Wie alt ist ein 12 jähriger Hund?

Hundejahre vs. Menschenjahre richtig einschätzen

Entgegen der allgemeinen Meinung altern Hunde nicht einfach jedes Jahr um den Faktor 7. Hunde erreichen die Pubertät mit etwa 10 Monaten und sterben in der Regel vor dem 20. Lebensjahr. Aber wie alt ist der Hund gemessen am menschlichen Alter?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das Gewicht und die Größe eines Hundes spielen eine Rolle. Eine Faustregel besagt, dass große und schwere Hunde schneller altern und leider nicht so alt werden, wie kleinere Artgenossen. Aber auch die Ernährung sowie die tägliche Bewegung draußen und ein ausgeglichenes soziales Umfeld spielen für den Alterungsprozess – die biologische Uhr, eine tragende Rolle. Folgendes ist zu beobachten:

  • Hunde kleiner Rassen haben durchschnittlich eine höhere Lebenserwartung als Hunde großer Rassen
  • Schlanke Hunde leben länger als Hunde mit Übergewicht
  • Mischlinge können älter werden als Rassehunde vergleichbarer Größe.
  • Stadthunde haben eine kürzere Lebenserwartung als Hunde, die in ländlichem Umfeld leben

Die American Veterinary Medical Association (AVMA) liefert drei weitere Fakten:

  • Das erste Lebensjahr eines mittelgroßen Hundes entspricht 15 Lebensjahren eines Menschen.
  • Das zweite Lebensjahr deines Hundes entspricht etwa neun Jahren. Dein Hund ist also mit zwei Jahren etwa 24 Menschenjahre alt.
  • Danach zählt jedes Menschenjahr multipliziert mit 5.

Zum Beispiel: Lilly ist 10 Jahre alt. Die ersten beiden Jahren entsprechen einem Menschenalter von 24 Jahren. Die nächsten 8 Jahre werden mit 5 multipliziert. Das sind plus 40 Jahre. Lilly ist gerechnet in Menschenjahren etwa 64.

Noch schneller geht’s mit unserem Hundejahre Rechner. Die Berechnunsgformel haben Forscher der Universität von Kalifornien, San Diego entwickelt, um Hundejahre noch besser in Menschenjahre umrechnen zu können.

9 wertvolle Tipps wie dein Hunde Senior fit und vital bleibt

Es ist wichtig, das Alter deines Hundes richtig einzuschätzen. Orientiere dich mithilfe unseres Hundejahre Rechners, um dir vorzustellen, wie alt dein Hund im Vergleich zu dir ist. Ältere Hunde haben andere Bedürfnisse als Welpen oder Jungtiere. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, die Vitalität deines Hundes zu erhalten. Hier sind 9 wertvolle Tipps, wie du deinen Hund im Alter gut versorgst:

  1. Füttere gute Omega-3-Fettsäuren. Sie können Gelenkschmerzen und andere Entzündungen reduzieren. Omega-3 kommt von Natur aus in Fischöl, Krillöl, Phytoplankton oder pflanzlichen Ölen wie Ahifloweröl vor.
  2. Verwende in der Ernährung Glucosamin und Chondroitin zum Schutz der Gelenkknorpel.
  3. Achte auf gesundes Futter mit viel Muskelfleisch und ausreichend Ballaststoffen. Gib regelmäßig Probiotika hinzu, um den Darm im Gleichgewicht zu halten.
  4. Nutze die immunmodulierenden Eigenschaften von Vitalpilzen. Heilpilze können dazu beitragen, das Immunsystem deines älteren Hundes zu stärken und Krebszellen in Schach zu halten.
  5. Vermeide Übergewicht. Durch den veränderten Stoffwechsel im Alter benötigen Seniorenhunde weniger Kalorien.
  6. Ältere Hunde brauchen wie alle Hunde regelmäßig Bewegung, um Gelenke und Muskeln gesund zu erhalten. Tägliche Spaziergänge sorgen für die notwendige Auslastung.
  7. Verwende eine Rampe für einen komfortablen und schmerzfreien Einstieg ins Auto.
  8. Denke daran, dass ältere Hunde mehr Schutz vor Hitze und Kälte benötigen. Ein gut sitzender Mantel versorgt deinen Hund an kalten Tagen mit Wärme und schützt vor Auskühlung. Vermeide im Sommer Hitze und sucht lieber schattige Plätze auf.
  9. Nimm neue Symptome und Veränderungen ernst. Keuchen oder Husten sind Anzeichen von Erschöpfung, Überforderung oder ernsthaften Erkrankungen.

Hildegards Vitalkost für Hunde mit besonderen Ansprüchen

Schmackhafte Menüs zur Entlastungsfütterung älterer Hunde und für Hundesenioren.

Gesundheit etwas, was du täglich beeinflussen kannst

Teilen:

Das könnte dich interessieren

Eine Antwort

  1. Also wen ich in den Rechner 10 Jahre eingebe, kommt 67 raus . Irgendwas stimmt da nicht.
    Gruß

Schreibe einen Kommentar

Wie alt ist mein Hund wenn er 12 Jahre ist?

Hundealter berechnen: Das ist die richtige Formel Dieser Studie zufolge ist ein dreijähriger Hund bereits fast 50 Jahre alt. Danach entwickelt er sich langsamer: Mit 12 Jahren sind die Hunde etwa 70 Menschenjahre alt.

Was sind 12 Jahre in Hunde Jahren?

Man sagt, dass sieben Menschenjahre einem Jahr im Leben eines Hundes entsprechen. Will man das Hundealter berechnen, muss man daher eigentlich nur die Lebensjahre des Vierbeiners mit sieben multiplizieren.

Wann leidet ein Alter Hund?

Besonders häufig werden folgende klinische Anzeichen bei alternden Hunden beobachtet: Äußerliche Erkennungsmerkmale: Ergrauen des Fells (insbesondere im Kopfbereich) oder struppiges und stumpfes Fell bis hin zu vermehrtem Haarausfall. Appetitverlust mit einhergehendem Gewichtsverlust.

Wie alt ist mein Hund mit 13?

Medizinische Vorsorge ist in jedem Hundealter wichtig.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte