Welcher Partner passt am besten zum Schütze?

Hast du zwischen dem 23. November und dem 21. Dezember Geburtstag? Dann bist du vom Sternzeichen Schütze. Was dieses astrologische Zeichen in Hinblick auf deine Persönlichkeit, deine Herausforderungen und dein Liebesleben bedeutet, erfährst du hier.

Was bedeutet das Sternzeichen Schütze?
 

  • Datum: Alle Menschen, die im oben genannten Zeitraum, also zwischen dem 23. November und dem 21. Dezember geboren wurden, haben das Sternzeichen Schütze.
     
  • Dieses Zeichen des Tierkreises wird meist als Zentaur dargestellt, der einen gespannten Bogen mit eingelegtem Pfeil in der Hand hält. 
     
  • Für das Sternzeichen Schütze ist Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, zuständig.
     
  • Schützen gehören außerdem dem Element Feuer an und haben das Motto »Ich suche.«
     
  • Das Symbol des Schützen sieht so aus: ♐︎

Ein deprimierter Schütze ist eine echte Rarität. Selbst wenn er wirklich einmal bis zum Hals im Schlamassel steckt, findet er immer irgendetwas, was dieser Situation doch auch etwas Positives verleiht.

Erich Bauer

Schütze-Sternzeichen: Eigenschaften und Bedeutung

Menschen mit dem Sternzeichen Schütze sind in der Regel sehr fröhlich und optimistisch. Sie versprühen eine mitreißende Energie und lieben das Abenteuer. Schützen sind sehr ehrliche Menschen, die kein Blatt vor den Mund nehmen, wenn sie jemand nach ihrer Meinung fragt. Die folgenden Eigenschaften sind ebenfalls typisch für Schützen:

  • freiheitsliebend
  • eloquent
  • philosophisch
  • clever
  • abenteuerlustig
  • neugierig
  • hinterfragen alles

Weibliche Schützinnen sind sehr unternehmungslustig und selbstständig. Sie mögen es, wenn die Dinge nicht in ihren gewohnten Bahnen verlaufen. Daher wünschen sich Frauen mit dem Sternzeichen Schütze eine Beziehung, in der sie ihre Freiheiten ausleben können und es nicht langweilig wird. Wer eine Schützin zu sehr einschränken oder sich in der gemeinsamen Beziehung nicht weiterentwickeln will, der wird nicht lange an ihrer Seite verweilen. 

Sternzeichen Schütze: Mann

Schütze-Männer sind sehr offen und stehen meist aufgrund ihrer Eloquenz im Mittelpunkt. Sie schätzen ebenfalls ihre Freiheiten und lassen sich nicht gern festlegen. Schützen sind nicht unbedingt die geborenen Romantiker, aber wenn sie eine Partnerin oder einen Partner gefunden haben, die bzw. der sie versteht und bei dem sie sich langfristig wohlfühlen, dann sind sie treu. Auch als Väter sind Schützen hingebungsvoll und lieben es mit ihrem Nachwuchs auf Erkundungstouren zu gehen.

Kinder mit dem Sternzeichen Schütze

Kleine Schützen sind schon in jungen Jahren fröhliche und vor allem neugierige Abenteurer und Forscher. Sie lassen sich schnell für neue Dinge begeistern und brauchen stets Abwechslung in ihrem Alltag. Wer seinem Schützen-Kind eine Freude machen will, geht mit ihm in die Natur auf eine Schnitzeljagd oder verbringt einen Tag im Spaßbad.
 

Stärken und Schwächen des Sternzeichen Schütze

Schützen sind schnell von Dingen gelangweilt, weshalb sie Schwierigkeiten haben, wirklich sesshaft zu werden. Gleichzeitig sehnen sie sich aber nach einer tiefen Verbindung mit einem Menschen, der sie wirklich versteht. Daher ist es wichtig, dass Schützen ihre Wünsche nach Abenteuer, Freiheit und Weiterentwicklung transparent mit ihren Partnerinnen oder Partnern kommunizieren.

Sich zu öffnen und verletzlich zu machen fällt Schützen schwer und sie hassen das Drama. Daher sollten sie lernen, mit den eigenen Bedürfnissen in Kontakt zu treten, diese zu äußern und nicht gleich zur nächsten Beziehung weiterzuziehen, wenn es eintönig wird.

Der Schütze ist beseelt von der Liebe, verliebt in die Liebe; sie ist der Stoff, der nicht nur seinen Körper befriedigt, sondern auch seinen Geist vorwärts bringt und sein Bewusstsein hebt.

Erich Bauer

Partnerwahl: Welches Sternzeichen passt zu Schütze?
 

  • Widder:Widder und Schützen passen sehr gut zusammen. Beide strotzen nur so vor positiver Energie und Lebenslust. Ihre Ehrlichkeit aber auch ihre Abenteuerlust verbindet diese beiden Sternzeichen und macht ihre Beziehungen langlebig. Während der Schütze jedoch jegliches Drama umgehen will, ist der Widder manchmal recht streitlustig. Das kann zu Reibereien führen.
     
  • Zwilling: Sowohl Schützen als auch Zwillinge lieben ihre persönliche Freiheit, Abwechslung in Beziehungen und philosophische Gespräche. Dadurch passen diese beiden, sonst recht unterschiedlichen Sternzeichen, gut zusammen. Doch aufgepasst: Beide tun sich schwer mit dauerhaften Bindungen. Da bedarf es einer ehrlichen Kommunikation um sich gegenseitig zu halten.
     
  • Löwe: Die Liebe zur Liebe ist diesen beiden Sternzeichen gemein. Beide haben eine positive Lebenseinstellung und suchen das Abenteuer. Dadurch ist Leidenschaft in einer Beziehung zwischen Löwen und Schützen garantiert. Aber Achtung: Wenn der Schütze seinen Freiheitsdrang zu sehr auslebt, kann der Löwe schnell eifersüchtig werden.
     
  • Waage: Menschen mit dem Sternzeichen Waage sind ausgeglichen, empathisch und kommunikativ. Diese Eigenschaften schätzt der Schütze, der keine Dramen mag, sich aber gern auf intellektuellem Niveau austauschen will. Waagen stellen ihre eigenen Bedürfnisse jedoch schnell hinten an. Sie müssen daher in Beziehungen aufpassen, dass die freiheitsliebenden Schützen sie nicht unbemerkt mit ihrem Verhalten verletzen.

Du suchst nach anderen Sternzeichen-Matches für dich? Dann lass dich von unserem Selbsttest »Welches Sternzeichen passt zu mir?« überraschen.
 

Achtsamkeit im Postfach

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und wir schicken dir alle zwei Wochen ausgewählte Artikel zu aktuellen und spannenden Themen unserer Expert:innen.

Außerdem erhältst du einen exklusiven Auszug aus dem kreativen Mutmachbuch »Du bist stärker als du glaubst« von Karima Stockmann, sowie 3 Tipps für deinen Start in einen achtsameren Alltag.

Werde Teil von einfach ganz leben – wir freuen uns auf dich!

Welches Krafttier gehört zum Sternzeichen Schütze?

Schützen erhalten vor allem von diese beiden Tiere besonders viel Kraft im Leben:

  • Eule: Die Eule steht in der Tiersymbolik für Weisheit, Klarheit und Intuition. Die philosophischen Schützen können davon sehr profitieren. Gleichzeitig lernen sie, innezuhalten und Situationen sachlich zu bewerten. 
     
  • Panda: Der gemütliche Pandabär vermittelt Schützen, die nötige Ruhe und Gelassenheit, um keine übereilten

Entscheidungen zu treffen. Sie bringen das innere Gleichgewicht der Schützen wieder in Einklang und helfen ihnen dabei, sesshafter zu werden.

Mit unserem Krafttier-Selbsttest findest du heraus, welche Wesen noch zu dir passen.

Welche Yogaposition passt zum Sternzeichen Schütze?

Menschen mit dem Sternzeichen Schütze profitieren sehr von der Yogaübung Tadasana, der Berghaltung. Sie ist die Basis aller Asanas (Stehhaltungen) und läuft als schrittweise Aufrichtungsbewegung, von den Fußsohlen bis hoch zum Kopf, ab. 

Dadurch wird die Körperhaltung der Schützen automatisch korrigiert und sie werden wieder mehr geerdet. Diese Yogaübung kann dabei helfen, im Hier und Jetzt anzukommen, aber auch in einer Beziehung.

Welche Meditationsart und welches Mantra sind gut für den Schützen?

Schützen sind mit ihrem Bewusstsein oft schon beim nächsten Abenteuer oder der nächsten spannenden Möglichkeit. Stillstand ist für sie etwas Beängstigendes. Doch um weiterhin voller Energie durchs Leben zu gehen, brauchen auch Schützen Entspannung. Hier kann es ihnen helfen, bei einer Meditation bewusst alle Chakren zu öffnen und den Kontakt mit ihrer Intuition herzustellen. Dadurch wird das vegetative Nervensystem sowie die Psyche beruhigt und sie können so besser zur Ruhe kommen.

Bei der Entspannung kann Menschen mit dem Sternzeichen Schütze das folgende Mantra helfen: »Da wo ich jetzt bin, bin ich genau richtig. Ich darf hier verweilen und mich voll und ganz entspannen. Alles andere kann erstmal warten.«

Welcher Edelstein passt zu dem Sternzeichen Schütze?

Schützen fühlen sich vor allem zu blauen Steinen hingezogen, da sie jene Ruhe ausstrahlen, die sich Menschen mit diesem Sternzeichen innerlich wünschen. Von den folgenden drei Steinen können Schützen besonders profitieren:

  • Dumortierit: Der dunkelblaue Dumortierit verstärkt die, für Schützen typische, positive Einstellung zum Leben, vermittelt aber gleichzeitig innere Ruhe, lindert Ängste und hilft ihnen dabei, zwanghafte Muster abzulegen (z.B. Rauchen). Außerdem steht der Dumortierit für vertrauensvolle Partnerschaften. Hier benötigt der umtriebige Schütze ebenfalls etwas Unterstützung. 
     
  • Lapislazuli: Auch der Lapiszauli schillert blau wie das Meer und weckt das Fernweh in den abenteuerlustigen Schützen. Gleichzeitig stärkt er ihr Selbstbewusstsein und ihre Aufrichtigkeit und hilft ihnen, Konflikte konstruktiv zu lösen. Das kommt den konfliktscheuen Schützen sehr zugute. 
     
  • Blauer Chalcedon: Der blaue Chalcedon unterstützt die rhetorischen Fähigkeiten der Schützen und löst ihre Hemmungen. Das hilft ihnen dabei, die eigenen Bedürfnisse offener anzusprechen. Gleichzeitig fördert der blaue Chalcedon die Aufmerksamkeit gegenüber der eigenen Umwelt. So können Schützen empathischer auf die Wünsche und Sorgen anderer Menschen eingehen.

Du willst mehr über deine passenden Edelsteine erfahren? Dann mache unseren Edelstein-Selbsttest.

Welche Farben passen zum Schützen?

Menschen, die das Sternzeichen Schütze haben, fühlen sich zu positiven, interessanten Farben hingezogen, die nicht zu knallig sind. Daher passen diese drei Farben sehr gut zu Schützen:

  • Lila
  • Purpur
  • Ultramarin

Passender Buchtipp

Anzeige

Alles über das Sternzeichen Schütze

Wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam geschrieben erläutert der bekannteste Astrologe Europas persönliche Stärken und Chancen und gibt wichtige Hinweise für Liebe, Gesundheit und Beruf. Mit Grafiken, Tabellen, Checklisten und pfiffigen Illustrationen.

Jetzt bei deinem Buchhändler bestellen

Passender Buchtipp

Anzeige

Schütze: Ein edles Geschenkbuch über die Kraft der Astrologie von Stella Andromeda

Das Schütze-Buch verrät neben praktischen Tipps zu Selbstfürsorge, Ernährung und Glücksfarben auch generelle Informationen zum Geburtshoroskop und dem Einfluss des Mondes.

Jetzt bei deinem Buchhändler bestellen

Was passt nicht zu Schütze?

Der Stier ist dem Schützen zu dominant und einengend. Ebenso der Krebs. Die Jungfrau ist dem Schützen zu langweilig. Besser: Löwe, Waage, Wassermann.

Wie ist ein Schütze in einer Beziehung?

Für eine Beziehung ist der Schütze-Mann nur schwer zu gewinnen. Da er sehr offen ist, wird er Ihnen in dieser Hinsicht aber nichts vormachen, nur um Sie ins Bett zu kriegen. Haben Sie ebenfalls eine Vorliebe für Freizügigkeit und Offenheit, könnten Sie mit dem Schütze-Mann gut harmonieren.

Kann ein Schütze treu sein?

Schütze-Männer sind treue Seelen Nein, ausgerechnet der abenteuerlustige Schütze legt besonders viel Wert auf Treue und geht selten fremd. Lässt seine Partnerin ihm genug Freiraum und hält ihn an der langen Leine, wird der Schütze es mit Treue und Zuneigung danken.

Ist ein Schütze Beziehungsunfähig?

Schütze: Auch Schütze-Menschen gelten als beziehungsunfähig. Wassermann: Wassermann-Geborene haben einen riesengroßen Drang nach Selbstbestimmung. Zwilling: Der Zwilling ist leider oft absolut beziehungsunfähig. Schütze: Auch Schütze-Menschen gelten als beziehungsunfähig.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte