mit hund

"Kein Kommentar vorhanden."

sehr gut

St peter ording ferienwohnung mit hund

"Die Wohnung ist sehr gut ausgestattet und hat uns ..."

sehr gut

St peter ording ferienwohnung mit hund

"Kein Kommentar vorhanden."

sehr gut

St peter ording ferienwohnung mit hund

"10.Punkte Absolut empfehlenswert. Immer gerne wied..."

sehr gut

Meine Traum-Ferienwohnung St Peter Ording Ferienhaus 2023 buchen: Unsere Suchergebnisse zeigen 45 Unterkünfte, die Ihren Suchkriterien entsprechen. Das Ranking einer Unterkunft in der Suchergebnisliste ergibt sich durch die von den Vermietern gebuchten Präsentationsvarianten und dem ersten Eintragungszeitpunkt auf unserer Seite. Zwischen den unterschiedlichen Präsentationsvarianten, an jeder zweiten Stelle aller Angebote in der 3. Präsentationsvariante, sowie vor den kostenlosen Präsentationen werden Angebote von Partnerwebseiten angezeigt. Die Angebote der Partnerwebseiten werden anhand der Kundenbewertung der Unterkünfte bzw. nach Aktualität der Belegungszeiten sortiert.

Wer kennt sie nicht, die Ansichten von Strand-Cafés auf langen Pfählen, umgeben von Dünen und weiten Stränden bei St. Peter-Ording. Die teils zwei Kilometer breiten und zwölf Kilometer langen Strände bieten Platz für den Familienurlaub, für alle möglichen Wassersportarten und natürlich auch für Urlaub am Strand mit Hund. (Hundestrand-Infos).

Ferienwohnungen und Ferienhäuser rund um St. Peter-Ording: Über "Merkmale auswählen" können Sie in der Suche auch gezielt Komfort-Optionen auswählen, z.B. nach der Nähe zum Meer bzw. zu Strand / Wasser. Eine begrenzte Anzahl an Unterkünften verfügt sogar über Meerblick oder ein umfriedetes Grundstück (eingezäunt, mit Hecke etc.).

St. Peter-Ording Unterkünfte

Hinweis: Beachten Sie bitte den aktuellen Stand der behördlichen Reise-Regelungen. Falls nötig, kann es auch kurzfristig zu Anpassungen kommen. Service-Links: Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes - Schleswig-Holstein Corona Fragen (neues Browser-Fenster). 

Sankt Peter Ording Hundestrände

Hunde sind an Stränden in Sankt Peter-Ording das ganze Jahr grundsätzlich erlaubt! Einzelne Bereiche, wie der ­Großteil der Strandkorb­-Reviere, sind allerdings mit Rücksicht auf andere Urlauber davon ausgenommen. Außer in ausgewiesenen ­Hunde-Auslaufgebieten müssen zudem Hunde angeleint sein.

Strandkorb mit Hund: An mehreren Badestellen rund um die Ortsteile von St. Peter-Ording wurden spezielle Hundestrand-Abschnitte eingerichtet. Hier sind auch spezielle Strandkorb-Podeste für Urlauber mit Hund gekennzeichnet. Solche Strand-Abschnitte gibt es in den Ortsteilen Bad, Böhl, Dorf / Süd, Ording und Ording Nord (FKK-Strand). Hier können Sie ungestört mit Ihrem angeleinten Hund am Strand liegen. (Angaben ohne Gewähr).

Hundeauslauf-Gebiete ohne Leine

Hundestrände ohne Leine - Freilaufzonen im Nationalpark: Ungewöhnlich und noch relativ neu ist die testweise 2016 im Einverständnis mit dem Nationalpark eingerichteten Hunde-Freilaufzonen am Strand. In diesen Hunde-Auslaufgebieten können Vierbeiner auch ohne Leine richtig am Strand toben. Bisher mit überwiegend guten Erfahrungen. Vor Ort sind die Zonen durch Tafeln am Strand markiert. (Auch abseits der Strände existiert inzwischen ein Freilaufgebiet. Details siehe unten). 

peter ording hundestrand karte(Hundestrand-Karte: CC BY-SA 4.0)

St. Peter-Ording Strandabschnitte mit Hund

  1. St. Peter-Ording - Böhl Hundestrand mit Strandkorb-Podest im Strandabschnitt D, nahe zum Böhler Leuchtturm. Auch gut für Wanderungen bei Ebbe im Wattenmeer.
  2. St. Peter-Ording Nord Hundestrand mit Strandkorb-Podest: An der Badestelle Ording nördlich neben dem FKK-Strand gelegen.
  3. An der Badestelle St. Peter-Ording Dorf und dem dortigen Hundestrand geht es ruhiger zu als an den Hauptstränden.
  4. Hunde-Freilaufgebiet Nord St. Peter-Ording
    Hunde-Freilaufgebiet Ording-Nord im Bereich Hungerhamm, 16 ha groß.
  5.  Bei St. Peter Bad Strandabschnitt + Strandkörbe für Hundebesitzer und angeleinte Hunde, südlich neben den Pfahlbau-Häusern, ca. 100 Meter von der Hundeauslaufzone.
  6. St. Peter-Bad Hunde-Freilaufgebiet südlich der Seebrücke, Ca. 23 ha. groß, mit Pfählen markiert und beschildert.
  7. Hunde-Freilaufplatz im Ort St. Peter-Ording: Hunde-Freilaufgebiet zwischen Ortsteilen Bad und Dorf im Gebiet Westmarken. Eingezäuntes Gelände, ca. 3000 Quadratmeter groß. Parkplätze vorhanden, Straße: Westmarken, 25826 Sankt Peter-Ording.

(Angaben ohne Gewähr).

St. Peter-Ording Unterkünfte 

Nordfriesland Hundestrand-Karte - Alle Nordsee-Hundestrände

Vor Ort: Wichtig für gute Urlaubs-Erfahrungen mit Hund

marki hund strand meer 437px

  1. Sommerliche Abkühlung für Fellträger: Es gibt Trinkstationen für Hunde vor dem Haus der Touristeninformation in St. Peter-Ording und an diversen Lokalen. 
  2. Hat ihr Haustier etwas Falsches gefressen oder benötigt aus anderen Gründen einen Blick beim Fachmann? St. Peter-Ording hat eine Tierarztpraxis direkt am Ort. Dr. Wolfram Gebhardt, Bövergeest 105, 25826 St. Peter-Ording. Telefon: 04863 95342.
  3. Hunde müssen im Ortsgebiet und an allen nicht anders ausgewiesenen Stränden und im Watt angeleint geführt werden. Unter anderem rastende und brütende Vögel sollen damit geschützt werden. 
  4. Das Betreten der Dünen ist mit und ohne Hund nicht erlaubt. Eine Missachtung der Regeln kann übrigens bei den nicht seltenen Kontrollen auch teuer werden. 
  5. Zum Schutz weiterer Tiere gilt die Leinenpflicht dies auch auf den Deichen und im Vorland von St. Peter Ording. Das schützt übrigens auch ihr Haustier. Schlicklöcher in den Salzwiesen, in denen sich die Tiere festbuddeln, können auch für Hunde gefährlich werden. 
  6. Auch in den ausgewiesenen Hunde-Auslaufgebieten ist Rücksicht gegenüber anderen Spaziergängern und Strandbesuchern erbeten.
  7. Hunde-Hinterlassenschaften bitte per Kot-Tüte entsorgen. 60 Hundekotbeutel-Spender und 280 Mülleimer in Sankt Peter Ording sollten reichen. Nur so kann man hoffen, dass die bisher guten Bedingungen für Hunde an den Stränden auch dauerhaft erhalten bleiben! 

Ausflugs-Tipp: Mit Hund zum Robbarium am Westküstenpark

Wie wäre es mit einem Tipp für Abwechslung zum Strand-Besuch? Über 800 Haus- und Wildtiere kann man im Westküstenpark erleben. Auch Hunde dürfen Ihre Besitzer auf dem Ausflug begleiten. Dabei können Sie zusammen mit Ihrem  Vierbeiner sogar im Robbarium Seehunde aus der Nähe beobachten und bei der Fütterung zusehen. Natürlich nur, wenn Wuffi seine eigenen Leckerchen "zum Trost" bekommt. Wo? Wohldweg 6, 25826 Sankt Peter-Ording.

Nordfriesland Hundestrand-Karte - Alle Nordsee-Hundestrände

Fewo +Ferienhaus-Urlaub: Auch Meer-Blick + eingezäunte Grundstücke

Ferien-Suche mit Hund für Ferienwohnungen und Ferienhäuser rund um St. Peter-Ording: Über "Merkmale auswählen" können Sie in der Suche neben der Anzahl der Personen und Nächte auch gezielt Komfort-Optionen auswählen. Zum Beispiel nach der Nähe zum Meer bzw. zu Strand / Wasser. Eine begrenzte Anzahl an Unterkünften verfügt sogar über Meerblick oder ein umfriedetes Grundstück (eingezäunt, mit Hecke etc.). Für die Hauptsaison und für eine größere Anzahl an Personen werden diese Angebote allerdings oft frühzeitig gebucht. Insgesamt gibt es aber durch die Größe des Ortes und die Zahl an Mietobjekten rund um St. Peter-Ording auch immer wieder Last Minute Angebote, teils auch für wenige Nächte. 

Sind Hunde am Strand von St Peter

Peter-Ording ist das Eldorado für Gäste mit Hund. Am Hundestrand St. Peter-Ording erwarten Euch gleich fünf Hundestrände sowie zwei Hundeauslaufgebiete direkt am Strand. Diese Auslaufgebiete machen diese Hundestrände einmalig an der Nordseeküste.

Wo darf der Hund an der Nordsee frei laufen?

Wo sind Hunde erlaubt?.
Amrum (Insel).
Baltrum (Insel).
Borkum (Insel).
Büsum..
Burhave..
Carolinensiel-Harlesiel..
Cuxhaven..
Dagebüll..

Wo sind Hunde an der Nordsee willkommen?

Hier gibt es viele Strände, an denen dein Hund gerne gesehen ist..
► Tipp 1: Hundestrand Westerland Nord (Sylt) ... .
► Tipp 2: Hundestrand Utersum (Föhr) ... .
► Tipp 3: Hundestrand Nebel (Amrum) ... .
► Tipp 4: Hundeauslaufgebiet Ording-Nord (Sankt Peter-Ording) ... .
► Tipp 5: Hundestrand Friedrichskoog-Spitze (Friedrichskoog).

Wo wohnt man am besten in St Peter

Das „Zentrum“, wenn du so möchtest, ist der Ortsteil Bad. Hier befinden sich einige Restaurants und Hotels, dementsprechend ist der Ortsteil Bad auch jener, in dem am meisten los ist. Etwas ruhiger geht es in den anderen Ortsteilen zu: Böhl, Dorf und Ording.