Günstig Parken Rothenburg ob der Tauber

In Rothenburg ob der Tauber parkst du komfortabel mit Parkster. Die App ist kostenlos. Einfach im Google Play Store oder Apple App Store herunterladen.

Der Parkscheinautomat für die Hosentasche

Dein Parkticket kannst du mit Parkster innerhalb der Höchstparkdauer verlängern. Mache also entspannt noch einen kleinen Abstecher in die malerische mittelalterliche Altstadt oder trinke deinen Kaffee in Ruhe zu Ende. Sobald du wieder zurück beim Auto bist, beendest du den Parkvorgang. So zahlst du nur die benötigte Parkzeit.

Wo finde ich Parkster Parkplätze?

Unsere App listet alle in Rothenburg ob der Tauber verfügbaren Parkplätze übersichtlich auf. Parkster gibt es mittlerweile in vielen deutschen Städten. Hier haben wir eine Übersicht mit allen Parkster Parkplätzen für dich.

Wie funktioniert die Parkster App auf deinem Smartphone?

Wie genau du mit unserer App parkst, erfährst du in unserem Guide. Dafür einfach etwas nach unten scrollen und auf „So geht’s“ klicken.

Kostenfrei Parken in Rothenburg?

Kostenfrei Parken in Rothenburg! Wie geht das?

Ganz einfach mit der RothenburgPlusKarte!

Mit dieser Karte parken Sie jeden Tag:

  • Kostenfrei die ersten 60 Park-Minuten auf allen Tagesbesucher-Parkplätzen in der Altstadt oder
  • Kostenfrei die ersten 120 Park-Minuten auf allen Großraum-Parkplätzen außerhalb der Altstadt.

Danach gelten die regulären Tarife.

Informationen zum Parkraumkonzept in Rothenburg auch unter www.parken-rothenburg.de

oder für mehr Informationen zur Rothenburg-PLUS-Kundenkarte hier klicken.

Stadtmarketing Rothenburg 3 Juli 2020

Einkaufen, kostenfrei parken, Kundenkarte, Parken, Parkplätze Allgemein

Über Stadtmarketing Rothenburg

Alle Posts ansehen von Stadtmarketing Rothenburg

Mit der Bahn... reisen Sie bis Würzburg oder Ansbach und von dort aus mit einer Regionalbahn über Steinach nach Rothenburg. Die historische Altstadt ist vom Bahnhof aus bequem zu Fuß zu erreichen. Hinweis: Vom Dezember 2017 bis zum Dezember 2018 kann es auf der Strecke Steinach und Rothenburg ob der Tauber zu Zugausfällen durch Bauarbeiten an der Bahnstrecke kommen. Laut Auskunft der Bahn wird hierfür ein Schienenersatzverkehr per Bus eingerichtet, der bei langfristiger Reiseplanung noch nicht unbedingt im Buchungssystem von bahn.de auftaucht. Zum Teil wird dieser Ersatzverkehr erst acht Wochen zuvor eingeplant und kommuniziert. Bitte verfolgen Sie in diesem Fall die aktuellen Meldungen auf www.bahn.de. Die Abfahrtszeiten des Busse können von der ursprünglichen Abfahrtszeit der Bahn um einige Minuten abweichen.

Mit dem "Romantische Straße Bus"... Der „Romantic Road Coach“ bzw. die Buslinie Romantische Straße fährt von Mitte April bis Mitte Oktober von Frankfurt, München und Füssen aus entlang der Ferienstraße täglich in beiden Richtungen.

Rothenburg ob der Tauber dürfte vielen ein Begriff sein. Das kleine Städtchen ist aufgrund seines Mittelalter-Flairs weit über Deutschland hinaus bekannt.

Wir waren schon oft in Rothenburg ob der Tauber, denn die Kleinstadt liegt nur rund 30 Minuten von unserem Wohnort entfernt und hat zu allen Jahreszeiten etwas zu bieten.

Das erfährst du in diesem Beitrag:

  • Allgemeines zu Rothenburg ob der Tauber
  • Parken
  • Sehenswürdigkeiten
    • Alte Stadtmauer mit Wehrgang
    • Das Plönlein
    • Stadtkirche St. Jakob
    • Der Marktplatz mit Rathaus
    • Käthe Wolfahrt
    • Der Burggarten
    • Museen
  • Veranstaltungen
    • Der Weihnachtsmarkt
    • Die Reichsstadt-Festtage
    • Das Rothenburger Weindorf
  • Unsere Tour

Allgemeines zu Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg liegt im Norden Bayerns, circa eine Stunde von Nürnberg entfernt. Auch wenn die Stadt teilweise im Krieg zerstört wurde, so wurde doch alles wieder wie ursprünglich aufgebaut. Im Stadtzentrum sind keine modernen Bauten zu finden. Die Stadt hat rund 11.000 Einwohner.

Tag 13 – Auf Entdeckungstour durch Paris6. November 2022

Nachdem wir am Vortag Versailles besucht hatten, stand am letzten Tag unserer Frankreichreise noch eine Entdeckungstour durch die französische Hauptstadt Paris auf dem Programm.

  • Tag 12 – Märchenschloss Versailles30. Oktober 2022

    Am Vorabend waren auf einem Campingplatz in der Nähe von Paris angekommen – genauer gesagt in Versailles. Versailles ist vor allem für das prunkvolle Schloss des Sonnenkönigs, Ludwig XIV. bekannt. Und das wollten wir an diesem Tag auch besuchen. Da es ein schöner sonniger Morgen war, entschieden wir uns die rund 45 Minuten vom Campingplatz zum Schloss zu Fuß zurück zu legen.

  • Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte