Wie viele Bretter hat eine Europalette 11

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Die Europalette EUR 1 – Die wohl bekannteste Standardpalette mit ihrer Größe und den Maßen
    • 1.1 Die Industriepalette EUR 2 – Der etwas größere Bruder
    • 1.2 Die Europalette EUR 3 – Eine EUR 1 Palette mit XL Format
    • 1.3 Die Europalette EUR 6 – Eine „halbe Palette“
  • 2 Maße und Größen der Europalette sind perfekt für den Bau von Palettenmöbel
    • 2.1 Was ist mit Europaletten Stellplätzen? Welche LkW Größen eignen sich am besten?
      • 2.1.1 Folgende Beiträge könnten Dich auch interessieren :

Das Europaletten Maß und die Größe der Paletten. In diesem Beitrag zeigen wir Dir welche Maße und Größen es bei den Europaletten gibt und wie groß eine Europalette genau ist. Um zu wissen was beim Europaletten kaufen wichtig ist für Dein Projekt oder Einsatzbereich, haben wir Dir hier alle Paletten-Typen erklärt. Du hast die richtigen Maße und bist auf der Suche nach den richtigen Palettenpolstern oder Kissen? Dann kannst Du hier die passenden Polster & Kissen kaufen: Palettenkissen

Europaletten sind, wie wir wissen, aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. Die EUR 1 hat praktisch vor 55 Jahren das Transportwesen revolutioniert und somit einen Meilenstein im Transport gesetzt. Heute sind weltweit mehr als 450 Millionen Paletten tagtäglich im harten Einsatz. Dank ihrer mehrfachen Nutzbarkeit ist eine Palette zudem äußerst wirtschaftlich.

Europaletten gibt es in unterschiedlichen Größen. Die Maße und Größen sind je nach Typ der Palette ganz unterschiedlich. Spricht man aber in der Regel von einer Europalette dann ist mit der gängigsten Größe die Standardpalette EUR 1 gemeint.

Die Transportpalette hat eine Grundfläche von 0,96 m². Dabei hat die Europalette eine Länge von 120 cm, eine Breite von 80 cm und eine Höhe von 14,4 cm

Das Palettenformat mit den Maßen und Größen beträgt bei einer Europalette 800 x 1200 mm und entspricht einer Länge von 1200 mm, einer Breite von 800 mm und einer Höhe von 144 mm. Ebenso ist festgelegt, welche Maße die sonstigen Bretter einer Europalette haben müssen.

Die einzelnen Paletten und ihre Abmessungen:

  • EUR 1 – Die Standardpalette
  • EUR 2 – Die Industriepalette
  • EUR 3 – Die XL-Palette
  • EUR 6 – Die halbe Palette

*Hier zum Europaletten Angebot 2022

In unserem Shop findest Du für den Bau von Palettenmöbeln auch Europaletten in Sondermaßen von 120x60cm

  1. Maße Europlatte EUR 1 ( Länge – Breite Höhe ): 1200 mm x 800 mm x 144 mm. Bei der Europalette EUR 1 handelt es sich in der Logistik und in Lagerbetrieben um die am häufigsten genutzte Holzpalette. Aufgrund dieser weiten Verbreitung der Palette und ihrer universellen Einsetzbarkeit gilt die Europlatte EUR 1 als Standard.

Die Europalette EUR 1 – Die wohl bekannteste Standardpalette mit ihrer Größe und den Maßen

  • Maße: Breite 80 cm x Länge 120 cm x Höhe 14,4 cm
  • Grundfläche: 0,96 m²
  • Gewicht: ca. 25 kg
  • Tragfähigkeit: 1500 kg
  • Material: 9 Klötze, 11 Bretter und 78 Nägel

Größen und Maße Europaletten

Die EUR 1 Palette gilt als der Alleskönner im Transportwesen. Lagerhäuser, Regalsystem- und LKW Hersteller haben sich auf diese Maße abgestimmt. In einen LKW Laderaum passen entweder drei Paletten längs oder zwei Paletten quer rein, der Abstand zwischen den Paletten misst dabei nur 5 cm.

Die Industriepalette EUR 2 – Der etwas größere Bruder

In der Industrie wird häufig EPAL 2 Europalette EUR 2 eingesetzt. Diese ist von der Fläche etwas größer, kann aber nicht ganz so viel tragen.

  • Maße: Breite 100 cm x Länge 120 cm x Höhe 16,2 cm
  • Grundfläche: 1,2 m²
  • Gewicht: ca. 35 kg
  • Tragfähigkeit: 1250 kg
  • Material: 9 Klötze, 17 Bretter und 133 Nägel

Eine EUR 2 Mehrweg-Palette hat einen verstärkten Unterbau und kann daher auch zum statischen Transport auf Rollbändern genutzt werden.

Europaletten Maße und Größe – Industriepalette

Die Europalette EUR 3 – Eine EUR 1 Palette mit XL Format

Ist von der Bauweise gleich wie eine EUR 1 Palette, besitzt aber größere Abmessungen. Die Abstände zwischen den Brettern sind hier einfach etwas größer.

  • Maße: Länge 100 cm x Breite 120 cm x Höhe 14,4 cm
  • Grundfläche: 1,2 m²
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Tragfähigkeit: 1500 kg
  • Material: 9 Klötze, 13 Bretter und 84 Nägel

Die Europalette EUR 6 – Eine „halbe Palette“

  • Eine halbe Europalette hat genau das halbe Maß einer einfachen EUR 1 Palette.
  • Maße: Länge 80 cm x Breite 60 cm x Höhe 14,4 cm
  • Grundfläche: 0,48 m²
  • Gewicht: ca. 9,5 kg
  • Tragfähigkeit: ca. 500 kg
  • Material: 9 Klötze, 13 Bretter und 69 Nägel

Maße und Größen der Europalette sind perfekt für den Bau von Palettenmöbel

Wusstest Du, dass sich sehr viele Lagersysteme dem System der Europaletten angepasst haben? Mit einer vier-seitigen Befahrbarkeit ist es mit der Palette möglich einen äußerst effektiven Transport, Lagerung, Produktion und Handling zu gewährleisten. Das zeigt wie einfach aber auch wie lange sich das Design und die Bauart der Palette durchgesetzt hat. Auch die Größen und Maße lassen sich einfach sehr gut verstauen und bearbeiten.

*Hier zum Europaletten Angebot 2022

Aus dem Grund hat sie es auch geschafft nicht nur den Speditionen, für alle Transporte oder Lagerungen zu dienen und wird immer mehr für den Bau von Möbeln genutzt. Das qualitativ sehr hochwertige Vollholz, welches nach der Hitzebehandlung nicht mehr schimmeln kann, die Stabilität und der Naturholzlook, macht sie zum perfekten Kanidaten zum Bau von Palettenmöbeln.

Ob kleine Wohnaccessoires aus Europaletten, Tische, Stühle, Lampen, Hocker, Gartenmöbel, Terasse, Balkon, ein Palettenbett, Palettensofa, Weinregal und noch viele mehr. Aus einer reinen Transportpalette hat sich schon lange ein Allrounder entwickelt mit vielen Vorteilen. Das ganze auch zum sehr kostengünstigen Preis.

Was ist mit Europaletten Stellplätzen? Welche LkW Größen eignen sich am besten?

Wie schon erwähnt sind die Transport,- und Lagersysteme eigentlich europaweit an der Größe der Palettenmaße von der Standardpalette EUR 1 angepasst um die Ladeflächen und somit den gesamten Warentransport so gut wie möglich zu nutzen. Wenn ein LKW beispielsweise eine Breite von 2,45 Metern besitzt, ist das sehr von Vorteil. Dann ist es von den Maßen und der Größe her möglich die Europalette entweder 2x quer oder 3 x längs zu verladen. Wenn der LKW nun über genügend Nutzlast verfügt, kann man die Fläche sehr effektiv ausnutzen und hohe Mengen und Gewichte an Waren transportieren.

Folgende Beiträge könnten Dich auch interessieren :

  • Geschichte der Europalette
  • Preis Europalette
  • Gewicht Europalette
  • Pfand Europalette
  • Wie zerlege ich eine Palette richtig?
  • Europaletten Klassifizierungen
  • Aufsatzrahmen für Europaletten
  • IPPC Stempel & Kennzeichnungen

Hier zu unseren Palettenmöbel Projekten und hier zu unseren Palettenkissen

*Hier zum Europaletten Angebot 2022

Wie viele Bretter hat eine EPAL 1?

Auf die Millionenfrage "Die klassische, genormte Europalette EPAL 1 besteht aus 78 Nägeln, neun Klötzen und insgesamt wie vielen Brettern?" wusste Ronald Tenholte (35), Besitzer einer Kölner Saftbar, am Dienstagabend die richtige Antwort: Es sind elf Bretter.

Wie breit sind die Bretter einer Europalette?

Der Aufbau einer EUR-EPAL 1 sieht wie folgt aus: Die Unterkonstruktion basiert auf drei Längsbrettern von 120 cm Länge, 145 mm Breite und ca. 22 mm Höhe. Der Abstand zwischen diesen Brettern beträgt 227,5 mm.

Was ist der Unterschied zwischen EPAL und Europalette?

Abmessungen. Die Fläche der Euro-Palette beträgt 0,96 m², und auch die Abmessungen sind klar angegeben: 1 200 × 800 × 144 mm (Länge × Breite × Höhe). Die Abmessungen werden in der Norm EPAL festgelegt, nur wenn sie eingehalten werden, kann die maximale Effizienz beim Warentransport erzielt werden.

Warum sind Europaletten so teuer?

Steigende Rohstoffpreise sind häufig nur ein Grund, wenn ein Produkt teurer wird. Transportkosten spielen auch eine wichtige Rolle und da schlägt auch die hölzerne Palette zu Buche. Deren "Rohstoff" - Nägel (in der Regel 78 Stück) und vor allem Holz - wird nämlich auch immer teurer.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte