Wer singt Sieben Fässer Wein können uns nicht gefährlich sein?

Sieben Fässer Wein ist ein Lied des deutschen Schlagersängers Roland Kaiser aus dem Jahr 1977 zu einem Text von Norman Ascot und René Marcard. Produziert wurde es von Thomas Meisel.

Veröffentlichung und Inhalt

Der Schlager basiert musikalisch auf dem Volkslied Ba moin en tibo (dt. etwa: „Gib mir einen Kuss“) von den Französischen Antillen. Die Komponisten sind unbekannt. Es entstanden zu der Melodie unterschiedliche Versionen im Laufe der Zeit, darunter eine französische (1971) und eine deutsche (1972) von Sigi Hoppe (Singe mit, Hallo)[1]

Die deutschsprachige Version mit Roland Kaiser, Sieben Fässer Wein, wurde im Juli 1977 als Single erstmals veröffentlicht. Auf der B-Seite der Single befand sich Hey John. Das Lied erschien zudem auf Kaisers zweitem Studioalbum Nicht eine Stunde tut mir leid.

Ursprünglich wurde das Lied für Rex Gildo geschrieben.[2] Nachdem Rex Gildo nicht zur Aufnahme im Studio erschienen war, wurde Kaiser gebeten, das Lied als Demo zu singen. Es wurde veröffentlicht, ohne ihn vorher davon in Kenntnis zu setzen.[3] Die Single verkaufte sich letztendlich über 300.000 Mal.[4]

Das Lied handelt von einem Junggesellenabschied, bei dem sieben Fässer Wein getrunken werden. Der Mann, der kurz vor seiner Hochzeit steht, bedauert, dass er bald kein freier Mann mehr sein werde. Zu oft werde er beim Anblick schöner Frauen schwach, was er für sich als gefährlich empfindet. Zu seiner eigenen Hochzeit erscheint er dann einen Tag zu spät.

Titelliste der Single

7″-Single

  1. Sieben Fässer Wein (3:12)
  2. Hey John (4:51)

Charts und Chartplatzierungen

Sieben Fässer Wein erreichte in Deutschland Rang 7 der Singlecharts und platzierte sich 22 Wochen in den Charts. Für Kaiser wurde es zum zweiten Charthit nach Frei – Das heißt allein.[5]

Seit mittlerweile 46 Jahren steht Roland Kaiser auf der Bühne. Kein Wunder, dass kaum jemand die Schlagerbranche so gut kennt wie Roland. Im Interview mit ZEIT hat er jetzt über seine Vergangenheit, die Anfänge und ersten Erfolge gesprochen. Denn, wie viele oft vergessen, gerade die hat er auch Rex Gildo zu verdanken!

 

Auch wenn Roland Kaiser schon einige Jahre Songs veröffentlichte, kam der große Durchbruch erst 1977 mit der Single „Sieben Fässer Wein“. Mehr als vierzig ist das jetzt her und trotzdem gehört dieser Song so fest zu Roland Kaiser wie „Joana“ oder „Santa Maria“. Wie Roland aber verriet, war der Song ursprünglich gar nicht für ihn gedacht, sondern für seinen Kollegen Rex Gildo!

Fotogalerie

17 Bilder

Das Phänomen KAISERMANIA – Die schönsten Bilder (17 Bilder)

Our awesome collection of

Promoted Songs

»

Get promoted 

Quiz

Are you a music master?

»"Wake up, wake up. Wake up and look around you. We're lost in space and the time is _________."

Warum singt Roland Kaiser 7 Fässer Wein nicht mehr?

Zur Begründung verriet der 63-Jährige nun, der Song sei "eine Art Fremdkörper" in seiner Karriere. Grund dafür sei, dass das Lied eigentlich für Rex Gildo geschrieben wurde: "Es ist das einzige Stimmungslied in meinem Leben und das passt da einfach nicht rein. Darum singe ich es auf der Bühne nie", so Kaiser.

Wer hat Sieben Fässer Wein geschrieben?

R. MarcardSieben Fässer Wein / Texternull

Wie alt ist der Roland Kaiser?

70 Jahre (10. Mai 1952)Roland Kaiser / Alternull

Was hat Roland Kaiser alles gesungen?

Flieg mit mir zu den Sternen. Lieb mich ein letztes Mal. Warum hast du nicht nein gesagt. Manchmal möchte ich schon mit dir.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte