Donna Leon Tod zwischen den Zeilen Buch

Originaltitel Produktionsland Originalsprache LängeAltersfreigabeProduktions-
unternehmen StabRegieDrehbuchMusikKameraSchnittPremiere Besetzung
Episode 23 der Reihe Donna Leon
Tod zwischen den Zeilen
Deutschland
Deutsch
93 Minuten
  • FSK 12[1]
UFA Fiction
Sigi Rothemund
  • Stefan Holtz
  • Florian Iwersen
Stefan Schulzki
Dragan Rogulj
Claudia Klook
13. Apr. 2017 auf Das Erste
  • Uwe Kockisch: Commissario Brunetti
  • Julia Jäger: Paola Brunetti
  • Karl Fischer: Sergente Vianello
  • Michael Degen: Vice-Questore Patta
  • Annett Renneberg: Signorina Elettra
  • Patrick Diemling: Raffi Brunetti
  • Hubertus Hartmann: Morosini-Albanis Anwalt
  • Ueli Jäggi: Dr. Aurino
  • Vincent Krüger: Roberto Dura
  • Thorsten Merten: Piero Sartor
  • Manfred Möck: Enrico Franchini
  • Dietmar Mössmer: Alvise
  • Michaela Rosen: Contessa Morosini
  • Jenny Schily: Dottoressa Fabbiani
  • Harald Schrott: Gianni Morosini-Albani
  • Janina Uhse: Rebecca
  • August Zirner: Joseph Nickerson
  • Anian Zollner: Prof. Crisulo
  • Laura-Charlotte Syniawa: Chiara Brunetti
→ Episodenliste
← Donna Leon – Das goldene Ei Donna Leon – Endlich mein →

Tod zwischen den Zeilen ist ein deutscher Fernsehfilm von Sigi Rothemund aus dem Jahr 2017, der auf dem gleichnamigen Roman von Donna Leon basiert. Es handelt sich um die 23. Episode der ARD-Kriminalfilmreihe Donna Leon mit Uwe Kockisch als Commissario Brunetti in der Hauptrolle.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Handlung
  • 2 Hintergrund
  • 3 Kritik
  • 4 Weblinks
  • 5 Einzelnachweise

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der ehemalige Venezianer Priester Enrico Franchini, der das Sammeln kostbarer historischer Schriften zu seiner Leidenschaft machte, wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Erste Auswertungen seines Computers führen auf die Biblioteca Merula. Die Leiterin Dottoressa Fabbiani eröffnet den Ermittlern, dass aus einigen Schriften Seiten herausgetrennt und entwendet wurden. Oft werden solche Seiten dann auf dem Schwarzmarkt angeboten, wohin auch der ermordete Priester Beziehungen pflegte. Der Mitarbeiter Piero Sartor und der amerikanische Historiker Joseph Nickerson geraten ins Visier von Commissario Brunetti.

Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tod zwischen den Zeilen wurde vom 19. Mai 2016 bis zum 19. Juli 2016 in Venedig und Umgebung gedreht. Die Erstausstrahlung auf Das Erste erfolgte am 13. April 2017 zur Hauptsendezeit.[2]

Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm vergaben dem Film eine mittlere Wertung und zeigten mit dem Daumen zur Seite. So „schleppe“ sich die Handlung „mühsam dahin“, und sie sprachen von einer „öffentlich-rechtlichen Einschlafhilfe“.[3]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Donna Leon – Tod zwischen den Zeilen in der Internet Movie Database (englisch)
  • Donna Leon – Tod zwischen den Zeilen bei crew united

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Freigabebescheinigung für Donna Leon – Tod zwischen den Zeilen. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 168097/V).
  2. Donna Leon – Tod zwischen den Zeilen bei crew united, abgerufen am 20. März 2021.
  3. Donna Leon – Tod zwischen den Zeilen. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 5. Januar 2020.

Filme der Fernsehreihe Donna Leon

Vendetta (2000) | Venezianische Scharade (2000) | In Sachen Signora Brunetti (2002) | Nobiltà (2002) | Venezianisches Finale (2003) | Feine Freunde (2003) | Sanft entschlafen (2004) | Acqua Alta (2004) | Beweise, dass es böse ist (2005) | Verschwiegene Kanäle (2005) | Endstation Venedig (2006) | Das Gesetz der Lagune (2006) | Die dunkle Stunde der Serenissima (2008) | Blutige Steine (2008) | Wie durch ein dunkles Glas (2009) | Lasset die Kinder zu mir kommen (2010) | Das Mädchen seiner Träume (2011) | Schöner Schein (2012) | Auf Treu und Glauben (2013) | Reiches Erbe (2014) | Tierische Profite (2015) | Das goldene Ei (2016) | Tod zwischen den Zeilen (2017) | Endlich mein (2018) | Ewige Jugend (2019) | Stille Wasser (2019)

Warum wird Donna Leon eingestellt?

Trotz zuverlässig guter Einschaltquoten lässt die ARD die „Donna-Leon“-Krimireihe rund um den italienischen Commissario Brunetti auslaufen. Zu den Gründen für diesen Schritt wurde zunächst nichts bekannt.

Wie heißt der neueste Roman von Donna Leon?

Wer | wie | was.
Von Donna Leon..
Titel "Milde Gaben. Commissario Brunettis einunddreißigster Fall".
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz..
Verlag Diogenes..
Erscheinungsjahr 2022..
ISBN 978-3-257-07190-0..
Seiten 352 Seiten..
Preis 25,00 Euro..

Welches ist der beste Donna Leon?

Die Wahl zum Lieblings-Brunetti ist abgeschlossen und es gibt einen wirklich eindeutigen Sieger: Ein knappes Viertel aller Teilnehmer hat sich für Donna Leons neuestes Werk „Ewige Jugend“ entschieden. Platz 2 sicherte sich der allererste Brunetti-Fall „Venezianisches Finale“.

Wie viele Bücher gibt es von Donna Leon?

Wie viele Krimis hat Donna Leon geschrieben? Neben der 31-bändigen Brunetti-Buchreihe hat Donna Leon einen weiteren Kriminalroman außerhalb des Brunetti-Universums geschrieben: „Himmlische Juwelen“ kam 2012 auf den Markt. Handlungsort des Krimis ist erneut Venedig.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte