Kann man Taxi auch mit EC Karte zahlen?

Münster - Im kommenden Jahr können die Münsteraner in vielen Taxis mit der EC-Karte bezahlen. Eine neu installierte Software in der Taxizentrale und neue Geräte in den Wagen sollen unter anderem diesen Service ermöglichen. Doch die Computer-Umstellung führte in den vergangenen Wochen auch zu Problemen, wie Roland Böhm, Vorstand der Taxi-Genossenschaft Münster, einräumt.

Besonders schlimm erwischte es dabei offenbar einen Münsteraner, der namentlich nicht genannt werden möchte. Mehrfach standen vor seinem Haus gleich zwei Taxen, die ihn zur medizinischen Behandlung fahren wollten. Und als er für eine Woche ins Krankenhaus musste und die Fahrten gleich zweimal mündlich bei der Zentrale abgesagt hatte, kam der Wagen trotzdem. Zuletzt in der vergangenen Woche wurde der Mann nach seiner Darstellung selbst früh morgens aus dem Bett geklingelt - obwohl er tags zuvor die Fahrt in der Zentrale storniert hatte.

Die anfänglichen Probleme mit der neuen Software seien behoben, erklärt dagegen Roland Böhm von der Taxi-Genossenschaft. Natürlich sei eine Umstellung im laufenden Betrieb immer mit Schwierigkeiten verbunden. Das sei nun aber ausgestanden, so seine Sicht, die der genervte Taxi-Kunde dagegen nicht teilen will.

Von der neu installierten Software dürfen die Kunden nach Böhms Worten künftig aber eine Menge Vorteile erwarten: So ermöglichen neue Endgeräte in den Taxen im kommenden Jahr, das Weggeld einfach per EC-Karte zu bezahlen. Die ersten Wagen sind schon umgerüstet. Wenn mindestens ein Viertel der rund 220 Taxen mit der neuen Technik unterwegs ist, soll der Service den Kunden angeboten werden. Anfang 2010 werde es vermutlich so weit sein, hofft Roland Böhm.

Für die Zahlung per EC-Karten im Taxi laufen laut Böhm augenblicklich schon die notwendigen Tests. Denn das Verfahren müsse zertifiziert werden. Bislang können Kunden aber schon in vielen Taxen mit der Kreditkarte zahlen.

Verstärkt setzt die Taxizentrale auch auf das Thema Online: So könne das Taxi demnächst über das Internet bestellt werden, erklärt Böhm. Dazu müssen sich die Nutzer einmalig auf der Homepage der Taxi-Genossenschaft registrieren. Gedacht ist dieser Service vor allem für gewerbliche Kunden, beispielsweise Hotels.

Startseite

Flexibel. Einfach. Schnell. So zahlt man heute.

Wählen Sie Ihre favorisierte Zahlungsmethode

EC- oder Kreditkarte

Fast jedes Taxi unserer Flotte akzeptiert die Zahlung mit EC- oder Kreditkarte.  Wenn auch Sie bargeldlos zahlen möchten, geben Sie dies einfach bei der Bestellung mit an. Unser Callcenter wird Ihnen dann umgehend ein entsprechendes Taxi vermitteln. Ein Taxi für  EC- oder Kreditkartenzahlung  ist auch mit der Taxi Berlin App oder der Onlinebestellung bestellbar.

Mehr erfahren

Die Taxi Berlin Card

Das Taxi ist das individuellste und bequemste Fortbewegungsmittel im öffentlichen Personennahverkehr. Mit der Taxi Berlin Card ist die Bezahlung genauso variabel und bequem. Die Taxi Berlin Card kann vorab ganz nach Ihren Vorstellungen konfiguriert werden. Sie lässt sich auf einen Maximalbetrag, auf eine begrenzte Tageszeit oder auf einen Fixwert beschränken.

Mehr erfahren

Die CABCALLCard

Mit der CABCALLCard zahlen Sie ganz bequem wie mit einer Kreditkarte, speziell für die Bezahlung von Taxifahrten. Die Verwendung ist jedoch nur für eine bestimmte Person vorgesehen. Vorzugsweise wird diese CABCALLCard unseren VIP-Kunden angeboten. Vor allem Großkunden und Vielfahrer nutzen diese einfache Art der Bezahlung im Berufsalltag.

Mehr erfahren

Rechnungsfahrten

Fast jedes Taxi unserer Flotten akzeptiert bereits die Zahlung mit EC- oder Kreditkarte. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Zentrale mit einer von uns zugeteilten Codenummer schon bei der Taxibestellung auf eine Rechnungsfahrt hinzuweisen. Im Anschluss genügt lediglich die Unterschrift des Fahrgastes, um den Zahlungsvorgang abzuschließen.

Mehr erfahren

Bargeldlos Zahlen geht immer bei IsarFunk

Als IsarFunk im Jahr 1998 mit der Firmengründung das textbasierte Funksystem in München einführte, gehörte das bargeldlose Zahlen per Kreditkarte bereits dazu. Heute haben Sie vielfältige Möglichkeiten zu bezahlen:

Mit EC- und Kreditkarte

  • Per EC-Karte (GiroCard): die modernen Terminals in IsarFunk-Taxis erlauben das Bezahlen per EC-Karte und PIN
  • Per Kreditkarte: wir akzeptieren MasterCard, Visa, American Express, Diners Club und JCB (Japan Credit Bureau)

Mit der App taxi.eu

  • Sie können auch innerhalb der App über Ihre Kreditkarte oder PayPal zahlen (In-App-Payment)
  • Sie können auch die IsarFunk Kundenkarte TaxiCard Pro hinterlegen

Mehr erfahren

Mit derTaxiCard

  • Die Taxicard ist die IsarFunk Kundenkarte zur Einmalnutzung oder als Taxicard Pro für die mehrfache Verwendung

Mehr erfahren und bestellen

Mit Formular per Rechnung

Ideal für Unternehmen: Hier finden Sie für jeden Transportfall das richtige Formular. Einfach das beschreibbare PDF ausfüllen, unterschreiben und den Scan an uns mailen.

Zu den Formularen

Haben Taxis Kartenleser?

Für die Kartenzahlung im Taxi kommt logischerweise nur ein mobiles Lesegerät mit SIM-Karte in Frage. Die modernen Terminals haben eine lange Akkulaufzeit und können ansonsten auch über einen Adapter z.B. über den Zigarettenanzünder geladen werden.

Kann man im Taxi mit Karte zahlen Österreich?

Die Taxi-Sofortbestellung Sie können in allen Taxi 40100-Fahrzeugen bargeldlos (Bankomat-, Kredit-, Firmenkarte, Gutscheine) und natürlich auch bar bezahlen.

Kann man Taxi in Berlin mit Karte bezahlen?

Seit 2015 ist jeder Taxifahrer in Berlin verpflichtet Kreditkarten als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Kann man in Taxis mit Karte zahlen Schweiz?

Als Zahlungsmittel akzeptieren wir in allen Fahrzeugen Bargeld (CHF/EUR), Kreditkarten, Maestro, REKA-Schecks und Pro Innerstadt Bons.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte