2 Router miteinander verbinden über Kabel

Jeden Tag haben wir mehr Computer, Laptops, Smartphones und andere Geräte, die mit dem Internet verbunden sind. Zu jedem Zeitpunkt können uns die LAN-Ports ausgehen, um weitere Geräte anzuschließen, da wir bedenken müssen, dass der Standard derzeit die typischen vier Gigabit-Ethernet-Ports sind. Übrigens kann es uns auch ermöglichen, uns zu verbessern W-Lan Abdeckung, da die meisten Router fast von Anfang an über diese Art von Konnektivität verfügten. In diesem Tutorial erklären wir, wie man zwei Router per Netzwerkkabel verbindet und mit beiden eine Internetverbindung hat.

Wir gehen Schritt für Schritt vor und kommentieren die Gründe, warum es für uns bequem wäre, welche Ausrüstung wir verwenden könnten und was wir vor dem Start berücksichtigen müssen. Später werden wir dann ein Beispiel geben, in dem wir zwei Router und zwei PCs verwenden, die mit jedem von ihnen verbunden sind.

Inhalt

  • Gründe für den Anschluss von zwei Routern und welche Ausrüstung wir verwenden können
  • Was sollte ich beachten, bevor ich beginne
  • Verbindung von zwei Routern und Netzwerkplan
    • Verlegen der Verkabelung, um zwei Router verbinden zu können
    • Konfiguration des primären und sekundären Routers
  • PC-Konfiguration

Gründe für den Anschluss von zwei Routern und welche Ausrüstung wir verwenden können

Manchmal haben wir keine andere Wahl, als zwei Router verwenden zu müssen. Unsere erste Idee könnte sein, verbinde sie über WLAN aber dafür muss einer von ihnen den universellen WLAN-Wireless-Repeater-Modus unterstützen, oder beide müssen den WDS (Wireless Distribution System)-Protokoll. Das Problem, das wir haben, ist, dass in vielen Fällen einige der beiden Router, die wir verbinden möchten, diese oder ähnliche Funktionen nicht haben. Dann bleibt uns nichts anderes übrig, als sie per Netzwerkkabel zu verbinden.

Einige Situationen, in denen es uns helfen kann, sind:

  1. Wenn auf unserem Router keine LAN-Ports verfügbar sind.
  2. In einem anderen Raum/Raum haben wir einen per Kabel angeschlossenen PC und wollen einen weiteren hinzufügen. Übrigens könnte es auch verwendet werden, um die Wi-Fi-Abdeckung dieses Bereichs zu erhöhen.

Was die Geräte betrifft, mit denen wir unser Netzwerk erweitern könnten, könnten wir Folgendes verwenden:

  1. ADSL-Router .
  2. Glasfaser-Router .
  3. PLC . Anstatt ein Ethernet-Netzwerkkabel zwischen die beiden Router zu legen, könnten wir ein paar SPS kaufen und sie an jeden der Router anschließen. Unsere Daten würden durch die elektrische Verkabelung unseres Hauses oder Büros übertragen.

Was sollte ich beachten, bevor ich beginne

Das erste, was Sie berücksichtigen müssen, ist die Art des Routers, den wir verwenden werden. Bei Verwendung eines ADSL-Router, maximale Geschwindigkeit dass wir in der Lage sein werden, ist 100 Mbit/s im LAN . Auf der anderen Seite, wenn wir uns für a . entscheiden Glasfaser-Router, Wir werden eine Geschwindigkeit von 1 Gbit / s haben, da die Ports normalerweise Gigabit-Ethernet sind.

Ein weiterer Faktor, den wir uns ansehen müssen, ist der Ethernet-Netzwerkkarte die unsere PCs oder Laptops montieren. Derzeit sind sie seit einigen Jahren Gigabit-Ethernet, aber es lohnt sich, es zu überprüfen, um nicht überrascht zu sein und dann zu sehen, dass wir nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen. Wir müssen uns auch die Netzwerkkabel die wir verwenden, um die Router, SPS und Geräte zu verbinden. Falls Sie es nicht wissen, bestimmt die Kategorie die Geschwindigkeit:

Derzeit wäre für einen ADSL-Router ein CAT-5e-Kabel sinnvoll. Auf der anderen Seite wird für einen Glasfaserrouter und moderne Computer zur Vermeidung von Problemen ein Netzwerkkabel der Kategorie 5E oder 6 empfohlen. Bei der SPS hängt es von der Geschwindigkeit ab, die sie haben, und wir werden ein Kabel von die ihm entsprechende Kategorie. Ein wesentlicher Vorteil der Verbindung von zwei Routern über ein Netzwerkkabel im Vergleich zu Wi-Fi besteht darin, dass wir die gesamte Bandbreite der Verbindung nutzen können.

Verbindung von zwei Routern und Netzwerkplan

In Bezug auf die Verbindung von zwei Routern werden wir dies mit einem Netzwerkkabel oder, falls dies nicht der Fall ist, mit einer SPS tun. Die Konfiguration ist in beiden Fällen identisch, da es bis auf das Pairing der SPS und das Anschließen einer jeden keine größeren Komplikationen gibt. Wir werden zwei Router verwenden:

  1. FRITZ! Kasten 7530.
  2. FRITZ! Kasten 3490.

Zu Beginn klären wir einige Konzepte:

  • Hauptrouter: Wir werden nennen Sie denjenigen, der uns den Zugang zum Internet ermöglicht und der direkt an die Telefon- / Glasfaserrosette angeschlossen ist. In diesem Fall verwenden wir das Modell FRITZ! Kasten 7530.
  • Sekundärer Router : Es ist derjenige, der vom Hauptrechner die Daten anfordert, die er benötigt, um sich mit dem Internet zu verbinden oder Dateien lokal mit den anderen PCs des anderen Routers zu teilen. Hier verwenden wir die FRITZ! Kasten 3490.

Dies wäre das Netzwerkdiagramm, das wir zusammenstellen werden:

Daher weisen wir diesen Computern die folgenden IPs zu:

  • FRITZ! Karton 7530 : 192.168.1.1 (Hauptrouter) mit aktiviertem DHCP von IP 192.168.1.3 vorwärts.
  • FRITZ! Karton 3490 : 192.168.1.2 (sekundärer Router). Hier werden wir eine feste IP außerhalb des Haupt-DHCP-Servers setzen und den DHCP-Server dieses Routers deaktivieren.
  • PC 1 : 192.168.1.3
  • PC 2 : 192.168.1.4

Verlegen der Verkabelung, um zwei Router verbinden zu können

Die Kabelverlegung führen wir wie folgt durch:

Wir würden damit beginnen, das RJ11-Telefonkabel von der FRITZ! Box 7530 an die Telefonbuchse oder das Glasfaserkabel an den LAN1-Port, der als Internet-WAN fungiert. Wenn Ihr Router über einen dedizierten WAN-Port verfügt, wenn Sie über Glasfaser verfügen, müssen Sie das ONT mit einem Kabel an diesen Internet-WAN-Port anschließen.

Zum Verbinden von zwei Routern würden wir ein RJ45-Ethernet-Netzwerkkabel aus dem LAN des FRITZ! Box 7530 an das LAN (an einem beliebigen Port) der FRITZ! Box 3490. Als nächstes müssten wir das Netzwerkkabel der FRITZ! Box 7530 an PC 1. Zum Schluss würden wir das Netzwerkkabel von FRITZ! Box 3490 an PC 2. Hier haben wir die Rückseite von FRITZ! Feld 7530:

In Gelb sind die LAN-Ports des Hauptrouters für die Ethernet-Netzwerkkabel mit RJ45-Stecker in Gelb dargestellt. Ein wichtiger Aspekt ist, dass bei der Verwendung des Glasfaserrouters manchmal zwingend ein bestimmter LAN-Port verwendet werden muss. In diesem Fall wäre es LAN 1 und würde per Netzwerkkabel an ein ONT oder einen Router mit integriertem ONT angeschlossen. Links ganz in Grau, wenn unser Anschluss ADSL ist, können wir das RJ11-Kabel stecken.

Konfiguration des primären und sekundären Routers

Das erste, was wir von PC1 aus tun werden, ist herauszufinden, was die IP des Hauptrouters ist. Es würde auf folgende Weise gemacht:

  • Windows-Startmenü.
  • Wir schreiben CMD und drücken Enter.
  • Wir schreiben den Befehl ipconfing / alle und drücke Enter.

Als nächstes erhalten wir einen Bildschirm wie diesen, in dem das Standard-Gateway die IP unseres Routers ist.

Wie wir dachten, um 192.168.1.1 zu setzen, müssen wir keine Änderungen vornehmen. Dies ist normalerweise die am häufigsten verwendete IP für den Zugriff auf den Router, obwohl Sie andere angeben können. Hier Wichtig ist, dass sowohl der Haupt- als auch der Zweitrouter und das restliche Gerät die gleiche Netzwerkreichweite haben Zum Beispiel 192.168.1.X. Ein anderer, der auch weit verbreitet ist, wäre 192.168.0.X.

Im Hinblick auf die Hauptrouter, es muss als neutraler Mehrplatz-Router konfiguriert werden, der es ermöglicht, sich mit einem Modem oder einem externen Router zu verbinden und eine Internetverbindung aufzubauen. Wir greifen über einen Browser auf den Hauptrouter zu und geben dessen Gateway und Passwort ein. Dann würden wir gehen Internet , Zugangsdaten , Internetzugang und ein Bildschirm wie dieser würde herauskommen:

Im Prinzip ist der Hauptrouter, wenn Sie bereits im Internet surfen, es sei denn, Sie möchten die Netzwerkreichweite ändern, es sind in der Regel keine Änderungen erforderlich. Bezüglich der sekundärer Router , erfordert es bereits eine Reihe von Änderungen:

  1. Löschen Sie die Ports, die wir geöffnet haben.
  2. Ändern Sie die IP des Routers.
  3. Deaktivieren Sie DHCP.

Einmal im FRITZ! Konfiguration von Box 3490, nachdem wir die Ports gelöscht haben, gehen wir zu Home Netzwerk , Netzwerk , Netzwerkkonfiguration , IPv4-Adressen und ein Bildschirm wie dieser wird angezeigt:

In IPv4-Adresse wir setzen 192.168.1.2 und deaktivieren die Aktivieren Sie den DHCP-Server Box und wir geben es zu akzeptieren. Von diesem Moment an müssen wir diese IP verwenden, wenn wir diesen Router eingeben möchten. Zum Abschluss dieses Abschnitts erklären wir Ihnen, wie Sie vorgehen sollten, um das WLAN-Netzwerk der Router so zu konfigurieren, dass keine Konflikte auftreten. Meine Empfehlungen lauten wie folgt:

  1. Geben Sie jedem Router einen gleichen Namen für die Wi-Fi-Netzwerke, auf diese Weise können wir automatisch von einem Router zum anderen wechseln, ohne das WLAN-Netzwerk manuell ändern zu müssen.
  2. Sie müssen einen anderen Kanal verwenden, es sei denn, sie können vom Router automatisch geändert werden. In diesem Fall wäre dies nicht erforderlich, da beide Router in der Lage sind, den besten Kanal auszuwählen.
  3. Setzen Sie eine WPA2- / WPA3-Verschlüsselung entsprechend den Eigenschaften des Routers und der Geräte ein, die Sie über WLAN haben.

PC-Konfiguration

PCs erfordern manchmal das Öffnen von Ports, deshalb weisen wir ihnen eine feste lokale IP zu, aber Sie können statisches DHCP verwenden, wenn Ihr Router dies hat. Im Windows 10 würden wir es wie folgt machen:

  1. Windows-Startmenü.
  2. Netzwerkverbindungen anzeigen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf unseren Netzwerkadapter und wir geben Eigenschaften an.
  4. Internet Protocol Version 4 und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.

Dann würden wir das so konfigurieren, das ist das Beispiel von PC 1:

Wie für DNS, können Sie diese setzen, oder wenn DHCP des Routers eingestellt ist, können Sie es auf automatisch lassen.

Wie Sie gesehen haben, haben Sie in diesem Tutorial gelernt, wie Sie zwei Router per Netzwerkkabel verbinden und einen Computer verwenden, den Sie zu Hause hatten, ohne ihn zu verwenden.

Kann man zwei Router an eine Leitung anschließen?

Grundsätzlich ist es möglich, zwei Router in einem Netzwerk zu betreiben. Hierdurch können Sie die Reichweite Ihres WLANs erweitern oder die Signalqualität verbessern.

Wie 2 Router hintereinander schalten Anleitung?

Zwei Router hintereinander in ein Netzwerk integrieren.
In den bereits geöffneten Einstellungen des zweiten Routers wählen Sie im Menü den Punkt „Internet“. ... .
Diese Funktion müssen Sie deaktivieren..
Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, schalten Sie beide Router aus..

Welches Kabel von Router zu Router?

Schließen Sie den RJ45-Stecker des DSL-Kabels an die mit DSL (manchmal auch DSL/TEL) beschriftete Buchse des Routers an. Den TAE-Stecker stecken Sie direkt in den mittleren Schlitz der Telefondose (TAE F).

Kann ich einen Router an einen Router anschließen?

Besorge dir ein ausreichend langes Ethernet-Kabel, um deine beiden Router zu verbinden. Normalerweise musst du ein Ethernet-Kabel zwischen deinen beiden Routern verlegen, auch wenn du einen neuen drahtlosen Zugangspunkt einrichtest.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte