Hund beim nach Hause kommen ignorieren

Hunde sind hochsoziale Tiere, die bestens auf das Leben in Gruppen angepasst sind. Das Leben in einer Gruppe bringt viele Vorteile mit sich, wie zum Beispiel Sicherheit und Schutz. Die Bindung an die Gruppenmitglieder wird gebildet und aufrecht erhalten durch gemeinsame, positive Interaktionen. Verbunden mit dem Aufbau von Bindungen ist unweigerlich der Trennungsstress: Eine emotionale Reaktion auf den Verlust sozialer Unterstützung. Trennungsstress ist eine normale Verhaltensreaktion von Tieren, die soziale Bindungen eingehen und ist zunächst immer damit verbunden, dass das allein gelassene Tier durch Lautäußerungen versucht, seine Bindungspartner zurückzuholen. Unter natürlichen Bedingungen funktioniert dieses Verhalten ganz hervorragend. Sicher haben Sie schon einmal gehört oder sogar selbst miterlebt, wie schnell eine Hundemutter zu ihrem Wurf zurückkehrt, wenn die Welpen anfangen zu winseln und zu jammern und wie schnell sich die Welpen beruhigen, sobald die Mutter wieder in ihrer Nähe ist.

Auch zum Sozialpartner Mensch gehen Hunde Bindungen ein und Trennungsstress ist die logische Folge, wenn der Mensch für den Hund nicht mehr erreichbar ist.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte