Schnellste tier der welt mit 300 km/h

Aktualisiert: 06.09.2022 - 10:08

Schnell wie der Blitz Unfassbar: Das sind die schnellsten Lebewesen der Welt

Schnellste tier der welt mit 300 km/h

Foto: Shutterstock, Getty Images, Canva.com [M]

Ob auf zwei oder vier Beinen – diese Tiere erobern mit ihrer rekordverdächtigen Geschwindigkeit Land, Luft und Wasser. Wie schnell können Gepard, Wanderfalke und Co werden?

Das schnellste Tier auf der Welt? Wir geben Ihnen einen Tipp: Es ist nicht auf vier Pfoten unterwegs! Wenn sie zuerst an eine Wildkatze gedacht haben, liegen Sie leider falsch. Doch Sie sind nah dran. Falls Sie nicht auf die richtige Lösung kommen, helfen wir Ihnen mit diesem Artikel weiter: Hier erfahren Sie, welches Lebewesen zu Land, in der Luft und im Wasser am schnellsten ist.

Diese Lebewesen sind die schnellsten der Welt:

  • Die schnellsten Tiere an Land

Der Gepard: Wie es viele von Ihnen schon geahnt haben: Der Gepard ist tatsächlich das schnellste Landsäugetier der Erde. Auf der Jagd kann es Geschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern erreichen. Diese Schnelligkeit hat die Raubkatze ihrem einzigartigen Körperbau zu verdanken, der eine optimale Gewichtsverteilung im Sprint ermöglicht.

Jetzt zum Bild der Frau Newsletter anmelden

Unsere besten News, Rätsel, Rezepte und Ratgeber der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Seine Krallen und die gezahnten Ballen der Pfoten ermöglichen zudem einen ausgezeichneten Grip, durch den der Gepard im Lauf auch seitlich ausscheren kann. Er kann seine Geschwindigkeit allerdings nur für wenige Minuten halten und muss danach wieder viele Stunden ruhen.

Der Gabelbock: Er macht der Raubkatze ganz schön Konkurrenz! Der Gabelbock erreicht eine Geschwindigkeit von 88 km/h auf einer Distanz von 800 Metern. Seine Schnelligkeit hält er sogar über eine Strecke von fünf Kilometern. Demnach ist er besser im Ausdauerlauf als im Sprint.

Der Strauß: Was ihm nicht in den Flügeln steckt, hat er in den Beinen: Strauße sind nicht nur die größten Laufvögel, sondern auch die flottesten. Mit bis zu 70 km/h flitzen sie übers Land. Kein Wunder, dass die Tiere sehr kräftige Beine haben.

  • Das schnellste Tier in der Luft

Der Wanderfalke: In Bezug auf die Geschwindigkeit ist dieser Raubvogel mit Abstand der schnellste. Im Zuge des Sturzfluges erreicht der Wanderfalke eine Geschwindigkeit von über 300 km/h. Um seine Nahrung zu erbeuten, die überwiegend aus kleineren Vögeln besteht, stürzt er sich aus schwindelerregender Höhe hinab und nutzt den "Überraschungsmoment". Mit dieser Geschwindigkeit ist er fast genauso schnell wie ein Formel-1-Rennwagen.

Diese Schnelligkeit würden Sie gerne mal in der freien Natur beobachten? Kein Problem! Der Wanderfalke ist auch der am weitestesten verbreitete Vogel der Welt. Er lebt auf allen Kontinenten und liebt gebirgige Landschaften sowie Steilküsten. Ein guter Grund, den nächsten Urlaub in den Bergen zu verbringen!

  • Die schnellsten Tiere im Wasser

Der Fächerfisch: Was der Gepard an Land ist, ist der Fächerfisch im Wasser. Unverwechselbares Kennzeichen der Fächerfische ist die große, segelartige erste Rückenflosse, die höher ist als der Fischkörper an seiner höchsten Stelle. Die angebliche Spitzengeschwindigkeit der Fächerfische liegt bei 75-110 km/h und macht sie somit zu den schnellsten Lebewesen unter Wasser.

Durch seine Geschwindigkeit schießt der Fächerfisch wie ein Pfeil in einen Schwarm aus Makrelen oder Sardinen hinein. Mit schnellen Schlägen erwischt er seine Beute in extrem kurzer Zeit. Sein Fleisch gilt leider als sehr delikat, weswegen er von Fischern besonders gern gejagt wird. Das hat zur Folge, dass nur noch wenige seiner Art existieren.

Der Eselpinguin: Die schwarz-weißen Vögel erobern immer wieder die Herzen im Sturm. Doch sie können weitaus mehr als nur niedlich aussehen: Mit 27km/h gleiten die Pinguine durch den Ozean. Die Richtung steuern sie mit ihren Füßen und ihrem Schwanz. Dabei stoßen sie immer wieder Laute aus, die an das Geschrei eines Esels erinnern.

Dieses Tier hat ein flottes Mundwerk:

Das Chamäleon: Wahrscheinlich fragen Sie sich jetzt, wie es das gemächliche Chamäleon unter die schnellsten Lebewesen der Welt geschafft hat. Doch wer die Tiere einmal beobachtet hat, weiß, wie seelenruhig sie einen Schritt vor den anderen setzen. Doch schießt plötzlich ihre Zunge aus dem Maul, um einen Snack zu ergattern, sind viele verdutzt. Denn die Zunge der Tiere ist fünfmal so schnell wie ein Kampfjet.

Der schnellste Mensch der Welt

Ja, auch wir Menschen können mit unseren zwei Beinen unglaubliche Geschwindigkeiten erreichen. Sie werden bestimmt schon mal von ihm gehört haben, doch was dieser Mann in seiner Karriere geschafft hat, wird kaum jemand nochmal wiederholen können. Die Rede ist von: Usain Bolt! Achtmal Olympiagold, elf WM-Goldmedaillen, fünf Einzelweltrekorde: Bolt ist ohne Zweifel der überragendste Sprinter der Geschichte.

Es war der 16. August 2009, als Usain Bolt Gold den Lauf über 100 Meter gewann und mit nur 9,58 Sekunden den bis heute gültigen Weltrekord aufstellte. Seitdem ist der Jamaikaner nicht mehr aus der Sportwelt wegzudenken. Viele Wissenschaftler*innen haben immer wieder versucht, das Geheimnis von Bolts Schnelligkeit zu ergründen. Viele kamen nur auf ein Ergebnis: seine Größe. Mit 1,95 Meter und Schritten von bis zu 2,95 Metern Länge ist er seinen Gegnern immer einen Schritt vorraus gewesen. Heute konzentriert er sich voll und ganz auf sein Familienleben.

_______________________________________

Nun kennen Sie die schnellsten Geschöpfe der Welt. Doch haben Sie schon einmal diese außergewöhnlichen Kreaturen gesehen?

Spannende News aus der Welt der Tiere lesen Sie auf unserer umfangreichen Themenseite. Noch mehr interessante Fakten aus der Wildnis gibt es hier:

  • So süß ist die gefährlichste Wildkatze der Welt!
  • Indonesische Affen masturbieren mit Sexspielzeug!
  • Wie eine Hai-Attacke das Leben dieses Mannes rettete
  • Das ist der schönste Affe der Welt!

Schnellste tier der welt mit 300 km/h

Haustiere

Haustiere

Lustiges, Wissenswertes und News zum Thema Haustiere sehen Sie in unserer Playlist!

Beschreibung anzeigen

Was sind die 10 schnellsten Tiere der Welt?

Die 10 schnellsten Tiere der Welt.
Gabelbock..
Mexikanische Bulldoggfledermaus..
Afrikanischer Strauß.
Gepard..
Schwarzer Marlin..
Steinadler..
Wanderfalke..

Was ist das schnellste Tier auf der ganzen Welt?

Der Gepard erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 120 Stundenkilometer. Damit ist er das schnellste Säugetier auf dem Land. Diese Geschwindigkeit kann er aber nicht lange halten.... Nach einem Sprint muss sich die Raubkatze bis zu 20 Minuten ausruhen.

Welches Tier kann Geschwindigkeiten über 200 km h erreichen?

Der absolute Rekordhalter ist jedoch der Wanderfalke. Im Sturzflug erreicht er Spitzengeschwindigkeiten von über 200 km/h, manche Quellen sprechen sogar von über 300 km/h. Eines lässt sich aber mit Sicherheit sagen: Dieser Vogel ist sehr schnell.

Welches Tier würde einen 400 Meter Lauf gewinnen?

Der schlanke und leichte Springbock ist auf Federn gelagert, macht Sprünge von fast vier Metern und erreicht auch auf 400 m Höhe mehr als 110 km/h. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 88 km/h. Darüber hinaus ist er ein Langstreckensportler, der eine Geschwindigkeit von 50 km/h über sechs Kilometer halten kann.