Bedeutung name franziska

Franziska

Bedeutung name franziska

Bedeutung

Der weibliche Vorname Franziska hält sich fast durchgängig seit dem Ende des 19 Jahrhunderts in der Namenshitparade der 200 beliebtesten Mädchennamen. Er verschwand lediglich in den 40er Jahren kurz von der Bildfläche. Danach berappelte er sich aber wieder recht schnell und stieg bis Anfang der 80er Jahre sogar hinauf bis in die TOP 10. Genau aus dieser Zeit stammen auch viele der berühmten Franziskas. Da wäre zum einen Schwimmstar Franziska van Almsick (geboren 1978) sowie das deutsche Topmodel Franziska Knuppe (geboren 1974). In den 90er Jahren sank die Beliebtheit, Mädchen Franziska zu nennen, wieder ein wenig. Aber der Name wird bis heute gern an Neugeborene vergeben. Franziska stammt aus dem lateinischen und ist die weibliche Form von Franziskus. Übersetzt heißt der Name „die Freie“. Eine alternative Übersetzung ist der „kleine Franzose“ oder im Falle von Franziska die „kleine Französin“. Man leitet aber auch gern die Übersetzung „vom Volk der Franken abstammend“ ab. Im altgermanischen war Franziska eine Wurfaxt, die bei Kämpfen benutzt wurde. Weitere prominente Namensträgerinnen sind die deutsche Schauspielerin Franziska Troegner, sowie die Eisschnellläuferin Franziska Schenk. Die beliebte Abkürzung des Namens ist Franzi.

Namenstag

6. März, 4. Oktober, 14. Dezember, 22. Dezember, 9. März

Berühmte Namensträger

Franziska van Almsick (deutsche Schwimmerin)

Franziska Knuppe (deutsches Model)

Franziska ist ein weiblicher Vorname altfranz�sischer und althochdeutscher Herkunft. Alle Infos zum Namen findest du hier.

Baby mit
Namen Franziska

Inhaltsverzeichnis

  1. Was bedeutet der Name Franziska?
  2. Woher kommt der Name Franziska?
  3. Wann hat Franziska Namenstag?
  4. Wie spricht man Franziska aus?
  5. Beliebtheit
    1. Wie beliebt ist der Name Franziska in unterschiedlichen L�ndern?
    2. Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Franziska im Laufe der Jahre ver�ndert?
    3. Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Franziska?
    4. In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
    5. In welchen Jahren war Franziska als Babyname besonders beliebt?
  6. Varianten
    1. Wie ist die m�nnliche Form von Franziska?
    2. Welche anderssprachigen Varianten und Schreibweisen gibt es f�r den Namen?
    3. Welche Spitznamen gibt es f�r Franziska?
    4. Welche Vornamen sind �hnlich wie Franziska?
    5. Welche Doppelnamen gibt es mit Franziska?
    6. Welche Nachnamen sind bei Franziska am h�ufigsten?
  7. In den Medien
    1. Welche bekannten Pers�nlichkeiten hei�en Franziska?
    2. In welchen Liedern, Filmen, B�chern und Spielen taucht der Name auf?
    3. War Franziska schon mal ein Hoch- oder Tiefdruckgebiet?
  8. Linguistik
    1. Wie lang ist der Name Franziska?
    2. Wie viele Silben hat der Name Franziska?
    3. Wie trennt man den Namen Franziska?
    4. Welche Anagramme lassen sich aus Franziska bilden?
    5. Wie lautet sein Palindrom?
    6. Welche Namenszahl hat Franziska und was bedeutet sie?
    7. Wie l�sst sich der Name in ASCII-Zahlen ausdr�cken?
  9. Phonetik
    1. Wie wird Franziska buchstabiert?
  10. Wie schreibt sich Franziska in alten und fremden Schriften?
  11. Barrierefreiheit
    1. Wie wird Franziska in Geb�rdensprache ausgedr�ckt?
    2. Wie wird Franziska in Blindenschrift geschrieben?
    3. Wie l�sst sich der Name anhand von Tieren buchstabieren?
  12. In der Schifffahrt
    1. Wie l�sst sich Franziska in Morsecode �bermitteln?
    2. Wie l�sst sich der Name durch Signalflaggen signalisieren?
    3. Wie l�sst sich der Name mit Hilfe des des Winkeralphabets (Semaphore) signalisieren?
  13. In der Digitalen Welt
    1. Wie sieht der QR-Code f�r Franziska aus?
    2. Wie sieht der Barcode f�r Franziska aus?
  14. Deine Meinung ist gefragt!
    1. Wie gef�llt dir der Name Franziska?
    2. Zu welchen Nachnamen passt Franziska?
    3. Wie ist dein subjektives Empfinden beim Namen Franziska?
  15. Kommentare zu Franziska

Was bedeutet der Name Franziska?

Bedeutung

latein./deutsch: weibl. Form von Franziskus/Franz
"die kleine Franz�sin"
Bedeutet au�erdem "die Fr�nkin" oder "die Freie".
Name entstand durch Franziskus von Assisi, welcher den Namen Franziskus nur als Kosenamen bekam = kleiner Franzose.

auch:
Franziska war eine Wurfaxt bei den Franken.

Abk�rzung: Franz (m�nnl.) - Franzi (weibl.)
-sissi (weibl.)

Wann hat Franziska Namenstag?

  • 6. M�rz
  • 9. M�rz
  • 14. Dezember

Wie spricht man Franziska aus?

Aussprache von Franziska: Die folgenden H�rbeispiele zeigen dir, wie Franziska auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuh�ren.

Wie beliebt ist Franziska?

Franziska ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der h�ufigsten weiblichen Babynamen den 148. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 26. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der M�dchenname durchschnittlich auf dem 92. Platz.

Weltweite Beliebtheit von Franziska

Hier siehst du die letztj�hrigen Platzierungen von Franziska in den offiziellen Vornamencharts einzelner L�nder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollst�ndiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Franziska in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Franziska in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollst�ndigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

  • Bester Rang: 26
  • Schlechtester Rang: 156
  • Durchschnitt: 95.65

Land w�hlen:

Beliebtheitsentwicklung des M�dchennamen Franziska

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Franziska im Laufe der Jahre ver�ndert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

  • Bester Rang: 57
  • Schlechtester Rang: 120
  • Durchschnitt: 83.02

Geburten in �sterreich mit dem Namen Franziska seit 1984

Franziska belegt in der offiziellen Rangliste der h�ufigsten Vornamen aller in �sterreich geborenen B�rger den 66. Rang. Insgesamt 5781 Babys wurden seit 1984 so genannt.

�sterreichRangNamenstr�gerQuelleStand
66 5781 Statistik Austria 2021

Land w�hlen:

Verteilung des Namens in Deutschland, �sterreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesl�ndern bzw. Kantonen von Deutschland, �sterreich und der Schweiz der Vorname Franziska besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (1790)

Verbreitung in �sterreich (50)

Verbreitung in der Schweiz (66)

Dein Vorname ist Franziska? Dann w�re es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterst�tzt.

Beliebtheit von Franziska als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Franziska besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie h�ufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Franziska.

H�ufigkeit des Vornamens Franziska nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Franziska

Spitznamen und Kosenamen

  • Fancy
  • Fanny
  • F�nnzzii
  • F�nzi
  • Fraenzi
  • Fraenzje
  • Fraise
  • Fran
  • Fr�ncey
  • Francis
  • Fr�nco
  • Francy
  • Fr�ne
  • FranFran
  • Frani
  • Franka
  • Frankie
  • Frankrista
  • Franne
  • Franni
  • Franny
  • Franse
  • Fransi
  • Franskii
  • Franz
  • Franza
  • Franzale
  • Franzanna
  • Fr�nzchen
  • Fr�nze
  • Franzel
  • Franzelchen
  • Franzemann
  • Fr�nzen
  • Franzerl
  • Fr�nzey
  • Franzi
  • Franzie
  • Franzilein
  • Franzilla
  • Franzipo
  • Franzippo
  • Fr�nzis
  • Franzisk
  • Franziskenstein
  • Franzisky
  • Franzissi
  • Franzitsch
  • Franzke
  • Fr�nzl
  • Fr�nzle
  • Franzmann
  • Franzo
  • Franzy
  • Frenzi
  • Fritza
  • Fronzi
  • Hika
  • Hiska
  • Ika
  • Iska
  • Izzi
  • Izzie
  • Liz
  • Lord Franzo
  • Pflanzi
  • Pflanziska
  • R�nzi
  • Rika
  • Siska
  • Sissi
  • Ska
  • Zisca
  • Ziska
  • Zisky
  • Zissa
  • Zissi

�hnliche Vornamen

  • Fraja
  • Framgard
  • Framhild
  • Frana
  • Franca
  • France
  • Franceline
  • Francene
  • Frances
  • Francesca
  • Franceschina
  • Francescia
  • Francesse
  • Francie
  • Franciele
  • Francika
  • Francine
  • Francisca
  • Franciska
  • Francoise
  • Frandrika
  • Franea
  • Franeka
  • Franica
  • Franika
  • Franiska
  • Franja
  • Franka
  • Frankhilde
  • Franny
  • Fransuellen
  • Frantiska
  • Fr�nze
  • Franzesca
  • Franzeska
  • Franzi
  • Franzine
  • Franzis
  • Franzisca
  • Frauke
  • Fraukea
  • Fraukeline
  • Frauken
  • Fraukje
  • Fraya

H�ufigste Nachnamen

  1. Franziska Fischer
  2. Franziska Schmidt
  3. Franziska M�ller
  4. Franziska Wagner
  5. Franziska Schneider
  6. Franziska Weber
  7. Franziska Schmid
  8. Franziska Bauer
  9. Franziska Maier
  10. Franziska Huber
  11. Franziska Becker
  12. Franziska Mayer
  13. Franziska Meyer
  14. Franziska Lang
  15. Franziska Wolf
  16. Franziska Fuchs
  17. Franziska Hofmann
  18. Franziska Klein
  19. Franziska Hoffmann
  20. Franziska Koch
  21. Franziska Kraus
  22. Franziska Braun
  23. Franziska Richter
  24. Franziska Meier
  25. Franziska Sch�fer
  26. Franziska Keller
  27. Franziska Wei�
  28. Franziska Herrmann
  29. Franziska Schwarz
  30. Franziska Schmitt

Franziska in den Medien

Bekannte Pers�nlichkeiten mit dem Vornamen Franziska

Anna Franziska SchwarzbachArchitektin aus DeutschlandFranziska AlberSchauspielerin (das Haus Anubis)Franziska Baumannschweizer KomponistinFranziska Beckspanische HandballspielerinFranziska Beckerdeutsche SchauspielerinFranziska Caroline von Portugal(1824�1898), Infantin von Portugal und BrasilienFranziska DrudeModelFranziska FrankModel Franziska Garcia-Almendarisdeutsche HandballspielerinFranziska GehmAutorinFranziska Hagemanndeutsche Fu�ballspielerinFranziska HeinzHandballspielerin aus DeutschlandFranziska HildebrandBiathletinFranziska KnuppeTop ModelFranziska Lisel Groszerdeutsche SchriftstellerinFranziska Menkedeutsche S�ngerinFranziska MietznerHandballspielerin aus DeutschlandFranziska M�llerHandballerinFranziska PauliMitglied des Musikduos "Twinnies"Franziska PetriDeutsche SchauspielerinFranziska PigullaSchauspielerinFranziska Preu�amerikanische BiathletinFranziska PreussBiathletinFranziska RiotteSchriftstellerin aus DeutschlandFranziska Romana Kochdeutsche Operns�ngerinFranziska SchenkEhemalige Eisschnelll�uferin, ModeratorinFranziska Seidl�sterreichische PhysikerinFranziska StoecklinSchriftstellerin aus DeutschlandFranziska St�nkeldeutsche SchriftstellerinFranziska St�rmerSchauspielerinFranziska TroegnerSchauspielerinFranziska van AlmsickSchwimmerinFranziska van der HeideSchauspielerin aus DeutschlandFranziska von Fritschamerikanische SchriftstellerinFranziska von Kapff-Essenther�sterreichische SchriftstellerinFranziska WinklerFigur in "Die drei !!!"Franziska Xaviera Cabrini(1850�1917), Ordensbegr�nderinMaria Agatha Franziska Gobertina von Tra�sterreichische S�ngerinMathilde Franziska AnnekeSchriftstellerin aus Deutschland

Franziska in der Popkultur

FranziFranzi, endlich 13

Franziska als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Franziska wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 5 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr �ber die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erf�hrst du hier.

    • 24.06.2003
    • 29.03.2018
    • 22.11.2012
    • 21.12.2006
    • 08.10.2002
    • 24.01.1999

Franziska in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem m�nnlichen Vornamen Franziska wie Silben, Worttrennung und pers�nliche Namenszahl.

Silben und mehr

L�nge9 Zeichen Silben3 SilbenSilbentrennungFran-zis-kaEndungen-ziska (5) -iska (4) -ska (3) -ka (2) -a (1)AnagrammeKein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
W�rter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Franziska - gebildet werden k�nnen.
R�ckw�rtsAksiznarf (Mehr erfahren)Franziska ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das r�ckw�rts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.Namenszahl (Numerologie)

Franziska in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Bin�r01000110 01110010 01100001 01101110 01111010 01101001 01110011 01101011 01100001Dezimal70 114 97 110 122 105 115 107 97Hexadezimal46 72 61 6E 7A 69 73 6B 61Oktal106 162 141 156 172 151 163 153 141

Franziska in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Franziska anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen l�sst und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

K�lner Phonetik376884 (Mehr erfahren)K�lner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der W�rtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
SoundexF652 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
MetaphoneFRNSSK (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Franziska buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009Friedrich | Richard | Anton | Nordpol | Zacharias | Ida | Samuel | Kaufmann | AntonInternationale BuchstabiertafelFoxtrot | Romeo | Alfa | November | Zulu | India | Sierra | Kilo | Alfa

Franziska in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Franziska in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

SchreibschriftFranziskaAltdeutsche SchriftFranziskaLateinische SchriftFRANZISKAPh�nizische Schrift𐤅𐤓𐤀𐤍𐤆𐤉𐤔𐤊𐤀Griechische SchriftΦρανζισκαKoptische SchriftϤⲣⲁⲛⲍⲓⲥⲕⲁHebr�ische SchriftוראנזישכאArabische SchriftوــرــاــنــزــيــشــكــاArmenische SchriftՖռանծիզքաKyrillische SchriftФранзискаGeorgische SchriftჶრანწისკაRunenschriftᚠᚱᛆᚾᛎᛁᛋᚴᛆHieroglyphenschrift𓆑𓂋𓄿𓈖𓊃𓇋𓋴𓎡𓄿

Franziska in der Schifffahrt

Der Vorname Franziska in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

��-� �-� �- -� --�� �� ��� -�- �-

Franziska im Flaggenalphabet

Franziska im Flaggenalphabet

Franziska im Winkeralphabet

Franziska im Winkeralphabet

Franziska in der digitalen Welt

Nat�rlich l�sst sich der Name Franziska auch verschl�sselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Wie denkst du �ber den Namen Franziska?

Wie gef�llt dir der Name Franziska?

Bewertung des Namens Franziska nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungen�gend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note w�rdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8654321

sehr gut123456ungen�gend

Zu welchen Nachnamen passt Franziska?

Ob der Vorname Franziska auch f�r einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen L�ndern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (84.0 %) Passt zu einem �sterreichischen Nachnamen (83.3 %)Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (79.9 %)Passt zu einem englischen Nachnamen (42.4 %)Passt zu einem franz�sischen Nachnamen (50.0 %)Passt zu einem niederl�ndischen Nachnamen (56.2 %)Passt zu einem nordischen Nachnamen (52.1 %)Passt zu einem polnischen Nachnamen (37.5 %)Passt zu einem russischen Nachnamen (34.7 %)Passt zu einem slawischen Nachnamen (25.7 %)Passt zu einem tschechischen Nachnamen (38.2 %)Passt zu einem griechischen Nachnamen (34.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (66.0 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (50.7 %)Passt zu einem t�rkischen Nachnamen (13.2 %)

Was denkst du? Passt Franziska zu einem ...JaNein
deutschen Nachnamen? Ja Nein
�sterreichischen Nachnamen? Ja Nein
schweizerischen Nachnamen? Ja Nein
englischen Nachnamen? Ja Nein
franz�sischen Nachnamen? Ja Nein
niederl�ndischen Nachnamen? Ja Nein
nordischen Nachnamen? Ja Nein
polnischen Nachnamen? Ja Nein
russischen Nachnamen? Ja Nein
slawischen Nachnamen? Ja Nein
tschechischen Nachnamen? Ja Nein
griechischen Nachnamen? Ja Nein
italienischen Nachnamen? Ja Nein
spanischen Nachnamen? Ja Nein
t�rkischen Nachnamen? Ja Nein

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Franziska ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindr�cke sie pers�nlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (87.4 %)modern (55.2 %)wohlklingend (74.6 %)weiblich (76.1 %)attraktiv (74.9 %)sportlich (68.8 %)intelligent (84.5 %)erfolgreich (78.3 %)sympathisch (83.5 %)lustig (68.6 %)gesellig (71.0 %) selbstbewusst (73.0 %)romantisch (65.8 %)

von Beruf

  • Erzieherin (15)
  • �rztin (13)
  • Lehrerin (11)
  • Krankenschwester (8)
  • Ingenieurin (7)
  • Mediengestalterin (7)
  • Physiotherapeutin (5)
  • Psychologin (4)
  • B�rokauffrau (4)
  • Pferdewirtin (4)
  • Autorin (4)
  • Tier�rztin (4)
  • Steuerberaterin (3)
  • Sekret�rin (3)
  • Anw�ltin (3)
  • Schauspielerin (3)
  • Journalistin (3)
  • Arzthelferin (3)
  • P�dagogin (3)
  • B�uerin (3)
  • Altenpflegerin (3)
  • S�ngerin (2)
  • Psychotherapeutin (2)
  • Projektleiterin (2)
  • Kauffrau f�r B�romanagement (2)
  • Wissenschaftlerin (2)
  • Fotografin (2)
  • Hotelfachfrau (2)
  • Kriminalkommissarin (2)
  • Metzgerin (2)
  • Richterin (2)
  • Pferdefl�sterin (2)
  • Chefin (2)
  • KFZ-Mechatronikerin (2)
  • T�nzerin (2)
  • Bankkauffrau (1)
  • Gesch�ftsf�hrerin (1)
  • Betriebswirtin (1)
  • Schriftstellerin (1)
  • Architektin (1)
  • Metallbauerin (1)
  • Bibliothekarin (1)
  • Komikerin (1)
  • Germanistin (1)
  • Stripperin (1)
  • Model (1)
  • Heilerziehungspflegerin (1)
  • Kinderpflegerin (1)
  • Kinderg�rtnerin (1)
  • Geologin (1)
  • Konditorin (1)
  • Kapit�nin (1)
  • Restauratorin (1)
  • Fachsozialbetreuerin (1)
  • Bilanzbuchhalterin (1)
  • Sanit�terin (1)
  • Turnlehrerin (1)
  • Kauffrau (1)
  • OP-Schwester (1)
  • Chemikerin (1)
  • G�rtnerin (1)
  • Industriekauffrau (1)
  • Justizvollzugsbeamtin (1)
  • Biologin (1)
  • Mechanikerin (1)
  • K�nstlerin (1)
  • Skifahrerin (1)
  • Pharmazeutin (1)
  • Rennfahrerin (1)
  • Verwaltungsfachangestellte (1)
  • K�chin (1)
  • Logop�din (1)
  • Putzfrau (1)
  • Baustoffpr�ferin (1)
  • Therapeutin (1)
  • Juristin (1)
  • Chirurgin (1)
  • Fluglotsin (1)
  • B�ckerin (1)
  • Informatikerin (1)

Deine pers�nliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Franziska und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Franziska ist nach meinem Empfinden ...

unbekannt

neutral

bekannt

altbacken

neutral

modern

nicht wohlklingend

neutral

wohlklingend

weniger weiblich

neutral

sehr weiblich

unattraktiv

neutral

attraktiv

unsportlich

neutral

sportlich

nicht intelligent

neutral

intelligent

erfolglos

neutral

erfolgreich

unsympathisch

neutral

sympathisch

ernst

neutral

lustig

zur�ckgezogen

neutral

gesellig

sch�chtern

neutral

selbstbewusst

unromantisch

neutral

romantisch

von Beruf

Kommentare zu Franziska

Kommentar hinzuf�gen

Wie kann ein Name ekelhaft sein? Ich finde Franziska ganz sch�n muss ich sagen, kenne aber auch viele, denen er nicht gef�llt bis hin zu langweilig, komischer Klang usw. ist alles ok, aber ekelhaft muss echt nicht sein, schlie�lich ist jeder Name sch�n

Also der Name Franziska ist echt ekelhaft, da finde ich den Spitznamen Sissy wesentlich besser!

Interessant, wie der Name polarisiert... Aber klar, wer m�glichst kurze moderne Namen oder amerikanisch-franz�sische Doppelnamen bevorzugt, mag nat�rlich keine alten, klassischen Vornamen (und umgekehrt 😉) Ist eben eine Sache des pers�nlichen Geschmacks...
Ich selbst liebe meinen Namen und das schon seit �ber 50 Jahren. Damals war er extrem selten, was ich sehr mochte ( nicht die 3. Andrea oder Sabine in der Klasse). Sch�n ist auch, dass er lang und klangvoll ist und ein edler Name mit Tradition (ich hei�e nach meiner Urgro�mutter). F�r mich war es eher irritierend, dass mein Name in den 90er/2000er Jahren popul�rer wurde - wenn er gerufen wurde, war nicht immer ich gemeint! Ich w�rde mich freuen, wenn er von meinen 3 T�chter (alle mit langen, klangvollen, klassischen Namen und hochzufrieden damit) an die n�chsten Generationen weitergegeben w�rde...
Ach so, Abk�rzungen: Franzi (na klar), Kiki (geht so), Fr�nzi (muss nicht sein) und Franse (was zum �rgern)

Franziska (Marie Christin)

Gast

Hey, mein Rufname ist auch Franziska (die anderen stehen nur auf dem Ausweis). Ich kann mich einigen Vorrednerinnen anschlie�en, ich finde Franzi auch besser und stelle mich so vor, weil der ganze Name h�rter klingt. Mein Spitzname als Kind (von meinen Eltern) war Sissi oder Siska, das wurde mir irgendwann zu peinlich, wenn Freunde da waren und so blieb es bis heute bei Franzi. Ich mag meinen Namen und w�rde ihn nicht tauschen wollen.

Ich hei�e auch Franziska und bin 18 Jahre alt. Ich mag meinen Namen sehr gerne. In der Schule und von meinen Freunden werde ich Franzi genannt, meine besten Freunde nennen mich aber Franklin. Diesen Spitznamen finde ich pers�nlich am besten :)
Als kleines Kind wurde ich von meiner Familie auch Frankiki genannt. Ich finde meinen Namen gut, weil er in meinem Umfeld relativ selten ist, aber trotzdem ein bekannter deutscher Name ist. An alle werdenden Eltern: ich kann diesen Namen nur weiterempfehlen. F�r kleine Kinder kann man da s��e und freche Spitznamen draus machen, aber auch wenn man Erwachsen ist, passt der Name noch perfekt!

Ich heisse nun seit 63 Jahren Franziska und fand ihn immer zu lang und zu hart klingend. "k" wird im Schweizerdeutschen sehr kehlig gesprochen, was ich als sehr unsch�n empfand. Seit ich einen �sterreicher als Chef bekam, finde ich den Namen unglaublich toll. So wie er ihn ausspricht, k�nnte ich dahinschmelzen. Bei internationalen Kontakten habe ich mich immer Francesca genannt, da die italienische Variante problemlos verstanden und geschrieben wurde.
Mein Vater nannte mich meistens Franziska, meine Mutter Fr�nzi, meine Br�der Fr� und das �brige Umfeld Fr�nzi. Heute stelle ich mich als Franziska vor und m�chte auch so genannt werden. Bei der Frage nach der Kurzform sage ich jeweils "auch Fr�nzis werden mal gross".
Der Zweitname Martha war der Vorname meiner Mutter und Grossmutter. 1957 halt noch so �blich.

Franziska Louise Vicktoria

Gast

Ich geh�re auch zur Franziska-Familie und ich hatte auch meine Probleme an dem Namen. Ich fand ihn sehr altmodisch und viel zulang, was wohl auch mit meinen zwei weitern Namen zutun haben k�nnte. Au�erdem mochte ich eigentlich nie den Spitznamen Franzi, weil er so Standard war. Damit meine ich, dass man einfach nur drei Buchstaben von Franziska weg nahm oder nur von Franz ein Buchstabe hinzuf�gte. Ich wei� das diese Argument nicht gerade gut ist aber so dachte ich nun mal mit 4. Dazu kommt noch, das ich fr�her als ich noch sehr jung war immer Schwierigkeiten damit hatte, denn ganzen Namen richtig auszusprechen. Die Endung hat es mir schwer gemacht. Deswegen habe ich mich immer nur als Franzi vorgestellt, da ich nur diesen Spitznamen kannte und ihn aussprechen konnte. Leider muss ich auch sagen, dass ich mit meinen vollen Namen immer Denken muss "Oh nein derjenige ist gerade b�se auf mich", da sie der Name laut ausgesprochen ziemlich streng klingt. Finde ich zumindest. Mit der Zeit habe ich mich aber gut damit abgefunden und finde ihn mittlerweile sch�ner mit der Kombination meiner Zweitnamen.
Nun zum Thema Spitzname. Ich hatte in laufe der Zeit viele. Als Kindergartenkind wurde ich Franzle genannt. in der Grundschule Franz oder Franzbr�tchen und in der Weiterf�hrenden Schule bis eigentlich jetzt im Studium wurde ich Fran oder (durch verh�ren meines Spitznamens) Pfanne genannt.

Ich finde meinen Namen ausgesprochen auch nicht so gut, aber das kann auch damit zusammenh�ngen, dass man immer mit vollem Namen geschimpft wird.

Meine Spitznamen in der Kindheit: Franzi, Fratzspatz oder nur Fratz
Ich h�tte mich gefreut wenn ich Sissi fr�her als Spitznamen entdeckt h�tte, ist ja doch ganz s��.

Mit dem Namen bin ich inzwischen aber zufrieden. Es gibt nicht zu viele, aber einige andere dann doch, dann f�hlt man sich nicht so allein, als h�tte man einen enorm speziellen Namen.

Meine 5j�hrige Tochter hei�t Franziska und ich liebe diesen Namen.Wir wohnen in einem kleinen Ort in Nordrhein-Westfalen und hier gibt es den Namen nicht oft.Meine Tochter sticht mit ihrem Namen unter all den sehr oft vergebenen Namen hervor.Trotzdem ist der Name bekannt und nicht ausgefallen.Zudem traditionell und zeitlos,einfach perfekt :-) Von Nachbarn und Freunden wird sie Franzi genannt,von uns Franziska..

Hallo ebenso eine Franziska hier..
Also ich finde mein Namen nicht sooo toll, ich mag ihn so an sich nicht.
Aber mein Spitznamen umso lieber und ich hasse es wenn mich leute (abgesehen von Lehrern etc) mit vollem Namen ansprechen.
Mein Bruder hat mich fr�her immer 'Dadi' gesagt (franzi) was ich cute fand xD
In meiner Klasse gibts einen Franz was auch ziemlich lustig manchmal ist (eine Freundin zu mir: Fr�nzel gehen wir auf Toilette? Franz: Nee sicher nicht😂)

Mein Stiefvater nennt mich Franz...
Mein alter Bio/sport lehrer hat mich immer Francesca genannt, was ich pers�nlich sogar gut finde.

Meine Eltern wollten mich erst Franziska Marie nennen, was ich auch sehr toll gefunden h�tte aber keine Ahnung warum jetzt doch nicht..

Ich habe vor 3 Jahren schon einmal einen Kommentar geschrieben und hab diesen soeben wieder gefunden! Damals war ich 12, jetzt 15. Ich liebe meinen Namen immernoch und finde ihn wirklich toll. Mein Spitzname ist Franzi und ich werde von so gut wie jedem Franzi genannt (au�er meiner Mutter, die nennt mich immer Franziska) Meine Lehrer nennen mich auch nach kurzer Zeit schon immer nur noch Franzi.

Ich hei�e auch Franziska, bin 28 und finde meinen Namen mittlerweile in Ordnung. Er ist jedem bekannt, normal und nicht zu h�ufig. Als Kind fand ich den Namen durch R, Z und K zu hart. Bis ich ca. 12 Jahre alt war, wurde ich nur Franziska oder Fr�nzi/Fr�nz genannt. Dann fingen einige Freunde an, mich Franzi zu nennen, was mir gar nicht gefiel. Inzwischen habe ich mich daran gew�hnt, finde die Abk�rzung gut und stelle mich teilweise selbst als Franzi vor.

Hey ho was geht ab?!
Ich hei�e wie ihr seht auch Franziska.
Also ersteinmal, klar seinen vollen Namen mag man selbst meistens nicht. Schon alleine weil man in der Schulzeit immer mit ganzem Namen angeredet wird wenn man Mist baut :-P haha . Eigentlich egal wo wenn einer ernst mit einem redet spricht er einen immer mit ganzen Namen an. Und Spitznamen sind ja meist was niedliches;)
Ehm die anderen Franziska die ich kenne sind auch schei�e xD aber daf�r bin ich umso cooler. ;) um diese Behauptung dass Franziskas eingebildet sind noch einmal zu unterstreichen :-P
Also wenn ihr meint der Name is sch�n nennt euer Kind so. :)

Franziska ist ein sehr sch�ner klassischer Name, wenn sie klein sind, dann passt der Name zu so nem s��en kleinen Frechdachs - wenn sie gro� ist ... freue ich mich meine kleine Franziska eines Tages zum Altar zu f�hren:-)

Ich hei�e auch Franziska und ich hasse meinen vollen Namen. Er h�rt sich so spie�ig an und eingebildet an weshalb mich auch jeder(auch meine Lehrer) nur noch mit Franzi ansprechen. Wenn ich �lter bin werde ich ihnvuelleicht m�gen weil er sich so ernsthaft anh�rt und einem das bei Bewerbungen helfen kann...

Ich finde den namen ziemlich unsympathisch

Alle M�dchen mit diesen Namen, die ich bisher Kennenlernen durfte sind sowas von eingebildet.

Meine eine Ex-Freundin hei�t Franziska & sie hat sich aufgef�hrt wie die gr��te Diva.

Auch die 3 anderen Franziskas die ich kenne verhalten sich �hnlich.

Ein Name, der super zu einem h�bschen, blonden M�dchen passt...sehr Bayrisch xD Meine Freundin hei�t so...anfangs hatten wir viel Zickenkrieg, aber jz;)

Ich habe eigentlich auch kein Problem mit meinem Namen. Mich nennen alle Franzi und das einzigste was mich st�rt ist dass einer mal Schwanzi verstanden hat und seitdem mobben sie mich. Deshalb will ich irgendwie einen andren Namen weil es langsam echt nervt...

Ich hei�e auch Franziska und liebe meinen Namen. Er passt perfekt zu mir und ich k�nnte mir auch keinen anderen Namen vorstellen. Von meiner Familie werde ich nur Franz genannt. Meine Eltern wollten nicht das ich Franzi genannt werde und dar�ber bin ich auch froh. Deshalb nennt mich fast niemand Franzi und ich hasse es, wenn fremde Leute mich automatisch Franzi nennen. Meine Cousine nennt micht oft Fr�nsen. :) Ansonsten werde ich von meinen Franziska oder Franz genannt.

Hallo, hier ist auch Franzi :D
Was ich an meinem Namen so toll finde ist, man kann ihn garnicht b�se aussprechen. Er h�rt sich immer freundlich an :) Von meinen Freunden werde ich, wie wahrscheinlich die meisten, Franzi genannt. Von meiner Familie werde ich jedoch Ziska genannt, wobei ich sagen muss das mir Ziska sogar noch besser gef�llt da er sich mehr nach "Zicke" anh�rt, was ich �berwiegend bin ;D

... ist ein klassischer sch�ner name! eine wohltat f�r meine ohren bei diesen vermeintlich kreativen und ach so originellen namen!!!

Hey ich hei�e auch Franziska und bin mit meinem namen sehr zufrieden. meine freunde und klassenkameraden haben und nennen m�chte ch alle franzi.

Hier ist auch noch eine Franziska!:) ich bin 12 Jahre alt aber mag meinen Namen eigentlich! Ich finde der Name ist zeitlos, meine Uroma hie� Franziska! Von meinen Freunden undso werde ich auch meistens Franzi genannt, sogar meine neue Lehrerin, die ich erst seit 3 Wochen oder so jetzt kenne hat mich schon ein paar mal Franzi genannt! Ich hab jetzt ganz andere Klassenkameraden als vorher! Ich war vor ungef�hr 4 Jahren in Italien im Urlaub, da war ein M�dchen, eine Italienerin! Sie hei�t Marta und wir haben uns damals �ber Englisch unterhalten! (Hab damals nicht so viel Englisch gekonnt, aber das meiste ging ganz gut!) sie hat mich immer Francesca genannt(weil Franziska ist ja nich so Italienisch und das konnte sie nicht sagen) sogar mein 2-j�hriger Cousin nennt mich Franzi! Fr�her als er noch sehr schlecht sprechen konnte hat er mich immer Giga(abgeleitet von Ziska) genannt, dann kam irgendwann Fangiga genannt also Giga nur mit einem Fan vorne, und dann kam Fansi, dann Fansisga und jetzt sagt er Franzi! Als ich klein war wurde ich immer Flansi genannt!

Mir gef�llt mein Name gut. Aber mir h�tte Franziska Johanna oder Franziska Maria total gut gefallen, das waren die Vornamen von 2 meiner Uromas.

Find meinen Namen jetzt nicht so cool, auch die Abk�rzungen wie Franzi oder franni find ich zu langweilig, hab mich aber damit abgefunden, der Name ist noch eindeutig besser als Chantal oder sowas in der Art, mein Vater wollte mich unbedingt so nennen ,aber wenn ich ehrlich bin h�tteir der Name den meine Mutter wollte besser gefallen.
Es w�re sch�ner einen einzigartiger ein Namen zu haben,trotzdem muss ich zugeben die Bedeutung die Freie oder das mit der Wurfaxt passt ganz gut zu mir und wie erw�hnt is immer noch besser als so nen allerwelt Namen wie Kevin zu haben. Und mir kann keiner sagen dass er nicht mindestens einen Kevin kennt

Hey, noch eine Franciska hier. Ich bin 15 und finde meinen Namen eigentlich ganz okay, es k�nnte viel schlimmer sein (Waldtraud, Adelheid, ...). Fr�her fand ich ihn ziemlich h�sslich, altmodisch und kantig, aber wenn man ihn richtig ausspricht kann er auch sch�n und s�� klingen. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, ich w�rde ihn auch nicht �ndern wollen weil er eigentlich ganz gut zu mir passt, es ist auf jeden fall besser als eine von tausend Annas, Sophies oder Lauras zu sein ;) Fr�her wurde ich immer bei der langen Form genannt, aber heute nennen mich die meisten automatisch Franci, was ich auch ganz s�� finde. Im Ausland ist es vielleicht etwas schwierig, aber die italienische Form (Francesca) finde ich klingt wesentlich weicher und auf englisch finde ich "Franny" am besten. Alles in allem bin ich froh �ber diesen eher einzigartigen Namen :)

Meine beste Freundin hei�t Franziska, und ich find den Namen sch�n und er passt zu ihr haha
Ich lieb sie wirklich sehr ❤️

Ein sch�ner klassischer Name, der mit dem M�dchen ein tolles Leben erm�glichen wird.

Fr�her hat meine Mutter darauf bestanden, dass man mich Franziska nennt, sp�ter in der Schule haben meine Klassenkameraden Franzi aus mir gemacht... Gott sei dank! Heute nennt meine Mutter mich selber nur Franzi und benutzt die von mir 'verhasste' lange version nur noch wenn sie sauer ist.

Auch eine Franziii hier.
Hallo Zusammen!

Ich liebe meinen Namen und k�nnte mir keinen besseren f�r mich vorstellen.
Ich bin erfolgreiche Anw�ltin...EIGENTLICH aber da die Kinder mich lieben bin ich jetzt Lehrerin.
Ich bin jung,intelligent und liebe es zu reiten.Wuhu.
LG eure Ziska

Hi!
Ich hei�e auch Franzi und finde meinen Namen echt toll! Zu mir sagen auch fast alle Franzi und nicht Franziska. Ich unterschreibe auch ganz oft ( in Geburtstagskarten usw.) mit Franzi.
Lg Franzi

Hallo,
Ich hei�e auch Franziska und bin mit meinem Namen sehr zufrieden! Manchmal kann ich mich nicht entscheiden ob ich die lange Version mag oder nicht. Ich werde eigentlich schon immer Franzi genannt, stelle mich auch immer so vor und auch meine Lehrer sprechen mich so an. Das finde ich viel besser!Meine beste Freundin hei�t auch Franziska, deshalb nennen mich meine Freunde vor allem auch Fr�nzi und Frenschi, dass wir wissen wer gerufen wird:D Die Spitznamen klingen finde ich sehr viel aufregender und nicht ganz so langweilig wie Franziska. Danke an meine Eltern dass ich nicht eine von unendlich vielen Annas, Lenas oder Lisas bin, sondern einen eher seltenen Namen habe, auf den ich stolz bin!

Ich hei�e auch Franziska wie viele hier aber ich liebe meinen Namen also heutzutage kann man seine Kinder auch Paprika nennen. Ich werde sogar von meinen Lehrern franzi genannt stelle mich auch mit franzi vor den manchmal h�rt sich Franziska fremd an und dennoch Gen�sse ich es manchmal wem man Franziska sagt der Name klingt sch�n und gro�artig also ich bin zufrieden danke an meine Eltern. Von meiner gro�en Schwester wurde ich immer als sie noch nicht sprechen k�nnte zirka genannt
Ich bin stolz auf meinen Namen!
Seid es dich auch
Und nichts gegen Franziska der Name ist cool

Am besten ist der Spitznamen franzi oder ? :-P B-)

Ich find das klingt viel zu hart, mit dem z und sk und so ._.

Ich hei�e morgen seit 17 jahren franziska und bin gl�cklich mit meinem namen. Macht man wenigstens nicht so dumme witze wie mit Jacqueline Schackeline oder so XD

Hallo,
trage meinen namen "franziska" nun auch schon 23 jahre! Muss aber ehrlich sein das ich mich immer abk�rzen lasse... meine mutter wollte mich vorher samantha nennen, da find ich franziska doch sch�ner! Muss sagen bis auf meine chefs nennt mich eigentlich jeder "franzi" ich mag das so lieber...!

Meine Tochter (1) hei�t Franziska. Im Moment nennen wir sie meistens noch Franziska, aber Franzi finde ich auch toll. Ich finde der Name ist zeitlos sch�n.

Ich hei�e auch Franziska und das schon seit 22 Jahren. Als Kind wurde ich von fremden gern Franzi genannt, das hat mir damals garnicht gefallen. Sp�ter als Teenie wurde ich dann von Freunden Franzi genannt, was auch noch heute teils so ist. Ich stelle mich immer mit Franziska vor und finde es ganz schlimm wenn man mich Franzi nennt ohne zufragen. Das d�rfen nur Familie und Freunde.
Ich finde meinen Namen super und kann mir garnicht vorstellen anders zu hei�en.

Ich finde Franziska klingt nicht so sch�n.Sch�ner sind Namen wie z.B Luna,Lotta,oder JOSY(mein Favorit

Ich hei�e ebenfalls Franziska. Mein Zweitname ist Stephanie, welchen ich viel sch�ner finde (h�tte eigentlich auch so hei�en sollen es gab aber, als ich geboren wurde, zu viele Stephanies, die meine Eltern kannten) Ich finde meinen Namen sehr hart und lang. Ich hatte in der Grundschule, die ebenfalls Franziska hie�, sie hat man immer so genannt, mich hat man abgek�rzt. Was ich jedoch sch�n finde ist, dass der Name heut zutage an Schulen kaum noch vor kommt (an meiner Schule bin ich die Einzig die so hei�t). Jedoch finde ich den Namen auch gut, denn man kann ihn auch tragen, wenn man 80 ist und muss sich nicht daf�r sch�men. Ich f�nde es besser, wenn man mich immer "Franziska" nennen w�rde und mich nicht immer abk�rzt, was irgendwie alle automatisch tun.

Habe selber diesen Namen und fand und finde ihn grauslig. Er klingt total hart, "unrund" und ist zu lang. Nur wenige Nachnamen klingen zusammen mit ihm stimmig. Es gab w�hrend meiner gesamten Schulzeit und sp�teren Ausbildung kein anderes M�dchen mit diesem Namen. Man kann das jetzt sch�n finden, muss man aber nicht. Einen "unsch�nen" Namen braucht man als Alleinstellungs-Merkmal nicht wirklich. K�nnte ich einen anderen Namen w�hlen, w�re dieser Vivian, Annabelle und Favorit Sinje.

Krass, dass du immer wieder auf diese dumme Vorurteilsschiene aufspringst, das sollte man doch mal langsam ablegen.Und es wertet die anderen Namen auch nicht auf.Ich finde deinen Namen neutral und normal, aber wei� Gott nicht selten oder so.

Richtig gelitten habe ich unter meinem Namen eigentlich nicht, aber besonders begeistert bin ich auch nicht. Ich finde ihn ehrlich gesagt ziemlich nichtssagend - nun ja, immer noch besser, als wenn er das "Falsche" aussagt (um wieder auf Jacqueline oder Kevin zur�ckzuommen...^^), sch�n ist trotzdem anders.
Ich finde ihn au�erdem zu lang, und es gibt auch keine sonderlich sch�nen Spitznamen.
In meinem Bekanntenkreis werde ich eigentlich nur Franzi genannt, und auch wenn es wirklich fast schon liebevoll klingt, so wie sie das aussprechen, hat "Franzi" f�r mich ein bisschen zu viel von bayrischer Adelsfamilie, oder so. Ich hasse Bayern, besonders den Akzent, also naja...
Au�erdem mag ich nicht, dass es kein Name ist, der auch im (englischsprachigen) Ausland existiert. Ich frage mich dann immer, wie d�mlich das f�r einen Nichtdeutschen klingen muss.
Lange wusste ich �ber meinen Namen nur, dass eine fr�nkische Wurfaxt so hei�t/hie�, und auch das ist ja nicht gerade schmeichelhaft...
Die Bedeutung "frei"/"Freiheit" dagegen finde ich wirklich sch�n, und hat mir dabei geholfen, mich mit meinem Namen besser zu arrangieren.
Positiv ist au�erdem, dass er einer der wenigen Namen ist, die (zumindest in meinem Umkreis) selten sind, aber dabei trotzdem nicht abgedroschen oder zu ugew�hnlich klingen. Es ist ein sehr alter Name, und verbindet mich in gewisser Weise mit meinen deutschen Wurzeln - meine Uroma hie� auch so.
W�rde ich etwas wie Nationalstolz besitzen, w�re das bestimmt auch ein Pluspunkt. Es ist in jedem Fall positiv, dass es ein Name ist, bei dem man nicht direkt einen bestimmten Stereotypen im Kopf hat - jedenfalls meiner Erfahrung nach.
Alles in allem - es h�tte wirklich viel schlimmer kommen k�nnen ;D

Hier taucht dieser Name auch sehr oft auf. Genauso die Namen Viktoria und Charlotte.
Selten ist was anderes.

Also bei uns boomt der Name. Von selten kann man hier nicht mehr reden.

Unsere 1 j�hrige Tochter hei�t Franziska. Schon mein Opa und Uropa hie�en Franz, ihnen zu ehren und weil uns der Namen gefallen hat, haben wir sie so genannt. Wir haben uns auch bewu�t daf�r entschieden den Namen nicht abzuk�rzen. F�r uns ist sie unsere Franziska. Im Umfeld m�ssen wir das oft klarstellen, dass es eben keine Franzi ist sondern Franziska. Der Name ist finden wir Zeitlos. Auch sind wir froh dass nicht so viele Kinder so hei�en.

Ich bin 25 und finde es toll diesen Namen zu haben, und trage ihn mit stolz :)

Ich (13) Jahre alt hei�e auch Franziska. Da meine Eltern gebildete Menschen sind und sich eingebildet haben, dass der Name sch�n, zeitlos ist und ihn nicht jeder hat hei� ich so. Ich bin ihnen sehr dankbar, dass ich nicht 'Justine, 'Michelle, 'Anna und dergleichen hei�e aber Trotzdem finde ich den Namen zu hart, unerotisch,.. und deshalb leide ich auch so unter dem Namen ! :'(
Lg. Franzi

Meine Schwester hei�t Franziska und ich �nenne sie eigentlich nur noch Franzi weil mir Franziska zu lang ist aber ich finde den Spitznamen sch�ner :)

Ich habe den Namen seit 40 Jahren und finde ihn sch�n. er ist zeitlos und elegant, kann aber in Abk�rzung auch frech oder niedlich sein - er passt eben zu jedem Alter. als Kind wurde ich Fr�nzi genannt, heute von Freunden und Kollegen Franzi. Franziska hie� es nur, wenn ich was ausgefressen habe oder auch heute bei meiner Schwiegermutter - mit der Begr�ndung, dass es ein viel zu sch�ner Name ist, um ihn abzuk�rzen. Und das finde ich sch�n. Freut euch doch, wenn ihr diesen Namenhabt oder m�chtet ich lieber eine von Millionen Lenas, Lottas, Lillis oder Lauras sein????

Kommentar hinzuf�gen

Wie wirkt der Name Franziska?

Franziska ist ein weiblicher Vorname und das weibliche Pendant zum lateinischen Franziskus. In seinem Ursprung geht der Name zurück auf den althochdeutschen Wortstamm frank, der so viel heißt wie „frei, kühn“. Franziska wäre somit die Mutige oder die Freie.

Ist Franziska ein schöner Name?

Franziska wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 14.000 Mal als erster Vorname vergeben. Die Schreibweise Franzisca wurde ungefähr 90 Mal vergeben und Francisca 80 Mal.

Ist Franziska ein russischer Name?

Der Name Franziska kommt aus dem Deutschen, hat aber einen altfranzösischen Ursprung. Franziska ist die weibliche Variante des lateinischen Namens Franziskus, welcher auf das altfranzösische Wort „franc“, welches übersetzt „frei“ bedeutet, zurückgeführt werden kann.

Welcher Jungenname passt zu Franziska?

Re: Jungennamen passend zu Franziska Ich finde Franzsika und Raphael am schönsten.