Olympia 2022: zeitplan deutsche zeit biathlon

Im Biathlon fallen bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking elf Entscheidungen, fünf bei den Männer, fünf bei den Frauen, eine im Mixed. Die Biathlon-Stars starten erstmals in China. Weltcup-Rennen gab es dort noch nie, Tests mussten wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Biathlon für Männer ist seit 1960 im olympischen Programm, Frauen durften erst im Jahr 1992 erstmals teilnehmen. Das aktuelle Programm ist unverändert im Vergleich zu Olympia 2014 in Sotschi und 2018 in Pyeongchang. Die Wettbewerbe finden zwischen dem 5. und 19. Februar statt.

Biathlon bei Olympia 2022: Zeitplan, Termine und Wettbewerbe

Samstag, 5. Februar, 10.00 Uhr: 4x6-Kilometer-Staffel (Mixed)

Montag, 7. Februar, 10.00 Uhr: 15 Kilometer Einzel (Frauen)

Dienstag, 8. Februar, 09.30 Uhr: 20 Kilometer Einzel (Männer)

Freitag, 11. Februar, 10.00 Uhr: 7,5 Kilometer Sprint (Frauen)

Samstag, 12. Februar, 10.00 Uhr: 10 Kilometer Sprint (Männer)

Sonntag, 13. Februar, 10.00 Uhr: 10 Kilometer Verfolgung (Frauen)

Sonntag, 13. Februar, 11.45 Uhr: 12,5 Kilometer Verfolgung (Männer)

Dienstag, 15. Februar, 10.00 Uhr: 4x7,5-Kilometer-Staffel (Männer)

Mittwoch, 16. Februar, 08.45 Uhr: 4x6-Kilometer-Staffel (Frauen)

Freitag, 18. Februar, 10.00 Uhr: 15 Kilometer Massenstart (Männer)

Samstag, 19. Februar, 10.00 Uhr: 12,5 Kilometer Massenstart (Frauen)

(Alle Zeitangaben in MEZ. China ist sieben Stunden voraus.)

Wie funktionieren die Biathlon-Wettkämpfe?

Einzel: Das ist der Klassiker, die älteste Disziplin des Biathlons. Die Laufstrecke verteilt sich auf jeweils fünf gleich lange Runden (insgesamt 20 Kilometer bei den Männern, 15 bei den Frauen). Nach den ersten vier Runden müssen die Sportler jeweils zum Schießen auf fünf Scheiben. Das absolvieren sie zunächst liegend, dann stehend, dann nochmal liegend, dann nochmal stehend. Für jede nicht getroffene Scheibe gibt es eine Strafzeit von einer Minute. Sieger ist, wer im Ziel die schnellste Gesamtzeit hat.

Sprint: Das ist die kürzeste Disziplin. Die Laufstrecke verteilt sich auf jeweils drei gleich lange Runden (insgesamt 10 Kilometer bei den Männer, 7,5 Kilometer bei den Frauen). Nach der ersten Runde gibt es ein Schießen im Liegen auf fünf Scheiben, nach der zweiten ein Schießen im Stehen, ebenfalls auf fünf Scheiben. Für jede nicht getroffene Scheibe muss der Sportler eine kleine Strafrunde laufen. Alle Teilnehmer starten nacheinander in Intervallen. Sieger ist der mit der besten Gesamtzeit. Die besten 60 qualifizieren sich für die Verfolgung.

Verfolgung: Der Sieger des Sprints geht zuerst in die Verfolgung, die hinter ihm platzierten Sportler starten mit dem Zeitabstand, den sie beim Zieleinlauf des Sprints hatten. Die Laufstrecke verteilt sich auf jeweils fünf gleich lange Runden (insgesamt 12,5 Kilometer bei den Männern, 10 Kilometer bei den Frauen). Nach den ersten vier Runden müssen die Sportler jeweils zum Schießen auf fünf Scheiben. Das absolvieren sie zunächst zwei Mal liegend, dann zwei Mal stehend. Für jede nicht getroffene Scheibe muss eine kleine Strafrunde absolviert werden. Sieger ist, wer zuerst das Ziel erreicht.

Staffel: Jede Staffel besteht aus vier Sportlern einer Nation. Jeder muss eine Laufstrecke mit jeweils drei gleich langen Runden absolvieren (insgesamt pro Sportler 7,5 Kilometer bei den Männern, 6 Kilometer bei den Frauen). In der Mixed-Staffel laufen zunächst zwei Frauen, dann zwei Männer. Nach der ersten Runde gibt es ein Schießen im Liegen auf fünf Scheiben, nach der zweiten ein Schießen im Stehen, ebenfalls auf fünf Scheiben. Anders als in den Einzelwettkämpfen haben die Sportler pro Schießeinlage bis zu drei Nachladepatronen. Für jede Scheibe, die auch nach den acht Schüssen nicht getroffen wurde, muss eine kleine Strafrunde absolviert werden. Die Staffelübergabe erfolgt durch eine Berührung am Körper innerhalb einer Wechselzone. Sieger ist die Nation, deren letzter Sportler als Erster im Ziel ist.

Biathlon Olympia 2022 Zeitplan, Sendetermine im TV, deutsche Teilnehmer – die Olympischen Winterspiele in Peking

Biathlon bei den Olympischen Winterspielen 2022: Termine, deutsche Mannschaft und Übertragung im TV und Stream. Alle Infos zu den Olympischen Winterspielen in Peking.

Philipp Nawrath aus Deutschland am Schießstand.Der Zeitplan der Biathlon-Wettkämpfe bei den Olympischen Winterspielen 2022 im Überblick.

Philipp Nawrath aus Deutschland am Schießstand.Der Zeitplan der Biathlon-Wettkämpfe bei den Olympischen Winterspielen 2022 im Überblick. © Foto: Frank Augstein/dpa

Athletinnen und Athleten aus aller Welt kämpfen vom 4. bis zum 20. Februar bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking um Medaillen aus Gold, Silber und Bronze.

Der Biahtlon ist bei vielen Deutschen eine beliebte Sportart. Doch wie stehen die Chancen der deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer? Wann und wo finden die Wettkämpfe statt? Dieser Artikel beantwortet euch folgende Fragen:

  • Was ist zum Zeitplan der Biathlon-Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen 2022 bekannt?
  • Welche Sendetermine sind für Biathlon-Fans wichtig?
  • Wer steht im deutschen Kader?

Alle Infos zu Biathlon bei den Olympischen Winterspielen im Überblick.

Olympia 2022 Biathlon: Sendetermine, Zeitplan und Uhrzeiten

Den kompletten Zeitplan der Olympischen Winterspiele 2022 hat das Portal olympics.com veröffentlicht. Das sind die Termine (deutsche Zeit) der Biathlon-Wettkämpfe:

  • Samstag, 05.02.22, 10 Uhr: 4x6 Kilometer Mixed-Staffel (ARD, ZDF, Eurosport)
  • Montag, 07.02.22, 10 Uhr: 15 Kilometer Einzel Damen (ARD, ZDF, Eurosport)
  • Dienstag, 08.02.22, 09:30 Uhr: 20 Kilometer Einzel Herren (ARD, ZDF, Eurosport)
  • Freitag, 11.02.2022, 10 Uhr: 7,5 Kilometer Sprint Damen (ARD, ZDF, Eurosport)
  • Samstag, 12.02.22, 10 Uhr: 10 Kilometer Sprint Herren (ARD, ZDF, Eurosport)
  • Sonntag, 13.02.22, 10 Uhr: 10 Kilometer Verfolgung Damen (ARD, ZDF, Eurosport)
  • Sonntag, 13.02.22, 11:45 Uhr: 12,5 Kilometer Verfolgung Herren (ARD, ZDF, Eurosport)
  • Dienstag, 15.02.22, 10 Uhr: 4x7,5 Kilometer Staffel Herren (ARD, ZDF, Eurosport)
  • Mittwoch, 16.02.22, 8:45 Uhr: 4x6 Kilometer Staffel Damen (ARD, ZDF, Eurosport)
  • Freitag, 18.02.22, 10 Uhr: 15 Kilometer Massenstart Herren (ARD, ZDF, Eurosport)
  • Samstag, 19.02.22, 10 Uhr: 12,5 Kilometer Massenstart Damen (ARD, ZDF, Eurosport)

Alle Wettkämpfe finden im Nationalen Biathlon-Zentrum Zhangjiakou statt.

Biathlon Olympia Teilnehmer: Das ist der deutsche Kader 2022

Wenige Tage vor der Eröffnung steht schon fest, welche deutschen Biathleten sich für Olympia in China qualifiziert haben. Bei den Männern sind Benedikt Doll, Johannes Kühn, Erik Lesser, Philipp Nawrath, Roman Rees und David Zobel dabei. Und bei den Frauen gehen Denise Herrmann, Vanessa Hinz, Franziska Preuß, Vanessa Voigt und Anna Weidel an den Start.

Franziska Hildebrand ist bei der Olympiade in China nicht dabei.

Franziska Hildebrand ist bei der Olympiade in China nicht dabei.
© Foto: Sven Hoppe/dpa

Biathlon bei Olympia 2022: Die Übertragung live im TV und Stream

Die Olympischen Winterspiele 2022 werden von den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF kostenlos sowohl im Free-TV als auch im Livestream übertragen. Zudem sendet der private Sportsender Eurosport1 Übertragungen im frei empfangbaren Fernsehen. ARD und ZDF etwa strahlen die Olympischen Spiele täglich bis zu 15 Stunden lang live aus.

Die Wettkämpfe sind außerdem kostenpflichtig im Eurosport Player zu sehen.

Alles rund um die Olympia 2022 in Peking finden Sie auf unserer Themenseite zu den Winterspielen.

Wann läuft Biathlon bei Olympia?

Olympische Winterspiele 2022/Biathlon.

Wann kommt morgen Biathlon Olympia 2022?

Zeitplan Biathlon bei Olympia 2022.