Günstiges handy mit viel speicher ohne vertrag

Unser Vergleichssieger:

Samsung Galaxy A33 5G

Unsere Bewertung:sehr gut

1053 Bewertungen

Abbildung * x Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an .

Modell * x Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an .

Samsung Galaxy A33 5G

Xiaomi Redmi Note 10 Pro

Samsung Galaxy A51 blue

Xiaomi Redmi Note 9 (2020)

Samsung Galaxy A32

Zte Blade V30

Ulefone Note 9P

Oukitel C25

Zum Angebot * x Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an .

Vergleichsergebnis * x Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an .

Kundenwertung
bei Amazon
* x Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an .

Preis­vergleich

Betriebssystem

Displaygröße

Technische Details

Akkukapazität

Frontkamera

Rückkamera

Prozessor
Takt | Kerne

Speicher

Arbeitsspeicher

Speicherplatz

Speicher erweiterbar
per microSD

Extras

WLAN | LTE | NFC

Dual-Sim
mehrere Rufnummern

Fingerabdruck-Scanner
zum Entsperren

Weitere erhältliche Modelle

Vorteile

Lieferzeit * x Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.

Erhältlich bei * x Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an .

Vergleichssieger

Neu

Preis-Leistungs-Sieger

Bestseller

Unsere Bewertung sehr gut

Unsere Bewertung sehr gut

Unsere Bewertung sehr gut

Unsere Bewertung sehr gut

Unsere Bewertung sehr gut

Unsere Bewertung sehr gut

Unsere Bewertung sehr gut

Unsere Bewertung gut

1053 Bewertungen 6032 Bewertungen 23698 Bewertungen 25994 Bewertungen 3833 Bewertungen 142 Bewertungen 1744 Bewertungen 214 Bewertungen
Preis­vergleich Preis­vergleich Preis­vergleich Preis­vergleich Preis­vergleich Preis­vergleich Preis­vergleich Preis­vergleich

kompatibel mit Android Android

kompatibel mit Android Android

kompatibel mit Android Android

kompatibel mit Android Android

kompatibel mit Android Android

kompatibel mit Android Android

kompatibel mit Android Android

kompatibel mit Android Android

6,4 Zoll
groß

6,7 Zoll
sehr groß

6,4 Zoll
groß

6,5 Zoll
sehr groß

6,5 Zoll
sehr groß

6,8 Zoll
sehr groß

6,5 Zoll
sehr groß

6,5 Zoll
sehr groß

+++ 5.000 mAh

+++ 5.020 mAh

++ 4.000 mAh

+++ 5.020 mAh

+++ 5.000 mAh

+++ 5.000 mAh

+++ 4.500 mAh

+++ 5.000 mAh

++ 13 Megapixel

++ 16 Megapixel

+++ 25 Megapixel

++ 13 Megapixel

++ 13 Megapixel

+ 8 Megapixel

+ 8 Megapixel

+ 8 Megapixel

+++ 48 + 8 + 5 + 2
Megapixel

+++ 108 + 8 + 5 + 2
Megapixel

+++ 48 + 12 + 5 + 5
Megapixel

+++ 48 + 8 + 2 + 2
Megapixel

+++ 48 + 8 + 5
Megapixel

+++ 48 + 5 + 2
Megapixel

++ 16 + 5 + 2
Megapixel

+ 13 Megapixel

+++ 2,4 GHz | 8 Kerne

+++ 2,3 GHz | 8 Kerne

+++ 2,3 GHz | 8 Kerne

+++ 2,4 GHz | 8 Kerne

+++ 2 GHz | 8 Kerne

+++ 1,6 GHz | 8 Kerne

++ 1,8 GHz | 8 Kerne

+ 2 GHz | 4 Kerne

+++ 6 GB

+++ 6 GB

+++ 4 GB

+++ 4 GB

+++ 4 GB

+++ 4 GB

+++ 4 GB

+++ 4 GB

+++ 128 GB

+++ 128 GB

+++ 128 GB

+++ 128 GB

+++ 128 GB

++ 64 GB

++ 64 GB

++ 32 GB

bis 1 TB

bis 512 GB

bis 1 TB

bis 512 GB

bis 1 TB

bis 512 GB

bis 256 GB

bis 256 GB

  • Blau
  • Weiß
  • Peach

  • Grau
  • Weiß
  • Dunkelblau
  • Bronze

  • Schwarz
  • Orange
  • Weiß

  • Grau
  • Schwarz
  • Grün

  • keine weiteren Varianten

  • Blau
  • Grau + Buds

  • Grün
  • Schwarz

  • Grün

  • HDR, Panorama, Bokeh-Modus, Nachtmodus
  • optische Bildstabilisierung
  • Beschleunigungssensor (G-Sensor)

  • inkl. Kopfhörer
  • große Farbauswahl
  • edles Design

  • Triple-Kamera mit 25 Megapixel und sehr hochauflösende Selfie-Kamera
  • Dual-SIM möglich
  • inkl. Fingerabdruckscanner
  • Speicher umfangreich erweiterbar

  • effektive und gute Akkukapazität
  • modernes Design
  • Quad Kamera

  • im Display integrierter Fingerabdruckscanner
  • leistungsstarker 8-Kern-Prozessor
  • Speicher auf bis zu 1 TB erweiterbar

  • leistungsstarker Akku
  • Frontkamera mit Beauty-Algorithmus
  • Schnelladefunktion

  • 5MP Makro-Objektiv
  • Anti-Shake Kamera
  • modernes Design

  • Fingerabdruck & Gesichtserkennung integriert
  • Easy Launch Funktion
  • Screen-Recording möglich

Sofort lieferbar

Sofort lieferbar

Sofort lieferbar

Sofort lieferbar

Sofort lieferbar

Sofort lieferbar

Sofort lieferbar

Sofort lieferbar

                  Unsere Bewertung:sehr gut

                  Samsung Galaxy A33 5G

                  1053 Bewertungen

                  Hat Ihnen dieser Günstiges Smartphone Vergleich gefallen?

                  4,1 / 5 (122) Bewertungen

                  Günstiges Smartphone-Vergleich teilen:

                  Die besten Günstige Smartphones:
                  Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.

                  Samsung Galaxy A33 5G

                  1053 Bewertungen

                  Platz 1 im Günstiges Smartphone Vergleich

                  Preisvergleich und weitere Angebote

                  Unsere Bewertung sehr gut

                  Technische Details

                  Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Samsung Galaxy A33 5G
                  Akkukapazität +++
                  Frontkamera ++

                  Vorteile

                  • HDR, Panorama, Bokeh-Modus, Nachtmodus
                  • optische Bildstabilisierung
                  • Beschleunigungssensor (G-Sensor)

                  Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy A33 5G

                  1. Verfügt das Samsung Galaxy A33 5G-Android-Smartphone über einen Anschluss für Kopfhörer?

                    Nein, das Samsung Galaxy A33 5G-Android-Smartphone verfügt über keinen Kopfhörer-Anschluss. Allerdings lassen sich alle Bluetooth-fähigen Kopfhörer kabellos mit dem Smartphone verbinden.

                  Xiaomi Redmi Note 10 Pro

                  6032 Bewertungen

                  Platz 2 im Günstiges Smartphone Vergleich

                  Preisvergleich und weitere Angebote

                  Unsere Bewertung sehr gut

                  Technische Details

                  Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Xiaomi Redmi Note 10 Pro
                  Akkukapazität +++
                  Frontkamera ++

                  Vorteile

                  • inkl. Kopfhörer
                  • große Farbauswahl
                  • edles Design

                  Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 10 Pro

                  1. Wie hoch ist die Kapazität der Festplatte vom Smartphone Redmi Note 10 Pro von Xiaomi?

                    Die Kapazität der Festplatte vom Smartphone Redmi Note 10 Pro von Xiaomi beträgt 128 GB. Im Vergleich zu ähnlichen Geräten ist das ein überdurchschnittlicher Wert.

                  Samsung Galaxy A51 blue

                  23698 Bewertungen

                  Platz 3 im Günstiges Smartphone Vergleich

                  Preisvergleich und weitere Angebote

                  Unsere Bewertung sehr gut

                  Technische Details

                  Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Samsung Galaxy A51 blue
                  Akkukapazität ++
                  Frontkamera +++

                  Vorteile

                  • Triple-Kamera mit 25 Megapixel und sehr hochauflösende Selfie-Kamera
                  • Dual-SIM möglich
                  • inkl. Fingerabdruckscanner
                  • Speicher umfangreich erweiterbar

                  Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy A51 blue

                  1. Welches Betriebssystem verwendet das blaue Smartphone Galaxy A51 von Samsung?

                    Das blaue Smartphone Galaxy A51 von Samsung verwendet das Betriebssystem Android 10.0. Ähnliche Geräte im Vergleich können auch die älteren Betriebssysteme von Android 9.0 oder 7.0 nutzen.

                  Xiaomi Redmi Note 9 (2020)

                  25994 Bewertungen

                  Platz 4 im Günstiges Smartphone Vergleich

                  Preisvergleich und weitere Angebote

                  Unsere Bewertung sehr gut

                  Technische Details

                  Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Xiaomi Redmi Note 9 (2020)
                  Akkukapazität +++
                  Frontkamera ++

                  Vorteile

                  • effektive und gute Akkukapazität
                  • modernes Design
                  • Quad Kamera

                  Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 9 (2020)

                  1. Welche Mobilfunktechnologien verwendet das Smartphone Redmi Note 9 von 2020 und Xiaomi?

                    Das Smartphone Redmi Note 9 von 2020 verwendet als Mobilfunktechnologien 5G, 4G, 3G und 2G. Damit sind nicht die Regelungen im Rahmen der Corona-Politik gemeint, um Verwechslungen und Fehldeutungen zu vermeiden.

                  Zte Blade V30

                  142 Bewertungen

                  Platz 6 im Günstiges Smartphone Vergleich

                  Preisvergleich und weitere Angebote

                  Unsere Bewertung sehr gut

                  Technische Details

                  Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Zte Blade V30
                  Akkukapazität +++
                  Frontkamera +

                  Vorteile

                  • leistungsstarker Akku
                  • Frontkamera mit Beauty-Algorithmus
                  • Schnelladefunktion

                  Fragen und Antworten zu Zte Blade V30

                  1. Welches Betriebssystem nutzt das Smartphone Blade V30 vita von ZTE?

                    Das Smartphone Blade V30 vita von ZTE verwendet das Betriebssystem Android für die grundlegenden Funktionen, was bei ähnlichen Produkten im Vergleich auch der Fall ist.

                  Ulefone Note 9P

                  1744 Bewertungen

                  Platz 7 im Günstiges Smartphone Vergleich

                  Preisvergleich und weitere Angebote

                  Unsere Bewertung sehr gut

                  Technische Details

                  Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Ulefone Note 9P
                  Akkukapazität +++
                  Frontkamera +

                  Vorteile

                  • 5MP Makro-Objektiv
                  • Anti-Shake Kamera
                  • modernes Design

                  Fragen und Antworten zu Ulefone Note 9P

                  1. Wo wird die mobile Datenübertragung des selbst ausgewählten Mobilfunkbetreibers beim Ulefone Note 9P Smartphone ohne Vertrag mit Android 10 eingestellt?

                    Die mobile Datenübertragung aktivieren Sie beim Ulefone Note 9P Smartphone ohne Vertrag mit Android 10 System unter Netzwerk & Internet, Mobilfunknetz und Bestätigung von Mobile Daten.

                  Oukitel C25

                  214 Bewertungen

                  Platz 8 im Günstiges Smartphone Vergleich

                  Preisvergleich und weitere Angebote

                  Technische Details

                  Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Oukitel C25
                  Akkukapazität +++
                  Frontkamera +

                  Vorteile

                  • Fingerabdruck & Gesichtserkennung integriert
                  • Easy Launch Funktion
                  • Screen-Recording möglich

                  Fragen und Antworten zu Oukitel C25

                  1. Wie lange hält der Akku des Oukitel C25 Smartphones?

                    Im Oukitel C25 Smartphone ist ein vergleichsweise großer 5000-mAh-Akku enthalten, der für den ganztägigen Einsatz geeignet ist. Die Leistung lässt sich mit 45 Stunden durchgängigem Musikgenuss vergleichen.

                  2. Welches Betriebssystem nutzt das Smartphone C25 von OUKITEL?

                    Das Smartphone C25 von OUKITEL nutzt das System von Android 11, um die grundlegenden Funktionen zu ermöglichen.

                  Blackview A70 Pro

                  1083 Bewertungen

                  Platz 9 im Günstiges Smartphone Vergleich

                  Preisvergleich und weitere Angebote

                  Technische Details

                  Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Blackview A70 Pro
                  Akkukapazität +++
                  Frontkamera +

                  Vorteile

                  • 3-fach GPS
                  • einfacher 3-Finger-Screenshot
                  • integrierte Gesichtserkennung

                  Fragen und Antworten zu Blackview A70 Pro

                  1. Wie hoch ist die maximale Auflösung der Anzeige vom Smartphone A70 Pro von Blackview?

                    Die maximale Auflösung der Anzeige vom Smartphone A70 Pro von Blackview liegt bei 720p HD Ready. Einzelne Geräte im Vergleich können auch eine maximale Auflösung von 1080p Full HD aufweisen.

                  Oscal C60

                  337 Bewertungen

                  Platz 10 im Günstiges Smartphone Vergleich

                  Preisvergleich und weitere Angebote

                  Technische Details

                  Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Oscal C60
                  Akkukapazität +++
                  Frontkamera +

                  Vorteile

                  • Face-ID
                  • erweiterbarer Arbeitsspeicher
                  • 3 Kartensteckplätze

                  Fragen und Antworten zu Oscal C60

                  1. Wie hoch ist die maximale Speicherkapazität des Smartphones C60 von Oscal?

                    Die maximale Speicherkapazität des Smartphones C60 von Oscal beträgt 32 GB, während diese bei ähnlichen Produkten im Vergleich bei 128 GB liegen kann.

                  Blackview A55

                  175 Bewertungen

                  Platz 12 im Günstiges Smartphone Vergleich

                  Preisvergleich und weitere Angebote

                  Technische Details

                  Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Blackview A55
                  Akkukapazität +++
                  Frontkamera +

                  Vorteile

                  • elegantes Design
                  • einfache Nutzung
                  • Gesichtsentsperrung

                  Fragen und Antworten zu Blackview A55

                  1. Kann das Blackview A55 4G-Smartphone auch mit zwei SIM-Karten verwendet werden?

                    Ja, bei dem Blackview A55 4G-Smartphone handelt es sich um ein Dual-SIM-Handy. Sie benötigen kein weiteres Smartphone um eine weitere Karte zu verwenden. Beide Karten können gleichzeitig genutzt werden.

                  Cubot Note 7

                  1067 Bewertungen

                  Platz 14 im Günstiges Smartphone Vergleich

                  Preisvergleich und weitere Angebote

                  Technische Details

                  Modell * Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an . Cubot Note 7
                  Akkukapazität ++
                  Frontkamera +

                  Vorteile

                  • schmaler Bildschirmrand
                  • wechselbarer Akku
                  • inkl. Handyhülle

                  Fragen und Antworten zu Cubot Note 7

                  1. Welche Form der SIM-Karte wird für den Betrieb des Smartphones Note 7 von Cubot benötigt?

                    Sie benötigen für den Betrieb des Smartphones Note 7 von Cubot eine SIM-Karte von der Größe einer Dual-SIM oder einer im Nano-Format.

                  Günstige Smartphones-Kaufberatung:
                  So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Günstige Smartphones Test oder Vergleich

                  Das Wichtigste in Kürze

                  • Günstige Smartphones lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen: Einsteiger-Smartphones (bis 150 €), Allrounder (bis 200 €) und Anspruchsvoll (bis 300 €). Wer viel spielt oder Bilder bearbeitet, wird mit Smartphones bis 300 € am glücklichsten. Fürs Surfen und Chatten reicht bereits ein Einsteiger-Smartphone.
                  • Auf den meisten günstigen Smartphones läuft Googles Android. Dieses Betriebssystem ist besonders gut personalisierbar, außerdem gibt es im Google Play Store über 3 Millionen Apps und Spiele.
                  • Der Prozessor des Smartphones bestimmt, wie schnell das Smartphone ist. Je besser der Prozessor und je mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, desto schneller kann das Handy Apps öffnen und zwischen ihnen wechseln.

                  Die Preisentwicklung von Handys ist spektakulär: Verlangten die Hersteller vor einigen Jahren noch bis 600 € für ihre Spitzenmodelle, werden heute oft über 1000 € fällig. Hohe Handy-Preise sorgen für klingelnde Kassen bei Unternehmen und geplünderte Kontos bei Kunden. Muss das sein?

                  Kurz und knapp: Nein. Die Smartphone-Technik ist mittlerweile so ausgereift, dass auch günstige Smartphones im Vergleich gut abschneiden. Smartphones bis 500 Euro sind heimliche Konkurrenten der Tophandys auf dem Markt, aber auch unter den Smartphones bis 200 Euro finden sich echte Schnäppchen.

                  Wir haben uns die Preis-Leistungs-Kracher unter 500 Euro angeschaut und präsentieren Ihnen die besten günstigen Smartphones im Vergleich. 2022 gibt es viele günstige Handys mit Testsieger-Potential auf dem Markt – in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle finden Sie Ihren persönlichen Favoriten!

                  Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, auf welche Kriterien Sie achten sollten, wenn Sie ein günstiges Smartphone kaufen.

                  • zum Smartphone-Vergleich (alle Preisklassen)
                  • zum In-Ear-Kopfhörer-Vergleich
                  • zum Bluetooth-Lautsprecher-Vergleich
                  • zum Smartphone-unter-100-Euro-Vergleich

                  1. Teures vs. günstiges Smartphone: Wo liegt der Unterschied?

                  Unter den Smartphones bis 500 Euro lauern echte Wolfe im Schafspelz. Vor allem der chinesische Hersteller Huawei bietet gute Technik zum schmalen Taler. Auch die preiswerten Honor-Smartphones stammen von Huawei.

                  Die Unterschiede zur Smartphone-Oberklasse zeigen sich vor allem im Detail: Meist sind die verbauten Prozessoren etwas langsamer, die Akkus schwächer, die Kameras lösen niedriger auf oder es ist weniger Arbeitsspeicher verbaut. Das alles führt dazu, dass ein günstiges Smartphone etwas langsamer läuft.

                  Das Erfreuliche: Aktuelle Mittelklasse-Smartphones von Motorola, Honor und Co. stehen der Technik von Topmodellen in weniger nach, als der Preis es vermuten lässt. Echte Smartphone-Schnäppchen finden sich für jeden Geldbeutel. Einsteiger-Smartphones kosten bis 150 Euro, anspruchsvollere Einsteiger-Modelle kosten bis 300 Euro.

                  2. Einsteiger, Allrounder oder Anspruchsvoll: Welche Günstige-Smartphone-Typen gibt es?

                  Günstiges Smartphone-KategorienSpalte 2
                  Einsteiger

                  • Smartphone bis 150 Euro
                  • meist 1 – 4 Kerne
                  • bis 1 – 2 GB Arbeitsspeicher
                  • bis 16 GB Speicher
                  • bis 5 MP Frontkamera

                  + für einfache Anwendungen geeignet
                  + günstig
                  - wenig interner Speicher
                  - meist kein langer Update-Support
                  - weniger für Multi-Tasking geeignet

                  Allrounder

                  • Smartphone bis 200 Euro
                  • bis 8 Kerne
                  • 2 – 3 GB Arbeitsspeicher
                  • bis 32 GB Speicher
                  • bis 15 MP Frontkamera

                  + gut gewappnet für die meisten Aufgaben
                  + meist solide Kamera-Leistung
                  - wenig zukunftssicher

                  Anspruchsvoll

                  • Smartphone bis 300 Euro
                  • 8 Kerne
                  • 4 – 6 GB Arbeitsspeicher
                  • bis 128 GB Speicher
                  • bis 25 MP Frontkamera

                  + besonders hohe Leistung
                  + für alle Spiele und Apps geeignet
                  - teurer als die einfachen Modelle

                  3. Kaufberatung für günstige Smartphones: Worauf sollte man achten?

                  3.1 Betriebssystem: Auf den meisten Smartphones läuft Android

                  Auf dem Smartphone-Markt ist die Vorherrschaft unter den Betriebssystem klar verteilt: Googles Android hält mit fast 70 % Marktanteil den Thron, Apples iOS kommt immerhin auf 30 %. (Quelle: Statista)

                  Den dritten Platz in der Thronfolge besetzt Windows 10 Mobile. Allerdings ist Microsofts Betriebssystem ungefähr so weit vom Thron entfernt, wie Angela Merkel davon entfernt ist, die Königin Englands zu werden.

                  Deswegen konzentrieren wir uns in diesem Vergleich von günstigen Smartphones auf die Marktführer: Android vs. iOS. Hier liegen die Unterschiede, Stärken und Schwächen von Android und iOS.

                  Android (Google)

                  Der Marktführer unter den Smartphone-Betriebssystemen läuft auf den Smartphones vieler Hersteller von Samsung bis Huawei. Als offenes Betriebssystem bietet es große Flexibilität: Die meisten Hersteller versehen Ihre Android-Smartphones mit hauseigenen Funktionen und Oberflächen. Im Google Play Store finden sich mehrere Millionen Apps, Spiele und Videos. Die Vor- und Nachteile auf einen Blick:

                  + personalisierbar
                  + große Smartphone-Auswahl
                  + Millionen Apps
                  - unregelmäßige Hersteller-Updates
                  - Apps nicht immer auf Hardware abgestimmt
                  - Sicherheitslücken wahrscheinlicher als bei iOS

                  iOS (Apple)

                  Apples Betriebssystem für mobile Geräte läuft ausschließlich auf hauseigenen Produkten wie dem iPhone oder dem iPad. Das Betriebssystem ist somit ein geschlossenes Betriebssystem. Für Entwickler von Apps gelten strikte Richtlinien, deswegen lassen sich Apps aus Apples App Store in der Regel sehr intuitiv bedienen und punkten mit hohem Datenschutz. Die Vor- und Nachteile auf einen Blick:

                  + für Hardware optimierte Software


                  + regelmäßige Updates
                  + intuitive App-Bedienung
                  - an Apple-Geräte gebunden
                  - Apps meist kostenpflichtig
                  - bedingt kompatibel mit Herstellern anderer Geräte

                  3.2 Viele Kerne + hoher Takt = Schneller Prozessor

                  Wie groß darf’s denn sein?

                  Display-Größen werden in Zoll angegeben. Je größer das Display, desto höher ist in der Regel die Auflösung. Die Display-Größen in diesem Vergleich liegen zwischen 5,5 und 6,7 Zoll.

                  • 4 Zoll = klein
                  • 4,1 – 5,9 Zoll = kompakt
                  • 6 – 6,4 Zoll = groß
                  • 6,5 – 6,7 Zoll = sehr groß

                  Wenn Sie häufig Videos gucken, sollten Sie ein Smartphone mit möglichst großem Bildschirm wählen. Hinweis: Einhandbedienung ist dann jedoch nicht mehr möglich.

                  Der Prozessor (CPU) ist die wichtigste Komponente für die Geschwindigkeit des Smartphones. Einen schnellen Prozessor benötigen sie vor allen Dingen, wenn Sie anspruchsvolle Spiele oder Apps zur Bild- und Videobearbeitung nutzen möchten. Solche Anwendungen benötigen besonders viel Leistung.

                  Auch günstige Smartphones bieten oft Prozessoren mit acht Kernen (Octa-Core) und über 2 GHz Rechenleistung. Diese Modelle sind besonders schnell – wenn Sie nur durch Menüs navigieren wollen, Musik hören oder Bilder schießen, reicht auch ein langsamerer Prozessor mit einem bis vier Kernen.

                  Wer zukunftssicher kaufen möchte, greift zu einem Modell mit acht Kernen und einem Takt von rund 2 Gigahertz.

                  3.3 Bei der Frontkamera geizen viele Hersteller

                  Besonders wichtig für Selfie-Freunde: Die Frontkamera sollte mindestens 5 Megapixel haben, besser sind 8 bis 10 Megapixel.

                  Im Allgemeinen sollten Sie sich beim Vergleichen der Kameras nicht nur von der Megapixelzahl leiten lassen. Die ist zwar wichtig, damit das Bild scharf wird, für die Bildqualität sind aber auch andere Faktoren ausschlaggebend.

                  Dazu gehört zum Beispiel ein ordentlicher Bildsensor, gute Farbwiedergabe, ein gutes Belichtungsverhalten und der Funktionsumfang der Kamera-App auf dem Smartphone.

                  Wenn Sie es genau wissen möchten, googeln Sie vor dem Kauf nach Bildern, die mit dem Handy geschossen wurden. Eine solche Suchanfrage könnte zum Beispiel lauten: „samsung galaxy s9 kamera bilder“.

                  3.4 Je mehr Arbeitsspeicher, desto besser

                  Beim Arbeitsspeicher gilt: Mehr ist besser. Ein Gerät mit viel Arbeitsspeicher punktet mit besonders kurzen Zugriffszeiten und schnellem Laden von Spielen und Programmen. Und wie funktioniert das?

                  Der Arbeitsspeicher des Smartphones enthält wichtige Daten über laufende Apps und das im Hintergrund laufende Betriebssystem. Weil diese Daten blitzschnell zur Verfügung stehen müssen, werden sie auf dem Arbeitsspeicher abgelegt. Der besteht aus Flash-Modulen, die schneller arbeiten als der reguläre Speicher des Telefons.

                  3.5 Große Akku halten länger

                  Alle Apps, Spiele und Programme auf Ihrem Handy benötigen Rechenleistung. Und je aufwendiger die Berechnungen sind, desto mehr Energie verbraucht die Hardware Ihres Smartphones. Deswegen gilt: Je größer der Energiespeicher – der Akku – desto länger die Laufzeit.

                  Die Kapazität der Akkus wird in Milli-Amperestunden (mAh) angegeben. Allerdings sollten Sie hierbei bedenken, dass Telefone mit großem Display und schneller Hardware mehr Strom verbrauchen, als kleine Telefone.

                  Deswegen läuft ein 2.500-mAh-Akku in einem kleinen Telefon unter Umständen länger als ein 3.000-mAh-Akku in einem großen Telefon. Am besten vergleichen Sie die Akku-Kapazität also mit Geräten in der gleichen Größenkategorie.

                  Um es noch komplizierter zu machen: Letztlich hängt die Akkulaufzeit auch von der herstellereigenen Hardware-Software-Optimierung ab. So bot bspw. das Galaxy S6 seinerzeit mit einem verhältnismäßig kleinen Akku von nur 2.550 mAh eine Akkulaufzeit, die zu den besten zählte und andere Modelle derselben Klasse mit deutlich größeren Akkus schlug.

                  3.6 Erweiterte Funktionen: Dual-SIM, Fingerabdruck und NFC

                  Auch wenn Sie ein günstiges Handy kaufen, können Sie sich bei vielen Angeboten auf viele Zusatzfunktionen einstellen. Mit einem Dual-SIM-Smartphone können Sie z.B. mehrere SIM-Karten in einem Gerät nutzen – zum Beispiel für zwei verschiedene Rufnummern.

                  Diese Funktionen könnten Sie außerdem interessieren:

                  FunktionBeschreibung
                  Konnektivität

                  • WLAN: Alle günstigen Smartphones im Vergleich sind WLAN-fähig. WLAN ist das Mittel der Wahl, wenn Sie zuhause sind und kabellos im Internet surfen wollen.
                  • LTE: LTE ist ein aktueller Standard für Datenübertragung auf mobilen Endgeräten. Mit ihm surfen Sie theoretisch mit bis zu 500 MBit/s. Um die LTE-Funktion zu nutzen, benötigen Sie einen entsprechenden Handyvertrag bzw. ein Prepaid-Handy mit LTE-Tarif. Achtung: Manche Geräte unterstützen nur den älteren 3G-Standard. Wir empfehlen: Finger weg!
                  • NFC: Per Near Field Communication können Sie mit Ihrem Handy bezahlen, Bluetooth-Kopfhörer koppeln oder Bilder schicken. Das Ganze funktioniert denkbar einfach: Sie halten das Smartphone in einem Abstand von 10 – 20 cm an ein NFC-Empfangsgerät und zack – schon wurden die Daten übertragen.
                  Fingerabdruck-Scanner

                  Die Kriminalpolizei nutzt ihn schon lange zur Identifizierung von Personen: den Fingerabdruck. Seit dem iPhone 5s kommt die Technologie auch bei Smartphones zum Einsatz. Mit dem Scanner können Sie Ihr Smartphone per Fingerabdruck entsperren.
                  Speicher erweiterbar

                  Viele günstige Smartphones sind mit rund 32 GB Speicher ausgestattet. Kein schlechter Anfang – aber wer viel fotografiert, Videos aufnimmt und Spiele runterlädt, gerät schnell an die Grenzen der Speicherkapazität. Hier schafft eine zusätzliche Micro-SD-Karte Abhilfe: Der Speicher der meisten günstigen Smartphones kann so bis auf 256 GB erweitert werden.

                  4. Welche Tipps und Tricks gibt es zum Thema Smartphone?

                  Die wichtigsten Kaufkriterien für günstige Handys kennen Sie jetzt. Doch damit sind noch nicht alle Fragen beantwortet: Welchen Smartphone-Tarif brauchen Sie? Neues Handy ohne Vertrag – oder lieber mit? Und brauche ich eine Schutzfolie? Wir geben Tipps rund ums Smartphone!

                  4.1 Handy mit Vertrag oder günstiges Smartphone ohne Vertrag?

                  Im Jahr 2022 sind Handyverträge durchaus erschwinglich – tatsächlich zahlen Sie für Prepaid-Handy-Angebote meist sogar mehr. Jetzt stellt sich die Frage: Handyvertrag mit oder ohne Smartphone? Wer glaubt, der Vertrag mit Handy inklusive sei ein Schnäppchen, sollte lieber genau nachrechnen.

                  Je günstiger das Telefon zum Vertrag ist (z.B. ein iPhone für 1 Euro), desto höhere monatliche Kosten zahlen Sie. Bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren kommt so ein hübsches Sümmchen zusammen. Dadurch zahlen Sie am Ende oft sogar mehr. Mehr Informationen zu Handys mit Vertrag finden Sie hier.

                  Beim günstigen Smartphone ohne Vertrag haben Sie die volle Auswahl an Smartphone-Tarifen. Hier sollten Sie aber darauf achten, dass Ihr Telefon kein SIM-Lock hat. SIM-Lock bedeutet, dass das Smartphone auf den Betrieb mit einem Anbieter oder Netz beschränkt ist.

                  » Mehr Informationen

                  4.2 Smartphone schützen: Folien, Hüllen und Co.

                  Ob Klapphandy oder iPhone – wenn das Handy aus der Hand rutscht und den Asphalt küsst, klappern beim Besitzer die Zähne. Um sich vor möglichen Schäden abzusichern, empfehlen wir Ihnen, eine schützende Hülle fürs Handy zu nutzen.

                  Diese Hüllen – auch Cases genannt – gibt es in verschiedenen Ausführungen: Als aufklappbares Leder-Case, Soft-Case oder Hard-Case. Unsere Vergleiche zum Thema Schutzhüllen finden Sie unter der Kategorie Smartphone-Zubehör.

                  5. Fragen und Antworten zu günstigen Smartphones

                  • 5.1 Günstige Smartphones im Test: Was sagt die Stiftung Warentest?

                    Günstige Smartphones im Test finden Sie im allgemeinen Smartphone-Test der Stiftung Warentest. Im Smartphone-Test hat sich die Stiftung bereits über 300 Modelle auf den Prüfstand gestellt. Der günstige Smartphone-Testsieger ist das Samsung Galaxy A52 5G, gefolgt vom OnePlus 8.

                    » Mehr Informationen

                  • 5.2 Welche Marken und Hersteller von günstigen Smartphones gibt es?

                    Smartphones bis 300 Euro gibt es fast von allen Herstellern. Sind günstige Smartphones im Test, so tauchen diese Marken fast immer in den Beststeller-Listen auf: Samsung, Huawei, Apple, Motorola, LG, Sony, Nokia, Xiaomi, Outkitel, Ulefone., Doogee und Gigaset-Smartphones.

                    » Mehr Informationen

                  • 5.3 Gibt es auch gute Smartphones, die weniger als 100 Euro kosten?

                    Ja, einige Hersteller bieten Modelle an, die Sie weniger als 100 Euro kosten. Je teurer das Smartphone, desto mehr Funktionen bzw. Leistung hat das Gerät. Die billigeren Geräte dienen jedoch sehr gut als Einsteigermodelle, da Sie häufig einfach zu bedienen sind. Die Hersteller Hafury und Cubot bieten zahlreiche Smartphones unter 100 Euro an.

                    » Mehr Informationen

                  • zu unserem Samsung-Handy-bis-300Euro-Vergleich

                  Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Günstige Smartphones-Vergleich vorgestellt und bewertet?

                  Die Redaktion von Vergleich.org hat im Günstige Smartphones-Vergleich 14 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Samsung, Xiaomi, ZTE, Ulefone, OUKITEL, Blackview, Oscal, Hafury, Cubot. Mehr Informationen »

                  Welche Günstige Smartphones aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

                  Unser Preis-Leistungs-Sieger Xiaomi Redmi Note 10 Pro wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 262,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Günstiges Smartphone ca. 172,04 Euro. Mehr Informationen »

                  Wie heißt das Günstiges Smartphone-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

                  Das meistbewertete Günstiges Smartphone-Modell aus unserem Vergleich mit 25994 Kundenstimmen ist das Xiaomi Redmi Note 9 (2020). Mehr Informationen »

                  Was ist die beste Bewertung, die an ein Günstiges Smartphone aus dem Günstige Smartphones-Vergleich vergeben wurde?

                  Die beste Bewertung, die ein Günstiges Smartphone aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Samsung Galaxy A51 blue. Mehr Informationen »

                  Gab es unter den 14 im Günstige Smartphones-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

                  Einen klaren Favoriten gab es im Günstige Smartphones-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Samsung Galaxy A33 5G, Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Samsung Galaxy A51 blue, Xiaomi Redmi Note 9 (2020), Samsung Galaxy A32, Zte Blade V30 und Ulefone Note 9P. Mehr Informationen »

                  Wie viele unterschiedliche Günstiges Smartphone-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

                  Insgesamt haben 14 Günstige Smartphones Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Günstige Smartphones“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Samsung Galaxy A33 5G, Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Samsung Galaxy A51 blue, Xiaomi Redmi Note 9 (2020), Samsung Galaxy A32, Zte Blade V30, Ulefone Note 9P, Oukitel C25, Blackview A70 Pro, Oscal C60, Hafury GT20, Blackview A55, Blackview A70 und Cubot Note 7. Mehr Informationen »

                  Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Günstige Smartphones interessieren, noch?

                  Kunden, die sich für die Günstige Smartphones aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Samsung J5“, „Samsung Galaxy 4“ und „Samsung Galaxy J5“. Mehr Informationen »

                  Name des ProduktsPreis in Euro bei AmazonAkkukapazitätVorteil der Günstige SmartphonesProdukt anschauen
                  Samsung Galaxy A33 5G 284,86 +++ HDR, Panorama, Bokeh-Modus, Nachtmodus » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Xiaomi Redmi Note 10 Pro 262,00 +++ Inkl. Kopfhörer » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Samsung Galaxy A51 blue 293,00 ++ Triple-Kamera mit 25 Megapixel und sehr hochauflösende Selfie-Kamera » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Xiaomi Redmi Note 9 (2020) 193,99 +++ Effektive und gute Akkukapazität » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Samsung Galaxy A32 210,09 +++ Im Display integrierter Fingerabdruckscanner » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Zte Blade V30 156,95 +++ Leistungsstarker Akku » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Ulefone Note 9P 165,20 +++ 5MP Makro-Objektiv » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Oukitel C25 129,99 +++ Fingerabdruck & Gesichtserkennung integriert » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Blackview A70 Pro 129,99 +++ 3-fach GPS » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Oscal C60 124,99 +++ Face-ID » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Hafury GT20 144,99 +++ Dual-SIM möglich » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Blackview A55 114,56 +++ Elegantes Design » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Blackview A70 109,99 +++ Einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen
                  Cubot Note 7 87,99 ++ Schmaler Bildschirmrand » Bei Amazon prüfen
                  » Bei eBay prüfen

                  Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Günstiges Smartphone Tests:

                  Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
                  Jetzt bei eBay entdecken!

                  Günstiges Smartphone Vergleich 2022 im Überblick

                  Unsere Bewertung:sehr gut

                  Samsung Galaxy A33 5G

                  1053 Bewertungen

                  Unsere Bewertung:sehr gut

                  Xiaomi Redmi Note 10 Pro

                  6032 Bewertungen

                  Wie viel GB Speicher sollte ein Handy haben?

                  128 Gigabyte gilt in Bezug auf Preis und Leistung als "sweet spot" und sollte für die allermeisten Nutzer ausreichen. Alles über 128 Gigabyte ist besonders für Nutzer interessant, die viele Fotos und Videos aufnehmen oder viel Musik und Serien herunterladen.

                  Welches Handy hat den besten Speicherplatz?

                  Die besten Handys ab 64 GB Speicher.
                  Google Pixel 7 Pro. Sehr gut. 1,3. 8 Tests. ... .
                  Google Pixel 7. Sehr gut. 1,4. 6 Tests. ... .
                  Apple iPhone 14 Pro. Sehr gut. 1,4. ... .
                  Samsung Galaxy S22 Ultra. Sehr gut. 1,4. ... .
                  Asus ROG Phone 6D Ultimate. Sehr gut. 1,5. ... .
                  Honor Magic4 Pro. Sehr gut. 1,5. ... .
                  Samsung Galaxy S22. Sehr gut. 1,5. ... .
                  Samsung Galaxy S21 5G. Sehr gut. 1,5..

                  Welches Handy hat großen internen Speicher?

                  In der Android-Welt bietet Samsung mit dem Galaxy S22 Ultra viel Speicherplatz. Hier habt ihr die Wahl zwischen 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB. Für jeden Platzbedarf bietet das Ultra-Modell eine Lösung. Die kleineren Modelle, das S22 Plus und S22, bieten "nur" maximal 256 GB.

                  Welches Smartphone unter 200 Euro ist das beste?

                  Xiaomi Redmi Note 10 Pro. Quelle: BestCheck.de. Gesamtnote. ... .
                  Nokia X10. Quelle: BestCheck.de. ... .
                  Xiaomi Redmi Note 11S. Quelle: BestCheck.de. ... .
                  Xiaomi Redmi Note 11. Quelle: BestCheck.de. ... .
                  Huawei Nova 9 SE. Quelle: BestCheck.de. ... .
                  Xiaomi Redmi Note 10S. Quelle: BestCheck.de. ... .
                  Realme 8 5G. Quelle: BestCheck.de. ... .
                  Oppo A54 5G. Quelle: BestCheck.de..

                  Toplist

                  Neuester Beitrag

                  Stichworte