Wo kann man kleidung für obdachlose abgeben

©Onandter_sean/iStock

Das WESER5 Diakoniezentrum sucht Kleiderspenden für Frauen und Männer, die auf der Straße leben. „Unsere Kleiderkammer ist momentan schlecht ausgestattet, wir benötigen alles, außer Winterware“, sagt Volker Landgraf, stellvertretender Leiter des WESER5 Diakoniezentrums im Frankfurter Bahnhofsviertel.

Aufsuchende Sozialarbeit am Flughafen benötigt ebenfalls Kleidung
Zur Einrichtung für Wohnungslose des Diakonischen Werkes für Frankfurt und Offenbach gehört auch die Aufsuchende Sozialarbeit am Frankfurter Flughafen. Auch dort werden Jacken, Schuhe, Hosen, T-Shirts, Hemden, Socken und anderes für die dort lebenden obdachlosen Frauen und Männer dringend gebraucht.

Abgabe
Die Kleidung, bitte gewaschen und gut erhalten, wird an der Pforte des Weser 5 Diakoniezentrums, Weserstraße 5, gerne entgegengenommen. Die Pforte ist rund um die Uhr besetzt.

Kontakt
069 27 13 580,

Mehr Informationen zum WESER5 Diakonizentrum

Engpass in Berlin - Stadtmission sucht dringend Kleidung für Obdachlose

Audio: rbb 88,8 | 09.05.2022 | Silke Mehring | Bild: dpa/C. Gateau

Die Berliner Stadtmission sucht dringend Turnschuhe, Männerschuhe und Kapuzenjacken für Obdachlose. Aber auch T-Shirts, Jeans- und Jogginghosen, Boxershorts und Socken ohne Löcher würden benötigt, teilte Sprecherin Barbara Breuer am Montag mit. Außerdem mangele es an gut erhaltenen Schlafsäcken und Isomatten.

Aktuell würden kaum noch Kleiderspenden für Männer bei der Berliner Stadtmission abgegeben. "Mit Beginn der warmen Jahreszeit rückt das Thema Obdachlosigkeit immer etwas in den Hintergrund", nannte sie einen Grund für den Rückgang der Spenden. Außerdem hätten viele Spendenwillige aktuell vor allem die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Blick. "Diese kommen teilweise aber auch zu uns in die Kleiderkammer", so Breuer.

  • dpa/Christoph Soeder

    Habersaathstraße in Berlin-Mitte - Zwangsauszug der Obdachlosen laut von Dassel "vom Tisch"

Bedürftige Menschen können nicht versorgt werden

Die mehr als 100 bedürftigen Menschen, die die Kleiderkammer des evangelischen Vereins in der Lehrter Straße regelmäßig besuchen, könnten zurzeit nicht mit benötigter Kleidung versorgt werden.

Spenden können werktags von 8 bis 18 Uhr am Empfang der Berliner Stadtmission in der Lehrter Straße 68 kontaktlos abgegeben werden. Zudem stehen dort Container bereit. Auch im Textilhafen der Berliner Stadtmission in der Storkower Straße 139D sind montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr Spenden möglich.

Sendung: rbb 88,8, 09.05.2022, 15:30 Uhr

Mit Hilfe von Spenden kann die Caritas obdachlosen Menschen einen Wohnplatz, Kleidung und Hilfe beim Weg aus der Obdachlosigkeit anbieten.


Aktueller Spendenbedarf und Abgabezeiten:
1020 Wien

  • FrauenWohnZentrum, Springergasse 5
1040 Wien
  • Tageszentrum am Hauptbahnhof, Wiedner Gürtel 10
1060 Wien
  • Gruft, Barnabitengasse 12a
  • Vinzenzhaus, Gfrornergasse 12
1090 Wien
  • Haus Jaro, Müllnergasse 6a
1150 Wien
  • Mutter-Kind-Haus Luise, Schanzstraße 34
  • Haus Grangasse - Notschlafstelle für Männer, Grangasse 6
1160 Wien 
  • Jugendnotschlafstelle a_way, Neumayrgasse 4/1
  • JUCA Wohnhaus für junge Erwachsene, Römergasse 64-66
  • Suppenbus - Canisibus, Römergasse 64-66
  • reStart, Beschäftigungsprojekt für Jugendliche, Grundsteingasse 63
  • Rupert Mayer Haus, Kirchstettengasse 26-28
1180 Wien
  • Zweite Gruft, Lacknergasse 98
  • Haus Miriam, Schopenhauerstraße 10
1190 Wien
  • Mono Streetwork, Heiligenstädterstraße 31 (Gürtelbogen 349)
1210 Wien
  • Mutter-Kind-Haus Frida, Axel Corti Gasse 12/Stg.2/ Erdgeschoss / 1A

    Wo kann ich Klamotten Spenden für die Ukraine?

    Wie helfen wir Geflüchteten? Zusammen mit der Caritas Diecezji Gliwickiej in Schlesien bringen wir Ihre Spenden auf den Weg. Ende März konnten 15 000 kg gute Kleidung und Haushaltswäsche von der Deutschen Kleiderstiftung und den Projektpartnern überbracht werden.

    Wo kann man am besten Kleidung spenden?

    Soziale Einrichtungen, die sich über Kleiderspenden freuen und diese sinnvoll weitergeben:.
    Arbeiterwohlfahrt..
    Johanniter..
    Malteser..
    Bahnhofsmission..
    Kirche..
    Sozialkaufhäuser..
    Oxfam..
    Give-Boxes..

    Was mache ich mit meinen aussortierten Klamotten?

    In fast allen Städten Deutschlands gibt es die Möglichkeit, Kleidung direkt an soziale Einrichtungen zu spenden. Das hat den Vorteil, dass Sie genau wissen, wo Ihre aussortierten Kleidungsstücke landen. Die örtliche Diakonie ist ein solcher Anlaufpunkt.

    Werden noch kleiderspenden benötigt Ukraine?

    Kisten mit Kleidung zu packen, ist nur noch selten zielführend. Insbesondere die größeren Organisationen nehmen aktuell gar keine Sachspenden mehr an. Denn der Aufwand, solche Spenden zu sortieren, nach Qualität und Bedarf einzuordnen und dann per Lkw in die Ukraine zu bringen, ist für die Organisationen groß.

    zusammenhängende Posts

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte