Ihm ist wichtig was ich über ihn denke

Es gibt da diesen wundervollen Mann. Ich mache ihm Komplimente. Und ich rede hier nicht von oberflächlichen. Sage ich ihm nur sowas wie “Du bist toll”, reagiert er z.B. mit einem humorvollen “ich weiß ;-)”. Wenn ich ihm jedoch ein RICHTIGES Kompliment mache, wie von Ihnen oben beschrieben, blockt er ab. Er kann damit nicht umgehen, es nicht annehmen. Es heißt immer Frauen Komplimente zu machen, sei wie Topfschlagen im Minenfeld. Nun, ähnlich ist es bei ihm. Mache ich ihm ein Kompliment, sagt er mir Dinge wie “schleim nicht”, “übertreib nicht”, “darauf steh ich nicht”, “das brauche ich nicht”, etc. Er gibt mir jedesmal das Gefühl, dass es doof bei ihm ankommt, wenn ich ihm ein Kompliment mache.

Also? Von einer positiven Reaktion, ist somit in dem Fall nichts zu sehen! Im Gegenteil. Und ich weiß jetzt nicht, ob er nur nicht damit umgehen kann, sich insgeheim im Innern aber sehr wohl darüber freut und es somit gut ist, ihm das zu sagen. Ich also einfach selbstsicher bleiben sollte. Oder ob ihm das wirklich nicht gefällt und ich mich eigentlich nur mehr ins Aus schieße, wenn ich das auch weiterhin tue.

Oder kann und will er die Komplimente nur von mir nicht annehmen? Denn es ist so, dass wir was miteinander haben. Ich auch keineswegs daran zweifel, dass er mich sehr gern hat. Er war auch von Beginn an zu mir hingezogen. Doch als es emotionaler und intensiver wurde, machte er plötzlich einen Rückzieher. Irgendwas fehlt ihm wohl… Er sagte jedenfalls, dass es mehr nicht wird. Bei mir wurde es jedoch mehr und er weiß das. Lehnt er meine Komplimente nun ab, um diese Distanz zwischen uns zu wahren oder mir keine Hoffnungen zu machen, dass doch mehr werden könnte? Ich verstehe es nicht….

Antworten

Ich (19) hatte bis vor Kurzem Kontakt zu einem jungen Mann (21). Wir hatten uns einmal getroffen und ansonsten immer nur geschrieben. Direkt beim ersten Treffen sprach er davon, mich zu Hause vorstellen zu wollen, was mit zeigte, dass ich ihm scheinbar sehr gefalle, auch wenn wir beim Treffen nur am Reden waren. Nach einiger Zeit war jedoch Kontaktabbruch. Dann schrieb ich ihm zu Weihnachten. Er antwortete sehr höflich und nett, jedoch fragte er nichts von sich aus. Trotzdem schrieb ich ihn am nächsten Morgen erneut an, da das unser “Ritual” war. Er war erneut sehr nett, aber auch abweisend. Dann schrieb eine Freundin von mir ihn an und versuchte etwas aus ihm herauszubekommen und er sagte ihr, dass es ihm leid tut, er aber nicht die Gefühle für mich hat wie ich für ihn und dass er zur Zeit viel für ein Mädchen empfindet, mit welchem er jedoch nicht zusammen kommen wird. Und er sagte, dass er mich nicht so gut kennt usw. aber er findet, dass ich ein tolles Mädchen bin.
Jedenfalls würde ich ihm gerne ein Kompliment dieser Art machen, weil ich denke, ich könnte ihn dann zurückbekommen.. das Problem aber ist, dass ich ihn nie irgendwo sehe,.. sollte ich ihm dann eventuell zum Neujahr schreiben und wenn er dann wieder so nett antwortet ihm sagen, dass mir an ihm besonders gefällt, dass er immer so höflich und aufmerksam ist und ich es toll finde? Oder wie könnte ich es machen? Danke und LG

Antworten

Hallo Christian
Ich lese sehr gespannt deine verschiedene Themen.
Nun habe ich einen Fall, den ich nicht weiss wie damit umzugehen ist.
Ich habe einen Mann kennen gelernt, und war wunderschön mit Ihm Zeit zu verbringen. Wir gingen 2 Tage mit dem Moppet fahren, Wellness, zusammen kochen………. .
Nach etwa 1,5 Monate fragte er mich im Ausgang, ob ich noch mit einem anderen Mann schlafe. Ich antwortete mit “wer weiss” so wollte ich ihn aus der “Reserve” locken, zum sehen ob etwas an mir liegt.
Seit diesem Zeitpunkt ist er an ganz andere Mensch. Er ist zurückhaltend ruhiger und schreibt auch nicht mehr so oft.
Nur ist es so, dass wir trotzdem noch miteinander Kochen oder auch sogar ein Wellnesswochenende buchen wollten.
Nur kann ich mit so einer Situation nicht umgehen und habe Ihn zur rede gestellt. warum er jetzt so merkwürdig zu mir ist.
Ich habe ihn auch gesagt bei diesem Gespräch, dass das meine Art sei, zum schauen, was ein Mann für mich empfindet. Und das ich nicht gelogen habe mit “wer weiss” (es war ja nichts)
Seine Antwort darauf: “Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, obwohl er doch die Wahrheit spricht. Da fragte ich Ihn auch, wieso er mich doch noch einlädt zum kochen oder wellnessen wenn er doch nicht etwas festes im Sinn hat. (Obwohl er es währet dem Gespräch gesagt hat, er könne sich etwas mit mir vorstellen.)(Ich denke er konnte es vorstellen, bevor ich Ihn aus der Reserve locken wollte)
Jetzt kam noch eine SMS und fragte mich, ob ich mit dieser Situation leben kann.
Ich bringe den Gedanke auch nicht weg, das er doch noch Gefühle für mich hat. Weil beim Gespräch habe ich deutlich gesagt, dass ich es sehr schade finde, dass das jetzt so “eskaliert” ist wegen diesen “wer weiss”.
Nun weiss ich nicht, ob ich Ihm ein Kompliment machen soll, was ich schön an Ihm finde, ob das funktioniert, dass er mir “verzeihen” kann.
Was wäre in dieser Situation das beste?
Vielen Danke für deine Antwort
Schöner Abend
Andrea

Antworten

Hallo Jana,
dieses große Selbstvertrauen empfinde ich auch oft als Hinderniss im Umgang mit Männern. Mein Ehemann (getrennt seit 3 Jahren) sagte zu mir, ich sei ihm zu stark.
Zu unabhängig, zu selbstbewusst. Das macht uns auch ein Stück unnahbar. Ich habe auch manchmal das Gefühl, das es nicht mehr viele Männer gibt, die sich auf Augenhöhe befinden, auch wenn ich mir wünschen würde, die Zügel loszulassen und mich emotional auch anlehnen zu können. Doch “muss” der Partner erstmal beweisen, dass er diese Zügel auch halten kann… Aber willst Du einen Partner, der dies nicht kann? Männer wollen nicht verletzt werden und nicht unterlegen sein. Sie wollen doch auch gebraucht werden und schützen und behüten. Deswegen ist unsere Auswahl vielleicht nicht sonderlich groß, aber ich gebe mich nicht zufrieden mit weniger! Und ich bin selbstbewusst und stark genug, um mir selbst genug zu sein. Ich habe Spaß, gehe mit Freunden aus, tue mir selbst etwas Gutes und das alles ungezwungen, mit Freude im Herzen. Sei Du selbst so gut zu Dir, wie Du möchtest, das auch andere Dich behandeln! Alles andere ergibt sich!!
Ich halte Dir die Daumen!
LG <3 Jana

Antworten

Ich bin in einer verzwickten Lage. Meine Lebenssituation, geschieden, 3Kinder und eine gescheiterte Beziehung die mehr oder weniger am Ende ist. Im gleichen Ort wohnt ein Mann der hat eine Anziehungskraft auf mich, das ist unbeschreiblich. Er lächelt, da geht für mich die Sonne auf und alle langjährigen Sorgen und Ängste sind vergessen. Ich sehe ihn sehr oft, dennoch ist er mir gegenüber unnahbar. Ob es an meiner momentan bescheidenen Situation liegt, an meinen Kindern oder an negativen Gerüchten die immer wieder in einem kleinen Ort die Runde machen. Ich weiß es nicht. Vor einem halben Jahr habe ich ihn per Facebook kontaktiert, seinerseits kam recht wenig. Und daher ist es auch nie mehr wie das Gespräch geworden. Wenn wir uns sehen, dann ist eine Art Verlegenheit auch bei ihm zu merken. Jedoch geht er mir nie aus dem Weg. Treffpunkte, an denen man sich häufig trifft, nimmt er immer wahr oder ist anzutreffen. Aber es scheint als stünde sehr viel zwischen uns. Die andere gescheihterte Beziehung kommt auch aus dem gleichen Ort und ich meine, er tut es ihm zu liebe nicht. Er ist Singel, das weiß ich. Und das schlimme, ich kann ihn einfach nicht vergessen. Habe mich zurück gezogen, weil ich mit der Situation nicht umgehen kann. Für mich ist er die große Liebe meines Lebens, das spührte ich bereits, als ich ihn vor einem Jahr zum ersten mal sah….ich habe ihn nie vergessen. Und weiß einfach nicht was ich tuen soll.

Antworten

Hallo,
ich war bis vor einem Monat in einer Beziehung. Wir kennen uns seid ca einem Jahr und waren ein halbes zusammen, gegen Ende der Beziehung lief es nicht mehr gut und wir haben sehr oft gestritten… Ich glaube er hat mich nicht mehr geliebt, das war der Grund warum ich diese Beziehung so nicht mehr weiterführen wollte. Ich habe ihm gesagt dass wir reden müssen über unsere Beziehung aber er meinte nur “ne, keinen bock” darauf hab ich geschrieben dass wir entweder reden oder es ist aus, und er schrieb nur “lassen wir es.” Er ist eigentlich überhaupt kein Beziehungs Mensch (ein Bilderbuch Macho) doch hat es trotzdem ein halbes Jahr ausgehalten, ich vermisse ihn. Wir waren fast jeden Tag zusammen. Als es aus war habe ich erfahren dass er mich während der Zeit betrogen hat. Ich habe ihm darauf angeschrieben und gemeint dass ich ihm vertraut habe, doch ich bekam keine Antwort. Ich bin mir sicher dass er schon etwas mit einer anderen am laufen hat & weiß nicht ob ich ihm noch irgendetwas bedeute. Ich habe von Freunden gehört das er im Moment sehr viel Alkohol trinkt aber ich glaube nicht dass das etwas mit mir zu tun hat. Aber ich weiß nicht ob ich ihm schreiben, oder ihn einfach vergessen soll.
Liebe Grüße, Laila

Antworten

Find es gar nicht einfach so ein Kompliment einem Mann zu geben. Ich habe vor einem halben Jahr eine.n Typen in der Schule kennengelernt. Damals war er noch mit seiner Freundin zusammen. Ich muss wirklich ganz ehrlich sein. Er überschüttet mich mit Komplimenten und sagt allen Kollegen wie gerne er mich hat und wie gerne er mein grosses herz zu schätzen weiss. In der Zwischenzeit hat er sich von seiner Freundin getrennt. Jedesmal wenn mir mit der Clique etwas unternehmen, geniessen wir die zeit zusammen. Er blickt mir immer in die Augen und lächelt mich an. Bei Gesprächen gibt er mir das Gefühl dass er sich für mich interessiert. Nur wenn wir schreiben habe ich das Gefühl dass ich ihn mal dort einwenig überfordere.. So schreibt er mir nur wenig oder kurz was.. Aber was soll ich da denken?? Was meint ihr?? Ps: er hat mir schon soo oft vor allen gesagt wie gerne er mich eines Tages heiraten würde.. Zwar sind wir beide katholisch aber aus verschiedenen Ländern.. Er denkt schon weit aber meint er es ernst? Er ist eh so ein typ Der Frauen im kopf hat.. Was denkt ih?? Danke schon mal

Antworten

Hi,

dann tu ichs jetzt auch!

Ich 34, 3 Jahre happy single, werde nach mehrmaligem Besuch in Werkstatt mit meiner Schrottkiste dort vom Chef angeflirtet, sehr süß, witzig, schelmisch.

Fakten:

Seit zwei Jahren geschieden, 43 Jahre alt, 2 Kinder, die Frau lief mit einem Musiker weg, wohnt aber in unmittelbarer Nähe.

Das ganze fing sehr witzig und süß an, man hat sich auf irgendeinem Berg zum Weintrinken und quatschen getroffen, dabei festgestellt, dass er ein interessanter character ist, dass er mich wohl auch so sah.
Irgendwann kam es wie es kommen musste, es wird kuschlig, man landet im Bett, es funktionierte nicht, von seiner Seite aus.
Er hats lustig überspielt, dass er sich wohl erst an die neue Frau gewöhnen muss, für mich wars ok, vor allem da er ansonsten megazärtlich und kuschlig ist.

Er hat immer um Kontakt bemüht, war mit mir essen, weiterhin tolle Gespräche, gelacht, nach 5 Wochen klappte das mit dem sex auch spitze und ich nur happy.

Das geht jetzt seit 5 Monaten so, bis ich seit paar wochen eben auch eine Veränderung spüre.

Er kann abends ( er ruft jeden abend an) sagen, dass er jetzt aufm sofa liegt, und film schaut, will aber nicht, dass ich komme.

Wir sehen uns ein oder zweimal pro woche, je nachdem bin ich für nen kurzbesuch in die Werkstatt.

Mittlerweile ruft er abends so an, dass er schon daheim ist, und ich eben nicht mehr in die werkstatt kommen kann.

Wenn wir uns so sehen, vermisse ich das wirklich erfreute, und der letzte abend, gestern war auch eher schräg, war nicht wirklich bei mir, ständig vom tv abgelenkt,
alle vorschläge wurden ignoriert.

Ich spüre einfach den Rückzug, anfangs hat er auch noch gesagt, wie ich ihn fasziniere, wie ich rede, meine augen….bla und blubb.
Das gibts nicht mehr.

Wie gehabt, angerufen wird jeden abend, dann erzählt er auch recht beschwingt vom alltag, aber auch dass seine exfrau die kinder oft vorbei bringt ( sie bekommt grade das zweite kind vom Neuen) usw.
Aber sehen ist eher weniger, die begeisterung ist weg, und er hat mich bis jetzt auch noch nie zu seinen freunden mitgenommen, und wenn ich ihn zu einer grillparty bei meinen leuten einlud, hat er immer mit ausflüchten abgelehnt.

Und ach ja, er wollte bis jetzt nicht, dass ich bei ihm übernachte….noch nie passiert…ich weiss nicht weiter…..tendiere sowieso dazu, immer happy die stellung zu halten…konnte mir bisher verkneifen zu fragen, was das werden soll, aber ich bin dennoch immer parat.

Danke 🙁

Antworten

Es hat alles einen Sinn ergeben!! Vor ca. 2 Jahren habe ich einen Mann kennengelernt, anfangs verhielt ich mich zurückhaltend, die Umstände unseres Kennenlernens waren etwas wirr, ehrlich gesagt hatte ich an ihm auch nicht wirklich Interesse. Dann bemerkte ich, wie sehr er sich um mich bemühte und mir ging ein Licht auf! Ich verhielt mich dann so wie Frau es instinktiv eben macht – ohne zuvor die Ratgeber Christian Sanders gelesen zu haben. Und auf einmal machte er sich immer rarer, meldete sich kaum noch, hatte nur noch selten Zeit und irgendwann war er weg. Schwups und ich verstand die Welt nicht mehr. In dieser Zeit habe ich wieder jemanden kennengelernt. Das ist jetzt ca. 14 Monate her. Das war genau die Zeit, in der ich insgeheim noch hoffte, mein “Verschwundener” würde sich noch mal melden. Täglich habe ich an ihn gedacht. Ich hatte meine neue Bekanntschaft sehr gern, auf freundschaftlicher Basis jedoch. Wir haben viel unternommen, ich habe ihm mein Leid über die vorherige Beziehung geklagt, er hat zugehört, mich getröstet. Oh Mann, jede Sekunde war er zur Stelle wenn ich Probleme oder Sorgen hatte und ich verbrachte Monate über Monate damit, an den anderen zu denken. Alle 2 Minuten aufs Handy zu schauen ob nicht doch ein SMS gekommen ist etc.
Vor kurzem habe ich meinen – jetzigen – Partner gefragt warum er noch immer hinter mir steht und mich noch immer mag. Er meinte darauf: “weil ich dir ein halbes Jahr nachgelaufen bin, um dich gekämpft habe und du mich in dieser Zeit mehr oder weniger ignoriert hast”. Da ist mir erst Mal die Kinnlade runtergefallen.
Letztendlich gab es wie gesagt einen Sinn.
Und siehe da. Mag es daran liegen, dass wir eine Fernbeziehung führen oder ich in der Zwischenzeit die Ratgeber von Herrn Sander gelesen habe. Es läuft einfach traumhaft gut. Wöchentlich nach Erhalt des Newsletters von Herrn Sander muss ich mittlerweile lächeln. Es passt einfach zusammen! Ich halte mich nun schon automatisch in meiner jetzigen Beziehung an die Ratschläge und bin einfach begeistert!
Herzlichen Dank!!

Antworten

Hallo,

ich habe seit über einem Jahr einen “Freund”, denn wir verhalten uns eigentlich wie ein Paar, jedoch gibt er es nicht offen zu, dass wir zusammen sind, noch sagt er es wenn wir alleine sind, ich bin einfach seine “Lebensabschnittsgefährtin” oder wie auch immer man das bezeichnen kann…
Er studiert im 6. Semester, ist sehr interessiert an den Nachrichten an Sport und sehr ehrgeizig und fleißig, wirklich ein super Typ!!!
Er hatte auch schon offizielle Freundinnen vor mir, jedoch scheint ihn eine so sehr verletzt zu haben, dass er sich nicht mehr binden will. Ich habe ihn schon angesprochen, ob wir eigentlich zusammen sind woraufhin er meinte, dass man erst zusammen ist, wenn man “Ich Liebe Dich” gesagt hat. Und dass er gerade keine Beziehung will, weil es ihm “zu viel Verantwortung” ist.
Mein Problem ist, dass ich ihm SEHR oft Komplimente mache (z.B.: “Du riechst immer so gut” oder “Wow hast du trainiert” oder “Haha du bist immer so lustig”
Ich lasse mir echt so einiges einfallen, jedoch ist es noch nie dazu gekommen, dass er mir Komplimente gegeben hat, außer dass er immer sagt, dass ich “hot & dangerous” bin. Ich fühl mich da schon geschmeichelt, aber das kann doch nicht alles sein ??

Ich werde es mit der Kompliment Technik versuchen und ihm Komplimente über das zu geben was er tut.

Trotzdem würde ich mich evtl mal über eine Art Liebesbekundung freuen, wenigestens mal ein romantisches Geschenk zum Geburtstag. Das Highlight wäre, wenn er sagen würde, dass wir jetzt offiziell zusammen sind.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll :”(

Antworten

Liebe Alle,

Mich nach Jahren wieder einmal in einen Mann verliebt, der mein Herz sehr berührt hat. Zwischen uns herrschte vom ersten Augenblick an ein tiefes Grundvertrauen und wir haben uns sehr gut verstanden. Ich habe mich dann nach einiger Zeit verliebt, er hat aber nur tiefe Gefühle für mich, aber sich leider nicht verliebt. Das traurige an der Geschichte ist, dass er uns keine Zeit gegeben hat uns besser kennenzulernen. Auch hat er nicht offen darüber kommuniziert, warum er nicht schon früher mir mitgeteilt hat, dass er sich nicht verliebt hat. denn ich habe dies schon einige zeit gespürt und erst als ich ihn darauf angesprochen habe, rückte er mit der Wahrheit raus!

Das ist nun mehr als 4 Monate her, seit er mir dies offenbart hat. Für mich ist mehr als eine Welt zusammen gebrochen und der Kontakt ist seit dem dadurch nur spärlich.
Irgendwie kann ich ihn nicht loslassen, obwohl ich alles dafür tue. Aber der Schmerz ist noch sehr gross und ich kann nicht vorwärts gehen in meinem Leben.

Ich überlege mir nun, ob ich nochmals ein Gespräch mit ihm suchen soll. Ihm offenbaren soll, dass er immer noch in meinem Kopf und Herzen ist und die Fragen die ich noch habe, auf den Tisch legen sollte. Weiss nicht, ob mir das wirklich helfen wird loszulassen, ich so dieses Gespenst des gebrochenen Herzens auflösen kann.

Was ist der größte Liebesbeweis für einen Mann?

Laut Umfrage: Das sind die größten Liebesbeweise in einer....
Das sind die 5 größten Liebesbeweise laut Umfrage:.
1) Ihr akzeptiert euch so, wie ihr seid..
2) Ihr seid füreinander da, wenn es euch schlecht geht..
3) Ihr umarmt euch ganz fest..
4) Wenn ihr euch sagt, dass ihr euch liebt..

Wie kann ich ihm zeigen dass er mir wichtig ist?

7 Wege, wie du deinem Partner zeigen kannst, dass du ihn liebst.
Flirte mit ihm. ... .
Schenke ihm Zeit und Aufmerksamkeit. ... .
Plane Dates für euch. ... .
Tue etwas für ihn, das du schon lange machen wolltest. ... .
Schenke ihm etwas, bei dem du an ihn denken musstest. ... .
Unterstütze ihn in seinen Vorhaben. ... .
Sage ihm „Ich liebe dich“.

Welche Worte berühren einen Mann?

Welche Worte einen Mann wirklich in seinem Innersten berühren, sind vielmehr: „Es tut mir leid“. Punkt – ohne Wenn und Aber und vor allem ohne weitere Erläuterungen. Denn mal ehrlich, was man uns Frauen vorhalten kann, ist, dass wir gerne Recht haben (na, wer fühlt sich ertappt?.
Home /.
Lifestyle /.

Wie äußert sich Sehnsucht bei Männern?

Wenn Männer Sehnsucht haben, denken sie ständig an dich und merken sich das Buch, von dem du erzählt hast. Beim nächsten Date wirst du Augen machen, denn er bringt es dir mit. Wenn ein Mann aufmerksam mit dir umgeht, zeigt es, dass er dich vermisst.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte