Neuer Mitarbeiter passt nicht ins Team

Besuchen Sie unsere Website mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Akzeptieren und weiter

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Impressum Datenschutz Kontakt

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

0:00

  • Privatsphäre
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • KFZ
  • Shop
  • Tickets
  • Themenwelten
  • Kartei der Not

  • Abo
  • e-Paper
  • Registrieren
  • Login
  • Mein Konto
  • Logout

Diese Funktion nutzen mit dem Plus+ Paket.

angemeldet bleibenEinloggen Benutzername oder Passwort falschPasswort vergessen?

Noch nicht registriert?

Hier registrieren

Schließen

  • Startseite
  • MEIN PLUS
  • Lokales

    • Aichach
    • Ammersee
    • Augsburg-Land
    • Augsburg-Stadt
    • Dillingen
    • Donauwörth
    • Friedberg
    • Günzburg
    • Illertissen
    • Krumbach
    • Landsberg
    • Mindelheim
    • Neu-Ulm
    • Neuburg
    • Nördlingen
    • Schwabmünchen
    • Wertingen

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Traueranzeigen
  • Anzeigen

Suche

Menü

Startseite

  • Bayern
  • Panorama
  • Politik
  • Meinung
  • Wirtschaft
  • Geld & Leben
  • Journal
  • Kultur
  • Reise
  • Auto
  • Themen
  • Newsticker

Sport

  • FC Augsburg
  • FC Bayern
  • Augsburger Panther
  • Fupa Schwaben

Themenwelten

  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Wohnen
  • Leben & Freizeit
  • Reise & Urlaub
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Sonderthemen

Lokales

  • Augsburg Stadt
  • Augsburg Land
  • Aichach
  • Ammersee
  • Dillingen
  • Donauwörth
  • Friedberg
  • Günzburg
  • Illertissen
  • Krumbach
  • Landsberg
  • Mindelheim
  • Neuburg
  • Neu-Ulm
  • Nördlingen
  • Schwabmünchen
  • Wertingen

Angebote

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Shop
  • Tickets
  • Archiv
  • Rätsel
  • Meine Nachrichten
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • Touren

Unternehmen

  • Karriere
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kartei der Not
  • Servicepartner
  • Unsere Autoren

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Traueranzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • KFZ-Börse
  • Reisemarkt
  • Glückwünsche
  • Bekanntschaften
  • Tiermarkt
  • Verkäufe
  • Sonstige
  • Wirtschaftsschaufenster

e-Paper

Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung?

e-Paper lesen

Service

Sie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo?

Zum Serviceportal

Anzeigen

Sie wollen eine private Kleinanzeige aufgeben? Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme.

Anzeige erstellen

Kontakt

Sie haben Fragen zum digitalen Abo?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-3600

Sie haben Fragen zu Ihrem Print-Abo?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-2323

Sie haben Fragen an die Redaktion?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-0

Schließen

Newsticker

Grüne fordern konkrete Schritte zur Aufnahme von bedrohten Russen

  1. Startseite
  2. Geld & Leben
  3. Arbeitsleben: Neuer Kollege im Team: Woran die Integration häufig scheitert

Arbeitsleben

06.10.2016

Neuer Kollege im Team: Woran die Integration häufig scheitert

Nicht immer lässt sich ein neuer Kollege leicht ins Team integrieren.

Foto: Andrea Warnecke (dpa), Symbol

Das Vorstellungsgespräch ist rum und der neue Mitarbeiter an Bord: So weit so gut. Doch nicht immer gelingt die Integration ins Team. Drei typische Fehler von Chefs und Kollegen.

Längst nicht alle neuen Mitarbeiter bleiben nach der Probezeit. Ob die Arbeitsbeziehung von Dauer ist, hängt nicht nur davon ab, ob der Neue fachlich etwas kann. Ebenfalls entscheidend ist: Passt der Neue ins Team? Karriereberaterin Doris Brenner aus Rödermark bei Frankfurt am Main erklärt, welche drei Sachen typischerweise bei der Integration neuer Mitarbeiter falsch laufen.

Unachtsamkeit am ersten Arbeitstag: Für die Abteilung ist es ein regulärer Arbeitstag. Doch für den neuen Mitarbeiter ist der erste Arbeitstag ganz besonders und ein Gradmesser. Alles, was an diesem Tag passiert, wird er mit besonderer Bedeutung aufladen. Um einen guten Start zu haben, sollte die Abteilung deshalb vorbereitet sein. Ist der Arbeitsplatz startklar? Ist seine Mittagspause organisiert, damit er am ersten Tag nicht ganz alleine ist? Gibt es vielleicht sogar einen Blumenstrauß? Unachtsamkeit am ersten Arbeitstag könne schon sehr viel kaputt machen, sagt Brenner. 

Konzentration allein auf das Fachliche: Damit ein Mitarbeiter nach der Probezeit bleibt, muss er zunächst einmal mit den Aufgaben klarkommen. Bei der Integration neuer Mitarbeiter konzentrieren sich daher sehr viele auf das Fachliche. Fast genauso wichtig ist aber für eine dauerhafte Arbeitsbeziehung, dass der Mitarbeiter sich im Team wohlfühlt. Hilfreich ist es häufig, wenn der Chef einen Kollegen als Paten des Neuen in der Abteilung abstellt. Er ist dann Ansprechpartner für alle Fragen, die auftauchen und der Neue fühlt sich nicht allein gelassen. 

Feedback vom Chef: Viele Vorgesetzte handeln nach der Devise: "So lange ich nichts sage, ist alles okay." Für neue Mitarbeiter ist das eine sehr schwierige Situation. Sie möchten gerne wissen: Wie werde ich von den anderen gesehen? Vorgesetzte erleichtern neuen Mitarbeitern den Start deshalb ungemein, wenn sie ihnen regelmäßig Feedback geben. dpa/tmn

Bin ich verpflichtet einen neuen Mitarbeiter einarbeiten?

Weder als Arbeitnehmer noch als Leiharbeitnehmer dürfen Sie sich weigern, einen Kollegen oder eine Kollegin einzuarbeiten. Wenn Sie das nicht tun wollen, steht es Ihnen frei, sich an Ihren Arbeitgeber, also an das Verleihunternehmen, zu wenden und um einen neuen Einsatzort zu bitten.

Wie lange dauert es bis man sich in einem neuen Job eingewöhnt hat?

Ein ungeschriebenes Gesetzt sagt, dass man einen neuen Job mindestens ein Jahr haben sollte – egal ob man ihn hasst. Es geht darum, selbst in einem herausfordernden Umfeld professionelles Engagement zu zeigen und Durchhaltevermögen, bevor man weiterzieht.

Kann mich nicht ins Team integrieren?

Um schnell in das Team hineinzuwachsen, ist darum eines besonders wichtig: Zeigen Sie Interesse an Ihren Kollegen. Die gemeinsam verbrachte Mittagspause oder das kurze Gespräch am Morgen bilden häufig die Basis, damit gute Beziehungen aufgebaut werden können.

Was tun wenn keine Einarbeitung erfolgt?

Einarbeitung klappt nicht: Das kannst du tun Bitte um einen Einarbeitungsplan, in dem festgelegt wird, welche konkreten Aufgaben, Abläufe und Systeme dir wann und von wem gezeigt werden. Hier sollte auch festgehalten werden, welche ergänzenden Schulungen du besuchen musst.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte