Braucht man ein attest wenn man bei einer klausur fehlt

Wie aber kann man in einer solchen Situation seine Erkrankung und damit den wichtigen Grund für das Fehlen bei der Hochschule hinreichend glaubhaft machen, wie es die Prüfungsordnungen verlangen? Noch relativ einfach ist das, wenn man vor Krankheitsbeginn bekanntermaßen Kontakt zu einer nachweislich positiv auf das Corona-Virus getesteten Person hatte. In diesem Fall wird das zuständige Gesundheitsamt (solange es nicht überlastet ist) zeitnah einen Corona-Test anordnen und in jedem Fall zunächst eine Quarantäneanordnung aussprechen, die man dann bei dem Prüfungsorgan seiner Hochschule einreichen kann.

Was passiert, wenn ich wegen Corona-Verdacht eine Prüfung verpasse, aber keine Quarantäneanordnung und kein Attest bekomme?

Kompliziert wird die Lage, wenn man zwar zu Covid-19 passende Symptome aufweist, es aber unbekannt ist, ob man zu einer infizierten Person Kontakt hatte. Dann erfüllt man nämlich meist nicht die Voraussetzungen, die nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts für einen Corona-Test bestehen. Zugleich sind dann regelmäßig auch die rechtlichen Voraussetzungen für eine staatliche Quarantäneanordnung nicht erfüllt. Als Ausweg, um der Hochschule den Grund für das Nichterscheinen glaubhaft zu machen, bleibt nur ein ärztliches Attest. Wer aber den oben genannten Empfehlungen folgt, sich zuhause zu isolieren, kann sich auch nicht zur Arztpraxis begeben. Erst seit dem 19. Oktober 2020 ist nach einer Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses im Gesundheitswesen bei Covid-verdächtigen Symptomen wieder eine telefonische Krankschreibung möglich. Wenn sich jedoch ein Prüfungskandidat im Sommer und Frühherbst vor diesem Zeitpunkt mit Covid-verdächtigen Symptomen zuhause isoliert hat, konnte er auch nicht an ein ärztliches Attest gelangen.

Was heißt all das nun konkret auf hochschulrechtlicher Ebene? Die Anforderungen, die dafür bestehen, einen wichtigen Verhinderungsgrund für eine Prüfung glaubhaft zu machen, müssen in solchen besonderen Konstellationen wohl abgesenkt werden. Die zuständigen Prüfungsorgane können schließlich von Studierenden nicht mehr an Nachweisen verlangen, als diesen möglich und zumutbar ist. In bestimmten Fällen könnte es damit möglicherweise genügen, lediglich den Umstand der Erkrankung und den eigenen Verdacht, mit dem Corona-Virus infiziert zu sein, beim Prüfungsorgan anzugeben. Eine Bewertung der Prüfung mit „nicht bestanden“ und gegebenenfalls eine deshalb erfolgende Exmatrikulation wären in einer solchen Konstellation rechtlich fehlerhaft, wenn sie mit der Begründung ergingen, dass ein ordnungsgemäßer Nachweis des Hinderungsgrundes fehlt. Wie die Verwaltungsgerichte diese vor der Corona-Pandemie kaum vorhersehbare Problematik bewerten werden, bleibt allerdings abzuwarten.

Fazit

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch im hochschulrechtlichen Bereich aus und führt dort zu bislang nicht aufgetretenen Problemen. Wer aufgrund staatlicher Empfehlungen und Vorgaben zur Pandemiebekämpfung weder eine Quarantäneanordnung noch ein ärztliches Attest zum Nachweis seiner Prüfungsverhinderung einreichen konnte, sollte gegen eine auf das Fehlen solcher Nachweise gestützte Bewertung der Prüfung mit „nicht ausreichend“ gegebenenfalls rechtlich vorgehen. Das gilt auch für eine auf einer solchen Bewertung beruhende Exmatrikulation.

Kommt darauf an, wie es in deiner Schule üblich ist. Auf jeden Fall wirst du eine Form der Entschuldigung brauchen. Ob das nun ein Schreiben deiner Eltern ist oder ein Attest vom Arzt, richtet sich nach den Anforderungen an deiner Schule. Wenn du die Anforderungen bei euch nicht kennst, würde ich im Sekretariat anrufen und dort nachfragen.

Nur völlig ohne eine Entschuldigung ist ungünstig, da das sonst eben unentschuldigtes Fehlen ist, was gern mit einer 6 belohnt wird.

Braucht man ein attest wenn man bei einer klausur fehlt

xxguit94

10.03.2014, 12:05

aber nicht so krank, dass ich damit gleich zum Arzt rennen würde

ist zwar behindert, aber das interessiert die nicht, du brauchst ein Attest, wenn du nicht zur Klausur erschienen bist, sonst iset ne 6

Braucht man ein attest wenn man bei einer klausur fehlt

elgenialo

10.03.2014, 11:58

Bei einer verpassten Klausur brauchst du DEFINITIV ein Attest! Beachte, dass Du Dich auch um die Abgabe des Attests und um den Nachschreibtermin kümmerst!

Braucht man ein attest wenn man bei einer klausur fehlt

Nazuga

10.03.2014, 12:23

Wie denkst du dir das vor, wenn du später arbeiten gehst? Da muss man immer zum Arzt und den Attest mitnehmen.

Wenn du nicht so krank bist, das du nicht zum Arzt willst, kannst du auch in die Schule.

... und ja, bei Test's, Klausuren oder was auch immer muss man ein Attest mit bringen. Es kommt auf die Lehrerin bzw. der Schule an, inwiefern es wirklich nötig ist. Frage einfach in der Schule nach!

Gruß, Nazuga

Braucht man ein attest wenn man bei einer klausur fehlt

lusii533

10.03.2014, 12:03

Das hatte ich auch einmal !!! Du brauchst ein Attest sonst ist das eine 6 !! Auch wenn du dich nicht so krank fühlst musst du leider gehen :/ gute Besserung

Ähnliche Fragen

Oberstufe 11 Klasse bei Klausur krank. Braucht man Attest vom Arzt?

...zur Frage

Nachträglich Attest holen - geht das?

Hey Leute, ich hätte gestern eine Klausur schreiben müssen, war aber krank. Konnte auch gestern nicht zum Arzt, um mir ein Attest zu holen, weil ich dafür ja raus gemusst hätte. Kann ich auch heute oder morgen noch zum Arzt gehen und mir ein Attest holen, dass ich gestern krank war?? Wie mach ich das am besten? Soll ich da hingehen und sagen: "Ich brauch ein Attest, weil ich gestern krank war?" oder wie erklär ich das denen am besten??

LIebe Grüße

...zur Frage

Trotz entschuldigter Fehltage von der Schule fliegen?

Hallo, Ich besuche derzeit die 13. Klasse an einer berliner Sekundarschule (3. Semester im Abitur) Ich habe in den vergangenen Jahren desöfteren gefehlt, aber jedes Mal mit Attest. Ich habe auch öfters bei Klausuren gefehlt und musste diese nachschreiben. Ich hatte einige Male Stress mit der Oberstufenleiterin deswegen. Dieses Semester ist es die 3. Klausur, die ich nicht am vorgesehenen Tag schreiben kann (letztes Jahr habe ich viel häufiger gefehlt). Ich habe gestern natürlich mit Attest gefehlt, ich war also krankgeschrieben. Da ich jedoch meine Glaubwürdigkeit verloren habe, weiß ich, dass man mir nicht glauben wird. Könnte ich aufgrund der Fehlzeiten von der Schule fliegen? Bzw. könnte mein letztes Fehlen bei der Klausur der Auslöser für einen Rausschmiss sein, obwohl ich MIT ATTEST! gefehlt habe? Wenn mir gesagt wird, dass ich die Schule deswegen verlassen muss, kann ich mich dagegen wehren? Dürfen die das tun?

...zur Frage

Schule, vergessen Attest zu holen

Ich habe folgendes Problem: Am Montag, also gestern war ich krank und bin deswegen nicht zur Schule gefahren. Allerdings hätte ich Klausur schreiben müssen. Nun habe ich aber vergessen zum Arzt zu gehen und mir ein Attest zu besorgen. Weis jemand mit diesem Problem umzugehen?

...zur Frage

Attest vom Arzt bekommen (Klausur)?

Ich schreibe morgen eine wichtige Klausur und bin gerade noch am lernen, verzweifle aber total weil es so viel ist. Ich ärgere mich, weil ich weiß dass ich es besser kann und die Klausur auch eine sehr große Rolle für meinen Abschluss spielt.. Mir ging es die letzten Tage gefühlsmäßig nicht so gut (Stress in der Schule, zu Hause, dann noch andere Dinge) sonst hätte ich früher angefangen zu lernen. Meine Frage ist: Ist es wahrscheinlich krank geschrieben zu werden wenn man Schwindel/Kopfschmerzen schildert? Ich habe Angst ohne Attest dar zu stehen...

Hat irgendjemand Erfahrungen damit?

...zur Frage

Kann ich ein äztliches Attest für eine Schulaufgabe selbst abholen?

Hey,

Also ich war letzte Woche bei einer Schulaufgabe krank und die Lehrerin meinte ich sollte ein Attest vom Arzt mitbringen. Meine Eltern wissen aber ncht dass ich eine Schulaufgabe an diesem Tag geschrieben hätte, deshalb würde ich ein riesen Ärger kriegen. Dürfte ich ein Attest ohne meine Eltern abholen? Wie gesagt ist das Attest nur gebrauchbar da ich an diesem Tag eine Schulaufgabe schreiben müsste, und nicht da war.

...zur Frage

Wegen Angst vor Klausur krank schreiben lassen?

Ich habe mein Studium unterschätzt und zu spät angefangen zu lernen. Die Wahrscheinlichkeit die nächsten Klausuren zu bestehen liegt bei null. Ich habe die Klausur heute schon nicht mitgeschrieben. Deswegen brauche ich aber ein Attest, um keinen Versuch zu verlieren. Meine Frage ist nun, was ich beim Arzt sagen kann oder soll, damit er mich für heute und den Mittwoch krank schreibt bzw. ein Attest ausstellt. Ich dachte an Magenbeschwerden, aber ich lüge nicht gern... Vielleicht versteht er es auch, wenn ich einfach die Wahrheit sage?

...zur Frage

Attest aber Hausarzt zu.

Hey, Ich liege seit tagen krank im Bett. Doch morgen verpasse ich eine Mathe Klausur. Nun wollte ich Morgen zum Arzt gehen, um mir eben einen Attest zu hohlen. Doch habe ich nun erfahren , dass dieser zu hat und erst wieder in einer Woche öffnet. Doch ich muss bis spätestens Montag den Attest einreichen, um die Klausur nachschreiben zu dürfen. Meine Frage: Kann ich wo anders auch einen Attest bekommen oder was ratet ihr mir?

...zur Frage

Darf ich trotz Attest zur Schule eine Klausur schreiben?

Ich bin krank geschrieben, aber habe eine Klausur. Kann ich für die zwei Std Klausur zur (Berufs)Schule gehen trotz Attest oder gibt es da Probleme?

...zur Frage

was passiert wenn mir der arzt kein attest gibt?

Ich soll ein Ärztliches Attest für die Schule mitbringen, weil ich ein paar wochen gefehlt hatte.Das hat auch seine gründe, aber ein kumpel meint dass wenn ich morgen zum Arzt hingehe er mir das nur für dir zukunft entschuldigen kann, was soll ich tun?

...zur Frage

Gilt Attest mit i. A. oder nur mit Arzt Unterschrift?

Hallooo,

Wenn ich mal nicht da bin, in der Schule, gehe ich zum Arzt und hole mir ein Attest. Macht mal halt. Wenn ich den bekomme, steht da anstatt der Arztunterschrift nur i.A., das heißt glaube ich ‚im Auftrag‘.

Nun, meine Lehrerin sagt, dieser Attest gilt nicht. Sie akzeptiert nur Attest‘s mit einer Arztunterschrift. Dazu muss man ja zum Arzt rein und sagen was man hat, das ist ja kein Problem. Das Problem ist, bis man da rein kommt dauert das mehrere Stunden. Darauf hat doch keiner Bock, krank ohne Kraft vielleicht wenn man noch dazu Magen/Darm Probleme oder Übelkeit hat, noch paar Stunden im Wartezimmer zu sitzen.

Mein Arzt hat meine Lehrerin ausgelacht als ich es ihm gesagt habe, die Schwestern ebenso, da die Attest‘s bei ihnen eigentlich sogar ohne jegliche Unterschrift ansich sind. Er hat es aber ohne Problem Unterschrieben.

Die Frage ist die: Darf Sie diese Attest‘s nicht gelten lassen? Ich hatte noch nie ein Problem mit denen, nur seit diesem Jahr, da wir bei Ihr haben.

Noch eine Frage

Eine Kollege war am Tag einer Klausur krank und holte sich ein Attest mit Arzt Unterschrift, so wie sie es verlangt. Diesen lies Sie aber nicht gelten, weil er ihr nicht bescheid gegeben hat, dass er nicht kommt/krank ist. Genau dasselbe passierte einem Mädchen aus der Parallelklasse. Beide haben eine 6 bekommen für die Klausur. Darf die das?

Wann braucht man ein Attest für die Schule NRW?

Bei Zweifeln, ob ein Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht die Schule besucht, kann die Schule von den Eltern bzw. bei voll jährigen Schülerinnen und Schülern von ihnen selbst verlangen, dass Sie ein ärztliches Attest vorlegen. Begründete Zweifel können beispielsweise durch häufiges unentschuldigtes Fehlen entstehen.

Wie lange darf man ohne Attest in der Schule fehlen NRW?

Wenn Ihr Kind mehr als 3 Tage fehlt, sollte ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Hat Ihr Kind eine ansteckende Krankheit (Scharlach, Röteln, Windpocken, Mumps etc.), informieren Sie bitte umgehend die Schule.

Welche Arten von Attesten gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Attesten: z.B. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Gesundheitszeugnisse, Zeugnisse über krankheitsbedingte Prüfungsunfähigkeit, zur Befreiung vom Sportunterricht in der Schule, Bescheinigung über das Bestehen einer Schwangerschaft für den Arbeitgeber, zur Begründung einer vorübergehenden ...

Wie kann ich ein Attest bekommen?

Mach einen Termin beim Arzt aus. Geh also zum Arzt und lass dich durchchecken, dann kann der Arzt einschätzen, wie lange du nicht arbeiten gehen solltest und das in deine Bescheinigung schreiben. Manche Arbeitgeber wollen schon ab dem ersten Fehltag ein ärztliches Attest sehen.