Hund bellt alles an beim Gassi gehen

Hallo erstmal:)

Ich habe ein kleines oder besser gesagt ein großes Problem mit Max. Er ist 1 Jahr alt und 1 Monat:) und ein Malteser.

Ich bekam ihn mit ca. 7-8 Wochen. Aber die Züchterin hatte mir gesagt das der die nächsten Tage eine Impfwiederholung braucht & dann erst nach 2 Wochen Gassi gehen darf damit die Impfung einwirkt... das hab ich dann auch gemacht, schließlich ist Max mein erster Hund gewesen und ich will bloß nicht das er dann mit ein paar Wochen irgendwie erkrankt. Also kam max mit ca 11-12 Wochen zum ersten mal an der Leine raus & durfte selbst rumlaufen.

> Und da ich während seiner Prägungsphase nicht mit ihm raus gehen konnte, weil angeblich seine Impfung nicht gewirkt hat kennt er das alles jetzt nicht, das heißt, er bellt so gut wie alles mögliche an... das ist soo schrecklich

Aber er ist ja mit einem ungefähr gleichaltrigen Welpen aufgewachsen...

Joggern, Motorrädern, einigen Radfahrern (nicht allen..)würde er am liebsten hinterherrennen.. dabei sucht er sich auch immer die Leute die er anbellt aus...normale spazierende Menschen bellt er ja auch ab und zu mal an. Aber bei Hunden ist es am schlimmsten, manchml steh ich mit den anderen Hundebesitzern eine halbe Stunde da und wir unterhalten uns, und dann geben sie & ich die Hoffnung auf das er i.wann nach einiger Zeit aufhört zu bellen. Er bellt nicht agressiv.. ganz im Gegenteil.. er wedelt sogar mit dem Schwänzchen.. aber wenn die anderen Hunde einen Schritt auf den zugehen bekommt er meistens total Angst und versteckt sich hinter mir. Nach dem Motto 'Große Klappe nichts dahinter..'

[egal wer ihn an der Leine hat, er bellt immer..]

Als wir dieses Jahr mit ihm zum ersten mal an der Ostsee waren lief er auch ohne Leine da rum und da hatte er nicht so viel Mut rumzukleffen wenn ich 15 - 50 Meter von ihm entfernt war.

Zumal, haben wir uns 1 Tag vorher noch einen Hund gekauft

Aber eher zufällig... und dieser war angeblich 8 oder 10 Wochen alt.. aber sah aus wie 3 oder 4, es hatte sich herrausgestellt das er auch erst 3 oder 4 Wochen alt war.. ist aber auch eine ganz andere Geschichte...

Er bekam alle seine Impfungen dadurch früher, und konnte auch früher raus und hat das Problem nicht.

Er rennt eigentlich auch nur auf der Hundewieso ohne Leine rum, dadurch das er allem hinterherrennt.. er klefft sogar Müllsäche an, oder Kartons, oder Sperrmüll..auch wenne s sich nicht bewegt o.O

Aber auf der Hundewiese.. wenn er einmla zu den anderen Hunden rennt um zu kleffen bekomm ich ihn mit der Stimme nicht mehr hergerufen ich könnte einfach die Wiese verlassen & er würde es nicht merken, wenn er am bellen ist schaltet er die ganze Welt um sich rum aus und konzentriert sich nur noch auf das was er anbellt -.-

Und das schlimmste ist, EGAL was man macht es hört nicht auf.. mit dem 'Nein Max! / Maaaax! / Schluss jetzt! / Ruhe!' was auch immer hab ich schon lange aufgehört. Ich lass ihn jetzt eigentlich nur noch ab und zu mal bei dem anderen Hund stehen und bellen, aber nur wenn das andere Frauchen/Herrchen selbst stehen bleibt & es den Hund nicht zu stören scheint.. oder Max von denen angeredet wird 'ja warum bellst du denn so...' Sonst geh ich einfach weiter und zieh ihn da weg :/

Selbst mit ner Wassersprühflasche bzw. mit wasser hab ich schon versucht...

aber mit ner Trillerpfeife möcht ich jetzt nicht unbedingt durch die gegend laufen

aber zu Hause ignoriert er sie auch schon ._.

Seit wir aus dem Urlaub wieder da sind hat sich das um ein gaaaaanz kliztekleines bisschen reduziert, kam mir zumindest momentan so vor..

Unser Tierarzt hat gesagt ich soll wenn er anfängt zu bellen einmal so stark das er es richtig erkt auf seinen Hintern hauen oder auf die Schnauze, aber das würd ich garantiert nicht machen o.O mir kommts so vor als wenn der mich auch so schon nicht mag :DD

Wisst ihr vielleicht was man da machen kann?

( Zu Hause ist es der liebste Hund den es gibt, hört auf Kommandos.. draußen nciht unbedingt -.- draußen holt er nichtmals das Bällchen da ist die Natur interessanter..

verspielt, stubenrein, halbwegs verschmust, geht auch recht gerne raus.., er hat auch noch nichts wirklich kaputt gemacht außer n paar seiner Plüschtiere aber das sind ja auch seine

meine Güte jetzt schreib ich wieder Romane.. ich hoffe das ist wenigstens verständlich.

Ich glaub ich geh jetzt mal Haare waschen und guck ob ich Antworten bekomme wenn ich wieder da bin *-* Immerhin kennt ihr jetzt fast die ganze Geschichte:D

Grüüüße

Wie gewöhne ich meinem Hund das Bellen ab Martin Rütter?

Auch wenn es schwer fällt: Um das Bellen einzudämmen, darfst Du Deinen Hund nicht bestätigen, indem Du in dem Augenblick seine Forderung erfüllst und den Ball wirfst. Ignoriere stattdessen Deinen Hund, werfe den Ball nicht, spreche ihn nicht an, schaue ihn nicht einmal an.

Was kann ich tun wenn mein Hund andere Hunde Anbellt?

Leine deinen Vierbeiner an, um ihm Schutz zu vermitteln! Schenke dem Hund Aufmerksamkeit mit Spielen, denn Beschäftigung ist Ablenkung und verhindert aufgeregtes Bellen als Betteln um Zuwendung! Arbeite am Vertrauensverhältnis zu deinem Hund – auch und besonders mit der Unterstützung durch Hundetrainer*innen.

Wie kann ich mit meinem Hund entspannt an anderen vorbei gehen?

Um Hundebegegnungen zu entspannen, ist es gut, wenn du deinen Hund gezielt von dem Artgenossen ablenkst. Dies kannst du machen, in dem du ihm ein Spielzeug gibst, ein Leckerchen in die Hand holst oder mit ihm spielst. Lenke also einfach die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte