Windows 10 WLAN automatisch verbinden trotz LAN

  • Aktuelles

    • Nachrichten
    • Tipps & Tools
  • Themen

    • Netzwerkmanagement
    • Netzwerkinfrastruktur
    • Virtualisierung
    • Kommunikation
    • Sicherheit
    • Storage
    • Server / Client

Meldung

Automatische WLAN-Verbindung deaktivieren

Wo im System sich gespeicherte WLAN-Verbindungen in Windows 10 l�schen lassen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Wer es gerade nicht zur Hand hat, hier noch einmal in K�rze: Einstellungen / Netzwerk und Internet / WLAN-Einstellungen verwalten. Hier w�hlen Sie unten das gew�nschte Netzwerk aus und klicken auf 'Nicht speichern'. Doch was, wenn Sie eine Verbindung nicht l�schen, sondern nur das automatische Verbinden verhindern wollen? Hier ist der Weg ein anderer.

Wenn f�r ein WLAN keine automatische Verbindung hergestellt werde soll, m�ssen Sie in Windows 10 �ber die klassische Systemsteuerung gehen.

�ffnen Sie hierzu �ber Eingabe etwa von "System" im Suchfeld die klassische Windows-Systemsteuerung. Gehen Sie nun zu "Netzwerk und Freigabecenter" und klicken Sie auf "Adaptereinstellungen �ndern". Nun klicken Sie mit der linken Maustaste doppelt auf den gew�nschten WLAN-Adapter, der auch schon das verbundene WLAN anzeigen sollte. Nach dem Doppelklick folgt ein einfacher auf "Drahtloseigenschaften". Hier k�nnen Sie nun den Haken bei "Automatisch verbinden, wenn dieses Netzwerk in Reichweite ist" entfernen.

Tipps & Tools

Microservices aus Admin-Sicht [20.10.2022]

Microservices gelten als das Wundermittel schlechthin, wenn es darum geht, die Unternehmens-IT zu modernisieren. W�hrend ihre Bef�rworter mehr Agilit�t und Flexibilit�t versprechen, bef�rchten viele IT-Abteilungen andererseits eine steile Zunahme der Komplexit�t bei der Verwaltung und beim Betrieb. Unser Fachartikel im Web widmet sich deshalb ausf�hrlich dem modernen IT-Architekturkonzept und kl�rt unter anderem die Voraussetzungen, um effizient mit Microservices arbeiten zu k�nnen. [mehr]

Download der Woche: Dateilisten Schreiber [19.10.2022]

Ordnung ist das halbe Leben, wei� der Volksmund – und w�rde gegen das Dateichaos auf Festplatten und anderen Speichermedien wohl fein s�uberliche Auflistungen empfehlen. Solche Listen zu produzieren, ist das Steckenpferd des "Dateilisten Schreiber", das Anwendern daf�r zahlreiche Optionen bietet. [mehr]

SAP-Anwender setzen weiter auf On-Premises [18.10.2022]

Variantenreiche Online-Uhr [15.10.2022]

Fachartikel

Microservices aus Admin-Sicht [19.10.2022]

Das Thema Microservices ist aus der aktuellen Debatte rund um die Modernisierung der Unternehmens-IT kaum noch wegzudenken. W�hrend sich F�hrungskreise und Verantwortliche auf Produktebene mehr Agilit�t und Flexibilit�t erhoffen, f�rchtet die IT-Abteilung eine Zunahme der Komplexit�t bei der Verwaltung und beim Betrieb. Unser Beitrag beschreibt durch die Admin-Brille, ob an diesen Sorgen etwas dran ist und was die Voraussetzungen sind, um effizient mit Microservices arbeiten zu k�nnen. [mehr]

Exchange in Hybridkonfiguration betreiben (3) [17.10.2022]

Buchbesprechung

Anzeigen

  • Sonderheft �Windows Server 2022�

    �Administration, Sicherheit und Virtualisierung� - 180 Seiten Praxis-Know-how - IT-Administrator SH II/22 jetzt vorbestellen!

    shop.heinemann-verlag.de
  • Daten sicher und einfach senden & empfangen

    Gro�e und sensible Daten auf jedem Endger�t einfach und sicher austauschen. Kostenlos online testen!

    www.ftapi.com
  • Sonderheft �Microsoft Azure�

    �Sichere Infrastrukturen f�r Anwendungen und Clients� - 180 Seiten Praxis-Know-how - IT-Administrator SH I/22 jetzt versandbereit!

    shop.heinemann-verlag.de

Automatische WLAN-Verbindung deaktivieren

Sofern mehrere bekannte Drahtlosnetzwerke verfügbar sind, stellt Windows die Verbindung nach einer bestimmten Priorität selbsttätig her. Steuern lässt sich die Automatik, indem man die Reihenfolge der WLANs ändert oder die automatische Kontaktaufnahme unterbindet.

Die letztgenannte Möglichkeit erreichen Sie in Windows 10 über die Systemsteuerung und die Optionen Netzwerk und Internet / Netzwerk- und Freigabecenter. Wählen Sie Adaptereinstellungen ändern und klicken im folgenden Fenster doppelt auf das betreffende WLAN, das dazu aktiviert sein muss. Dann klicken Sie auf Drahtloseigenschaften und entfernen das Häkchen vor der Checkbox Automatisch verbinden, wenn dieses Netzwerk in Reichweite ist.

  1. Windows 10
    Um die automatische Kontaktaufnahme mit einem bestimmten WLAN zu verhindern, navigieren Sie über die Systemsteuerung zu "Netzwerk und Internet / Netzwerk- und Freigabecenter". Hier klicken Sie auf den Link zum Ändern der Adaptereinstellungen.
  2. Windows 10
    Jetzt klicken Sie doppelt auf das Funknetzwerk, sodass dessen Statusdialog erscheint und wählen "Drahtloseigenschaften".
  3. Windows 10
    Auf der Registerkarte "Verbindung" entfernen Sie das Häkchen vor der rot markierten Checkbox.
  4. Windows 10
    Außerdem können Sie auch die gespeicherten Anmeldedaten für ein WLAN löschen. Diese Option erreichen Sie über "Einstellungen / Netzwerk und Internet / WLAN". Unter den aufgeführten Drahtlosnetzwerken klicken Sie auf "WLAN-Einstellungen verwalten".
  5. Windows 10
    Im folgenden Dialog blättern Sie nach unten bis zum Abschnitt "Bekannte Netzwerke verwalten". Markieren Sie das jeweilige WLAN, sodass der Button "Nicht speichern" erscheint, und klicken Sie auf diese Schaltfläche.
  6. WiFi Profile Manager
    Um die Priorität von Funknetzwerken zu ändern, bietet sich der kostenlose WiFi Profile Manager an. Das entpackte ZIP-File enthält nur eine EXE-Datei, mit der Sie das Tool starten. Eine Installation entfällt.
  7. WiFi Profile Manager
    Die grafische Bedienoberfläche ist auf das Nötigste reduziert, lässt sich aber intuitiv handhaben. Einfach ein Netzwerk markieren, das Kontextmenü mit der rechten Maustaste aufrufen und den gewünschten Befehl wählen.

Automatische WLAN-Anmeldung löschen

Alternativ können Sie auch die gespeicherten Anmeldeinformationen löschen. Die betreffende Option befindet sich unter Einstellungen / Netzwerk und Internet / WLAN. Klicken Sie im rechten Fensterbereich unter den aufgelisteten Funknetzen auf den Link WLAN-Einstellungen verwalten, und scrollen Sie im folgenden Dialog ganz nach unten. Unter Bekannte Netzwerke verwalten sind alle WLANs aufgeführt, mit denen der PC schon einmal verbunden war. Klicken Sie auf das jeweilige Drahtlosnetzwerk, dann auf die Schaltfläche Nicht speichern.

Priorität der WLAN-Verbindung ändern

Die Priorität der WLANs zu ändern, ist seit Windows 8 nicht mehr intuitiv zu erledigen. Der offizielle Weg, den Microsoft propagiert, führt über die Eingabeaufforderung und netsh-Befehle. Die portabel nutzbare Freeware WiFi Profile Manager macht es dem Nutzer deutlich einfacher. Einfach das ZIP-Archiv von der Herstellerseite herunterladen, entpacken und die ausführbare Datei starten. Die Oberfläche des Tools ist einfach und selbsterklärend. So lässt sich ein Eintrag über sein Kontextmenü in der Priorität herauf- oder herabstufen beziehungsweise als Standard festlegen.

(hal)

Kann man LAN und WLAN gleichzeitig verwenden?

Wenn Sie sich gleichzeitig zu einem drahtlosen Netzwerk und einem LAN verbinden wollen, müssen Sie auf die Subnetze der IP-Adressen achten. Wir haben zwei Büros, Büro1 und Büro2. Ich bin drahtlos zu Büro1 verbunden. Dafür verwende ich einen Access Point mit einem Router.

Warum verbindet sich der Computer nicht automatisch mit dem WLAN?

Öffnen Sie die App. Tippen Sie auf > Einstellungen > Automatische Verbindung. Stellen Sie sicher, dass Verbindung mithilfe von Regeln automatisch sichern aktiviert ist. Tippen Sie auf Für bekannte WLAN-Netzwerke.

Wie kann ich von Ethernet auf WLAN umstellen?

Wollen Sie die Art Ihres Internetzugriffs am Computer von LAN auf WLAN umstellen, ist lediglich etwas Zubehör notwendig. Denn Sie müssen Ihren PC eventuell erst WLAN-fähig machen. Bei Laptops ist der passende Adapter meist schon eingebaut, sodass Sie nur noch auf das WLAN-Signal Ihres Routers zugreifen müssen.

Wie erkenne ich ob ich mit LAN oder WLAN verbunden bin Windows 10?

Wählen Sie die Schaltfläche Start aus, und geben Sie Einstellungen ein. Wählen Einstellungen > Netzwerkverbindung & Internet aus. Der Status Ihrer Netzwerkverbindung wird oben angezeigt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte