50 cent beide seiten gleich

Die Euro-Münzen verfügen über eine einheitliche europäische Vorderseite, auf der auch die Wertangabe enthalten ist. Die Rückseite der Euro-Münzen enthält eine bildliche Darstellung, über die das Land entscheidet, in dem die Münze geprägt wird. Auf die Geltung der Münzen innerhalb der Währungsunion hat dies aber keine Auswirkungen. Mit den Euro-Münzen können die Bürger in allen zwölf Teilnehmer-Ländern bezahlen. Ob Brandenburger Tor, Mozart, Marianne oder Königin Beatrix – dank der einheitlichen europäischen Vorderseite stets eindeutig erkennbar.

Die technischen Daten der Münzen sind für alle Euro-Länder einheitlich festgelegt. Dafür sorgt eine Verordnung der Europäischen Union. Material, Dicke, Gewicht und Randgestaltung der Münzen sind identisch. Damit sind die Euro-Münzen überall maschinell erkennbar und verwendbar.

In Deutschland hat das Bundeskabinett über die Münzbilder der nationalen Seiten der neuen Gemeinschaftswährung am 17. September 1997 entschieden. Nach diesem Beschluss gibt es drei verschiedene nationale Motive. Jeweils einheitlich werden die 1-, 2- und 5-Cent-Münzen; 10-, 20- und 50-Cent-Münzen sowie 1- und 2-Euro-Münzen gestaltet.

Der Entwurf für die beiden Münzwerte 1 und 2 Euro stammt von Heinz und Sneschana Russewa-Hoyer aus Berlin. Bei den mittleren Münzwerten von 10, 20 und 50 Cent wurde der Entwurf von Reinhart Heinsdorff aus Friedberg ausgewählt. Der Entwurf der kleinen Cent-Münzen stammt von Prof. Rolf Lederbogen aus Karlsruhe. Entsprechend der Vorgaben aus Brüssel sind alle nationalen Motive mit einem Kranz aus zwölf Sternen umgeben.

Die deutschen Münzen tragen auf den 1-, 2- und 5-Cent-Werten – in Anlehnung an die Pfennigstücke – den Eichenzweig. Auf den 10-, 20- und 50-Cent-Münzen ist das Brandenburger Tor abgebildet. Die beiden Euro-Münzen tragen wie die D-Mark-Münzen den Bundesadler.

Insgesamt gibt es in den zwölf Euro-Teilnehmerstaaten 96 Euro- und Cent-Münzen mit 45 verschiedenen Rückseiten. Deren Zahl wird sich durch den Beitritt weiterer Länder zur Währungsunion entsprechend erhöhen.

Die Belgier haben sich auf allen Münzen für das Porträt ihres Königs Albert II. entschieden.

Die Spanier ehren ihren König Juan Carlos I. auf den 1- und 2-Euro-Münzen, der Schriftsteller Miguel de Cervantes ist auf den 10-, 20- und 50-Cent-Stücken zu sehen und die Kathedrale von Santiago de Compostela auf den drei kleinsten Werten.

In Frankreich hat man sich für einen Baum und den Schriftzug "Liberté, Egalité, Fraternité" bei den 1- und 2-Euro-Münzen entschieden. Für die Cent-Werte wurden eine Säerin sowie die Büste der Marianne ausgewählt.

Die Iren haben ihr nationales Symbol, die Harfe, auf die Münzrückseiten prägen lassen.

Auf den luxemburgischen Münzen ist das Konterfei des Großherzogs Henri abgebildet, der am 7. Oktober 2000 das Amt von seinem Vater übernommen hat.

Auf der italienischen 2-Euro-Münze ist Dante, auf dem 1-Euro-Stück Leonardo da Vincis Zeichnung "Vitruvianischer Mann" abgebildet. Die Rückseiten der Cent-Münzen zeigen das Bildnis des römischen Kaisers Marc Aurel (50 Cent), die Skulptur "Das Symbol" (20 Cent), Boticellis Venus (10 Cent), das Kolosseum in Rom (5 Cent), den Turm der Mole Antonelliane in Turin (2 Cent) und das Castel del Monte (1 Cent).

Die Niederländer haben sich für das Bildnis ihrer Königin Beatrix entschieden.

Die österreichischen Münzen zeigen die Friedenskämpferin Bertha von Suttner (2 Euro), Wolfgang Amadeus Mozart (1 Euro), die Wiener Secession als bedeutendes Jugendstil-Bauwerk (50 Cent), das Barockschloss Belvedere (20 Cent) und den gotischen Stephansdom (10 Cent); Alpenprimel, Edelweiß und Enzian befinden sich auf den 5-, 2- und 1-Cent-Münzen.

Die Portugiesen zeigen auf ihren Münzen drei verschiedene historische Siegel vom Gründer des portugiesischen Reiches, König Alfonso Henriques, aus dem 12. Jahrhundert.

Finnland prägt auf die 2-Euro-Münze die dort weit verbreitete Moltebeere; auf dem 1-Euro-Stück überfliegen zwei Schwäne einen der zahlreichen finnischen Seen. Der Löwe, das finnische Wappentier, befindet sich auf sämtlichen Cent-Münzen.

Die Griechen entschieden sich für den Mythos von Zeus, der in Gestalt eines weißen Stiers Europa entführt (2 Euro), die berühmte Eule als Symbol der Weisheit (1 Euro), herausragende Persönlichkeiten des Landes: Eleftherios Venizelos (50 Cent) und Ioannis Capodistrias (20 Cent) sowie Rigas Velestinlis-Fereos (10 Cent). Auf den drei kleinsten Münzwerten sind ein modernes Tankschiff (5 Cent), eine Korvette (2 Cent) und ein Modell einer Athener Trireme aus den Zeiten Kimons (1 Cent) abgebildet.

Man sollte meinen, eine 50 Cent Münze ist exakt 50 Cent wert. Jedoch gibt es Ausnahmen: Durch Fehlprägungen oder geringer Auflagen sind Sammer bereit, drei- bis vierstellige Beträge für seltene und wertvolle 50 Cent Münzen auszugeben. Manchmal lohnt sich ein zweiter Blick auf die Prägung. Wir zeigen Ihnen, welche Münzen mehrere Tausend Euro wert sind.

(Nachtrag)

Für den Verkauf von wertvollen 50 Cent Münzen gibt es einen neuen Marktplatz im Internet. Hierzu haben unsere Leser gute Erfahrungen gemacht und konnten spitzen Preise erzielen. Nach der Anmeldung stehen euch qualifizierte Gutachter und sogar Notare zur Seite.

Wir wünschen allen Lesern gute Geschäfte auf catawiki.de

Zum Münzankäufer CATAWIKI


Wertvolle 50 Cent Münzen durch Fehlprägungen

Man mag es kaum glauben: Fehlerhafte Euro Münzen und Cent Münzen können sehr wertvoll sein. Durch Ungenauigkeiten mancher Prägestätten können Fehler beim Stempeln, beim Material oder bei der Maschinenzuführung passieren. Liebhaber und Sammler sind bereit, für solch Fehlprägungen weit mehr als den Nominalwert auszugeben.

Wie kommt es zu Fehlprägungen bei 50 Cent Münzen?

2 Euro Münzen und aber auch 50 Cent Münzen werden in Milliarden Auflage geprägt. Es ist also nicht absonderlich, wenn die ein oder andere Münze nicht 100% perfekt geprägt wird. Diese fehlerhaften Münzen können dann trotzdem in den Handel gelangen und somit auch mit Glück zu sehr wertvollen 50 Cent Münzen werden.

Merkmale von Fehlprägungen

Zu den typischen Merkmalen fehlerhafter Münzen zählen Prägungen auf ein falsches Format. Außerdem sind Exemplare im Umlauf, die fälschlicherweise Inschriften aus einem anderen Land der europäischen Union aufweisen. Ein falsch konzipierter Rand einer Münze ist auch ein Merkmal. Wenn bei Münzen das Innere etwas höher ausgeprägt ist als der äußere Ring, erhöht das den Wert und die Seltenheit einer Münze enorm.

Beispiele von fehlerhaften 50 Cent Münzen

  • Spiegelei-Münzen: Das Innere ist etwas höher als der äußere Ring ausgeprägt bzw. die Farbe ist verlaufen. Sie sind sehr selten und deshalb auch besonders wertvoll.
  • Stempeldrehungen: Diese entstehen, wenn die dafür verwendeten Werkzeuge zum Prägen für die Vorder- und Rückseite in einem versetzten Winkel zueinander ausgerichtet sind. Wenn man dann die Münze um ihre Längsachse kippt, steht das Münzbild am Ende im versetzten Winkel zwischen 10 und 350 Grad. Stempeldrehungen im exakten 180-Grad-Winkel sind noch seltener.
  • Prägeschwächen: Einzelne Teile des Münzbildes sind nur schwach erkennbar.
  • Veraltete Landkarten: Sehr oft handelt es sich dabei um teils alte Centmünzen, auf denen die diversen EU-Erweiterungen auf der Zahlseite fehlen.
  • Irrtümliche Inschriften von anderen EU-Ländern und nicht jene des Landes, in der die Münze geprägt wurde.
  • Überprägungen von einzelnen Teilen des Münzbildes durch andere Münz-Rohlinge.
  • Doppelprägungen: Es wurde eine bereits fertiggestellte Münze durch Mehrfachaufschlag des Stempels nochmals geprägt. Man erkennt es daran, dass auf beiden Seiten der Münze die Konturen doppelt zu sehen sind. Ist die Münze mehr als doppelt geprägt, steigert es den Wert der Münze enorm.
  • Doppelsenkung: Einzelne, kleinere Teile des Münzbildes erscheinen dann auf der Münze doppelt. Auch dies ist auf einen fehlerhaften Stempel zurückzuführen.
  • “Zainenden”: Statt einer kreisrunden Gestalt ist die Münze verformt.

Wertvolle 50 Cent Münzen in der Onlineauktion verkaufen

Zur Verkäuferanmeldung bei CATAWIKI

 

Welche 50 Cent Münze ist viel wert?

50 Cent Münzen mit Fehlprägungen und aber auch wertvolle 50 Cent Münzen aus EU-Zwergstaaten können viel wert sein, auch wenn sie keine Fehlprägung aufweisen. Ihr Wert ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie in deutlich niedrigeren Stückzahlen geprägt werden, als in größeren Ländern wie bspw. Frankreich oder Deutschland.

50 Cent Münzen sind als Sammelobjekt möglicherweise nicht so weit verbreitet, wie beispielsweise 2 Euro Sondermünzen. Sie stehen ihnen jedoch bei der Motivvielfalt um nichts nach. Wenn Umlaufmünzen dann noch eine seltene Fehlprägung aufweisen, können sie schnell zu wertvollen 50 Cent Münzen und zu einer Rarität werden.

Immer mehr Münzliebhaber entdecken deshalb besondere 50 Cent Stücke als Sammelobjekte für sich. Auf speziellen Münz-Auktionen werden für solche Raritäten schon mal einige tausende Euro hingeblättert.

Wertvolle 50 Cent Münzen aus EU-Zwergstaaten

Sie sollten grundsätzlich auf Münzen aus dem Vatikan, Andorra, San Marino oder Monaco achten. Sie können solch möglicherweise wertvolle 50 Cent Münzen am integrierten Namen des Landes bzw. am verwendeten Motiv erkennen.

Wertvolle 50 Cent Münzen aus Portugal

Besitzen Sie vielleicht eine 50 Cent Münze aus Portugal aus dem Jahr 2007? Auch diese Münze ist durchaus mehr wert, als ihr Nominalwert. Grund dafür ist ihre Auflage – sie besteht aus nur 21.500 Münzen. Hier können Sie etwa mit dem 100-fachen rechnen, was sie zu einer von wenigen wertvollen 50 Cent Münzen macht.

50 cent beide seiten gleich

Weitere Infos zum Ebook »


Wertvollste 50 Cent Münze der Welt

Eine fehlerhafte 50-Cent-Münze aus Finnland soll einem Verkäufer satte 500.000 Euro einbringen. Auf der Motivseite kann man ganz deutlich den finnischen Wappenlöwen erkennen. Die Münze weist etliche Makel auf, was auf eine Fehlprägung schließen lässt.

Dem Verkäufer zufolge sollen auf beiden Seiten mehr Länder abgebildet sein, als es tatsächlich gibt. Doch die interessanteste Fehlprägung dürfte die Signatur rechts unten auf der Zahlenseite darstellen. Hier steht nämlich “LL”, was die Bezeichnung für den belgischen Münz-Designer Luc Luycx sein soll.

Für diese seltene und wertvolle 50 Cent Münze fordert der Verkäufer satte 500.000 Euro. Ob sich hierbei ein Käufer finden wird, sei dahin gestellt.

Diese seltene 50 Cent Münze ist 3.000 Euro wert

Aktuell ist ein 50-Cent-Stück im Umlauf, welches sehr viel wert ist. Es handelt sich hierbei um eine wertvolle 50 Cent Münze aus dem Jahr 2002. Diese Cent-Münze stammt aus Deutschland und trägt das Zeichen der Prägstätte G (Karlsruhe).

50 cent beide seiten gleich
 

Auf der 50 Cent Münze gehört eigentlich das Brandenburger Tor. Doch durch einen Fehler wurde auf einigen 50 Cent Münzen auf der Vorderseite das Wappen des Bundesadlers geprägt.

Eine solch seltene und wertvolle 50 Cent Münze wurde am 27. Mai 2010 im Tempelhofer Münzenhaus in Berlin für ganze 750 Euro versteigert. Nun wurde sie auf einer Auktion sogar für fast 3.000 Euro angeboten.

Liste aller 50 Cent Münzen

Man findet eigentlich keine 50 Cent Münzen Wert Liste im Internet, um eben mal seine 50 Cent Stücke zu vergleichen. Wir haben für Sie alle 50 Cent Münzen im Überblick. So können Sie auf einen Blick erkennen, aus welchem Land Ihre Münzen kommen, wie selten die Münze sind und ob es sich eventuell um wertvolle 50 Cent Münzen handelt. Hier finden Sie eine komplette Euro-Münzen Palette.

Andorra

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Andorra

Die 50 Cent Münze aus Andorra zeigt die romanische Kirche von Santa Coloma und 12 Sterne der europäischen Union. Andorra hat am 30. Juni 2011 eine Währungsvereinbarung mit der Europäischen Union unterzeichnet. Demnach ist Andorra berechtigt, den Euro als offizielles Währungsmittel zu verwenden und eigene Euromünzen herauszugeben. Alle Münzen sind mit den zwölf Sternen der Europäischen Union versehen.

50 Cent Münzen aus Andorra mit der Jahreszahl 2016 wurden nur 35.000 mal ausgegeben, ihr Wert ist aber überschaubar.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Belgien

Die belgischen 50-Cent-Münzen wurden von Jan Alfons Keustermans, Direktor der Städtischen Akademie der Schönen Künste in Turnhout, entworfen. Es sind drei Serien von Münzen im Umlauf – alle drei sind gültig.

Achten Sie auf Münzen aus den Jahren 2000, 2006 und 2010. Hierbei kann es sich durchaus um wertvolle 50 Cent Münzen aus Belgien handeln.

Belgien – 1. Serie

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Belgien – 1. Serie

Die erste Serie zeigt König Albert II. im Inneren der Münze. Der Außenring der Münze enthält das königliche Monogramm – ein großes “A” unter einer Krone – und das Ausgabejahr. Außerdem sind auf dem äußeren Ring der Münze zwölf Sterne abgebildet, die Europa als Symbol darstellen.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Belgien – 2. Serie

Belgien – 2. Serie

Belgien hat dieses Design im Jahr 2008 leicht modifiziert, um den Richtlinien der Europäischen Kommission zu entsprechen. Das Motiv der zweiten Serie ist ebenfalls das von König Albert II., aber das königliche Monogramm, das Ausgabejahr, die Münzzeichen und das Länderkürzel Belgiens, “BE”, erscheinen nun im Inneren der Münze.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Belgien – 3. Serie

Belgien – 3. Serie

Belgien brachte 2014 die dritte Serie von Euro-Münzen auf den Markt. Sie zeigten König Philip, sein königliches Monogramm “FP” und den belgischen Ländercode “BE”. Die Münzmarke erscheint auf beiden Seiten des Erscheinungsjahres.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Deutschland

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Deutschland

In Deutschland wählte ein Ausschuss aus Regierungsvertretern und Nummatologen drei verschiedene Designs für das Euro-Münzland aus. Diese Münzen zeigen, dass das Brandenburger Tor ein Zeichen für die Teilung und Einheit Deutschlands ist. Reinhard Heinsdorffs Designperspektive betonte die Öffnung der Tür und die Vereinigung von Deutschland und Europa.

Bei den Jahrgängen 2007 bis 2012 sind Sammler bereit, mehr als das 10-fache zu bezahlen. Unsere Leser haben auf Catawiki gute Erfahrung beim Verkauf von deutschen 50 Cent Münzen gemacht und überdurchschnittliche Preise erzielt.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Estland

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Estland

Das nationale Design der estnischen 50 Cent Münze ist für alle Stückelungen gleich. Die Münze zeigt das geografische Bild Estlands und trägt die Bezeichnung “Eesti” (Estland).

Am Beliebtesten für Sammler sind 50 Cent Münzen aus dem Jahr 2016.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 

50 cent beide seiten gleich


Finnland

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Finnland

Finnland wählte drei Designs, die den Mustern früherer nationaler Münzen ähneln. Der heraldische Löwe ist eine Replik des Bildhauers Heikki Häiväoja. Das heraldische Löwenmuster wurde lange Zeit auf vielen finnischen Münzen verwendet. Beispielsweise wurde es von 1964 bis 2001 auf einer Finnmark-Münze verwendet.

Bei 50 Cent Münzen aus Finnland sollten Sie auf die Jahreszahlen 2002 und 2020 – diese sind möglicherweise beliebter.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Frankreich

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Frankreich

Für die nationale Seite der französischen 50 Cent Münzen wurden mehr als 1.200 Entwürfe entdeckt. Eine vom Minister für Wirtschaft und Finanzen geleitete Jury wählte drei Motive für jeden Münzwert aus. Das Thema der Sämaschine zieht sich durch die Geschichte des Franc. Die von Laurent Jorlo entworfenen modernen, zeitlosen Grafiken symbolisieren Frankreich und bleiben seiner Integration in Europa treu.

Als wertvolle 50 Cent Münzen aus Frankreich zählen alle Münzen ab 2013. Hier haben Leser das bis zu 30-fache bezahlt bekommen.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Griechenland

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Griechenland

Der Wirtschaftsminister und der Gouverneur der griechischen Zentralbank wählten aus einer Vielzahl von Entwürfen, die von einer Gruppe nationaler Experten und Künstler vorgeschlagen wurden, ein Muster für die nationale Seite der Münze. Das ausgewählte Muster stammt von einer Statue des Bildhauers Georges Stamatopoulos, der es im Auftrag der griechischen Zentralbank entworfen hat. Jeder Nennwert hat ein eigenes Muster.

Eleftherios Venizelos (1864-1936) war eine der bekanntesten politischen Figuren Griechenlands, die mit einer 50-Cent-Münze geschmückt war. Er war ein herausragender Sozialreformer und Diplomat, der wichtige Beiträge zur Modernisierung des griechischen Landes und zur Befreiung Nordgriechenlands und der Ägäischen Inseln leistete.

50 Cent Münzen aus Griechenland haben keinen hohen Wert. Lediglich aus den Jahren 2012 und 2013 besteht eine höhere Nachfrage, da hier die Auflagen nur 20.000 bzw. 30.000 betragen.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Irland

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Irland

Bei der Gestaltung der irischen 50 Cent Münzen hat sich die irische Regierung für ein einziges Motiv entschieden. Es stellt die keltische Harfe als traditionelles Symbol für Irland dar, in Kombination mit dem Ausgabejahr und dem irischen Wort für Irland – “Éire”. Entworfen wurde das Harfenmotiv von Jarlath Hayes.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Italien

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Italien

Die Motive für die 50 Cent Münzen wurden in Italien zunächst von einem nationalen Gremium aus Fachleuten und Künstlern geprüft und anschließend von RAI 1, dem landesweit größten Fernsehsender, der Öffentlichkeit zur Auswahl vorgelegt. Für jeden Nennwert wurde ein einzigartiges Motiv aus Meisterwerken berühmter italienischer Künstler ausgewählt. Auf der 50-Cent-Münze ist das Reiterstandbild des Kaisers Marcus Aurelius zu sehen.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Lettland

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Lettland

Auf der 50 Cent Münze ist das große Staatswappen der Republik Lettland abgebildet. Das Motiv stammt von dem bekannten Künstler Laimonis Šēnbergs.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich

 

Auf der Suche nach wertvollen 50 Cent Münzen aus Lettland sollten Sie auf die Jahreszahlen 2016 (Auflage: 5.000) und 2018 (Auflage: 6.000) achten.


Litauen

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Litauen

Auf den litauischen 50 Cent Münzen sind der Vytis, das Nationalwappen der Republik Litauen, sowie die Bezeichnung des Ausgabestaats in der Landessprache (“LIETUVA”) sowie das Ausgabejahr “2015” abgebildet. Darüber hinaus findet man auf den Münzen die zwölf Sterne der Europäischen Union wieder. Entworfen wurden sie von dem Bildhauer Antanas Žukauskas.

Besonders gefragt sind 50 Cent Münzen aus Litauen mit den Jahreszahlen 2018 und 2021, weil hier die Auflage sehr gering ist.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Luxemburg

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Luxemburg

Die 50 Cent Münzen aus Luxemburg wurden von Yvette Gastauer-Claire im Auftrag des großherzoglichen Hofes und der luxemburgischen Regierung konzipiert.

Auf sämtlichen Münzen ist das Bildnis Seiner Königlichen Hoheit, des Großherzogs Henri, abgebildet. Zu sehen sind auf den Münzen das Ausgabejahr und das Wort “Luxemburg” auf Luxemburgisch (“Lëtzebuerg”).

Die 50 Cent Münze aus Luxemburg aus dem Jahr 2018 wurde nur 5.000 mal ausgegeben. Ihr Wert ist aber trotzdem nicht der Rede wert.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Malta

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Malta

Auf den 50 Cent-Münzen ist das Wappen Maltas abgebildet, ein Wappenschild mit einer Darstellung der maltesischen Nationalflagge unterhalb einer Mauerkrone, welche die Befestigungsanlagen Maltas und des Stadtstaates darstellt. Umrahmt wird das Schild von einem Olivenzweig auf der linken und einem Palmzweig auf der rechten Seite. Diese traditionell mit Malta assoziierten Symbole des Friedens bilden einen Kranz, der von einem Inschriftenband mit der Aufschrift “Repubblika ta’ Malta” (Republik Malta) zusammengehalten wird.

50 Cent Münzen aus Malta mit der Jahreszahl 2011 haben einen geringfügig höheren Wert, als die restlichen Münzen aus Malta.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Monaco

Es sind zwei Serien von 50 Cent Münzen aus Monaco im Umlauf.

Bei Exemplare aus Monaco handelt es sich fast immer um wertvolle 50 Cent Münzen. Besonders für Münzen ab 2009 konnten unsere Leser auf Catawiki Spitzen-Preise erzielen.

Monaco – 1. Serie

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Monaco – 1. Serie

Auf der ersten Serie der 50-Cent-Münzen aus Monaco ist das Siegel des Fürsten abgebildet.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Monaco – 2. Serie

Monaco – 2. Serie

Die zweite Serie zeigt ein Monogramm von Fürst Albert II. auf den 50-Cent-Münzen.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Niederlande

Die niederländische Nationalseite der ersten Serie wurde in zwei von Bruno Ninaber van Eyben entworfenen Designs geprägt. Auf beiden ist Königin Beatrix abgebildet. Im Umlauf befinden sich zwei Serien von 50 Cent Münzen und beide sind gültig.

Niederlande – 1. Serie

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Niederlande – 1. Serie

Das Münzbild stellt Königin Beatrix im Profil dar und trägt die Aufschrift “Beatrix, Königin der Niederlande” in niederländischer Sprache.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Niederlande – 2. Serie

Niederlande – 2. Serie

Abgebildet sind König Willem-Alexander und darüber die Worte “Willem-Alexander, König der Niederlande” in niederländischer Sprache. An beiden Stellen des Namens tauchen die Münzzeichen auf.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Österreich

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Österreich

Bei den Münzen in Österreich wurde beschlossen, Blumen, Gebäude und berühmte Größen aus der österreichischen Landesgeschichte auf den Münzen abzubilden. Von einem nationalen Komitee wurden die Motive ausgewählt und durch eine Meinungsbefragung bestimmt. Die Illustrationen gestaltete der österreichische Künstler Josef Kaiser. Auf der Münze ist das Haus der Wiener Secession abgebildet, das die Geburtsstunde des Jugendstils in Österreich darstellt. Damit wird der Anbruch einer neuen Ära und im übertragenen Sinne der Übergang in eine neue Währungsepoche symbolisiert.

Überdurchschnittliche Preise konnten für Exemplare aus den Jahren 2012 bis 2015 erzielt werden. Durch die geringe Auflage in diesen Jahren kann man hier schon von wertvollen 50 Cent Münzen aus Österreich sprechen.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Portugal

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Portugal

In einem nationalen Wettbewerb wurden aus den Vorschlägen drei Entwürfe für die 50 Cent Münzen aus Portugal ausgewählt. Dabei ließ sich der Designer Vítor Manuel Fernandes dos Santos von der historischen Symbolik leiten und kopierte die drei Siegel von Dom Afonso Henriques, dem ersten König von Portugal. Der Fokus des Entwurfs liegt auf dem königlichen Siegel von 1142.

Besitzen Sie vielleicht eine 50 Cent Münze aus Portugal aus dem Jahr 2007? Diese kann durchaus eine wertvolle 50 Cent Münze sein, denn ihre Auflage besteht aus nur 21.500 Münzen. Hier können Sie etwa mit dem 100-fachen rechnen.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


San Marino

Halten Sie Ausschau nach 50 Cent Münzen aus den Jahren 2004 und 2017. Hierbei handelt es sich möglicherweise um wertvolle Exemplare.

San Marino – 1. Serie

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze San Marino – 1. Serie

Auf der ersten Serie der 50 Cent Münze aus San Marino sieht man die drei Türme: Guaita, Cesta und Montale.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze San Marino – 2. Serie

San Marino – 2. Serie

In der zweiten Serie wird dargestellt, wie Emilio Retrosi das Portät des Heiligen Marinus gemalt hat.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Slowakei

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Slowakei

Die 50-Cent-Münzen zeigen die Burg von Bratislava und das slowakische Staatswappen.

Im Jahr 2020 wurden nur 25.000 Münzen ausgegeben, aber der Wert ist nur geringfügig höher.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Slowenien

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Slowenien

Die 50 Cent Münze aus Solwenien ist mit dem Berg Triglav versehen.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Spanien

Drei verschiedene Motive hat man für die spanischen 50 Cent Münzen ausgesucht. Zu sehen sind jeweils das Porträt des Königs, Miguel de Cervantes und die Kathedrale von Santiago de Compostela. Insgesamt befinden sich drei Serien von Münzen im Umlauf, die alle gültig sind.

Spanien – 1. Serie

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Spanien – 1. Serie

Sie stellen Miguel de Cervantes, den Vater der spanischen Literatur, vor und zollen damit der universellen Bedeutung seines Denkens und seiner Werke Tribut.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Spanien – 2. Serie

Spanien – 2. Serie

Im Jahr 2010 wurden die Motive der zweiten und danach der dritten Serie leicht modifiziert, um den von der Europäischen Kommission festgelegten gemeinsamen Richtlinien gerecht zu werden. Beispielsweise erscheint die Jahreszahl im Inneren der Münze.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Vatikan

Insgesamt sind momentan fünf Münzserien des Vatikan im Umlauf, wobei alle gültig sind. Die Münzen aller Serien zeigen die zwölf Sterne der Europäischen Union, den Schriftzug “CITTÀ DEL VATICANO”, das Ausgabejahr und das Münzzeichen “R”.

Bei Exemplaren aus dem Vatikan handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit immer um wertvolle 50 Cent Münzen. Besonders wertvoll sind Münzen von 2002 bis 2009.

Vatikan – 1. Serie

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Vatikan – 1. Serie

Die erste Serie, ausgegeben zwischen 2002 und 2005, trägt das Porträt von Papst Johannes Paul II.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Vatikan – 2. Serie

Vatikan – 2. Serie

Die zwischen Juni 2005 und März 2006 herausgegebene zweite Serie bildet im mittig platzierten Motiv das Wappen des Kardinal-Kämmerers, des kommissarischen Staatsoberhauptes des Vatikanstaates, darunter das Emblem der Apostolischen Kammer ab. Der Schriftzug “SEDE VACANTE” und das Ausgabejahr “MMV” in römischen Ziffern umschließen den Oberteil des Motivs in einem Halbkreis. Der Name des Entwerfers, “D. LONGO”, ist links unterhalb des mittig platzierten Motivs zu sehen, während die Initialen des jeweiligen Graveurs, nämlich “LDS inc”, am unteren rechten Rand der Innenseite der Münze stehen.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Vatikan – 3. Serie

Vatikan – 3. Serie

Von April 2006 bis Dezember 2013 wurde die dritte Serie herausgegeben, die Papst Benedikt XVI. darstellt, versehen mit den Initialen des Designers, “DL”, auf der linken Seite.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Vatikan – 4. Serie

Vatikan – 4. Serie

Die im Januar 2014 erstmals ausgegebene vierte Serie ist mit dem Porträt von Papst Franziskus versehen.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Vatikan – 5. Serie

Vatikan – 5. Serie

Bei der fünften Serie wurde erstmals im März 2017 das Wappen des Staatsoberhauptes des Staates Vatikanstadt, Papst Franziskus, geprägt.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich


Zypern

50 cent beide seiten gleich

50 Cent Münze Zypern

Die 50-Cent-Münzen aus Zypern zeigen das Schiff von Kyrenia, ein aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. stammendes Handelsschiff. Es repräsentiert Zyperns Geschichte als Seefahrervolk und seine Wichtigkeit als Handelsstadt.

Seltenheit: 

50 cent beide seiten gleich

Wert: 
50 cent beide seiten gleich

Was machen mit seltenen oder fehlerhaften 50Cent-Münzen?

Entdecken Sie eine womöglich wertvolle 50 Cent Münze in Ihrer Geldbörse, weil sie Abweichungen der Norm aufweist, sollten Sie überprüfen, ob es sich dabei eventuell um eine Fehlprägung handelt. Wenn dies der Fall ist, kann sich ein Verkauf der Münze lohnen. Wenn Sie eine solche 50 Cent Münze verkaufen, können Sie dafür mehrere Hundert oder gar Tausend Euro erhalten.

Finger weg von eBay & Co

Wir raten Ihnen dringend von Marktplätzen wie eBay ab. Es sind hier eindeutig zu wenig Experten und Sammler unterwegs. Diese besitzen weder das fachliche Wissen noch das nötige Budget. Am Ende erzielen Sie dort keinen angemessenen Preis für Ihre wertvolle 50 Cent Münze.

So verkaufen Sie wertvolle 50 Cent Münzen gewinnbringend

Wenn Sie Ihre wertvolle 50 Cent Münzen lukrativ verkaufen möchten, sollten Sie sich vorab über den Wert des Geldstücks schlau machen. Das geht über Online Auktionsplattformen wie zum Beispiel Catawiki.de.

Hier findet man eine Vielzahl an Käufern sowie erfahrenen Experten, die Ihre Münzen begutachten und in Auktionen zum Verkauf anbieten. Nachdem sie sich kostenlos registriert haben, können Sie Ihre Objekte auch schon auf der Plattform einstellen. Diese werden dann durch erfahrene Experten geschätzt und für Versteigerungen freigegeben. Über Catawiki können Sie zudem all Ihre Transaktion sicher abwickeln lassen.

  1. Als Anbieter bei Catawiki anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
  2. Wertvolle 50 Cent Münzen durch Experten begutachten und schätzen lassen.
  3. Wertvolle 50 Cent Münzen für die Auktion mit mehr als 14 Mio. Interessenten freigeben
  4. Wertvolle 50 Cent Münzen verkaufen. Sichere Zahlung erhalten.
  5. Catawiki wickelt die Zahlungen für Sie ab.

Zum Anbieter CATAWIKI

Tipp: Wert selbst ermitteln mit Münzkataloge

Wer allerdings den Wert seiner Münze eigenständig ermitteln möchte, der kann auch diverse Münzkataloge zu Rate ziehen. Hier empfiehlt sich für neuere Münzen der “Große deutsche Münzkatalog”, welcher Münzen von 1800 bis 2021 abbildet. Hier sind alle Geldstücke, darunter auch Gedenkmünzen, Numisbriefe, Goldmünzen sowie Umlaufmünzen, aus Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Österreich in Originalgröße mit Vorder- und Rückseite gelistet.

Großer deutscher Münzkatalog 

50 cent beide seiten gleich

Finden Sie wertvolle 50 Cent Münzen im großen deutschen Münzkatalog

  • Die Münzen der deutschen Staaten und Städte seit 1800 sind in diesem Standard Nachschlagewerk lückenlos über 137 Suchbegriffe zu finden, die Marktpreise werden für die verschiedenen Erhaltungsgrade aktualisiert und einzeln nach Jahrgängen und Prägestätten differenziert. Über 3000 Münzen sind mit Vorder- und Rückseite in Originalgröße abgebildet.

Auf Amazon ansehen

Fazit

Sie sollten die Möglichkeiten, mit der Versteigerung seltener, besonderer und vor allem wertvolle 50 Cent Münzen ein schönes Taschengeld zu verdienen, auf keinen Fall unterschätzen. Wenn Sie zufällig in den Besitz einer wertvollen 50 Cent Münze gelangen, sollten Sie sich über die Verkaufsoptionen Gedanken machen.

Für eine fachgerechte und sichere Wertermittlung empfehlen wir Ihnen Catawiki. Hier werden besondere Stücke in einer Auktion einer breiten Bieterschaft angeboten, was den Verkaufspreis enorm erhöht. Dadurch lassen sich in den meisten Fällen sehr hohe Beträge erzielen.