Bewohnerparken wer ist zuständig köln

Übersicht der Bewohnerparkgebiete in Düsseldorf

Beantragung eines Bewohnerparkausweises

Das Einwohnermeldeamt erstellt die Bewohnerparkausweise. Die Beantragung der Ausnahmegenehmigung zum Parken für Bewohnerinnen und Bewohner kann online erfolgen. Durch elektronische Zahlung und einen Ausdruck zu Hause entfällt die persönliche Vorsprache. Wenn Sie die Ausnahmegenehmigung persönlich beantragen möchten, machen Sie bitte einen Termin in einem der Bürgerbüros.
Das Amt für Verkehrsmanagement stellt keine Bewohnerparkausweise mehr aus. Dort erfolt aber weiterhin die Planung und Einrichtung von Bewohnerparkgebieten.

Gültigkeitsbereiche

  • Altstadt / A
  • Altstadt-Nord / K
  • Blücherstraße / S
  • Christophstraße / CH
  • Daimler / B
  • Derendorf / Q
  • Derendorfer Straße / W
  • Feldstraße / H
  • Flughafen / F
  • Friedrichstadt / N
  • Golzheim Rolandstraße / C
  • Golzheimer Platz / GP
  • Hasselsstraße / X
  • Hauptbahnhof Ost / HO
  • Henkelgebiet / M
  • Inselstraße / J
  • Immermannstraße / O
  • Kaiserswerth / V
  • Kanzlerstraße / T
  • Klosterstraße / L
  • Lichtenbroich / LB
  • Moorenplatz / MP
  • Moorenstraße / MS
  • Münsterstraße / MÜ
  • Neuwerker-, Viersener Straße / NV
  • Niederkassel / NK
  • Oberkassel-Ost / OK
  • Oberkassel-West / Z
  • Reeser Platz / RP
  • Stockum-Blumenviertel / U
  • Pempelforter Straße / P
  • Unterbilk / R
  • Unterrath / UR
  • Unterrath-Ost / D
  • Unterrath-West / E
  • Venloer Straße / G
  • Wersten - Düsseldörfchen / Y

Altstadt

Werktags 9.00 bis 20.00 Uhr
Bastionstraße, Bäckerstraße, Benrather Straße (1-7, 8-12), Berger Allee, Bilker Straße, Carlsplatz, Carlstor, Carl-Theodor-Straße, Citadellstraße, Hohe Straße, Horionplatz, Poststraße, Schulstraße, Schwanenmarkt, Siegfried-Klein-Straße, Südstraße, Trinkausstraße

Altstadt-Nord

Werktags 9.00 bis 20.00 Uhr
Eiskellerberg, Eiskellerstraße, Liefergasse, Mühlenstraße, Neubrückstraße, Ratinger Straße, Reuterkaserne, Ritterstraße

Blücherstraße

Montag bis Freitag, 9.00 bis 20.00 Uhr
Blücherstraße, Bongardstraße, Collenbachstraße (1-21, 2-10), Ehrenstraße, Eulerstraße (2-46, 3-45), Gneisenaustraße, Goebenstraße, Jülicher Straße 1–43, 20a–40, Klever Straße 31–75, Marschallstraße, Mauerstraße (1-19, 2-gegenüber 19), Moltkestraße (2-30), Münsterstraße (3-33, 2-30), Nettelbeckstraße, Parkstraße, Pfalzstraße, Prinz-Georg-Straße, Rochusstraße (1-51, 2-36), Rosenstraße (59-69, 58-68), Roßstraße (1-3, 4), Scharnhorststraße, Schwerinstraße (1-25, 2-46), Sternstraße (61-71, 54-78), Stockkampstraße (1-15, 2-20), Winkelsfelder Straße

Christophstraße

Montag bis Sonntag, 24 Stunden
Am Botanischen Garten, Birkenhof, Christophstraße, Kastanienhof, Wiesbadener Straße

Daimler

Montag bis Sonntag, 24 Stunden
Am Adershof, Am Tannenwäldchen, Baumstraße, Bloemstraße, Bueckstraße, Esperantostraße, Gerhardstraße, Hugo-Viehoff-Straße, Johannstraße 2, Kriegerstraße, Luppstraße, Möhlaustraße, Rather Straße 51 und 112-120, Schimmelbuschstraße, Ulanenstraße

Derendorf

Montag bis Freitag, 9.00 bis 20.00 Uhr
An der Ulanenkaserne, Blumenthalstraße, Collenbachstraße (25-99, 12-128), Derendorfer Allee, Diedenhofener Straße, Essener Straße, Frankenstraße, Füsilierstraße, Geistenstraße, Glockenstraße, Golzheimer Straße, Gravelottestraße, Hans-Böckler-Straße (7, 9), Hermann-Reuter-Straße, Jülicher Straße 4–18, Kanonierstraße, Karl-Friedrich-Klees-Straße, Merziger Straße, Metzer Straße, Ottweiler Straße, Platz der Ideen, Rather Straße (1-49, 4-98), Rheinbabenstraße, Römerstraße, Roßstraße (7-135, 74-166), Saarbrücker Straße, Spichernstraße, Straßburger Straße, Tannenstraße, Ulmenstraße, Weißenburgstraße, Wörthstraße, Zur alten Exerzierhalle

Derendorfer Straße

Montag bis Freitag, 9.00 bis 20.00 Uhr
Adlerstraße, Annastraße, Arndtstraße, Augustastraße, Bagelstraße, Barbarastraße, Becherstraße, Benedikt-Schmittmann-Straße, Beuthstraße, Bülowstraße, Camphausenstraße, Derendorfer Straße, Düsselthaler Straße (13-55, 16-54), Eulerstraße (2-46, 3-51), Franklinstraße, Jordanstraße, Jülicher Straße (47-95, 56-106), Lennéstraße, Liebigstraße, Ludwig-Wolker-Straße, Marc-Chagall-Straße, Moltkestraße (51-117, 50-124), Prinz-Georg-Straße, Rochusmarkt, Rochusstraße (55-57, 46-60), Schinkelstraße, Schirmerstraße, Schloßstraße, Sommersstraße, Stockkampstraße (45-55, 32-56), Tußmannstraße, Toulouser Allee 1–27, Wielandstraße, Yorckstraße, Parkplatz Jülicher Straße/Kirche

Feldstraße

Werktags 9.00 bis 20.00 Uhr
Duisburger Straße (91-131), Feldstraße, Gartenstraße, Kapellstraße, Mozartstraße, Rosenstraße (1-53, 6-56a), Sternstraße (1-59, 2-50), Taubenstraße

Flughafen

Montag bis Sonntag, 11.00 bis 15.00 Uhr
Ahornallee, Amrumstraße, Am Walbert, Baltrumstraße, Beedstraße, Borkumstraße, Helgolandstraße, Im Huferfeld, Juiststraße, Kalkumer Straße (150-214, 173-245), Kartäuserstraße (1-41, 2-44), Kieshecker Weg (51-97), Langeroogstraße, Mettlacher Straße 54–75, Rügenstraße, Saargemünder Straße, Wangeroogestraße (57-75, 36-52), Zaberner Straße

Friedrichstadt

Montag bis Freitag, 9.00 bis 20.00 Uhr
Adersstraße, Antoniusstraße, Bachstraße (147-155, 144-166), Bunsenstraße, Fürstenplatz, Fürstenwall (121-191, 166-236), Gustav-Poensgen-Straße, Halskestraße, Harkortstraße (21-27), Helmholtzstraße, Hildebrandtstraße, Hüttenstraße (19-47, 30-56), Jahnstraße, Keplerstraße, Kirchfeldstraße (69-177, 60-144), Königsallee (71, 106), Luisenstraße, Mintropstraße, Morsestraße, Philipp-Reis-Straße, Pionierstraße, Remscheider Straße, Scheurenstraße, Talstraße, Weberstraße, Zimmerstraße

Golzheim Rolandstraße

Montag bis Freitag, 09.00 bis 20.00 Uhr
Bankstraße, Klever Straße 32–96, Lützowstraße, Mauerstraße (18-58, 21-49), Rolandstraße, Roßstraße (7-135, 74-166), Schwerinstraße (50-96, 29-69), Seydlitzstraße, Zietenstraße, Parkplatz Kaiserswerther Straße/Klever Straße

Golzheimer Platz

Werktags 09-20 Uhr
Am Binnenwasser, Golzheimer Platz, Uerdinger Straße 5-25, Xantener Straße

Hasselsstraße

Montag bis Freitag, 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag, 8.00 bis 14.00 Uhr
Hasselsstraße (92 - 124 und 89 - 115)

Hauptbahnhof Ost

Werktags 09.00 bis 20.00 Uhr
Eifeler Straße, Erik-Nölting-Straße, Schlägelstraße, Eintrachtstraße, Haifastraße, Höhenstraße 1–5, 4–26, Velberter Straße, Stahlwerkstraße, Eisenstraße, Höhenstraße, Bogenstraße, Stahlstraße

Henkelgebiet

Montag bis Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr
Am langen Weiher (1-51, 2-38), Bonner Straße (15-45), Henkelstraße (1-15, 2-26), Hinter den Höfen (1-39, 2-40), Hügelstraße (1-57, 2-62), Nosthoffenstraße (1-63, 2-46, 48 - 72), Pfeillstraße (1-7), Quadestraße (1-13), Ritastraße (1-9, 2-24)

Inselstraße

Montag bis Freitag, 09.00 bis 20.00 Uhr
Arnoldstraße, Freiligrathstraße, Inselstraße, Schäferstraße, Scheibenstraße

Immermannstraße

Werktags, 9.00 bis 20.00 Uhr,
Alexanderstraße, Bahnstraße, Bismarckstraße, Charlottenstraße (1-61, 2-80), Grünstraße, Grupellostraße, Huschberger Straße, Josephinenstraße, Königstraße, Kreuzstraße (17-59, 20-64a), Marienstraße, Stresemannstraße

Kaiserswerth

Montag bis Sonntag, 24 Stunden
An Sankt Swidbert (1-69, 4-80), Barbarossawall (2-11), Fliednerstraße, Friedrich-von-Spee-Straße, Kaiserswerther Markt, Sankt-Göres-Straße (2-12, 11)

Kanzlerstraße

Montag bis Freitag, 09.00 bis 15.00 Uhr
Kanzlerstraße, Rehstraße, Rüdigerstraße, Waldstraße

Klosterstraße

Werktags 9.00 bis 20.00 Uhr
Bendemannstraße, Börnestraße, Cantadorstraße, Charlottenstraße (71-87, 100-110), Gerresheimer Straße (11-73a, 6-60), Hohenzollernstraße, Karl-Anton-Straße, Klosterstraße, Kurfürstenstraße, Kreuzstraße (1-15, 2-18), Leopoldstraße, Liesegangstraße, Schützenstraße, Stephanienstraße, Wagnerstraße, Worringer Straße (1-111, 2-88)

Lichtenbroich

Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr
Im Schlank, Lichtenbroicher Weg 101-107, Kieshecker Weg 1-15 und Rhein-Fire-Straße

Moorenplatz

Montag bis Sonntag, 24 Stunden
Bittweg (ab 107), Lubarschstraße, Moorenplatz, Oertelstraße, Schloßmannstraße, Solenanderstraße, Strümpellstraße, Virchowstraße

Moorenstraße

Montag bis Sonntag, 24 Stunden
Bruhnstraße, Fabriciusstraße, Naegelestraße, Johannes-Weyer-Straße, Varnhagenstraße

Münsterstraße

Werktags 09.00 bis 20.00 Uhr
Buddestraße, Buscherstraße, Harleßstraße, Lacombletstraße, 20-38, Liststraße 1-49, 2-42, Maybachstraße, Mulvanystraße

Neuwerker-, Viersener Straße

Montag bis Freitag, 9.00 bis 16.00 Uhr

Niederkassel

Montag bis Freitag 8.00 bis 20.00 Uhr,
Arnulfstraße (1-29, 2-18), Barbarossaplatz (5-7), Bardelebenstraße, Burggrafenstraße, Comeniusstraße, Feldmühleplatz, Hohenstaufenstraße, Joachimstraße (1-43, 2, 36), Kaiser-Friedrich-Ring (1-47), Kyffhäuserstraße, Leostraße (7-75, 2-66), Luegplatz (2-6), Mönchenwerther Straße (1-19, 2-16), Oberkasseler Straße (79-169, 80-164), Qurinstraße, San-Remo-Straße, Schorlemerstraße (1-27, 2-38), Sigmaringenstraße

Oberkassel-Ost

Montag bis Freitag, 8.00 bis 20.00 Uhr
Achillesstraße, Am Heiligenhäuschen, Brend'amourstraße, Cimbernstraße, Düsseldorfer Straße (1-41, 2-52), Kaiser-Wilhelm-Ring, Luegplatz (1-3), Markgrafenstraße, Oberkasseler Straße (1-73, 2-78), Rheinallee (157-171, 158-172), Salierplatz, Salierstraße, Teutonenstraße, Vossen links, Wildenbruchstraße (1a-39e, 2-40b)

Oberkassel-West

Montag bis Freitag, 8.00 bis 20.00 Uhr
Adalbertstraße, Barbarossaplatz (1-4), Barmer Straße, Belsenstraße 5-9, Cheruskerstraße, Dominikaner Straße, Drakeplatz, Drakestraße, Düsseldorfer Straße (45-157, 54-154), Friesenstraße, Glücksburger Straße, Hectorstraße, Rheinallee (95-149, 96-148), Sonderburgstraße, Steffenstraße, Wildenbruchstraße (41-123, 42-118), Walkürenstraße, Wodanstraße

Pempelforter Straße

Werktags 9.00 bis 20.00 Uhr
Alt Pempelfort, Bleichstraße, Couvenstraße, Goltsteinstraße, Louise-Dumont-Straße, Malkastenstraße, Malkasten-Parkplatz, Pempelforter Straße (8-24)

Reeser Platz

Werktags 09.00 bis 20.00 Uhr
Gelderner Straße, Kempener Straße, Orsoyer Straße, Reeser Straße, Rheinberger Straße, Rotterdamer Straße 11–47, Uerdinger Straße 12–26

Stockum-Blumenviertel

Montag bis Sonntag, 11.00 bis 15.00 Uhr
Amsterdamer Straße (2-34, 1-9), Gladiolenstraße, Begonienstraße (2-22, 1-21), Hortensienstraße (4-18, 1-21), Weißdornstraße (1-11, 2-12), Stockumer Kirchstraße (3-41)

Unterbilk

Montag bis Freitag, 9.00 bis 18.00 Uhr und teilweise Montag bis Sonntag 9.00 bis 23.00 Uhr*
Ahnenweg, Bachstraße (117-143, 42-126), Benzenbergstraße, Brückenstraße, Bürgerstraße, Düsselstraße, Erftplatz, Erftstraße, Florastraße, Friedensplätzchen, Friedenstraße, Fürstenwall (1-103, 2-132*), Gilbachstraße, Gladbacher Straße (39-95, 44-114), Hammer Straße, Hubertusstraße*, Jürgensplatz, Kirchfeldstraße (1-53, 2-50), Konkordiastraße, Kronenstraße, Kronprinzenstraße, Lahnweg, Lippestraße, Lorettostraße, Martinstraße (1-27, 2-30), Moselstraße*, Neckarstraße, Neusser Straße (1-47, 84-86*), Palmenstraße, Reichsstraße, Sedanstraße, Siegstraße, Ständehausstraße, Volmerswerther Straße (1-21a, 2-6), Wasserstraße, Weiherstraße, Wilhelm-Tell-Straße, Wissmannstraße, Wupperstraße

Nach oben

Unterrath

Montag bis Sonntag, 11.00 bis 15.00 Uhr
Am Schneisbroich, Meidericher Straße 24, Bottroper Straße und Dinslakener Straße

Unterrath-Ost

Montag bis Sonntag, 11.00 bis 15.00 Uhr
Am Gengelsträßchen, Am Kittelbach, Am Röttchen, An der Piwipp, Auf den Geisten, Barntruper Weg, Bielefelder Straße, Bocholter Straße, Brackweder Straße, Celler Weg, Cloppenburger Weg, Coesfelder Straße, Detmolder Weg, Fallingbosteler Straße, Fehmarnstraße, Flensburger Straße, Herforder Weg, Hildesheimer Weg, Hoferhofstraße, Irenenstraße, Kleinschmitthauser Weg, Korveyer Straße, Lemgoer Weg, Lübecker Straße, Lüneburger Weg, Mecklenburger Weg, Nienburger Straße, Norderneyweg, Oldenburger Straße, Paderborner Straße, Rendsburger Weg, Segeberger Weg, Soltauer Weg, Spiekeroogstraße, Syltstraße, Uelzener Weg, Unterrather Straße (11-gegenüber 62, 16-60, 157-167), Wangeroogestraße 1-51, 2-34, Warendorfer Straße, Wilseder Weg, Worpsweder Weg, Ziegelstraße

Unterrath-West

Montag bis Sonntag, 11.00 bis 15.00 Uhr
Ammerweg, An der Golzheimer Heide, Asternweg, Auerhahnweg, Bachstelzenweg, Birkhahnweg, Brachvogelweg, Breisacher Straße, Buchfinkenweg, Comarer Straße, Dahlienweg, Damaschkestraße, Diezelweg, Dohlenweg, Dompfaffweg, Dünenweg, Efeuweg, Elsässer Straße, Elsternweg, Eschenweg, Falkenweg, Fasanenweg, Geranienweg, Hagenauer Straße, Heinefeldplatz, Kehler Straße, Krönerweg, Lothringer Straße, Mettlacher Straße 2–45, Meisenweg, Mühligweg, Reiherweg, Rheinlandstraße, Rotkehlchenweg, Schwalbenweg, Sperlingsweg, Starenweg, Thewissenweg (1a-91), Wildentenweg, Zeisigweg

Venloer Straße

Montag bis Freitag, 09.00 bis 20.00 Uhr
Cordobastraße, Kaiserswerther Straße (5-59, 4-70), Klever Straße 23–29, Venloer Straße

Wersten - Düsseldörfchen

Montag bis Freitag, 9.00 bis 15.00 Uhr
Hohensandweg, Kölner Landstraße (1- 33), Ziegeleiweg

Nach oben

Wie lange dauert die Beantragung eines Bewohnerparkausweises in Köln?

Der Bewohnerparkausweis wird bei Vorsprache sofort ausgestellt.

Was kostet ein anwohnerparkplatz in Köln?

Die Gebühr beträgt je nach Laufzeit 30, 45 oder 60 Euro. Sie können sich den Bewohnerparkausweis auch monatlich ausstellen lassen. Dies gilt für eine Laufzeit von bis zu sieben Monaten. Die Gebühr pro Monat beträgt 4,20 Euro.

Wann gilt anwohnerparken?

Die neue Regelung seit Dezember 2018 bedeutet, dass AnwohnerInnen — so wie bisher — rund um die Uhr in den Anwohnerparkzonen stehen können. Zusätzlich können die Anwohnerparkzonen Montag bis Freitag (werktags) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr dann auch von Fahrzeugen der berechtigten Wirtschaftsbetriebe genutzt werden.

Was brauche ich alles um einen Bewohnerparkausweis zu beantragen?

Benötigte Unterlagen Für die Beantragung im LBV vor Ort und online benötigen Sie Folgendes: ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung. die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)