Wo ist der unterschied zwischen leptop und neetbook

Beide Begriffe sind geläufig, Laptop und Notebook – aber was ist der Unterschied zwischen den beiden Geräten? Wir erklären, wie die Bezeichnungen entstanden sind und wie sie heute benutzt werden.

Von Niko Plaas

  • Laptop oder Notebook: Welche Bezeichnung ist wann die richtige?
  • Historie: So sind die Begriffe Laptop und Notebook entstanden
  • Laptop oder Notebook: Das sagen die Hersteller
  • Zusammenfassung

Laptop oder Notebook: Welche Bezeichnung ist wann die richtige?

fullscreen

Einige der heutigen Notebooks sind sogar für leistungshungrige Spiele geeignet. Bild: © Razer 2020

Ob der Experte, der sich schon ewig mit Computern beschäftigt, oder ein Einsteiger, der gerade erst in diese Welt eintaucht: Die Begriffe Notebook und Laptop werden heutzutage fast immer synonym verwendet, ein Unterschied ist nicht auszumachen. Die Wörter an sich haben allerdings verschiedene Bedeutungen. So heißt Notebook übersetzt "Notizbuch" und Laptop frei übersetzt so etwas wie "Schoßrechner". Dieser Unterschied fällt heutzutage aber nicht mehr ins Gewicht. Er geht vielmehr auf die Vergangenheit und die ursprüngliche Bauart der mobilen Rechner zurück – dazu später mehr.

Willst Du Dich heutzutage für einen der beiden Begriffe entscheiden, ergibt die Recherche ein gemischtes Bild, das keinen eindeutigen Favoriten hergeben will. Zu dem Wort "Laptop" finden sich nach einer Suche mit Google (Stand Juli 2020) 1.970.000.000 Einträge. Zum Begriff "Notebook" sind es gerade mal 783.000.000. Klingt nach einem eindeutigen Gewinner, oder? Suchst Du allerdings bei Wikipedia nach "Laptop", wird direkt auf "Notebook" umgeleitet – das Online-Lexikon bietet für den Laptop keine eigene Seite an.

Leistungsstarke Notebooks Jetzt kaufen bei

 

Der Online-Duden führt Definitionsseiten zu beiden Begriffen. Hier heißt es zur Bedeutung von "Laptop", es sei ein "kleiner tragbarer Personal Computer". Zum Begriff "Notebook" lautet der entsprechende Eintrag "tragbarer, leichter Computer, bei dem Bildschirm, Tastatur, Laufwerk usw. in das aufklappbare Gehäuse integriert sind".

Die einschlägigen Nachschlagewerke ergeben also keine eindeutige Unterscheidung zwischen Laptop und Notebook. Es bleibt demnach dabei: Beide Begriffe sind für einen tragbaren Computer richtig und führen heutzutage auch bei synonymer Verwendung nicht zu Missverständnissen.

Historie: So sind die Begriffe Laptop und Notebook entstanden

fullscreen

Toshiba hat einst den Begriff "Notebook" eingeführt. Bild: © TURN ON 2015

Was ist der Unterschied zwischen Notebook und Laptop? Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass man die Begriffe früher sehr wohl unterschiedlich verwendet hat. Ursprünglich war das Wort "Laptop" der Begriff, mit dem Hersteller mobile Computer bezeichneten, die so handlich waren, dass der Nutzer das Gerät – im Gegensatz zum Desktop-PC – gemäß der Wortbedeutung auf seinem Schoß bedienen konnte. Die Bezeichnung "Notebook" wurde laut dem Branchenmagazin Heise erst Ende der 80er-Jahre vom japanischen Unternehmen Toshiba eingeführt, "um besonders kompakte und leichte (wie ein Notizbuch) Geräte besser vermarkten zu können".

Damals unterschieden sich Laptops also vor allem durch Größe, Gewicht und Leistung von Notebooks. Lange Zeit wurden zum Beispiel Geräte ab 15 Zoll Bildschirmdiagonale, die ein CD-Laufwerk, viel Leistung und viele Anschlüsse mitbrachten, eher als Laptops bezeichnet. Entsprechend kleiner, leichter und weniger üppig ausgestattet waren Notebooks. Doch diese Unterschiede haben durch die fortschreitende Technik an Relevanz verloren. CD-Laufwerke sind immer unwichtiger geworden, die gesamte Technik ist leistungsfähiger und kommt auf immer kleinerem Raum unter – all das hat die Grenze zwischen Laptop und Notebook aufgeweicht und letztendlich verschwinden lassen.

Interessante Information am Rande: Anfang 2000 tauchte im deutschen Sprachraum der Begriff "Klapprechner" auf. Der konnte sich aber nicht gegen Laptop und Notebook durchsetzen. Kein Wunder, wenn man den Coolnessfaktor von "Klapprechner" vs. "Laptop" oder "Notebook" mal auf sich wirken lässt.

Laptop oder Notebook: Das sagen die Hersteller

fullscreen

Apple bezeichnet sein MacBook nicht als Laptop, sondern als Notebook. Bild: © Apple 2019

Computer Bild hat mehrere Hersteller mobiler Computer um ein Statement zum Unterschied zwischen den Begriffen Laptop und Notebook gebeten. Hier ein kurzer Überblick über die Meinung einiger großer Hersteller:

  • Acer: "Im früheren Sprachgebrauch nutzte man den Begriff Laptop für dicke, schwere, aber dafür leistungsstarke Geräte, wohingegen kleine, leichte Geräte mit weniger Performance als Notebook deklariert wurden. (…) Heutzutage können auch leistungsstarke Geräte flach und leicht gebaut werden. (…) Für uns ist am wichtigsten, dass der mobile Rechner die Anforderungen des Kunden erfüllt, unabhängig davon, ob er ihn Notebook oder Laptop nennen möchte."
  • Apple: "Bei Apple machen wir keinen Unterschied zwischen Laptop und Notebook. Wir bezeichnen unsere tragbaren Geräte (MacBooks) als Notebooks."
  • Dell: "Die Begriffe Laptop und Notebook werden heutzutage im gleichen Kontext verwendet und beschreiben die typischen mobilen Geräte im 'klassischen' Clamshell-Format. (…) Die Begriffe werden synonym verwendet. Durch die Einführung der neuen 2-in-1-Notebook-Formfaktoren sind Begriffe wie Detachable und Convertible heute wichtiger und spielen in der Kommunikation mit unseren Kunden eine entscheidendere Rolle."
  • Lenovo: "Die Entwicklung hin zu immer kleineren, dünneren und gleichzeitig leistungsstärkeren Geräten führt dazu, dass wir immer häufiger einfach von z. B. mobilen Rechnern reden oder die Worte 'Laptop' und 'Notebook' synonym verwenden."
  • Medion: "Medion verwendet mittlerweile ausschließlich den Begriff Notebook, da sich in unseren Augen seit der Erfindung des Laptops einiges getan hat. (…) Statt dem Fokus auf einen reinen PC-Ersatz steht beim Notebook heute die Mobilität und die Vielfältigkeit im Vordergrund. Wie bei einem Notizbuch sind dabei der eigenen Fantasie kaum Grenzen gesetzt."
  • Microsoft: "Surface-Geräte, einschließlich der Produktlinien Surface Go, Surface Pro, Surface Pro X, Surface Laptop und Surface Book, sind als leistungsstärkste, vielseitigste und mobilste PCs in ihren jeweiligen Produktkategorien konzipiert und lassen sich nicht einfach in Kategorien wie Laptop oder Notebook unterteilen."

Apple MacBook Pro Jetzt kaufen bei

 

All diese Aussagen machen deutlich: Die Unterscheidung zwischen Laptop und Notebook existiert inzwischen nicht mehr. Die Begriffe werden auch auf Unternehmensseite oft synonym verwendet. Oder der jeweilige Hersteller entscheidet sich für seine bevorzugte Variante wie in den Fällen von Apple und Medion. Oder er verzichtet ganz auf diese Kategorisierung zugunsten anderer Begriffe, wie es Dell und Microsoft andeuten.

Was ist billiger Laptop oder Notebook?

Notebooks haben oft kein CD-Laufwerk und weniger Rechenleistung, um leicht und kompakt zu bleiben. Laptops sind im Allgemeinen teurer als Notebooks.

Was ist teurer Notebook oder Laptop?

Anschlüsse und Akku Diese zusätzliche Hardware sorgt dafür, dass Laptops schwerer sind als Notebooks. Dazu kommt, dass ein Laptop-Akku häufig länger hält als ein Notebook-Akku. Aufgrund der besseren Hardware sind Laptops insgesamt auch teurer als Notebooks.

Was ist größer Notebook oder Laptop?

Laptops sind in der Regel größer und schwerer.

Was versteht man unter Laptop?

Laptop (der, auch das) bezieht sich darauf, dass der mobile Computer auf dem Schoß Platz findet. Im englischen Sprachraum ist die Bezeichnung Laptop gängig; Notebook und auch Notebook Computer werden ebenfalls verwendet.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte