Wie stelle ich bilder in den status

Messenger

WhatsApp-Status: Bilder speichern – so funktioniert es

Tutorial: Whatsapp-Account schützen

Tutorial: Whatsapp-Account schützen

Das Whatsapp-Konto kann noch besser geschützt werden. Wir zeigen in einem Tutorial für iOS-User wie das klappt.

Beschreibung anzeigen

Auch bei WhatsApp gibt es sich selbst löschende Fotos, den sogenannten Status. Wie Sie Bilder aus der Story-Funktion speichern können.

2013 versuchte Mark Zuckerberg die aufstrebende Social-Media-Plattform Snapchat für drei Milliarden Dollar zu übernehmen, doch der Deal platzte. Und was machte der Facebook-Gründer? Er stattete seine Netzwerke Facebook, Instagram und WhatsApp einfach mit einer Funktion aus, die einst Snapchat erfolgreich kennzeichnete: Fotos und Videos, die 24 Stunden lang sichtbar sind, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Beim Messenger-Dienst WhatsApp heißt die Funktion Status, die nach großen Anlaufschwierigkeiten mittlerweile immer mehr Menschen nutzen. Wem die kurzlebigen Eindrücke aber nicht ausreichen, kann mit einem einfachen Trick den Status anderer als Bild abspeichern. Hier erfahren Sie, wie das geht. Auch interessant: So schauen Sie sich den WhatsApp-Status anonym an

WhatsApp-Status: So machen Sie einen Screenshot

  • Öffnen Sie den Status des Kontaktes, dessen Bild Sie speichern möchten
  • Legen Sie einen Finger auf den Bildschirm und lassen Sie ihn dort. Dadurch wird der "Status" angehalten und das Bild verschwindet nicht mehr.
  • Machen Sie einen Screenshot des Bildes. Beim iPhone müssen Sie dazu die Lautertaste und die Ein-Aus-Taste am rechten Gehäuserand gleichzeitig drücken. Wenn Sie Modell mit einem Home-Button besitzen, halten Sie diesen und die Ein-Aus-Taste gedrückt. Der Bildschirm hellt kurz auf und der Screenshot ist erstellt. Bei Android ist es je nach Modell unterschiedlich.
  • Das gespeicherte Bild finden Sie anschließend in Ihren Aufnahmen.

Gut zu wissen: Anders als bei Snapchat wird ein Kontakt, von dessen Status Sie einen Screenshot gemacht haben, nicht benachrichtigt. Die andere Person sieht nur, dass Sie sich ihren Status angeschaut haben. Lesen Sie auch: So teilen Sie Fotos und Videos in Ihrem WhatsApp-Status (lgr)

Mehr zum Thema WhatsApp:

  • Strafbare Inhalte im WhatsApp-Status
  • WhatsApp-Tipps für den Urlaub
  • WhatsApp auf Android und iPhone aktualisieren
  • WhatsApp-Chat mit einem Passwort sichern
  • Heimlich WhatsApp-Gruppen verlassen
  • Eigene WhatsApp-Sticker erstellen

Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.


Ist es schwierig, den WhatsApp-Status einzustellen?

Nein, dieser lässt sich in wenigen Sekunden verändern und mit eigenen Bildern und kurzen Videos (bis 30 Sekunden) füllen.


Können alle meine Kontakte meinen WhatsApp-Status sehen?

Sofern Sie die Grundeinstellungen nicht ändern, können alle Ihre Kontakte Ihre Status-Meldungen verfolgen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Einstellungen anzupassen, um einzelne Kontakte auszuschließen bzw. diese gezielt auszuwählen.


Macht es einen Unterschied, ob ich ein iPhone oder ein Smartphone mit Android-Betriebssystem verwende?

Es existieren einige kleinere Unterschiede im Hinblick auf die Menüführung. Die Funktionen selbst unterscheiden sich jedoch nicht.


WhatsApp ist der in Deutschland mit weitem Abstand am häufigsten verwendete Nachrichtendienst. Doch längst lässt sich WhatsApp nicht nur für das Versenden von Textnachrichten und Bildern nutzen, sondern auch für die Videotelefonie oder aber das Einstellen des WhatsApp-Status.
Wie genau dies funktioniert und welche Details Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in unserem Artikel.


Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Den WhatsApp-Status einstellen: So gehen Sie bei einem Android-Smartphone vor
  2. 2. Regeln beim Einstellen des WhatsApp-Status
  3. 3. Unterschiede auf dem iPhone: Diese WhatsApp-Status-Einstellungen gibt es
  4. 4. Den WhatsApp-Status löschen
  5. 5. Bilder anpassen: So funktioniert es in WhatsApp

1. Den WhatsApp-Status einstellen: So gehen Sie bei einem Android-Smartphone vor

Dass Einrichten und Ändern des WhatsApp-Status ist zum Glück nicht schwer. In wenigen Schritten lassen sich so Texte, Bilder oder Videos einstellen:

Der Whatsapp-Status spielt eine wichtige Rolle, um mehrere Menschen zu erreichen.

  • Zunächst öffnen Sie die App.
  • Klicken Sie anschließend auf die Schalfläche Status.
  • Unter Mein Status können Sie nun Bilder aufnehmen bzw. Dateien auswählen, die in Ihrem Status angezeigt werden sollen.
  • Der Status ist automatisch für all Ihre Kontakte sichtbar, sofern Sie dies nicht in den Einstellungen ändern.

Die Dauer des WhatsApp-Status beträgt 24 Stunden. Nach dieser Zeit verschwinden alte Statusmeldungen automatisch.

2. Regeln beim Einstellen des WhatsApp-Status

Die Dauer der Status-Meldungen anpassen:

Wenn Sie den WhatsApp-Status eines Freundes oder einer Freundin betrachten, verschwinden die Bilder oft sehr schnell wieder. Sie können den Status jedoch pausieren, indem Sie in der Status-Meldung das 3-Punkte-Menü öffnen und Mute auswählen. Weiter geht es, indem Sie erneut auf den Bildschirm tippen.
Die gesamte Dauer von 24 Stunden können Sie jedoch nicht beeinflussen.

Auch wenn das Einrichten des WhatsApp-Status sehr einfach ist, so ist es nicht unbedingt gewünscht, dass all Ihre Kontakte jede Statusmeldung verfolgen können. Daher können Sie die Einstellungen so anpassen, dass nur bestimmte Personen Zugriff auf die eingestellten Status-Bilder oder Videos haben.

Klicken Sie bei Ihrem Smartphone mit Android-Betriebssystem zunächst auf Status und anschließend rechts oben auf die drei Punkte. Während Sie im Bereich Einstellungen allgemeine Regeln für Ihren WhatsApp-Account ändern können, klicken Sie nun auf die Schaltfläche Status-Datenschutz.

Dort können Sie individuell einschränken, wer Ihren Status einsehen darf. Dabei haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Meine Kontakte: Diese Funktion ist die Grundeinstellung. Wenn Sie Ihren WhatsApp-Status einstellen, können also alle Ihre Kontakte Ihren Status verfolgen.
  • Meine Kontakte außer: Klicken Sie diese Option an, können Sie einzelne Kontakte gezielt von Ihren Status-Meldungen ausschließen. Es öffnet sich automatisch ein neues Feld, in welchem Sie entweder einen oder aber mehrere Kontakte auswählen können, für die Ihr WhatsApp-Status zukünftig unsichtbar ist.
  • Nur teilen mit: Diese Funktion ist immer dann sinnvoll, wenn Sie Ihren WhatsApp-Status nur mit wenigen Personen teilen möchten. Besonders bei langen Kontaktlisten ist das Hinzufügen gewünschter Personen meist einfacher als das Ausschließen einzelner Kontakte.

Achtung: Wenn Sie die Einstellungen in diesem Bereich einrichten, so wirken sich die Veränderungen immer erst auf zukünftige Status-Meldungen aus. Der bereits eingestellte WhatsApp-Status bleibt weiterhin für all jene Kontakte sichtbar, für die dies auch vorher galt.

3. Unterschiede auf dem iPhone: Diese WhatsApp-Status-Einstellungen gibt es

Die Menüführung fällt je nach Betriebssystem etwas anders aus.

Das Einstellen des WhatsApp-Status ändert sich kaum, wenn Sie das iOS-Betriebssystem verwenden.
Im Gegensatz zum Android-Smartphone finden Sie das 3-Punkte-Menü jedoch in der linken unteren Ecke des Bildschirms.

Wählen Sie dort Datenschutz und anschließend Status aus, um diejenigen Kontakte hinzufügen zu können, die Ihren WhatsApp-Status einsehen dürfen.

4. Den WhatsApp-Status löschen

Möchten Sie nicht 24 Stunden warten, bis die Status-Meldungen automatisch wieder verschwinden, so können Sie Ihren Status auch manuell wieder entfernen.
Dabei gehen Sie wie folgt vor:

  • Wählen Sie Ihren Status (unter Mein Status) aus.
  • Klicken Sie auf Mehr.
  • Wählen Sie Löschen aus.

So schnell und einfach verschwindet die Anzeige wieder und Sie können den Text anpassen oder aber neue Bilder hinzufügen.

5. Bilder anpassen: So funktioniert es in WhatsApp

Nicht immer sind weitere Apps nötig, um Bilder für den WhatsApp-Status zu bearbeiten.

Sie können nicht nur einzelne Bilder einfügen, sondern diese auch stets mit einem Textfeld ausstatten.
Haben Sie ein Bild für den Status ausgewählt, so finden Sie unten die Schaltfläche Bildunterschrift hinzufügen. Passen Sie diese an, erscheint der Text direkt unter dem jeweiligen Bild Ihres Status.

Sie können jedoch auch die Leiste rechts oben am Bildschirmrand verwenden, um Emojis und Textfelder hinzuzufügen. So können Sie die Schriftart und Schriftgröße anpassen und den Text direkt in das jeweilige Bild integrieren.
Auch eine Zuschneiden-Funktion steht Ihnen hier zur Verfügung, sodass Sie den Bildausschnitt gezielt anpassen können, bevor Sie Ihren Status veröffentlichen.

6. Mit dem neuen Smartphone noch bessere Bilder machen

Bestseller Nr. 1

OnePlus Nord 2T 5G - 8GB RAM 128GB SIM-freies Smartphone mit 50MP KI Dreifach-Kamera und 80W SUPERVOOC Schnell-Ladung - 2 Jahre Garantie - Grey Shadow

  • Sony IMX766-Flagship-Kamera mit 50 MP + OIS, 120° 8-MP-Ultraweitwinkel und 2 MP Mono-Objektiv - der 56 % mehr Licht absorbiert und so selbst bei schlechten Lichtbedingungen makellose, farbenfrohe Aufnahmen liefert.
  • Das Nord 2T besitzt die gleiche 32-MP-Frontkamera wie das OnePlus 10 Pro – mit einem KI-Scharfzeichnungsalgorithmus, der dafür sorgt, dass Wackler keine Chance haben.
  • 6,43" großes FHD+ AMOLED-Display mit 90 Hz - überzeugt durch eine flüssige Wiedergabe und bietet HDR10+-Unterstützung, damit du beim Bingen in Apps wie Amazon Prime, Hulu, und YouTube jetzt noch mehr Spaß hast.
  • Der schnellsten Ladetechnologie ausgestattet, die jemals bei einem Phone der Nord-Serie eingesetzt wurde - 80W SUPERVOOC. Der 4500 mAh starke Akku hält den ganzen Tag. 15 Minuten aufladen reichen schon dafür. Das ist 120 % schneller als beim ursprünglichen Nord.
  • MediaTek Dimensity 1300-Chipsatz - 5G-fähig und verbessert mithilfe der neuen HyperEngine 5.0 von MediaTek einfach alles, angefangen beim Gameplay über die Grafikleistung bis hin zur Startgeschwindigkeit von Apps.

Bestseller Nr. 2

Apple iPhone 13 (128 GB) - Polarstern

  • 6,1" Super Retina XDR Display
  • Der Kinomodus fügt automatisch geringe Tiefenschärfe hinzu und verschiebt den Fokus in deinen Videos
  • Fortschrittliches Zwei-Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel‑ und Ultraweitwinkel-Objektiven; Fotografische Stile, Smart HDR 4, Nachtmodus, 4K HDR Aufnahme mit Dolby Vision
  • 12 MP TrueDepth Frontkamera mit Nachtmodus, 4K HDR Aufnahme mit Dolby Vision
  • A15 Bionic Chip für superschnelle Performance

Bestseller Nr. 3

Samsung Galaxy A13 SM-A137F, Android Smartphone, 6,6 Zoll Infinity-V TFT Display, 5.000 mAh Akku, 4 GB RAM/ 64 GB Speicher, Dual-SIM, Black, inkl. 30 Monate Garantie [Exclusiv bei Amazon]

  • Beeindruckendes Display – viel Platz zum Spielen mit dem 6,6-Zoll/ 16,72 cm Infinity-V-Display; FHD+ -Technologie sorgt für scharfe Inhalte
  • Minimalistisches Design – kombiniert weiche Farben mit einem tollen Look und angenehmer Haptik
  • Quad-Kamerasystem – mit der 50 MP Hauptkamera können Sie Details scharf abbilden, den Betrachtungswinkel mit der 5 MP Ultra-Weitwinkelkamera erweitern, den Fokus mit der 2 MP Tiefenkamera anpassen und detailreiche Aufnahmen mit der 2 MP Makrokamera erleben.
  • Langlebiger Akku – Ein Akku, der mit seinen 5.000 mAh mit Ihnen Schritt hält.
  • Starke Leistung – mit einem Octa-Core-Prozessor mit 4GB RAM bietet das Galaxy A13 SM-A137F effiziente Leistung. Speichern Sie mit 64 GB internem Speicher (frei verfügbarer Speicher ca. 48,0 GB) nach Herzenslust und fügen Sie bis zu 1 TB mit einer MicroSD-Karte hinzu.

Bildnachweise: © JOE LORENZ DESIGN – stock.adobe.com, © Ico Maker – stock.adobe.com, © Studio Porto Sabbia – stock.adobe.com, © terovesalainen – stock.adobe.com

Wie bekomme ich Fotos aus der Galerie in den Status?

Auf der Hauptseite der App wählen Sie oben links das Kamerasymbol. Nun können Sie gleich ein neues Foto aufnehmen oder eines aus Ihrer Galerie wählen. Im nächsten Schritt können Sie das Foto bearbeiten und eine Bildunterschrift hinzufügen. Mit dem Klick auf den grünen Pfeil wird Ihr Status veröffentlicht.

Wie bekomme ich mehrere Bilder in den Status?

Haltet den Finger auf einem Bild länger gedrückt, um mehrere Bilder nacheinander als Status auszuwählen. Bestätigt danach oben rechts mit „OK“.

Wie stelle ich etwas in meinen Status?

Öffne WhatsApp > STATUS. Tippe auf: Text , um eine Statusmeldung als Text zu verfassen. Tippe auf Emoji , um ein Emoji oder GIF hinzuzufügen, auf T, um eine Schrift auszuwählen, oder auf Farbe , um die Hintergrundfarbe zu ändern.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte