Mozilla firefox lässt sich nicht öffnen

Wenn Firefox plötzlich nicht mehr startet, ist der erste Verdacht natürlich eine sogenannte "Sicherheits"-Software, denn was sonst sollte sich so plötzlich bei mehreren Nutzern auswirken, wenn es kein Firefox-Update gab? Was verwendet ihr im Bereich Sicherheit und - um die Frage noch ein wenig zu erweitern - Säuberung (CCleaner und Konsorten) und/oder Tuning?

Kostenlose Erweiterungen für Firefox
Meine Beiträge zum Firefox-Quellcode

BrokenHeart

Beiträge1.455

  • 2. April 2021

  • #10

Was steht denn bei euch in Windows unter


Einstellungen -> Windows Sicherheit -> Viren&Bedrohungsschutz -> Updates für Viren&Bedrohungsschutz

für ein Datum?



Einstellungen -> Windows Update -> Updateverlauf anzeigen -> Definitionsupdates

Welche KB-Versions-Nummer/Datum hat der letzte Eintrag?

Einmal editiert, zuletzt von BrokenHeart (2. April 2021)

BrokenHeart

Beiträge1.455

  • 2. April 2021

  • #12

OK, du hast Windows neu installiert, vielleicht hängt das Alter der Definitionen damit zusammen.


Was passiert, wenn du (zu Testzwecken) den Defender ganz abschaltest? Funktioniert dann der Start von Fx?


Wenn du beim Update eines Definitionsupdates für den Defender schon Probleme hast, dann ist wirklich an deinem System was nicht in Ordnung, wobei das Problem vielleicht in einem Windows-Forum besser aufgehoben wäre...

16173992679246414361519999057763.jpg

  • 135,91 kB
  • 900×1.200
  • 155

Sören Hentzschel

Administrator

Artikel556Beiträge30.142

  • 3. April 2021

  • #14

Zitat von BrokenHeart

as steht denn bei euch in Windows unter

Zitat von BrokenHeart

Einstellungen -> Windows Sicherheit -> Viren&Bedrohungsschutz -> Updates für Viren&Bedrohungsschutz

für ein Datum?



Einstellungen -> Windows Update -> Updateverlauf anzeigen -> Definitionsupdates

Welche KB-Versions-Nummer/Datum hat der letzte Eintrag?

Alles anzeigen

Ich werde Morgen die Antworten nachliefern. Habe heute keine Möglichkeit

schlingo

Beiträge1.853

  • 3. April 2021

  • #16


worum ging es da (Event-ID)? Skype hättest Du höchstwahrscheinlich nicht deinstallieren brauchen. Es gibt also keine Einträge zu Fx? Welche anderen Einträge gibt es zu dem Zeitpunkt, wenn das Problem auftritt?



schlingo und alle die es sich mal anschauen wollen:

Ich hänge hier mal die Ereignisanzeigen für <Anwendung> und <System> der letzten 7 Tage mal ran. Ich kann damit nicht viel anfangen.


Weiterhin habe ich gerade einmal testweise Chrome installiert (Hatte ich noch gar nicht auf dem System). Gleiches Verhalten wie beim Firefox. Öffnet sich kurz und schließt sich dann sofort wieder.

Dateien

Ereignisanzeigen.zip 237,89 kB – 105 Downloads

BrokenHeart

Beiträge1.455

  • 4. April 2021

  • #18

In den beiden Ereignisanzeigen habe ich auf den ersten Blick nichts gesehen, was so ein Verhalten verursachen könnte (außer vielleicht die Installation eines "Anti-Cheat-Treibers", der lautet Google-Suche BSODs verursachen könnte?!).


Die vorläufig wichtigste Frage wäre aber, zu klären, ob der Defender oder eine andere Anwendung/Malware bei euch den Start der beiden Anwendungen verhindert. Daher mal den Defender deaktivieren und nochmals testen.


Da sich zumindest hier im Forum (auch sonst habe ich keine aktuellen News dazu gefunden) keiner gemeldet hat, der ähnliche Probleme hat, müsstet du das volle Programm durchziehen, um der Sache auf den Grund zu gehen.


Wichtig! Nach Malware suchen: //mozhelp.dynvpn.de/guide/malwarebytes-anwenden.


Vielleicht hilft es auch, zu vergleichen, wo bei euch beiden die gleichen Anwendungen(Spiele?) genutzt werden.


Für den Firefox könntest du zu Testzwecken einmal die Version 78Esr installieren.


Ansonsten wüsste ich auch nicht weiter...


Edit: Vielleicht auch mal die Firefox-Anwendung direkt aus dem Programmverzeichnis im Windows-Explorer starten.

Einmal editiert, zuletzt von BrokenHeart (4. April 2021)

AngelOfDarkness

Beiträge19.654

  • 4. April 2021

  • #19

Versuche auch bitte mal Windows sich selber reparieren zu lassen mit sfc.exe: //www.trojaner-board.de/7…emdateien-reparieren.html


Führe den Vorgang bitte mindestens zwei mal aus. Immer einmal mehr, auch wenn das mal vorher alles okay war.

Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 105 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.3.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

schlingo

Beiträge1.853

  • 5. April 2021

  • #20

Zitat von AngelOfDarkness

Versuche auch bitte mal Windows sich selber reparieren zu lassen mit sfc.exe: //www.trojaner-board.de/7…emdateien-reparieren.html

Hallo


ähm, der Artikel ist inzwischen 12 Jahre alt und auf dem Stand von XP. In aktuellen Systemen gibt es dazu einige weitere Möglichkeiten. siehe z.B. Windows 10 reparieren - so geht's.

Warum kann ich Firefox nicht mehr öffnen?

Firefox bleibt noch immer geschlossen: Ein Neustart hilft Wenn Sie einen neuen Task mit "firefox.exe" ausgeführt haben, sich Firefox aber noch immer nicht öffnet, sollten Sie den Computer neu starten. Dadurch werden temporäre Einstellungen gelöscht und Firefox sollte sich wieder normal öffnen lassen.

Wie kann ich Mozilla Firefox reparieren?

Firefox bereinigen und reparieren.
Rufe folgenden Link in Firefox auf: Firefox reparieren..
Klicke auf "Firefox bereinigen", um mit dem Reparaturprozess zu beginnen..
Jetzt wird Firefox geschlossen und repariert..
Ein Import-Assistent informiert über alle Daten, die in das neue Profil importiert wurden..

Wie kann ich Firefox neu starten?

Ab sofort reicht ein Mausklick auf das Icon, um den Browser neu zu starten. Alternativ tut es die Tastenkombination [Strg][Alt][R] auch.

Warum Firefox heute spinnt?

Eine Weg, der die meisten Probleme löst, ist das Zurücksetzen von Firefox. Auch diese Option finden Sie unter "about:support" eingebaut. Klicken Sie dazu auf "Firefox bereinigen" und bestätigen die Sicherheitsabfrage durch einen zweiten Klick auf "Firefox bereinigen".

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte