Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G 512GB ohne Vertrag

3G UMTS Frequenz 2100, 1900, 1700, 850, 900
4G LTE Frequenz FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 1700 - 2110 AWS, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 700a, FDD 700c, FDD 700b, FDD 800 niedriger, FDD 800 höher, FDD 800 DD, FDD 1900+, FDD 850+, FDD 700 APT, FDD 1500 L, TDD 2600, TDD 1900, TDD 2300, TDD 2500, FDD 1700 - 2110 AWS-3
3G UMTS-Band Band 1, Band 2, Bereich 4, Band 5, Band 8
4G LTE-Band Band 1, Band 2, Band 3, Bereich 4, Band 5, Band 7, Band 8, Bereich 12, Bereich 13, Bereich 17, Bereich 18, Bereich 19, Band 20, Bereich 25, Bereich 26, Bereich 28, Bereich 32, Bereich 38, Bereich 39, Bereich 40, Bereich 41, Band 66
Datenübertragung GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, FDD-LTE, TDD-LTE, 5G NR FR1
5G NR Frequenzband N1, n3, n5, n7, n8, n28, n77, n78, n40
5G NR Frequenz FDD 2100, FDD 1800, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 700APT, TDD TD 3700, TDD TD 3500, TDD 2300
2G-Band 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM
Drahtlose Schnittstelle NFC, IEEE 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax

Latenzzeiten des S Pen des Galaxy Note20 und Note20 Ultra 5G können je nach technischen Unterschieden variieren. Die S Pen- Latenzzeit kann je nach App variieren.

² Die Reichweite der Fernsteuerungsfunktion mit dem S Pen beträgt bis zu 10 Meter. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Umständen variieren.

³ Dieser Service steht voraussichtlich ab November 2020 für OneNote, OneNote im Internetbrowser und OneNote für Windows 10 zur Verfügung.

⁴ * Xbox Game Pass Ultimate wird voraussichtlich ab 15. September 2020 verfügbar sein. * Um bestimmte Spiele mit dem Xbox Game Pass Ultimate zu spielen, wird ein Game-Controller benötigt. Game-Controller sind separat erhältlich. * Verfügbar in ausgewählten Ländern. Informiere dich beim Anbieter über die Verfügbarkeit und Details. * Je nach Service-Anbieter, Verbindung zum Server und anderen Faktoren können Streaming-Geschwindigkeiten variieren. * Kostenpflichtiges Xbox Game Pass Abonnement erforderlich.

⁵ Die mAh-Angaben beziehen sich auf den typischen Wert der Akkukapazität, der unter Laborbedingungen ermittelt wurde. Die nach der einschlägigen Norm IEC 61960 ermittelte (Mindest-)Kapazität beläuft sich auf einen geringeren Wert. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzerverhalten und anderen Faktoren variieren.

⁶ Geschätzter Wert basierend auf typischen Nutzerprofilen. Unabhängig ermittelt von Strategy Analytics im Juli 2020 in den USA und im Vereinigten Königreich unter Verwendung der Vorabversionen des SM-N980, SM-N981, SM-N985 und SM-N986 unter Standardeinstellungen mit der Nutzung des LTE-, 5G Sub6-Netzwerkes (NICHT getestet mit 5G mmWave Netzwerk). Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzungsmuster, verwendeten Apps und Funktionen, Häufigkeit von Anrufen und Nachrichten, Anzahl an Ladezyklen und anderen Faktoren variieren.

⁷ Erfordert eine optimale 5G-Verbindung. 5G-Verbindungen werden nur von 5G-fähigen Geräten in Ländern unterstützt, in denen 5G bereits existiert. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach Land, Anbieter und Nutzungsumgebung variieren.

⁸ Die microSD-Karte ist separat erhältlich.

⁹ Die kabellose Samsung DeX-Funktion ist nur bei TVs verfügbar, die Screen Mirroring unterstützen. Empfohlen wird ein Samsung Smart TV ab 2019 für ein optimiertes Seherlebnis. ¹⁰ Das Format und die Menge der Ergebnisse von Single Take können sich basierend auf der Originalaufnahme unterscheiden. Die Ergebnisse können je nach Verwendung der Front- oder Hauptkameras variieren. Die maximale Aufnahmelänge beträgt 15 Sekunden.

*vollständiger Disclaimer: Chip, sehr gut (1,3), veröffentlicht am 17.08.20 unter chip.de, zum Galaxy Note20 Ultra 5G, Einzeltest. **Connect, sehr gut, Ausgabe 10/2020, zum Galaxy Note20 Ultra 5G, Einzeltest ***Computer Bild, gut (1,7), Ausgabe 19/2020, zum Galaxy Note20 Ultra 5G, im Test: 2 Smartphones (2 x gut). ****Stiftung Warentest, Testsieger, gut (1,8), Ausgabe 12/2020,zum Galaxy Note20 Ultra 5G (256 GB), im Test: 20 Smartphones, das Galaxy Note20 Ultra 5G und das Galaxy Note20 5G teilen sich den Testsieg.

Latenzzeiten des S Pen des Galaxy Note20 und Note20 Ultra 5G können je nach technischen Unterschieden variieren. Die S Pen- Latenzzeit kann je nach App variieren.

² Die Reichweite der Fernsteuerungsfunktion mit dem S Pen beträgt bis zu 10 Meter. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Umständen variieren.

³ Dieser Service steht voraussichtlich ab November 2020 für OneNote, OneNote im Internetbrowser und OneNote für Windows 10 zur Verfügung.

⁴ * Xbox Game Pass Ultimate wird voraussichtlich ab 15. September 2020 verfügbar sein. * Um bestimmte Spiele mit dem Xbox Game Pass Ultimate zu spielen, wird ein Game-Controller benötigt. Game-Controller sind separat erhältlich. * Verfügbar in ausgewählten Ländern. Informiere dich beim Anbieter über die Verfügbarkeit und Details. * Je nach Service-Anbieter, Verbindung zum Server und anderen Faktoren können Streaming-Geschwindigkeiten variieren. * Kostenpflichtiges Xbox Game Pass Abonnement erforderlich.

⁵ Die mAh-Angaben beziehen sich auf den typischen Wert der Akkukapazität, der unter Laborbedingungen ermittelt wurde. Die nach der einschlägigen Norm IEC 61960 ermittelte (Mindest-)Kapazität beläuft sich auf einen geringeren Wert. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzerverhalten und anderen Faktoren variieren.

⁶ Geschätzter Wert basierend auf typischen Nutzerprofilen. Unabhängig ermittelt von Strategy Analytics im Juli 2020 in den USA und im Vereinigten Königreich unter Verwendung der Vorabversionen des SM-N980, SM-N981, SM-N985 und SM-N986 unter Standardeinstellungen mit der Nutzung des LTE-, 5G Sub6-Netzwerkes (NICHT getestet mit 5G mmWave Netzwerk). Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzungsmuster, verwendeten Apps und Funktionen, Häufigkeit von Anrufen und Nachrichten, Anzahl an Ladezyklen und anderen Faktoren variieren.

⁷ Erfordert eine optimale 5G-Verbindung. 5G-Verbindungen werden nur von 5G-fähigen Geräten in Ländern unterstützt, in denen 5G bereits existiert. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach Land, Anbieter und Nutzungsumgebung variieren.

⁸ Die microSD-Karte ist separat erhältlich.

⁹ Die kabellose Samsung DeX-Funktion ist nur bei TVs verfügbar, die Screen Mirroring unterstützen. Empfohlen wird ein Samsung Smart TV ab 2019 für ein optimiertes Seherlebnis. ¹⁰ Das Format und die Menge der Ergebnisse von Single Take können sich basierend auf der Originalaufnahme unterscheiden. Die Ergebnisse können je nach Verwendung der Front- oder Hauptkameras variieren. Die maximale Aufnahmelänge beträgt 15 Sekunden.

*vollständiger Disclaimer: Chip, sehr gut (1,3), veröffentlicht am 17.08.20 unter chip.de, zum Galaxy Note20 Ultra 5G, Einzeltest. **Connect, sehr gut, Ausgabe 10/2020, zum Galaxy Note20 Ultra 5G, Einzeltest ***Computer Bild, gut (1,7), Ausgabe 19/2020, zum Galaxy Note20 Ultra 5G, im Test: 2 Smartphones (2 x gut). ****Stiftung Warentest, Testsieger, gut (1,8), Ausgabe 12/2020,zum Galaxy Note20 Ultra 5G (256 GB), im Test: 20 Smartphones, das Galaxy Note20 Ultra 5G und das Galaxy Note20 5G teilen sich den Testsieg.

Warum gibt es das Note 20 Ultra nicht mehr?

Samsung Galaxy Note: Hersteller gibt indirekt Einstellung der Serie bekannt. Das letzte Modell der Reihe kam 2020 in Form des Samsung Galaxy Note 20 (Ultra) auf den Markt. Mittlerweile verkündete Samsung aber das Ende der Produktion, die Ende 2021 komplett eingestellt wurde.

Was kostet das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G?

Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ab € 970,00 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Was ist der Unterschied zwischen dem Note 20 und dem Note 20 Ultra?

Das Samsung Note 20 Ultra hat ein größeres Display mit 6,9 Zoll (17,53 cm) im Vergleich zu 6,7 Zoll (17,02 cm) beim Note 20 und ist ein größeres Phablet. Ein dynamischer Unterschied ist die Bildwiederholfrequenz, die beim Note 20 Ultra mit 120 Hz doppelt so hoch ist wie beim Note 20.

Was ist der Unterschied zwischen Note 20 und Note 20 5G?

Das Galaxy Note 20 setzt auf ein Super-AMOLED-Panel, das in Full-HD-Plus auflöst und eine maximale Bildwiderholungsfrequenz von 60 Hz bietet. Beim Galaxy Note 20 Ultra 5G kommt hingegen die neue Dynamic-AMOLED-Technik zum Einsatz. Hier löst das Display in WQHD auf und bietet eine Bildwiederholungsrate von 120 Hz.